Datum: 12.01.2005 Uhrzeit: 24:52:27 Martin Reiner Ich würde zum E-300 Kit raten und dazu vielleicht das Sigma 55-200, das ist auch recht billig. Damit hat man den Bereich von 28-400mm (KB) abgedeckt und ist kaum über einem kg Gesamtgewicht für die komplette Ausrüstung. Wenn man schnell ist bekommt man noch den OM Adpater und dann kann man sich zu spottpreisen viel nettes Spielzeug holhen. z.B. Ein Vivitar 90/2,8 Makro, das bis echten 1:1 geht (hab 40 Euro bezahlt) mit erstaunlich guter Bildqualität um Bende 8 rum, der ja für den Makrobereich wichtig ist. Ich hab heute frei Hand mit Blitz auf die Schnelle Schildläuse damit fotografiert, wo man auch noch was erkennen kann. Mach das mal mit ner Kompakten. z.B. ein OM 50/1,4 oder 50/1,8, damit kannst Du Portraits mit sehr schö¶ner Hintergrundunschärfe machen und das für eine Handvoll Euro. Ein Tokina 400/5,6 (auch ca. 40 Euro auf ebay). Da muss man zwar aufpassen, dass man keine harten Kontraste i Bild hat, sonst gibts Farbsäume, abblenden muss mans auch etwas und zum Scharfstellen ist’s auch nicht ganz leicht. Aber bitte. Ein 800mm (Kleinbild) Tele für das Geld. Und wenn Du mal merkst, dass Dir einer dieser Bereiche besonderen Spaß macht, dann kannst Du Dir ja für diesen Bereich auch ein teures und besseres digitales Zuiko leisten. Wenn Du an solchen Spielereien kein Interesse hast, Dir der Brennweitenbereich der 8080 (evtl mit Konverter) ausreicht und Du mit einem elektronischen Sucher und der Bedienung/Geschwindigkeit klar kommst, dann ist wohl die Komapkte die logischere Wahl. Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.01.2005 Uhrzeit: 24:39:10 Markus Probst > Wenn Du an solchen Spielereien kein Interesse hast, Dir der > Brennweitenbereich der 8080 (evtl mit Konverter) ausreicht und > Du mit einem elektronischen Sucher und der > Bedienung/Geschwindigkeit klar kommst, dann ist wohl die > Komapkte die logischere Wahl. Wenn man beide Konverter kauft und natürlich den Vorsatz-Adapter, dann kommen zum Kamera-Preis nochmal ca. 400 EUR hinzu. Ich hoffe demnächst bei einem Händler vorbeischauen zu kö¶nnen, der beide Kameras hat. MfG Markus ——————————————————————————————————————————————
E-300, weil…
Aktuelle Antworten
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s