Datum: 23.06.2004 Uhrzeit: 7:59:29 Peter hallo leute, hätte da mal ne frage wegen dem nicht vorhandenen internen blitz. ist es nicht stö¶rend jedesmal den externen blitz zu montieren. ich benutze z.b. ö¶fter mal den internen blitz als aufhellblitz auch bei guten lichtverhältnissen im freien. bedeutet der nicht vorhandenen blitz, dass ich IMMER den externen blitz auf der kamera lassen muss? und wie verhält sich das dann bei regen? zur info: habe mir im april die d70 zugelegt mit der ich aber nicht sooo glücklich bin und nachdem die oly nun doch in erschwingliche gefilde gekommen ist überlege ich, wieder zu oly zu kommen. gruss peter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.06.2004 Uhrzeit: 8:41:29 Hans-Jürgen Hertz-Eichenrode Peter schrieb: >> hätte da mal ne frage wegen dem nicht vorhandenen internen blitz. > ist es nicht stö¶rend jedesmal den externen blitz zu montieren. > ich benutze z.b. ö¶fter mal den internen blitz als aufhellblitz > auch bei guten lichtverhältnissen im freien. Hallo Peter, für den Anwender ist dies Geschmackssache, aber du wirst einiges an Zustimmung für deine Ausstattungskritik ernten – FWIW freue ich mich nun wieder über ein Design, das das weglässt, was in häufiger Regel ein reiner Notbehelf ist; m.E. wie bei allen Frontal-Nichtringblitzen fand ich mit dem E-20-Blitz die Ergebnisse nur brauchbar mit Tempotaschentuch-, Joghurt-Becher- oder was auch immer-Gefummel. Alternative für die E-1 ist der kleine Systemblitz in der Hosentasche oder dort in meinem Fall ein T20 aus der OM-Serie, da mir Automatik oder manuell vö¶llig zureichen; vom Blitzschuh aus muss man natürlich wieder Tuch-fummeln (weshalb BTW das mir geliebteste Design das der OM1/2 war, optionaler Blitzschuh oder wahlweise Steckanschluss für Systemblitzkabel …). Wenn dir ein Einbaublitz sehr wichtig ist, wird die kommende kleine E wohl Abhilfe schaffen – aber im Regen bist du mit der E-1 konkurrenzlos gut dran, zwar ohne Einbaublitz, dafür sorglos beim Weiterfotografieren dank des – gewiss auch dank Verzicht auf den Behelf – spritzwasserdichten Gehäuses. Ansonsten wirst du mö¶glicherweise und je nach Präferenzen bei genauer Inspektion der anderen Kameras wichtigeres vermissen als bei der E1 den Krückenblitz. Grüße Hans-Jürgen Hertz-Eichenrode — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.06.2004 Uhrzeit: 9:48:40 Andy Hi Peter, wie schon Hans-Jürgen sagt, die eigentliche Konkurenzkamera zur D70 wird von Olympus erst noch kommen, und die wird dann wohl auch wieder den internen Blitz haben, vielleicht wartest Du einfach noch so lange….? Die Alternative ist der FL20 – ein klein wenig leistungsfähiger und auch weiter weg von der optischen Achse, aber auch umständlicher zu aktivieren (aufstecken, einschalten statt nur Knö¶pfchendrücken) als der interne der E20. Rote Augen bekommt man damit trotzdem noch gut hin und der Reflektor ist auch starr – mir persö¶nlich würde dann doch ein interner besser gefallen als der FL20 – dann lieber gleich einen richtigen“ (da gibt es aber im —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.06.2004 Uhrzeit: 17:12:04 Marcel Baer Lieber Peter Peter schrieb: > hallo leute, > ist es nicht stö¶rend jedesmal den externen blitz zu montieren. > ich benutze z.b. ö¶fter mal den internen blitz als aufhellblitz > auch bei guten lichtverhältnissen im freien. bedeutet der nicht > vorhandenen blitz, dass ich IMMER den externen blitz auf der > kamera lassen muss? und wie verhält sich das dann bei regen? Wir hatten am Usertreffen im Pott ausgiebig Gelegenheit, den FL50 bei Regen zu testen. Niemand hatte Probleme mit diesem Blitz; ok, geregnet hat es allerdings nur einmal: vom Mittwoch bis Sonntagmorgen ;-)) Allerdings weiss ich gar nicht, ob der Spritzwasser geschützt deklariert ist? Gruss Marcel —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.06.2004 Uhrzeit: 17:18:09 Scott Schmith > Allerdings weiss ich gar nicht, ob der Spritzwasser geschützt > deklariert ist? Zu meine Kentnisse… Nein. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.06.2004 Uhrzeit: 17:19:22 Marcel Baer Scott Schmith schrieb: >> Allerdings weiss ich gar nicht, ob der Spritzwasser geschützt >> deklariert ist? > Zu meine Kentnisse… Nein. Er hat ja auch beim Batteriefach keine Dichtungen Gruss Marcel —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.06.2004 Uhrzeit: 10:15:03 Peter Danke für eure Antworten. Kommt Ihr eigentlich ohne Blitz zurecht? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.06.2004 Uhrzeit: 10:24:43 Christian J. Peter schrieb: > Danke für eure Antworten. Kommt Ihr eigentlich ohne Blitz > zurecht? Hallo Peter, also wenn ich ganz ehrlich bin ist’s mir bisher nicht so großartig negativ aufgefallen, dass da kein Interner vorhanden ist. Und mal ganz ehrlich, egal ob digital oder analog, außer der Dynax 9 kenn ich keine einzige Oberklasse-Kamera, die einen integrierten Blitz besitzt. Es lässt sich natürlich darüber streiten ob es sinnvoll wäre oder nicht, aber ich für meinen Teil finde den Vorteil den ich daraus ziehe, eine relativ gut wassergeschützte Kamera zu bekommen, deutlich wichtiger. Und ich denke das man dass ganz klar zusammen in Verbindung bringen kann. Wenn Dir der FL-50 zu groß ist, bleibt ja immer noch der 20er, den Du Dir bequem in die Hosentasche schieben kannst. Dann musst Du ihn zwar immer noch erst aufsetzen, aber irgendeinen Tod muss man nunmal sterben. ;o) Gruß Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.06.2004 Uhrzeit: 13:50:48 Hans-Jürgen Hertz-Eichenrode Hallo Peter, uneingeschränkt ja, aber das ist nichts, was dir bei ggfls. anderen Gewohnheiten helfen wird. Wenn ich – selten genug – Blitz verwende, dann seit OM über E20 bis E-1 zu über 90 % am alten Bounce Grip“ (Vorläufer des ——————————————————————————————————————————————
Interner Blitz
Aktuelle Antworten
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin