LOL!

Datum: 13.02.2004 Uhrzeit: 11:57:15 Yvonne Luigi mmmh, Du hast also gar nichts kapiert – auch gut… es sieht so aus, als fehle Dir die Sachkunde auf allen anderen Gebieten. Zeig doch mal Deine phänomenalen Bilder, ich bin echt neugierig, schliesslich kann frau nur lernen. Yvonne — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.02.2004 Uhrzeit: 13:00:29 Hans-Peter Prüfer @Yvonne: Im Prinzip 100% d’accord! Allerdings ist es nicht die Aufgabe eines Kritikers, etwas besser zu machen (das gilt schließlich genauso für Theater-, Buch-, Musik-, Filmkritiker), insoweit ist Deine Forderung nach Zeigen eigener Machwerke etwas zwiespältig (wenn auch nachvollziehbar). Ich kann auch hö¶ren, wenn ein Pianist heftig von der Notierung abweicht oder sich derbe verspielt, obwohl ich selbst noch nicht einmal über das Niveau eines mäßigen Anfängers hinausgekommen bin. Kritiker und Kritiken sollten allerdings eine gewisse Minimalqualifikation erkennen lassen. @Luigi: Dein ständiges Gemotze geht mir auf den Nerv. Warum guckst Du Dir überhaupt Bilder an, wenn sie sowieso Deinen Ansprüchen nicht genügen? DIESEN Frust würde ICH mir ersparen. Es wäre nett, wenn Du Deinen Überdruck zukünftig woanders ablassen kö¶nntest. Was Yvonnes Forderung betrifft: Siehe oben, einschließlich meiner Hinweise. Etwas ergrimmte Grüße, Hans-Peter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.02.2004 Uhrzeit: 13:12:44 Luigi Calderone Yvonne schrieb: > schliesslich kann frau nur lernen. würde ich auch empfehlenswert finden anstatt wirre kommentare zu schreiben. l.calderone — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.02.2004 Uhrzeit: 13:16:13 Luigi Calderone ein schlechtes bild kann man nicht schlecht machen,man kann nur darauf hinweisen in form von sachlicher kritik. l.calderone — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.02.2004 Uhrzeit: 13:45:11 Yvonne Hallo Hans-Peter Endlich wieder mal ein vernünftiger Mann in diesem Thread ;-D. Danke für Deine Antwort. Hans-Peter Prüfer schrieb: > @Yvonne: > Im Prinzip 100% d’accord! Allerdings ist es nicht die Aufgabe > eines Kritikers, etwas besser zu machen (das gilt schließlich > genauso für Theater-, Buch-, Musik-, Filmkritiker), insoweit ist > Deine Forderung nach Zeigen eigener Machwerke etwas zwiespältig > (wenn auch nachvollziehbar). Ich kann auch hö¶ren, wenn ein > Pianist heftig von der Notierung abweicht oder sich derbe > verspielt, obwohl ich selbst noch nicht einmal über das Niveau > eines mäßigen Anfängers hinausgekommen bin. Kritiker und > Kritiken sollten allerdings eine gewisse Minimalqualifikation > erkennen lassen. Bei Theaterstücken, Büchern, Musik: ok, einverstanden. (auch ich kann hö¶ren, wenn jemand falsch spielt, habe aber selber überhaupt kein musikalisches Talent). Beim Photographieren: 100 % anderer Ansicht. Man/frau kann nur verstehen, ob ein Photo technisch gut oder schlecht ist, wenn man/frau auch etwas vom Photographieren versteht (also selber photographiert). Ausserdem kann ein Photo gut sein, auch wenn’s nicht technisch perfekt ist. Auch das hat der gute Kessel nicht begriffen. Jemand, der nicht photographiert, betrachtet ein Photo nicht aus einer technischen Sichtweise, er / sie sieht ganz anders und kritisiert auch andere Punkte. Nach Luigi’s Argumenten zu urteilen, hat er die Wö¶rter Tiefenschärfe, Blende und Verschluss schon mal gehö¶rt – ob er begriffen hat, was sie bedeuten, sei dahingestellt. Also: wo sind Luigis Superphotos? > @Luigi: > Dein ständiges Gemotze geht mir auf den Nerv. Warum guckst Du Dir > überhaupt Bilder an, wenn sie sowieso Deinen Ansprüchen nicht > genügen? DIESEN Frust würde ICH mir ersparen. Es wäre nett, wenn > Du Deinen Überdruck zukünftig woanders ablassen kö¶nntest. Was > Yvonnes Forderung betrifft: Siehe oben, einschließlich meiner > Hinweise. Gegen den Typen kannst Du nicht gewinnen – er ist zwar nicht schlagfertig und was Interessantes zu sagen hat er auch nicht, muss aber trotzdem das letzte Wort haben. > Etwas ergrimmte Grüße, > Hans-Peter Dir ganz liebe Grüsse Yvonne — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.02.2004 Uhrzeit: 13:49:15 Thilo Hallo Oly-Gemeinde, hallo Stefan, warum wird so ein Thread nicht einfach geschlossen, wie es in anderen Foren durchaus auch praktiziert wird? Viele Grüße von einem stillen und begeisterten Oly-Forum-Leser — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.02.2004 Uhrzeit: 13:53:26 Stefan Hendricks, oly-e.de Thilo schrieb: > Hallo Oly-Gemeinde, hallo Stefan, > warum wird so ein Thread nicht einfach geschlossen, wie es in > anderen Foren durchaus auch praktiziert wird? Bei einem NewsServer, der als Backend für das Forum dient, ist dies technisch nicht mö¶glich. Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.02.2004 Uhrzeit: 14:42:57 Luigi Calderone Yvonne schrieb: Man/frau kann nur > verstehen, ob ein Photo technisch gut oder schlecht ist, wenn > man/frau auch etwas vom Photographieren versteht (also selber > photographiert). denkfehler:nur weil du selber fotografierst heisst es noch lange nicht das du davon etwas verstehst.du kannst auch tausendmal dieselben fehler machen. l. calderone — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2004 Uhrzeit: 13:43:31 Peter Fronteddu Stefan Hendricks, oly-e.de wrote: > Bei einem NewsServer, der als Backend für das Forum dient, ist > dies technisch nicht mö¶glich. man cancel. Und da Du der Admin bist, kannst Du Gemecker wegen Fremdcancel gleich entsorgen ;). Wobei ich zwei Sachen nicht verstehe. *Wenn* ich schon Bilder nach all.all poste, ja dann muss ich halt damit leben, dass da Kritik kommt. Warum sollte man sich da wundern? oly-e ist keine geschlossene Kuschelgruppe. Wenn mir der Ton irgendeienes Kameraden nicht gefällt, schreibe ich *per mail* dass er sich sein Geseier wohin stecken kann, oder hoere gleich weg 😉 Aber kollektives Gejammer und Getrete ist peinlich. Zu den Bilder und Luigis Kritik. Über den Ton kann man streiten, ich halt halt so, dass ich zu schlechten Werken, egal was es ist, nichts sage, ausser ich weiss genau, wie es ankommt. So machs ich, andere machen es anders. Aber das mal aussen vor, man muss wirklich nicht fotografieren kö¶nnen, um zu sehen, dass Schärfeebenen falsch liegen, der Bildaufbau total verwirrend ist oder sonstige Fehler vorliegen. Wäre schlimm, dann wuerde ja Bilder auch nur Experten zugänglich sein. Sind sie nicht, auch der Laie erkennt mehr oder weniger intuitv, *dass* da was nicht stimmt, und wenn er mehr Ahnung hat, dann auch *was* da nicht stimmt. Bilder haben immer eine subjektive Komponente (das ist, das, was man meint, mit dem Bild zu zeigen) und eine objektive (das ist das, was beim Betrachter ankommt). Immer!. Je besser der Fotograf, desto mehr gleicht sich das an. Und dabei ist es vollkommen unerheblich, wie hoch der Aufwand fuers Bild war. Das Ergebnis zählt. Und wenn ich stundenlang hinter meiner Katze herrenne und nur ein Bild von 100 einigermassen scharf ist, dann bleibt das halt trotzdem Müll. Ich hab zwar keine Katze 😉 aber das ist genau der Grund, warum ich niemals Schnappschussbilder von mir irgendwo zeigen wuerde. Erstens mö¶chte ich niemanden langweilen und zweitens funktioniert das halt bei unbedarften Betrachtern nicht. Man muss wirklich nicht den nie endenen Streit durchkauen, ob jetzt Knipsen oder ernsthaft Fotogafieren besser ist, und was ernsthaft ist usw. Aber IMO muss man sich überlegen, was man verö¶ffentlicht. *Ich* verstehe nicht, warum man Mittelmass zeigt, ausser, um sich zu verbessern. Aber da darf ich doch nicht weinen, wenn dann jemand an den Bildern rumkrtittelt. Ja, suhlen im Mittlemass kotzt mich an. Auch bei mir. Drum tue ich das anderen wirklich nicht an 😉 Gruesse Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2004 Uhrzeit: 13:49:16 Stefan Hendricks, oly-e.de >> Bei einem NewsServer, der als Backend für das Forum dient, ist >> dies technisch nicht mö¶glich. > man cancel. Und da Du der Admin bist, kannst Du Gemecker wegen > Fremdcancel gleich entsorgen ;). Es war von Thread schliessen“ die Rede nicht von lö¶schen 😉 —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2004 Uhrzeit: 14:00:43 Peter Fronteddu Stefan Hendricks, oly-e.de wrote: > Es war von Thread schliessen“ die Rede nicht von lö¶schen 😉 —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2004 Uhrzeit: 14:40:36 Hermann Brunner Peter Fronteddu schrieb: > Zu den Bilder und Luigis Kritik. Über den Ton kann man streiten, > ich halt halt so, dass ich zu schlechten Werken, egal was es ist, > nichts sage, ausser ich weiss genau, wie es ankommt. (…..) > (…) Aber IMO muss man sich überlegen, was man verö¶ffentlicht. > *Ich* verstehe nicht, warum man Mittelmass zeigt, ausser, > um sich zu verbessern. (…) Ich denke, es ist nicht die Kritik an sich, die immer wieder mal die Wellen hochschlagen läßt, sondern der leider manchmal unter die Gürtellinie gehende Tonfall (Kauf Dir mal ein Buch Fotografieren für Anfänger“ „das Bild hätte ich mit ’ner —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2004 Uhrzeit: 14:44:39 Luigi Calderone Peter Fronteddu schrieb: > Aber kollektives Gejammer und Getrete ist peinlich. > Zu den Bilder und Luigis Kritik. Über den Ton kann man streiten, > ich halt halt so, dass ich zu schlechten Werken, egal was es ist, > nichts sage, ausser ich weiss genau, wie es ankommt. So machs ich, > andere machen es anders. Aber das mal aussen vor, man muss wirklich > nicht fotografieren kö¶nnen, um zu sehen, dass Schärfeebenen falsch > liegen, der Bildaufbau total verwirrend ist oder sonstige Fehler > vorliegen. Wäre schlimm, dann wuerde ja Bilder auch nur Experten > zugänglich sein. Sind sie nicht, auch der Laie erkennt mehr oder > weniger intuitv, *dass* da was nicht stimmt, und wenn er mehr > Ahnung hat, dann auch *was* da nicht stimmt. Bilder haben immer > eine subjektive Komponente (das ist, das, was man meint, mit dem > Bild zu zeigen) und eine objektive (das ist das, was beim > Betrachter ankommt). Immer!. Je besser der Fotograf, desto mehr > gleicht sich das an. Und dabei ist es vollkommen unerheblich, wie > hoch der Aufwand fuers Bild war. Das Ergebnis zählt. Und wenn ich > stundenlang hinter meiner Katze herrenne und nur ein Bild von 100 > einigermassen scharf ist, dann bleibt das halt trotzdem Müll. Ich > hab zwar keine Katze 😉 aber das ist genau der Grund, warum ich > niemals Schnappschussbilder von mir irgendwo zeigen wuerde. Erstens > mö¶chte ich niemanden langweilen und zweitens funktioniert das halt > bei unbedarften Betrachtern nicht. Aber IMO muss man sich überlegen, was man > verö¶ffentlicht. *Ich* verstehe nicht, warum man Mittelmass zeigt, > ausser, um sich zu verbessern. Aber da darf ich doch nicht weinen, > wenn dann jemand an den Bildern rumkrtittelt. > Ja, suhlen im Mittlemass kotzt mich an. Auch bei mir. Drum tue ich > das anderen wirklich nicht an 😉 ein wunderbarer beitrag der meine hundertprozentige zustimmung hat.ich finde es nur erschreckend mit was für einer selbstverständlichkeit hier drittklassige bilder verö¶ffentlich werden unter dem anspruch das bild ist gut,ist ja schließlich aus einer e-1, wehe es wagt einer was dagegen zu sagen.ok es sind zum teil alles unbedarfte amateure,aber was man da zum grossem teil sieht sind blutigste anfängerbilder. l.calderone — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2004 Uhrzeit: 14:49:49 Luigi Calderone Hermann Brunner schrieb: > Ich denke, es ist nicht die Kritik an sich, die immer wieder mal > die Wellen hochschlagen läßt, sondern der leider manchmal unter > die Gürtellinie gehende Tonfall (Kauf Dir mal ein Buch > Fotografieren für Anfänger“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2004 Uhrzeit: 16:12:06 Peter Fronteddu Luigi Calderone wrote: > ich finde es nur erschreckend mit was für einer > selbstverständlichkeit hier drittklassige bilder verö¶ffentlich > werden unter dem anspruch das bild ist gut Ja, aber das ist nicht nur hier so, beileibe nicht. Nebenbei, es war nie anders. Frueher wurde man mit sowas auf Papier oder Dia gequaelt und musste auch noch zusehen. > ist ja schließlich aus einer e-1, wehe es wagt einer was dagegen zu sagen.ok es > sind zum teil alles unbedarfte amateure,aber was man da zum > grossem teil sieht sind blutigste anfängerbilder. Sicher. Der Unterschied ist halt nur, dass ich/manche sich das denken und die Klappe halten, Du/manche halt nicht. Das kann man nun werten wie man will, mir wärs ziemlich wurscht, was Du über meine Bilder sagen würdest, aber man kann auch ueber den Rand der eigenen Robustheit raussehen. Und andersrum mal nachdenken, ob nicht an der Kritik doch was dran ist, bevor man im Kollektiv rumtritt. Tatsache ist, dass neben einem Buch über die Grundlagen – alternativ Toms Fotokurs im Netz – Feiningers Fotolehre Pflichtlektuere werden sollte. Nicht wegen der teilweise veralteten technischen Details und seines teilweise arroganten Getues – janu, er kann sichs leisten 😉 – , sondern schon alleine des Vorworts wegen, und so Sätzen wie Ein Bild das nichts sagt ist —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2004 Uhrzeit: 23:43:13 Alexander Peter Fronteddu schrieb: …. > *Wenn* ich schon Bilder nach all.all poste, ja dann muss ich halt > damit leben, dass da Kritik kommt. Warum sollte man sich da > wundern? oly-e ist keine geschlossene Kuschelgruppe. Wenn mir der …. > Zu den Bilder und Luigis Kritik. Über den Ton kann man streiten, > ich halt halt so, dass ich zu schlechten Werken, egal was es ist, > nichts sage, ausser ich weiss genau, wie es ankommt. So machs ich, > andere machen es anders. Aber das mal aussen vor, man muss wirklich …. > bei unbedarften Betrachtern nicht. > Man muss wirklich nicht den nie endenen Streit durchkauen, ob … > wenn dann jemand an den Bildern rumkrtittelt. alles ja; und begriffen. > Ja, suhlen im Mittlemass kotzt mich an. Auch bei mir. Drum tue ich > das anderen wirklich nicht an 😉 aber, diese Konsequenz wäre, auf die verbalen Umgangsformen in diesem Forum angewendet, nur begrüßenswert. > Gruesse > Peter gruß alexander — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————