Weiss-ausgleich Frage

Datum: 22.01.2004 Uhrzeit: 16:40:34 Ruud Westerhout Hallo @ alle, habe die E-1 jetzt schon fast ein Monat und habe noch immer die WB nicht so gut einschaetzen koennen, wie die jeweilige andere User in dieses und andere Foren. Wenn ich zu Hause ein Bild mache mit WB-Auto ist die Farbe sichtbar nicht korrekt. Ein weisses Blatt Papier und User-settings von WB erstellen gibt ein erheblich besseren Resultat. Leider sind die Menge Bilder die ich schnell-unvorbereitet mache viel mehr als die wozu ich mir voellig vorbereiten kann. Beim E-20 habe ich im Haus dieses Problem nicht zu empfunden. Bleibt mir hier als einzige Moeglichkeiten : -immer wieder neues User-Settings erstellen oder -ueber das Menu die WB-Auto korrigieren (wie sollte ich die -7 bis +7 hier verstehen ?) Oder gibt es sonst noch andere Ideen die mir weiter helfen koennen. Weil bei Manuell das Bild perfeckt ist, gehe ich nicht von einen Fehler im Kamera aus. Draussen merke ich dieses Problem weniger, dennoch ist es vorhanden. Danke im Voraus fuer eure Antworten, Ruud Westerhout — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.01.2004 Uhrzeit: 8:17:01 Yvonne Hallo Ruud Auch ich bin noch nicht am Ende meines Lateins mit dem WB. Was ich festgestellt habe: die Automatik beim Weissabgleich scheint überfordert zu sein, wenn das Licht von Leuchtstoffrö¶hren (Sparlampen, Neon) kommt, sonst scheint sie soweit gut zu funktionieren (z. B. Halogen). Bei Leuchtstoffrö¶hren mache ich den Weissabgleich manuell. Allerdings müsste man, um es genau zu machen, den WB dann noch feinabstimmen, denke ich (habe ich nicht gemacht bis jetzt, weil ich noch immer keine ‚ernsthaften‘ Photos gemacht habe :-C). Bei Mischlicht (teilweise Neon, teilweise Glühlampen) weiss ich gar nicht mehr, was einstellen… Du kannst die manuellen Werte speichern (Du hast vier Speicherplätze zur Verfügung), wenn Du wiederholt in denselben Umgebungen fotografierst. Dies nur meine sehr begrenzten Erfahrungen bis jetzt. Ich bin sicher, die Profis hier kö¶nnen Dir besser helfen. Frohe Photopirsch Yvonne — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.01.2004 Uhrzeit: 8:38:58 Marcel Baer Liebe Yvonne Yvonne schrieb: > Bei Mischlicht (teilweise Neon, > teilweise Glühlampen) weiss ich gar nicht mehr, was > einstellen… Da wirst du dich selber entscheiden müssen. Die Beleuchtung für dein dir wichtigeres Bildelement muss den Ausschlag geben, welche Farbtemperatur du einstellen willst. So stimmt dort die Farbe und in den andern Bereichen ist halt dann zB. das Neonlicht grünlich statt weiss. Da hatten wir es doch früher mit der Auswahl viel einfacher: Tageslicht-Negativ-Film oder Kunstlicht-Negativ-Film… Gruss Marcel —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.01.2004 Uhrzeit: 11:35:38 Helge Süß Hi! Ich habe (bei der E-20) grundsätzlich 5500K eingestellt. Das entspricht dem Tageslicht-Film“ wie wir ihn aus analogen Zeiten —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.01.2004 Uhrzeit: 16:00:44 Christoph Prevezanos Hallo Yvonne, > Bei Mischlicht (teilweise Neon, teilweise Glühlampen) weiss ich gar > nicht mehr, was einstellen… Das ist auch nicht weiter verwunderlich. Mischlicht, ganz besondes mit Neon-Rö¶hren, ist auch sehr undefiniert. Es gibt zwar empfohlene Werte für Neon-Licht, aber tatsächlich ist das Spektrum hier sehr gross. Neon-Licht ist nicht nur Grün oder nur Blau. Die Tendenzen sind bei jeder Rö¶hre anders und manche leuchten sogar innerhalb eines recht großen Spektrums mit allen Farben ein bisschen. Mit anderen Worten: Jede Neon-Rö¶hre ist etwas anders und erfordert eine leicht andere Einstellung. Da hilft nur Probieren und manueller Abgleich mit einem weißen Blatt Papier. Gruss, — Christoph Prevezanos http://www.prevezanos.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.01.2004 Uhrzeit: 16:34:11 Helmut Steinauer Hallo Ruud Ruud Westerhout wrote: > WB nicht so gut einschaetzen koennen, wie die jeweilige andere > User in dieses und andere Foren. > Oder gibt es sonst noch andere Ideen die mir weiter helfen > koennen. Ich gehe dem leidigen Problem der richtigen Voreinstellung der E-1 einfach aus dem Weg. WB, Schärfung, Kontrast und Rauschunterdrückung optimiere ich bei der RAW-Entwicklung. Damit bekommt man den Kopf frei für wichtigere Dinge Der Tipp von Helge Süß mit der Voreinstellung auf 5500k macht ebenfalls Sinn. Stimmt die Lichtfarbe nicht einfach im OLY-Viewer korrigieren. Einen schnellen PC und etwas Geduld braucht es aber. Beste Grüße Helmut Steinaeur ——————————————————————————————————————————————