schade…schade…

Datum: 13.11.2003 Uhrzeit: 6:39:41 Norbert es war einmal…… ……..vor ca. 5 jahren habe ich den entschluss zum fotografieren gefasst. also erstmal eine kameraausrüstung besorgt und planlos losgelaufen. nach einigen erfolglosen tagen sah ich ihn, einen mann mit einem stativ schwer wie blei und einen rucksack auf dem rücken der mindestens 80 cm hoch war, also ein fotograf. wir gingen ein stück weiter und kamen zu der ansicht das wir den tag gemeinsam verbringen kö¶nnten. da ich wenig bzw. überhaupt keine ahnung von fotografie hatte auch keine bekannten namen kannte, wusste ich lange zeit nicht mit wem ich da unterwegs war. irgenwann später einmal hat sich herrausgestellt das dieser mann ein bekannter naturfotograf ist und für zeitschriften wie national geographic, terra, naturfoto arbeitet. wir verbrachten die nächsten 3 jahre gemeinsam in der natur und er brachte mir nach und nach die grundregeln der fotografie bei. seine ausrüstung besteht aus einer pentax 6×7 cm mittelformat verschiedenen objektiven, sowie aus verschiedenen canon kleinbild-geräten. meine ausrüstung bestand damals aus einer pentax mz-m, und billigen sigma objektiven. was mir aufgefallen ist, wir haben nie darüber geredet bzw. gestritten welches objektiv besser ist oder warum meine pentax ein kunsstoffgehäuse hat und seine aus metall waren. ich will damit sagen, ich hatte glück so jemanden zu finden. heute kö¶nnte mir das warscheinlich nicht mehr passieren, denn fotografen findet man nur noch selten. aber warum? die meisten verbringen so wie es aussieht ihre zeit damit um testberichte zu lesen, oder in foren zu streiten welches system wohl das bessere ist. und wenn, ja wenn sie fotografieren dann sind es schraubentest´s, computerplatinen oder milimeterpapier. schade…schade… l.g. norbert — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.11.2003 Uhrzeit: 8:40:53 Jürgen Regul Na denne mal los Norbert, mit gutem Beispiel vorangeschritten… 😉 J. Regul — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.11.2003 Uhrzeit: 9:21:27 Klaus Schraeder Sehr schö¶n, aber was soll es hier? Vielleicht sollte Stephan noch eine Ecke Philosophisches“ einrichten…. —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.11.2003 Uhrzeit: 9:23:12 Norbert @jürgen: ich schreite ja. http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/8323 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.11.2003 Uhrzeit: 9:26:47 Norbert @klaus: wenn er gerade dabei ist philosophisches“ einzurichten dann —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.11.2003 Uhrzeit: 10:00:31 Kersten Kircher Hallo Norbert, Norbert“ schrieb —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.11.2003 Uhrzeit: 10:13:57 Hans-Peter Prüfer Klaus Schraeder schrieb: > Sehr schö¶n, aber was soll es hier? Vielleicht sollte Stephan noch > eine Ecke Philosophisches“ einrichten…. —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.11.2003 Uhrzeit: 10:19:38 Norbert es stimmt zwar was ich geschrieben habe aber, leute nehmt das ganze bitte nicht so ernst:-) norbert — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.11.2003 Uhrzeit: 13:41:02 Harald Lö¶ffler Hallo Norbert, bin neugierig, wer war das denn? LG, Harald — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.11.2003 Uhrzeit: 13:56:28 Norbert @harald: rate mal. er hat meistens den ersten platz bei den naturfototagen in rosenheim belegt, macht bücher (afrika, Mount everest usw. und arbeitet für manchen verlag. ich weiss nicht ob er damit einverstanden ist, wenn ich seinen namen überall nenne. aber ich frag ihn mal. l.g. norbert — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.11.2003 Uhrzeit: 14:35:19 Jürgen Regul … und du schreitest gut! Weiter so! Gruß aus Oyle Jürgen Regul — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.11.2003 Uhrzeit: 18:49:26 Thomas Norbert schrieb: > es war einmal…… > ……..vor ca. 5 jahren habe ich den entschluss zum > fotografieren gefasst. also erstmal eine kameraausrüstung > besorgt und planlos losgelaufen. nach einigen erfolglosen tagen > sah ich ihn, einen mann mit einem stativ schwer wie blei und > einen rucksack auf dem rücken der mindestens 80 cm hoch war, > also ein fotograf. wir gingen ein stück weiter und kamen zu der > ansicht das wir den tag gemeinsam verbringen kö¶nnten. da ich > wenig bzw. überhaupt keine ahnung von fotografie hatte auch > keine bekannten namen kannte, wusste ich lange zeit nicht mit > wem ich da unterwegs war. irgenwann später einmal hat sich > herrausgestellt das dieser mann ein bekannter naturfotograf ist > und für zeitschriften wie national geographic, terra, naturfoto > arbeitet. wir verbrachten die nächsten 3 jahre gemeinsam in der > natur und er brachte mir nach und nach die grundregeln der > fotografie bei. seine ausrüstung besteht aus einer pentax 6×7 cm > mittelformat verschiedenen objektiven, sowie aus verschiedenen > canon kleinbild-geräten. meine ausrüstung bestand damals aus > einer pentax mz-m, und billigen sigma objektiven. was mir > aufgefallen ist, wir haben nie darüber geredet bzw. gestritten > welches objektiv besser ist oder warum meine pentax ein > kunsstoffgehäuse hat und seine aus metall waren. ich will damit > sagen, ich hatte glück so jemanden zu finden. > heute kö¶nnte mir das warscheinlich nicht mehr passieren, denn > fotografen findet man nur noch selten. aber warum? > die meisten verbringen so wie es aussieht ihre zeit damit um > testberichte zu lesen, oder in foren zu streiten welches system > wohl das bessere ist. und wenn, ja wenn sie fotografieren dann > sind es schraubentest´s, computerplatinen oder milimeterpapier. > schade…schade… > l.g. norbert Hallo Norbert, Du sprichst mir aus der Seele.Die Leute sind Technik verliebt und das Fotografieren bleibt dabei auf der Strecke.Ich selbst musste viel Lehrgeld zahlen bis ich endlich begriffen hatte das interessante und gute Fotos nicht nur durch teure Kameras zu erzielen sind.Man sehe sich in der Gallerie die Fotos der E-1″und der „E-100“ an letztere sind fast ausnamslos besser —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.11.2003 Uhrzeit: 19:44:09 Reinhard Lehmann Norbert schrieb: > rate mal. er hat meistens den ersten platz bei den naturfototagen > in rosenheim belegt, macht bücher (afrika, Mount everest usw. > und arbeitet für manchen verlag. Hallo Norbert, kann es sein, dass er den gleichen Vornamen hat wie Du? :-)) Gruss Reinhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.11.2003 Uhrzeit: 23:29:43 sigi Ich finde,passt hier genau richtig… ,weil zum Beispiel MICH der Beitrag sehr ermuntert und erfreut hat nach all der Tageslast :-)) Grüße Sigi www.hulten.de www.fotocrew.de — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.11.2003 Uhrzeit: 23:32:26 Norbert @reinhard: nee, her rosing ist´s nicht. — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————