Die erste Woche mit der E-1 – Super!

Datum: 26.10.2003 Uhrzeit: 20:02:48 Peter Hodel Nachdem ich nun meine erste Woche mit der E-1 hinter mich gebracht habe, mein Fazit: Die E-1 ist genau die Kamera, die ich mir immer erträumt habe; Ergonomie, Dynamic Range, Speed, Farbwiedergabe, etc. alles nochmals besser als mein bisheriges Lieblings-Spielzeug, die E-10. Ein paar Shots (mit und ohne Blitz FL-20) habe ich auf http://www.pbase.com/peterhodel/olympus_e1_first_shots bereitgestellt – Feedback ist willkommen. An alle E-1 Stänkerer: Macht bloss weiter mit Euren Postings über die ach so schreckliche E-1 – Schreiben ist ein gutes Ventil, um Frust abzulassen 🙂 Grüsse, Peter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.10.2003 Uhrzeit: 20:20:30 Peter Zahn Hallo Peter Habe mit Interesse Deine E-1 Bilder gesehen.Besonders beim Sonnenuhr Bild sehr schö¶n zu erkennen.Deutliches Rauschen(bei ISO 100 !) und Treppenbildung bei den weissen dünnen Linien. Ok,wenn du damit zufrieden bist ist ja alles in Ordnung für Dich. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.10.2003 Uhrzeit: 20:51:11 Hermann Brunner Peter Zahn schrieb: > Hallo Peter > Habe mit Interesse Deine E-1 Bilder gesehen.Besonders beim > Sonnenuhr Bild sehr schö¶n zu erkennen.Deutliches Rauschen(bei > ISO 100 !) und Treppenbildung bei den weissen dünnen Linien. > Ok,wenn du damit zufrieden bist ist ja alles in Ordnung für Dich. Hast Du Dir das Bild auch wirklich in Original-Grö¶ße angesehen ? An welchen STellen siehst du da Treppenbildung ? Und wo das unakzeptable Rauschen ? Ich kann beides davon nicht wirklich finden… Gruß, Hermann —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.10.2003 Uhrzeit: 20:58:55 G.G. Neumair … ich finde nicht einmal die Sonnenuhr! : ) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.10.2003 Uhrzeit: 21:02:25 Konrad Hegner Ich wollte zuerst eigentlich nicht antworten, da aber Hermann sich gewagt hat, moechte ich auch etwas sagen: Vermutlich hat Peter die ‚Treppe‘ bei den Goldringen gesehen. Es stimmt, bei 700% (auch schon frueher) kann ich diese Treppe auch sehen. Ich war aber bis jetzt immer der Meinung, dass man einfach bei 100% keine Treppe sehen darf und bei 100% ist es auf diesem Bild echt nicht stoerend. Ich fuer meinen Teil wuerde sagen, die Fotos sind OK. Fuer mich ist wichtig, dass die Haare der Tiere / Menschen scharf sind und das sind sie. Was mich interessieren wuerde ist, mit welcher Schaerfeneinstellung diese Fotos nun geschossen wurden (ich kann die Informationen nicht wirklich lesen, die im Haeder stehen – Fachidiot). Danke fuer die Veroeffentlichung der Fotos. Gruss Konrad — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.10.2003 Uhrzeit: 21:03:00 Marcel Baer G.G. Neumair schrieb: > .. ich finde nicht einmal die Sonnenuhr! : ) > — Auf der 2. Seite – Bild: PA250212 – Es ist eigentlich ein runder Kalender… Gruss Marcel —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.10.2003 Uhrzeit: 21:07:36 Konrad Hegner Na ja, bei uns in der Schweiz sehen die Sonnenuhren eben anders auch, aber das ist ja nicht so schlimm, wir sind ja auch eine Segelnation (Alinghi) und haben kein eigenes Meer. ;-). Aber das ist ein anderes Thema. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.10.2003 Uhrzeit: 21:07:55 G.G. Neumair ..war schon klar… : ) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.10.2003 Uhrzeit: 21:14:29 Peter Hodel Konrad, die Fotos wurden mit Schärfe +l geschossen und in Paint Shop Pro nachgeschärft (Unsharp Mask). Peter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.10.2003 Uhrzeit: 21:15:49 Peter Zahn An den Kanten der weissen Kreise,am besten links oben,sehr schö¶ne Treppenbildung,das Rauschen ist in der linken oberen Bildhälfte im Unschärfebereich des Bildes am deutlichsten zu sehen.Von der mangelnden Schärfe ganz abgesehen. PS: Blindenstö¶cke verleihe Ich nicht ;)) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.10.2003 Uhrzeit: 21:22:09 Peter Zahn Am besten links über der 2 und 3 zu sehen,die dünne weisse Linie.Bei mir bei 100% deutlich sichtbare Treppenbildung. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.10.2003 Uhrzeit: 24:15:02 Peter Becker Peter Zahn schrieb: > Am besten links über der 2 und 3 zu sehen,die dünne weisse > Linie.Bei mir bei 100% deutlich sichtbare Treppenbildung. > — > posted via https://oly-e.de Peter, du solltest Fotos, die du beurteilen mö¶chtest nicht mit dem Browser betrachten, sondern mit ein Bildbearbeitungsprogramm. Die Browser neigen alle (und besonders unser Mozilla) zur Treppenbildung an schrägen Linien. Ich bin kein E1-User sondern E10er, D30er, E100er Ich sage mal an hand der bisher gesehenen Fotos: Die E1 ist nicht schlechter, aber auch nicht besser als die anderen SLR´s. Und sie ist schon garkein gigantischer Sprung nach vorne. Nur schade, daß sie zu spät gelandet ist… Jetzt hat sie´s echt schwer. — Gruß Peter Becker — Fotos unter: Pferdefotos unter: Noch ne Einladung: —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.10.2003 Uhrzeit: 25:30:45 korfri Das meine ich auch. Und da ich das Konzept FourThirds absolut richtig finde, wollen wir hoffen, daß es viele Anhänger findet. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.10.2003 Uhrzeit: 2:44:32 norbert hallo peter, ich habe mir mal 3 fotos von deiner seite in originalgrö¶sse heruntergeladen und in photoshop betrachtet, da gibt´s überhaupt nichts zu meckern bzgl. schärfe und abbildungsleistung. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.10.2003 Uhrzeit: 12:26:13 Ulf Schulte Hallo, da wir wohl alle über unterschiedliche Monitore, LCD´s und Grafikkarten verfügen, kann auf diesem Weg nicht ser gut die Bildqualität beurteilt werden. Treppenbildung hängt hiervon auch ab. Für eine konkrete Beurteilung sollten Fotos von den gleichen Motiven mit Canon, Nikon und Olympus E1 Kameras angefertigt werden. Neben der Programmautomatik sollten auch Usereinstellungen benutzt werden, um das Potential der Kameras voll auszureizen. Ohne Nachbereitung müßten die Bilder als tif-Dateien gespeichert werden, um diese an Profiausgabegeräten auszudrucken. Dann kann man sich ein Urteil bilden. mfg Ulf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.10.2003 Uhrzeit: 13:05:32 Wolfgang Hallo Peter, vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht und die Beispielbilder. Ne kurze Frage: Wie hast du die beiden Optionen ‚Noise Filter‘ und ‚Noise Reduction‘ bei den Beispielbildern eingestellt? So – und nun mö¶cht ich noch mal meinen Senf zu der Diskussion über Rauschen und Treppchen, Monitore und Browser abgeben: Die Qualität einer Kamera sollte anhand von Fotos (die bunten Dinger aus Papier) beurteilt werden, nicht von Pixel-Einzelanalysen bei X-facher Vergrö¶ßerung. Ciao Wolfgang — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————