camedia 5050zoom

Datum: 10.08.2007 Uhrzeit: 12:55:17 Herbert Pittermann Nick schrieb: > Vielleicht wäre das was? Wäre schö¶n, von Dir zu hö¶ren! Es > interessiert nätürlich auch, ob die hier ausgesprochenen Tipps > Dir weitergeholfen haben. Mach dir nichts draus. Das ist der Oly-Forum-Fluch. Wer die falschen Fragen stellt wird am nächsten Tag vom Bus überfahren. Hatte ich auch schon ö¶fters. Die Leute stellen Fragen und sterben dann einfach weg. Herbert 😉 6 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.04.2007 Uhrzeit: 9:01:32 Johannes Horn christian boenigk schrieb: ich würde sagen es sieht > ungefähr so aus als wenn man ein bild malen würde, und die farbe > würde am ganzen bild herunterlaufen und sich miteinander > verwischen. kennt jemand das problem? > Hallo Chrsitian, als ehemaliger 5050C Enthusiast kann ich Dir versichern: Es handelt sich hier um einen defekten Sensor! Kontaktiere Olympus direkt, denn dieser Schaden wird in der Regel (wurde, das kann sich geändert haben…) kostenlos behoben. Es handelt sich um eine schlechte Serie von Sony Sensoren. Lass mich wissen, ob es klappt, sonst kann ich Dir noch zusätzliche Info zukommen lassen. Gruss Johannes — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.05.2007 Uhrzeit: 15:06:29 Karl Grabherr Johannes Horn schrieb: > christian boenigk schrieb: > > ich würde sagen es sieht > >> ungefähr so aus als wenn man ein bild malen würde, und die farbe >> würde am ganzen bild herunterlaufen und sich miteinander >> verwischen. kennt jemand das problem? >> > > Hallo Chrsitian, > > als ehemaliger 5050C Enthusiast kann ich Dir versichern: Es > handelt sich hier um einen defekten Sensor! Kontaktiere Olympus > direkt, denn dieser Schaden wird in der Regel (wurde, das kann > sich geändert haben…) kostenlos behoben. Es handelt sich um > eine schlechte Serie von Sony Sensoren. Lass mich wissen, ob es > klappt, sonst kann ich Dir noch zusätzliche Info zukommen > lassen. > > Gruss > Johannes > hallo christian, die aussage von johannes kann auch ich bestätigen. die frage ist nur, ob es noch die kostenlose austauschaktion gibt, da die kamera ja doch schon ein paar jährchen auf dem markt ist. jedenfalls wünsche ich dir viel glück, dass es klappt. die c5050 ist eine tolle kamera. es wäre echt schade drum. lg karl — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.05.2007 Uhrzeit: 8:54:47 Johannes Horn Karl Grabherr schrieb: > Johannes Horn schrieb: > >> christian boenigk schrieb: >> >> ? ich würde sagen es sieht >>> ungefähr so aus als wenn man ein bild malen würde, und die farbe >>> würde am ganzen bild herunterlaufen und sich miteinander >>> verwischen. kennt jemand das problem? >>> >> >> Hallo Chrsitian, >> >> als ehemaliger 5050C Enthusiast kann ich Dir versichern: Es >> handelt sich hier um einen defekten Sensor! Kontaktiere Olympus >> direkt, denn dieser Schaden wird in der Regel (wurde, das kann >> sich geändert haben…) kostenlos behoben. Es handelt sich um >> eine schlechte Serie von Sony Sensoren. Lass mich wissen, ob es >> klappt, sonst kann ich Dir noch zusätzliche Info zukommen >> lassen. >> > > jedenfalls wünsche ich dir viel glück, dass es klappt. die c5050 > ist eine tolle kamera. es wäre echt schade drum. > > lg > karl > Hallo Karl, es sieht gut aus, wie mir Christian meldete. Die Rückrufaktion für die innerhalb bestimmter Seriennummern produzierten C730 und C5050 scheint noch aktuell zu sein, unhabhängig von der Garantiefrist. Wenn sonst noch jemand von diesem serienmässigen CCD/Sensoren Defekt betroffen ist kannn er/sie sich bei mir melden. Ich hab das Rückruf-Schreiben von Olympus von Herbst 2005 aufbewahrt. Auf der deutschen Olymus Website finde ich es nicht mehr. lg Johannes — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————