Problem mit Programmverschiebung bei C5060

Datum: 24.12.2003 Uhrzeit: 20:21:04 Werner Enzhammer > Roland“ schrieb im Newsbeitrag news:bsc1oj.q0.1@henmedia.de… > Es liegt kein Fehler bei Ihrer Kamera vor und auch nicht > bei anderen Kameras. Es handelt sich hier um einen Bedienfehler. Hallo Roland hier täuscht (oder lügt?) sich der betreffende Olympusmann. Wie man im dpreview-Forum nachlesen kann ist dies WOHL ein Programmfehler in der jeweiligen Firmware. Mit der neuesten Firmware V79 funktioniert das Programm- shifting wie erwartet und in der Bedienungsanleitung beschrieben. Grüße Werner“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.12.2003 Uhrzeit: 22:26:18 Leo Hallo Roland, Ich war etwas verwundert dass Olympus seine eigene Bedienungsanleitung nicht kennt und die Programmverschiebung mit der Aufnahme mit vorrangigem Belendwert (S. 87) verwechselt.“ Willst Du damit sagen daß Olympus eine schlechte Wahl war ? Gruß Leo posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.12.2003 Uhrzeit: 24:17:27 Roland > Willst Du damit sagen, daß Olympus eine schlechte Wahl war ? > Gruß Leo Hallo Leo, ich halte die C5060 immer noch für eine sehr gute Wahl. Die Programmverschiebungsfunktion ist nicht unbedingt eine der wichtigsten Funktionen. Im Prinzip kann der gleiche Effekt mit der Zeit- oder Blendenautomatik erreicht werden. Ich bin allerdings von dieser Antwort von Olympus enttäuscht. Es scheint als wollte man den Kunden für dumm verkaufen. Das Problem oder besser der Fehler mit der Programmverschiebung ist deshalb jetzt sehr wichtig für mich geworden, da der weitere Verlauf ein gutes Beispiel für die vorhandene oder vielleicht auch nicht vorhanden Kundenfreundlichkeit bei Olympus ist. Ich habe selbstverständlich sofort auf die Mail geantwortet und um eine weitere Klärung gebeten. Das Grundproblem, dass Olympus mit solchen Fehlern hat, ist das Olympus keine Firmware-Updates zum Download anbietet und deshalb solche Fehler nicht rasch für den Kunden korrigieren kann. Gruß, Roland —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.12.2003 Uhrzeit: 3:48:40 Leo Hallo Roland, Ich habe selbstverständlich sofort auf die Mail geantwortet und um eine weitere Klärung gebeten.“ Was meinst Du kommt dabei heraus ? „Das Grundproblem dass Olympus mit solchen Fehlern hat ist das Olympus keine Firmware-Updates zum Download anbietet und deshalb solche Fehler nicht rasch für den Kunden korrigieren kann.“ Ich meine daß Olympus kein Interesse an Korrekturen von „Fehlern“ hat. Wieso auch? Es gibt doch immer wider Leute die eine Olympus kaufen. Ich selber habe schon die 3. von Olympus. Weiß auch nicht warum. Gruß Leo posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.12.2003 Uhrzeit: 13:05:08 Rudolf Mutschler Hallo Werner, die Firmware meiner c 5060 ist die 76 !!! oder meinst Du die 5050??? Bei mir ist die Programmverschiebung in Ordnung nur die Darstellung auf der LCD Anzeige zeigt nur ein S an . Siehe Seite 59 ( CD ) MfG, Rudolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.12.2003 Uhrzeit: 15:43:40 Werner Enzhammer > Rudolf Mutschler“ schrieb im Newsbeitrag news:3feac11acbd98@oly-e.de… > Hallo Werner > die Firmware meiner c 5060 ist die 76 !!! oder meinst Du die > 5050??? Hallo Rudolf ich meine schon die C-5060WZ. Auch da gibt es bereits die V79. Ich habe in meiner C-5060WZ auch die V76. Aber außer daß das ‚S‘ auf dem Display erscheint und es beim Drücken der Pfeiltasten piepst shiftet bei mir nichts. Grüße Werner“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.12.2003 Uhrzeit: 16:06:42 Rudolf Mutschler Hallo Werner, Ein Beispiel: 1/100 F 4.0 wenn ich jetzt die untere wipptaste mehrmals betätige komme ich so auf 1/200 F 2.8 und umgekehrt. nochmals zur Firmware 079 ,weist Du was sich geändert oder verbessert hat und kekommen kann ich sie nur wenn ich die Kamera einschicke???? MfG Rudolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.12.2003 Uhrzeit: 18:12:22 Werner Enzhammer > Rudolf Mutschler“ schrieb im Newsbeitrag news:3feaec932fcda@oly-e.de… Hallo Rudolf > Ein Beispiel: 1/100 F 4.0 wenn ich jetzt die untere wipptaste > mehrmals > betätige komme ich so auf 1/200 F 2.8 und umgekehrt. Da ändert sich bei mir und bei vielen anderen garnichts. Du bist auch im P-Modus? In den anderen Modi gehts ja ohnehin nicht. > nochmals zur Firmware 079 weist Du was sich geändert oder > verbessert hat und kekommen kann ich sie nur wenn ich die Kamera > einschicke???? Was sich sonst noch geändert hat weiß ich leider nicht. Da bemühen sich im Dpreview-Forum einige Leute das von Olympus rauszukriegen. Zum Updaten der Firmware muß man die Kamera zu Olympus nach Hamburg schicken. Es empfiehlt sich aber abzuwarten ob sich nicht noch weitere Defekte an der Kamera ergeben die man dann im Rahmen der Garantie beseitigen läßt und gleichzeitig um ein Firmware-Update bittet. Ansonsten ist das Update nämlich kostenpflichtig. Grüße Werner“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.12.2003 Uhrzeit: 11:22:35 Deepsteep Hallo erstmal Seit Weihnachten bin ich nun auch stolzer Besitzer einer 5060 und muss sagen, dass mein Ersteindruck von diesem Fotografier-Eisen“ 😉 sehr gut ist! Allerdings scheint auch bei meiner (Firmware-Version 78) das Programshift-Feature nicht zu funktionieren: Drücke ich mehrfach „Up“ oder „Down“ im P-Modus erscheint das „S“ und die Kamera piepst – eine Änderung der Anzeigenwerte für Blende und Belichtungszeit erfolgt nicht 🙁 @Rudolf: Du schreibst Bei Deiner Version 76 hauts mit dem Programshift hin. Wie hast Du das überprüft? MfG Stefan Rudolf Mutschler schrieb: > Hallo Werner > die Firmware meiner c 5060 ist die 76 !!! oder meinst Du die > 5050??? > Bei mir ist die Programmverschiebung in Ordnung nur die > Darstellung > auf der LCD Anzeige zeigt nur ein S an . Siehe Seite 59 ( CD ) > MfG Rudolf posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.12.2003 Uhrzeit: 18:28:56 Deepsteep Ich habe zu dem Thema in einem anderen Forum einen Link gefunden: http://babelfish.altavista.com/babelfish/urltrurl?lp=ja_en&url=http://digital-faq.olympus.co.jp/faq/faqolym.jsp?DI003571 Dies ist eine Babelfish – Übersetzung der Japanischen FAQ zu diesem Thema. Ich entnehme diesem Kauderwelsch zwar, dass die sich nicht ändernden Displaywerte von Blende und Belichtungszeit offensichtlich KEIN Bug sind, allerdings ist mir das Drumherum“ aufgrund dieser schauderhaften Freistilübersetzung nicht so 100prozentig klar geworden. Vielleicht kann einer hier im Forum ein wenig Licht ins Dunkel bringen?! posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.12.2003 Uhrzeit: 19:31:23 Rudolf Mutschler Hallo , Ich lese daraus ,das die Programmverschiebung + – 3 Blenden/Zeit funktioniert. Überprüft habe ich es in folgender Reihenfolge. 1. Kamera in Ps–mode 2. Blitz aus 3. Helles Monitorbild 4. kamera ca 10-15 cm davorhalten 5. Monitoranzeige 1/50 F 2.8 6. Obere taste mehrmals drücken 7. Anzeige ändert sich auf folgende werte 1/25 F 4.0 8. jetzt rechte taste drücken siehe da !!! 1/50 F 2.8 MfG , Rudolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.12.2003 Uhrzeit: 19:52:11 Deepsteep Danke für die schnelle Antwort! Was mich versunsichert hatte, war eine Diskussion in einem amerikanischen Forum, wonach alle Firmware-Versionen vor der 79 einen Fehler in der Programshift-Funktion hätten. Als ich dann hier Deinen Post gelesen hatte, in dem Du meintest, dass es bei Dir funktionieren würde und Deine 5060 die Firmwareversion 76 hätte, wusste ich überhaupt nicht mehr, was Sache ist, denn ich habe natürlich genau dieses Feature (Programshift) bei meiner 5060 als erstes getestet und zunächst den Eindruck gewonnen, dass es bei meiner (mit Firmware 78) NICHT funkioniert. Aufgrund Deiner Antwort hier habe ich einmal auf eine extrem helle Fläche fokussiert und – siehe da – Programshift klappt bestens 🙂 Offensichtlich spielt sich das Ganze nur innerhalb bestimmter Belichtungsparameter ab, so dass bei meinen ersten Tests im Schummerlicht des Weihnachtsbaums ausser einem Piepsen und dem s“ im Display meiner 5060 nichts weiteres passiert war. Du hast mit Deinem Tip meine uneingeschränkte Freude an meiner neuesten Errungenschaft wiederhergestellt – nochmals Danke! MfG Stefan posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2004 Uhrzeit: 22:46:14 Tilo Hallo Besitzer einer C060. Mal eine vieleicht blö¶de Frage. Wie kann ich denn die Firmwareversion meiner C5060 ermitteln?? Gruß Tilo — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2004 Uhrzeit: 23:08:33 Dirk Tilo schrieb: > Hallo Besitzer einer C060. > Mal eine vieleicht blö¶de Frage. > Wie kann ich denn die Firmwareversion > meiner C5060 ermitteln?? > Gruß Tilo Hallo, die Firmwareversion zeigen Programme an, die Exif-Informatinn anzeigen kö¶nnen. Wenn Du Windows XP hast, einfach rechte Maustaste auf ein Foto > Eigenschaften>Dateiinfo>Erweitert. Bei meiner 5050 findet man z.B. Erstellungssoftware v558-78″ . Diese Informationen zeigen aber auch Freewareprogramme wie Irfanview oder Exifer an. Gruss Dirk posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.01.2004 Uhrzeit: 16:43:59 Kira Hi !!! ———————————— @@@ http://forum.digitalkamera.de/dcboard.php?az=show_topic&forum=6&topic_id=10122&mesg_id=10122&page=2 Hallo, habe nun auch die C5060WZ. Weiß jemand wie es sich mit der Programmshift(Programmverschiebung)-Funktion verhält? Im Handbuch steht hierzu nicht viel. Wenn ich die Cursortasten nach unten oder nach oben drücke, dann erscheint ein S zum Zeichen der Programmverschiebung. Wenn ich die camera in sehr hellen räumen halte reagiert die blände und verschlußzeit, einmal nach oben einmal nach unten durch bedätigung von cursertasten. Einen kleinen fazit wäre sehr hilfreich Programmshift“ Wie sollte sich die camera im programmshift modus tatsächlich verhalten? Bitte um eine ausführliche erklärung. Danke im voraus mfg. Wen man länger auf cursertasten drückt dann verändert sich die blende & verschlusszeit bei mir funk. diese einstellung super absolut kein problem 5060wz posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.01.2004 Uhrzeit: 24:01:49 Tilo vielen Dank an Dirk für den Tip Firmewareversion habe ich ermittelt weiss jemand hier wie man die 5060WZ vom Rechner aus steuern kann? gibt es irgendwo verlässliche Software hierfür? Gruss Tilo — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————