Datum: 22.12.2003 Uhrzeit: 18:20:02 Jürgen Gerkens Sissi haute in die Tasten: > Wer kann mir helfen, ich habe eine Olympus camedia c 4000 zoom. > Sie macht gute Bilder, doch wenn ich diese in der Camera > anschauen will, bekomme ich plö¶tzlich eine Mitteilung > Bildfehler“ . Trotz diesem kann ich weiter fotografieren nur > die Bilder ab dieser Meldung nicht mehr ansehen. > An was kann dies liegen? > Wenn ich sie auf den PC lade zeigt es mir das Bild gar nicht > an und ich kann es in keiner Weise ö¶ffnen. Huch woher weißt Du dann daß sie tolle Bilder macht? 😉 > Meine Frage noch „muss“ man original Speicherkarten von > Olympus verwenden oder ist es egal welche smart media Karte man > nimmt? Ja nur die systemeigene Panoramafunktion funzt damit nicht. Steht alles im Handbuch. 😉 > Diesen Bildfehler bekomme ich auf zwei Speicherkarten 128 MB und > auf einer original Olympus aber nicht immer auf der gleiche > Bildzahl. Einmal zeigt es mir bei Bild 19 und dann auf Bild 5. > Wenn ich die SM formatiere kann es sein dass die Bilder noch > drauf sind… > Kann es eine Softwarefehler in der Kamera sein der diesen > Bildfehler auslö¶st? > Auch habe ich Bilder die in sich eine Verschiebung haben und > ein Teil des Bildes hat einen Farbfehler. > …………….da muss doch irgend wo der Wurm drinnen sein. Wahrscheinlich sind nur die Kontakte verunreinigt: http://groups.google.de/groups?hl=de&lr=&ie=ISO-8859-1&q=Kontakte+Smart+Media+author%3AGerkens&btnG=Google+Suche Schö¶ne Grüße Jürgen Gerkens“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.12.2003 Uhrzeit: 16:45:28 Sissi hallo Jürgen Herzlichen Dank für Deinen Tip, aber die Kontakte sollten i.O. sein, da es eine neue Kamera war, als diese Fehler begannen aufzutreten. Und veräppeln kann ich mich selber auch…. ich habe gedacht, in diesem Forum hat es Leute die mehr Erfahrung schon haben mit der Digitalfotografie…. Sissi — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.12.2003 Uhrzeit: 19:12:54 Jürgen Gerkens Sissi haute in die Tasten: > hallo Jürgen > Herzlichen Dank für Deinen Tip, aber die Kontakte sollten i.O. > sein, da es eine neue Kamera war, als diese Fehler begannen > aufzutreten. Aha, eine Art sich schleichender Deffekt“. Na wenn sich das nicht doch sehr nach begrabbelten Kontakten anhö¶rt. Denkbar wäre noch daß die Kamera sich in diese Fällen jeweils während des Speichervorgangs abgeschaltet hat da die Stromversorgung schlagartig zusammengebrochen ist. Dann dürfte ein defekter Akku die Ursache sein es kö¶nnte auch ein defekter Ladeschacht des Ladegerätes sein. Oder hast am Ende sogar einfach Akkus mit verschiedenen Ladezustände oder gar verschiedener Kapazität in die Kamera gelegt. Auch in dem Fall ist eine Zelle dann deutlich schneller leer die Spannung bricht bei Tiefentladung einer Zelle so schlagartig zusammen daß die den Ladezustand überwachende Elektronik die Kamera nicht mehr rechtzeitig vor der letzten Aufnahme abschalten kann und die Stromversorgung geht während des Speichervorgangs auf die Karte in die Grätsche. Alte (NC) Akkus mit geringer Kapazität oder oxidierte Akkus sind „ideale“ Voraussetungen für solche Probleme. > Und veräppeln kann ich mich selber auch…. Ob Telefonkarten Geldkarten für Parkautomaten oder am Automaten im Bus kaum hat man einmal die Kontaktflächen poliert geht die jeweilige Karte oft genug wieder. Das ist auch bei SmartMedia Karten meistens der Fall d.h. deren offen liegende Kontaktflächen sind dort ein großes Problem. Aber egal wenn Du lieber dumm sterben willst bitteschö¶n. > ich habe gedacht in diesem Forum hat es Leute > die mehr Erfahrung schon haben mit der > Digitalfotografie…. Und dass so mancher genau die gleichen Erfahrungen gemacht hat bzw. nach diesem Tip seine Probleme futsch waren zeigt diese Erfahrung aber auch wenn man mit Google umgehen kann. Die einen sind so „schlau“ daß sie die Karte dann voreilig entsorgen. Die anderen putzen sie einmal mit dem Brillentuch sagen „schö¶nen Dank“ und haben inzwischen fast 40 SmartMedia Karten die sich allesamt problemlos nutzen lassen. Zwei mußten dazu mit einem geeigneten Kartenleser und dessen Tool LowLevel formatiert werden aber das ist eher die Ausnahme. Dennoch darfst Du gern glauben was Du mö¶chtest … Schö¶ne Grüße Jürgen Gerkens“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.12.2003 Uhrzeit: 22:10:18 Sissi Ich glaube, dies ist mein letzter Eintrag in dieses Forum, denn in einem anderen bekam ich ausführliche Ratschläge und in einem anderen Ton. Denn so ganz von Deppendorf bin ich auch nicht….. Einige sind halt von sich dermassen eingenommen, dass sie fast meinen der liebe Gott zu sein….. und dies finde ich in einem Forum sehr daneben. Hier sollte man helfen und geholfen werden und nicht den andern als dumm bezeichnen Tschüss — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.12.2003 Uhrzeit: 23:23:49 Jürgen Gerkens Sissi haute in die Tasten: > Ich glaube, dies ist mein letzter Eintrag in dieses Forum, denn > in einem anderen bekam ich ausführliche Ratschläge und in einem > anderen Ton. > Denn so ganz von Deppendorf bin ich auch nicht….. nur ausgesprochen unkooperativ. Wer kostenlose Hilfe mö¶chte, der sollte diese auch ermö¶glichen und nicht noch diejenigen, die die mö¶glichen Ursachen für solche Probleme bereits kennen und in den Griff bekommen haben, voreilig anblubbern. Die von dir beschriebenen Probleme sind klassische Symptome für die von mir genannten Ursachen. Wer aber meint, es besser zu wissen, der muß dann eben selbst sehen, wie er seine Probleme in den Griff bekommt. Dann gehe eben zum Service und zahle dafür, wenn dich schon simple Rückfragen, die eine weitere Hilfe erst ermö¶glichen, derart überfordern. > Einige sind halt von sich dermassen eingenommen, dass sie fast > meinen der liebe Gott zu sein….. und dies finde ich in einem > Forum sehr daneben. > Hier sollte man helfen und geholfen werden und nicht den andern > als dumm bezeichnen Nicht mal ansatzweise zu kooperieren und Tipps oder Rückfragen, die in anderen Fällen durchaus geholfen haben, gleich durchweg als Unfug abzutun, ist in der Tat so schlau nicht. Aber egal, sind ja schließlich deine Probleme … & Tschüß Jürgen Gerkens —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.12.2003 Uhrzeit: 23:30:39 Stefan Petersen Hallo Sissi, auch wenn ich keine C4000 habe will ich ‚mal versuchen Deine Fragen nach bestem Wissen zu beantworten: Sissi wrote: > Wer kann mir helfen, ich habe eine Olympus camedia c 4000 zoom. > Sie macht gute Bilder, doch wenn ich diese in der Camera > anschauen will, bekomme ich plö¶tzlich eine Mitteilung > Bildfehler“ . Trotz diesem kann ich weiter fotografieren nur > die Bilder ab dieser > Meldung nicht mehr ansehen. > An was kann dies liegen? Eine solche Fehlermeldung gibt meine E-20 z.B. dann aus wenn sich auf der Speicherkarte Bilder befinden die keinen gültigen EXIF-Header haben also z.B. Bilder die ich am PC bearbeitet und dann wieder auf die Speicherkarte gespeichert habe. Die Kamera ist dann nicht in der Lage diese anuzeigen. Nach Deiner obigen Schilderung zu urteilen daß Du zwar weiter fotografieren kannst die Bilder aber nicht mehr anzeigbar sind schließe ich daß während des Speichervorgangs „Müll“ auf die Speicherkarte geschrieben wird. Dies kann z.B. passieren wenn bei Schreibzugriffen auf den Datenträger Stromschwankungen auf- treten (evtl. Akkus mit zu geringer Kapazität ?) oder die Kontakte verschmutzt sind. Dabei düfte dann auch die FAT (FileAllocationTable) der Speicherkarte zerstö¶rt werden dann kann der Controller die zu speichernden Dateien nicht mehr in dieses „Inahltverzeichnis“ ein- tragen und überschreibt u.U. auch schon bestehende Dateien. > Wenn ich sie auf den PC lade zeigt es mir das Bild gar nicht > an > und ich kann es in keiner Weise ö¶ffnen. > Meine Frage noch „muss“ man original Speicherkarten von > Olympus verwenden oder ist es egal welche smart media Karte man > nimmt? > Diesen Bildfehler bekomme ich auf zwei Speicherkarten 128 MB und > auf einer original Olympus aber nicht immer auf der gleiche > Bildzahl. Einmal zeigt es mir bei Bild 19 und dann auf Bild 5. > Wenn ich die SM formatiere kann es sein dass die Bilder noch > drauf sind… > Kann es eine Softwarefehler in der Kamera sein der diesen > Bildfehler auslö¶st? Grundsätzlich mußt Du keine Original-Karten von Olympus verwenden die Smart-Media-Karten haben ja keinen eigenen Controller (im Gegen- satz zu CompactFlash-Karten) und damit auch keine eigene Logik. Wenn jetzt also der Kamera-interne Controller für die SmartMedia- Karten „eine Macke“ hat dann müsste der von Dir beschriebene Fehler bei jeder SM-Karte auftreten. Um das festzustellen würde ich die SM-Karte zunächst einmal im Karten- Lesegerät am PC mit CHKDSK überprüfen. Im folgenden Beispiel mußt Du dann „C:“ durch den vergebenen Laufwerksbuchstaben Deines Lesegerätes ersetzen: R:\>chkdsk C: Der Typ des Dateisystems ist FAT. Datenträger SYSTEM erstellt 13.02.2002 11:11 Datenträgernummer: B0B0-95D4 Dateien und Ordner werden überprüft… Die Datei- und Ordnerüberprüfung ist abgeschlossen. Windows hat das Dateisystem überprüft. Es wurden keine Probleme festgestellt. 1.077.313.536 Bytes Speicherplatz auf dem Datenträger insgesamt 720.896 Bytes in 10 versteckten Datei(en) 131.072 Bytes in 4 Datei(en) 1.076.461.568 Bytes auf dem Datenträger verfügbar 32.768 Bytes in jeder Zuordnungseinheit 32.877 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger insgesamt 32.851 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger verfügbar Wenn hierbei Fehler angezeigt werden dann würde ich die SM-Karte vom PC aus im Kartenlesegerät formatieren wichtig dabei ist daß Du als Dateisysstem FAT und nicht FAT32 oder gar NTFS verwendest damit kann die Kamera sowieso nichts anfangen. ACHTUNG: Beim Formatieren gehen sämtliche Daten auf der Karte verloren! Dann die Karte wieder in die Kamera stecken mehrere Aufnahmen machen und dann im Kartenlesegerät wieder mit CHKDSK prüfen. Werden jetzt Fehler angezeigt dann ist nicht auszuschließen daß der Controller in der Kamera defekt ist. Ggf. das ganze Procedere mit einer anderen SM-Karte wiederholen um einen Defekt der Karte selbst auszuschließen. Zu guter Letzt mö¶chte ich noch anmerken daß hier im Forum eigentlich niemand veräppelt wird warum JG das ausgerechnet zu Weihnachten an- fängt ist mir ebenso ein Rätsel laß Dich davon aber nicht wirklich ärgern und Dir schon gar nicht das Weihnachtsfest verderben. Viele Grüße und schö¶ne Weihnachtsfeiertage Stefan > Auch habe ich Bilder die in sich eine Verschiebung haben und > ein Teil des Bildes hat einen Farbfehler. > …………….da muss doch irgend wo der Wurm drinnen sein. > Danke für Eure Hilfe > Sissi > posted via https://oly-e.de Stefan Petersen WWW: http://home.t-online.de/home/sp531561 eMail: sp531561@t-online.de > Solange Menschen denken | > daß Tiere nicht fühlen | > müssen Tiere fühlen | > daß Menschen nicht denken. | —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.12.2003 Uhrzeit: 24:07:01 Jürgen Gerkens Stefan Petersen haute in die Tasten: > Zu guter Letzt mö¶chte ich noch anmerken, daß hier im Forum > eigentlich niemand veräppelt wird, warum JG das ausgerechnet zu > Weihnachten an- fängt ist mir ebenso ein Rätsel, Wo? Ich habe genau auf die gleichen mö¶glichen Ursachen hingewiesen, die auch Du an dieser Stelle noch mal nachgeplappert hast. Wer sich bei der Nennung von Kontaktproblemen als Ursache veräppelt fühlt und derart unkooperativ ist, dem ist dann eben nicht zu helfen! Tatsache ist, daß Olympus und Fuji wegen dieser Probleme einen neuen Kartentyp mit anderes gestalteten Kontakten eingeführt haben. Auch das kann jeder, der es nicht glauben mag, online nachlesen. Schö¶ne Grüße Jürgen Gerkens —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.12.2003 Uhrzeit: 24:10:10 Stefan Petersen Hallo Jürgen, ich mö¶chte mit diesem Posting keineswegs Deine Kenntnisse oder Deine Erfahrung in Frage stellen, das steht mir auch gar nicht zu und Deine Antwort auf Sissi’s Problem war ja sicher auch nett gemeint. Aber denkst Du nicht, daß Dein erster Kommentar (trotz Smily!) alle weiteren Sätze schon etwas in einem Tonfall erklingen lassen kö¶nnte, der ein wenig auf Veräppelung oder Besserwisserei schließen lassen kö¶nnte? Gemeint ist: Huch woher weißt Du dann daß sie tolle Bilder macht? ;-)“ Ich habe Sissi so verstanden daß sie mit der Kamera und den Ergebnissen bislang zufrieden war wer sagt denn daß sie damit keine guten Bilder gemacht hat? Indirekt unterstellst Du Sissi damit keine guten Bilder machen zu kö¶nnen und da würde ich mir auch ein wenig ver- äppelt vorkommen das hat aber IMO nichts damit zu tun daß sie unkooperativ ist. Den freundlichen Umgang in diesem Forum und die Hilfs- Bereitschaft aller habe ich jedenfalls von Anfang an sehr geschätzt. Viele Grüße und schö¶ne Weihnachtsfeiertage Stefan Jürgen Gerkens wrote: > Sissi haute in die Tasten: >> Ich glaube dies ist mein letzter Eintrag in dieses Forum denn >> in einem anderen bekam ich ausführliche Ratschläge und in einem >> anderen Ton. >> Denn so ganz von Deppendorf bin ich auch nicht….. > nur ausgesprochen unkooperativ. Wer kostenlose Hilfe mö¶chte der > sollte diese auch ermö¶glichen und nicht noch diejenigen die die > mö¶glichen Ursachen für solche Probleme bereits kennen und in den > Griff bekommen haben voreilig anblubbern. Die von dir > beschriebenen Probleme sind klassische Symptome für die von mir > genannten Ursachen. > Wer aber meint es besser zu wissen der muß dann eben selbst > sehen wie er seine Probleme in den Griff bekommt. Dann gehe eben > zum Service und zahle dafür wenn dich schon simple Rückfragen die > eine weitere Hilfe erst ermö¶glichen derart überfordern. >> Einige sind halt von sich dermassen eingenommen dass sie fast >> meinen der liebe Gott zu sein….. und dies finde ich in einem >> Forum sehr daneben. >> Hier sollte man helfen und geholfen werden und nicht den andern >> als dumm bezeichnen > Nicht mal ansatzweise zu kooperieren und Tipps oder Rückfragen die > in anderen Fällen durchaus geholfen haben gleich durchweg als > Unfug abzutun ist in der Tat so schlau nicht. > Aber egal sind ja schließlich deine Probleme … > & Tschüß > Jürgen Gerkens Stefan Petersen WWW: http://home.t-online.de/home/sp531561 eMail: sp531561@t-online.de > Solange Menschen denken | > daß Tiere nicht fühlen | > müssen Tiere fühlen | > daß Menschen nicht denken. | —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.12.2003 Uhrzeit: 24:27:26 Stefan Petersen Hallo Jürgen, Jürgen Gerkens wrote: > Stefan Petersen haute in die Tasten: >> Zu guter Letzt mö¶chte ich noch anmerken, daß hier im Forum >> eigentlich niemand veräppelt wird, warum JG das ausgerechnet zu >> Weihnachten an- fängt ist mir ebenso ein Rätsel, > Wo? bitte schaue Dir dazu doch meine Posting von eben an. Wie dort schon gesagt klingt das für mich (trotz Smily) etwa so, als wenn Sissi keine guten Fotos machen kö¶nnte, da kann ich ihre Reaktion schon nachvollziehen. > Ich habe genau auf die gleichen mö¶glichen Ursachen hingewiesen, > die auch Du an dieser Stelle noch mal nachgeplappert hast. Die einzige genannte Ursache, die Dein Posting und meines gemeinsam haben, ist die Kontaktverschmutzung (womit Du ja durchaus Recht haben kannst), wenn Du das deswegen aber nachplappern nennen mö¶chtest – OK. > Wer sich bei der Nennung von Kontaktproblemen als Ursache veräppelt > fühlt und derart unkooperativ ist, dem ist dann eben nicht zu > helfen! Tatsache ist, daß Olympus und Fuji wegen dieser Probleme > einen neuen Kartentyp mit anderes gestalteten Kontakten eingeführt > haben. > Auch das kann jeder, der es nicht glauben mag, online nachlesen. Mir geht es überhaupt nicht darum, daß zu glauben oder nicht zu glauben was Du geschrieben hast, sondern nur um den bislang sehr guten Ton in diesem Forum. Bitte fühle Dich nicht persö¶nlich von mir angegriffen, ich kenne weder Dich noch Sissi persö¶nlich, ich denke das sollten wir auf dem nächsten Usertreffen bei einem Bierchen nachholen, OK? Viele Grüße und schö¶ne Weihnachtsfeiertage, Stefan > Schö¶ne Grüße > Jürgen Gerkens — Stefan Petersen WWW: http://home.t-online.de/home/sp531561 eMail: sp531561@t-online.de /—————————–\ > Solange Menschen denken, | > daß Tiere nicht fühlen | > müssen Tiere fühlen, | > daß Menschen nicht denken. | \—————————–/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.12.2003 Uhrzeit: 24:58:13 Jürgen Gerkens Stefan Petersen“