Datum: 04.05.2003 Uhrzeit: 13:50:29 muh3 hi, funktioniert einwandfrei, ich rate aber von einem microdrive ab, da es einen wirklich hohen stromverbrauch hat, sehr langsam ist und auch sehr stö¶rungsanfällig. ich konnte nichteinmal einen film auf dem pda anschaun der auf dem mircrodrive war, da der akku nicht gehalten hat. nun habe ich eine 512mb cf karte und ich kann locker einen film anschauen. es kann sein das du das mircrodrive erst in der cam oder im pda formatieren musst bis es bei beiden geht. mein tip hole dir eine 512mb oder 1024mb cf karte! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.05.2003 Uhrzeit: 15:55:54 Jürgen Gerkens muh3″ schrieb > hi funktioniert einwandfrei ich rate aber von > einem microdrive ab Würde ich inzwischen auch. > da es einen wirklich hohen stromverbrauch hat Na ja der ist im Vergleich zur Kamera aber kaum zu erwähnen. > sehr langsam ist Falsch eindeutig falsch. So reißt z.B. bei vielen Kameras bei Videosequenzen mit MD der Datenstrom später ab als bei CF Karten. > und auch sehr stö¶rungsanfällig. Jau im Usenet sind ständig Aausfälle von den Dingern zu hö¶ren. Selbst viele tapfere Beführworter haben da schon dicke Backen gemacht. > ich konnte nichteinmal einen > film auf dem pda anschaun der auf dem mircrodrive war da der > akku nicht gehalten hat. nun habe ich eine 512mb cf karte und > ich kann locker einen film anschauen. Das kannst Du schlecht mit dem Betrieb bei Fotografie vergleichen. Umgekehrt sind bei vielen Kameras bei MD längere Videosequenzen mö¶glich weil bei Flashkarten der Datenstom früher abreißt und dann Schicht ist sobald der interne Pufferspeicher voll ist. Übrigens: Deine Shifttaste bekommt auch keinen Strom mehr. 😉 > es kann sein das du das mircrodrive erst in der cam oder im pda > formatieren musst bis es bei beiden geht. > mein tip hole dir eine 512mb oder 1024mb cf karte! Eben zumal die Preise inzwischen fast identisch sind. Schö¶ne Grüße Jürgen Gerkens“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.05.2003 Uhrzeit: 16:29:46 Ulli Bö¶hmke > Übrigens: Deine Shifttaste bekommt auch keinen Strom mehr. 😉 Das ist bei manchen Menschen ein Zeitproblem (das hat mir tatsächlich einmal jemand gemailt!). wennmandazunochdieleertasteweglässt,gehtsnocheinpaarmillisekundenschneller. Zumindest beim Schreiben 😀 Nix für ungut, Ulli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.05.2003 Uhrzeit: 21:21:39 muh3 Jürgen Gerkens schrieb: >> sehr langsam ist > Falsch, eindeutig falsch. So reißt z.B. bei vielen Kameras bei > Videosequenzen mit MD der Datenstrom später ab als bei CF Karten. das konnte ich nicht beobachten, ich kann meine 512mb karte von vorn bis hinten mit einer videosequenz bespielen. ich konnte aber auch keinen geschwindigkeitsunterschied zwischen cf und md in der cam feststellen, ich denke mal das die verbindung zwischen dem puffer und dem speicher zu langsam ist um einen unterschied zu bemerken (c-5050z). den unterschied konnte ich nur bemerken wenn ich die cf karte ausgelesen habe, das ging etwa 3 mal so schnell als bei dem md. > Das kannst Du schlecht mit dem Betrieb bei Fotografie vergleichen. > Umgekehrt sind bei vielen Kameras bei MD längere Videosequenzen > mö¶glich, weil bei Flashkarten der Datenstom früher abreißt und dann > Schicht ist, sobald der interne Pufferspeicher voll ist. wie oben schon geschrieben konnte ich bei meiner 5050 nicht feststellen! > Übrigens: Deine Shifttaste bekommt auch keinen Strom mehr. 😉 jo, das dauert mir zu lange! solls geben! — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————