Datum: 04.05.2011 Uhrzeit: 13:17:59 Rainer ich melde mich hier mal mit dem Taschendrachen an…… Die Kamera hat mir sofort zugesagt und so ging alles seinen Gang. 😉 Mit dem aktuellen LR 3.4 sind die RAW aus der Kamera wunderbar zu tunen…, ich bin begeistert. Gruß Rainer — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.05.2011 Uhrzeit: 19:24:46 Yvonne Hallo Reinhard irgendwas funktioniert hier nicht, ich habe hier heute Morgen eine Antwort geschrieben, die aber nicht publiziert wird. Der Donnervogel sagt: gesendet: 9.05.11 um 06.50 h“. Grüsse Yvonne www.yvonnesteinmann.ch Am 04.05.11 13:17 schrieb Rainer: > ich melde mich hier mal mit dem Taschendrachen an…… > Die Kamera hat mir sofort zugesagt und so ging alles seinen Gang. > Mit dem aktuellen LR 3.4 sind die RAW aus der Kamera wunderbar zu > tunen… > ich bin begeistert. > Gruß > Rainer > posted via https://oly-e.de >“ 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.05.2011 Uhrzeit: 19:27:52 Yvonne … so, ich versuch’s einfach nochmals 🙂 Am 09.05.11 06:50, schrieb Yvonne: > Guten Morgen Rainer > Willkommen im Club sozusagen ;-)! Ja, die Kleine tut wunderbar, ich bin damit auch sehr zufrieden! > > Weiterhin frohe Fotopirsch > Yvonne > > — > www.yvonnesteinmann.ch > > Am 04.05.11 13:17, schrieb Rainer: >> ich melde mich hier mal mit dem Taschendrachen an…… >> Die Kamera hat mir sofort zugesagt und so ging alles seinen Gang. >> 😉 >> Mit dem aktuellen LR 3.4 sind die RAW aus der Kamera wunderbar zu >> tunen…, >> ich bin begeistert. >> >> Gruß >> Rainer >> >> — >> posted via https://oly-e.de >> 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.05.2011 Uhrzeit: 21:08:40 R.Wagner Am Mon, 09 May 2011 19:24:46 +0200 schrieb Yvonne: > Der > Donnervogel sagt: gesendet: 9.05.11 um 06.50 h“. Sorry kann ich mir nicht erklären. Ich habe kein Fehlermeldung bekommen. Jetzt funktioniert’s ja anscheinend. Grüße Reinhard Wagner“ 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.05.2011 Uhrzeit: 20:21:08 Rainer dem Taschendrachen kann Mann/Frau noch so einen lensmate 52mm adapter spendieren…….., Filter fliegen ja immer irgendwo noch rum 😉 Grüßle / Rainer — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.05.2011 Uhrzeit: 9:10:46 Heinz Werner Plagemann Hallo, auch ich bin mit dem Taschendrachen sehr zufrieden. Nur mit der Videoaufnahme in HD bin ich enttäuscht. Meiner Meinung nach haben die Aufnahmen nichts mit HD-Qualität zu tun. Im Menü habe ich HD eingestellt. Was mache ich falsch? Viele Grüße Heinz Werner Plagemann — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2011 Uhrzeit: 21:42:59 R.Wagner Am Fri, 20 May 2011 09:10:46 +0200 schrieb Heinz Werner Plagemann: > Meiner > Meinung nach haben die Aufnahmen nichts mit HD-Qualität zu tun. Die Auflö¶sung sollte 1280×720 sein – also HD. Full HD kann der Drache nicht. Die Farben sind ein bisschen gedeckter als aus der PEN, die Qualität ist aber normalerweise einwandfrei. Wie siehst Du Dir die Videos an? Grüße Reinhard Wagner 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.05.2011 Uhrzeit: 13:33:16 Heinz Werner Plagemann Hallo, danke für die Antwort. Ich mache aus meinen Urlaubsfotos eine Diashow für den Flachbildfernseher. Probehalber habe ich dann Videoaufnahmen von einem Wasserfall gemacht, um diese in die Diashow mit einzubinden. Die Aufnahmen aus der Kamera habe ich auf einem 24er Monitor angeschaut. Die Bildschärfe pumpt auf fast allen Aufnahmen. Vielleicht müsste ich die Schärfe einmal manuell einstellen. Allerdings habe ich mir den Drachen nicht für Videoaufnahmen gekauft, sondern als immer dabei Kamera. Die E510 bleibt jetzt immer ö¶fter daheim. Mit den Aufnahmen aus der XZ-1 bin ich sehr zufrieden. Habe mir auch den Aufstecksucher zugelegt. Super Teil. Viele Grüße Heinz Werner Plagemann — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.05.2011 Uhrzeit: 17:44:23 R.Wagner Am Mon, 23 May 2011 13:33:16 +0200 schrieb Heinz Werner Plagemann: > Die Bildschärfe pumpt auf fast allen > Aufnahmen. Das kann sein – der Drache führt den Fokus nach – und beim Wasserfall gibt’s keine konstante Schärfe, weil sich das Bild ja dauernd ändert. Sprich: der Drache versucht, auf Wassertropfen scharf zu stellen, die in der nächsten Zehntelsekunde nicht mehr da sind…. Grüße Reinhard Wagner 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.06.2011 Uhrzeit: 11:06:45 Oliver Hier: http://www.luminous-landscape.com/reviews/olympus_xz_1_review.shtml gibt es einen sehr positiven Bericht. Oliver — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.06.2011 Uhrzeit: 17:04:51 Oliver Und ab heute hab ich auch eine XZ-1. Akkus sind geladen, Bedienung ist klar. Also schau’n wir mal, was das Wochenende so bringt. Oliver — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.06.2011 Uhrzeit: 20:44:56 Rainer Ich führe die kleine Kamera nach Athen und dann zum segeln……. mal sehen was daraus wird ! Giga Karten sind am Mann, Akkus und Ladegerät auch, ich freue mich. Gruß Rainer — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.06.2011 Uhrzeit: 17:29:10 fritz_k Heinz Werner Plagemann schrieb: > Hallo, > auch ich bin mit dem Taschendrachen sehr zufrieden. > ich habe das Ding seit einer guten Woche, auch schon einen Kurzurlaub damit verbracht .. die erste Kompakte, die mich glücklich macht 🙂 — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.06.2011 Uhrzeit: 17:41:10 Oliver Der erste Eindruck übers Wochenende – Freitag kam sie – war sehr positiv. Erst recht heute, als ich am PC die RAWs aufmachte und bearbeitete. In den Ecken gibt die Schärfe ein wenig nach, aber das ist bei vielen WWs an einer DSLR schlimmer. Die Bedienung ist sehr angenehm, hat mich überrascht – wenn es so weitergeht brauche ich keinen Sucher. Was mir fehlt sind so Sachen wie: einstellbare Range bei Auto-ISO. Außerdem muß man aufpassen, dass sich das Programmwahlrad nicht verstellt, da fehlt eine Sperre. Oliver — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.06.2011 Uhrzeit: 18:22:16 fritz_k Oliver schrieb: > Der erste Eindruck übers Wochenende – Freitag kam sie – war sehr > positiv. Erst recht heute, als ich am PC die RAWs aufmachte und > bearbeitete. In den Ecken gibt die Schärfe ein wenig nach, aber > das ist bei vielen WWs an einer DSLR schlimmer. Ja, in RAW ist sie nochmal deutlich besser … bei den JPGs würde ich mir eine einstellbare Entrauschung (Luminanz und Chrominanz getrennt) wünschen … feine Details bei ISO 200 sind zu verschmiert. Zum Glück hat Adobe endlich Lightroom auf Olympustauglichkeit getrimmt 😉 .. ich hatte früher immer Tifs in Olympus Master gemacht und diese in Lightroom bearbeitet … wenn ich überhaupt mal RAW genutzt habe. Die Files der Kleinen sind erstaunlich flexibel .. hätte da eher weniger vermutet. Mit dem Objektiv bin ich sehr zufrieden. > > Die Bedienung ist sehr angenehm, hat mich überrascht – wenn es so > weitergeht brauche ich keinen Sucher. leider haben sie unverständlicherweise liebgewonnenes nicht eingebaut … was soll das neue menue, das nun in jeder PEN zu finden ist? Das ist doch vollkommen daneben … das alte Supermenue verschwand mit jeder Generation tiefer in den Menuestrukturen, aber man konnte es wenigstens noch anwählen .. bei der XZ-1 finde ich es nicht mehr. Auch anderes fehlt … zB die freie Belegung des Videoknopfes … was soll ich mit dem blö¶den Knopf, dafür fehlt ein Push AF und ein AEL Button. (wobei mir die verwendung als AF/MF Knopf schon reichen würde, wie ich es an der PEN mache.) Mir ist auch vö¶llig unklar, wieso man in MF nicht am grossen Ring ums Objektiv drehen kann, stattdessen an dem Fummelrad hinten die Schärfe einstellen muss … das geht ja mal garnicht. > > Was mir fehlt sind so Sachen wie: einstellbare Range bei > Auto-ISO. Außerdem muß man aufpassen, dass sich das > Programmwahlrad nicht verstellt, da fehlt eine Sperre. > > Oliver > Die Bildqualität entschädigt für alles, auch wenn die Einstellung der Konstrukteure hier unverständlich ist. Diese Kamera richtet sich nicht an Einsteiger (dafür wäre sie ein bisschen falsch platziert und zu teuer) sondern an Leute, die Erfahrung haben und nicht vor sich selbst geschützt werden müssen … Übrigens liegt sie mit der Lederbereitschaftstasche super in der Hand … auch wenn auf meiner jetzt nicht direkt Olympus steht 😉 — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.06.2011 Uhrzeit: 20:06:02 R.Wagner Am Mon, 20 Jun 2011 18:22:16 +0200 schrieb fritz_k: > Mir ist auch vö¶llig unklar, wieso man in MF nicht am grossen Ring > ums Objektiv drehen kann, stattdessen an dem Fummelrad hinten die > Schärfe einstellen muss … das geht ja mal garnicht. Da muss ich Dir recht geben – das mit dem MF samt der lächerlichen Lupe“ ist für mich der einzige echte Schwachpunkt an der Kamera. Grüße Reinhard Wagner“ 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.06.2011 Uhrzeit: 8:19:26 Oliver Stimmt, ich dachte erst an eine Fehlfunktion der Lupe, weil sie nur so ein Pseudobild liefert. Und das Rädchen … Dann habe ich per Anleitung festgestellt: es ist keine Fehlfunktion sondern eine gewollte Verkrüppelung. Kö¶nnte man aber über ein Firmware-Update nachbessern. Oliver — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.12.2011 Uhrzeit: 10:53:09 TorstenF Hallo, eine kleine Frage bitte nur zum Lieferumfang der XZ-1, der Automatik- Objektivdeckel ist bereits dabei – oder muß extra geordert werden? Die XZ-1 soll für meine Freundin auf den Gabentisch, leider ist das Modell in silber immer noch rar im Angebot… Mit freundlichen Grüßen, Torsten — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.12.2011 Uhrzeit: 11:02:30 Reinhard Wagner Am Sat, 03 Dec 2011 09:53:09 +0100 schrieb TorstenF: > eine kleine Frage bitte nur zum Lieferumfang der XZ-1, der > Automatik- > Objektivdeckel ist bereits dabei – oder muß extra geordert > werden? Ist nicht dabei und ist auch erst ab Januar lieferbar. Grüße Reinhard Wagner 0 ——————————————————————————————————————————————
Neuzugang Taschendrachen
Aktuelle Antworten
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Mona zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Mona zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok