Hilfe – meine E-10 bleibt schwarz!

Datum: 19.07.2003 Uhrzeit: 23:49:19 Christian Tja, Pech hat man immer dann, wenn man es am wenigsten braucht! Mitten während meines Toskanaaufenthaltes ging mir leider einer meiner Akkusätze aus. Mit dem letzten Rest habe ich noch ein paar Fotos geschossen. Nach dem letzten“ Foto blieb leider der Sucher und auch jedes Foto „schwarz“ soll heissen ich sehe durch den Sucher nur „schwarz“. Fotos irgendwohin ergeben ebenfalls eine gleichmässige schwarzfärbung. Da die E-10 ja keine „echte“ Spiegelreflexkamera ist habe ich nicht den Schimmer eines Verdachtes was das los sein kö¶nnte. Sucherklappe ist natürlich offen und man hö¶rt kein verdächtiges Geräusch von z.B. abgebrochenen Stückchen. Bitte um Rat Danke Christian H. posted via https://oly-e.de“ e10.german 12114 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.07.2003 Uhrzeit: 7:04:29 Peter Becker Christian schrieb: > Nach dem letzten“ Foto blieb leider der Sucher und auch jedes > Foto „schwarz“ soll heissen ich sehe durch den Sucher nur > „schwarz“. Fotos irgendwohin ergeben ebenfalls eine > gleichmässige schwarzfärbung. Wenns auch im Sucher schwarz aussieht sehe ich auch schwarz und tippe auf einen hängenden Verschluß! Ein Fall für den Service! Gruß Peter Becker Fotos unter: Pferdefotos unter: “ e10.german 12116 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.07.2003 Uhrzeit: 10:41:30 Christian Ist das nun ein elektronischer Verschluss oder eine mechanischer? Den mechanischen kö¶nnte man doch relativ einfach selbst per Hand“ wieder in Schwung bringen! Habe das Problem der Urlaubszeit. Wenn ich jetzt die E-10 zum Händler bringe ist sie für mindestens 1 Monat unterwegs. Dann sind alle meine Urlaube und damit Motive dahin. Leider ist der Service in Wien nicht mehr direkt zu kontaktieren (sind sehr gute Mitarbeiter bei Olympus Wien) sondern nur mehr über den „Fachhandel“ wie Mediamarkt u.ä. und da schaut man mich mit der E-10 wie „die Kuh vorm neuen Tor“ an. War sicher keine gute Entscheidung von Olympus Danke Christian Holzer Gerasdorf/WIen posted via https://oly-e.de“ e10.german 12119 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.07.2003 Uhrzeit: 13:23:39 Peter Becker Christian schrieb: > Ist das nun ein elektronischer Verschluss oder eine mechanischer? In der E10 ist ein mechanischer Zentralverschluß. > Den mechanischen kö¶nnte man doch relativ einfach selbst per > Hand“ wieder in Schwung bringen! Das glaube ich nicht daß das geht. Gruß Peter Becker Fotos unter: Pferdefotos unter: “ e10.german 12125 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.07.2003 Uhrzeit: 20:13:40 Kersten Kircher Hallo Christian, Christian“ schrieb > Ist das nun ein elektronischer Verschluss oder eine mechanischer? > Den mechanischen kö¶nnte man doch relativ einfach selbst „per > Hand“ wieder in Schwung bringen! die e10 hat einen Mechanischen Zentralverschluss aber wie willst Du ihn per Hand wieder in Schwung bringen? Gruss Kersten“ e10.german 12126 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.07.2003 Uhrzeit: 20:24:02 Marcel Baer Lieber Kersten Kersten Kircher schrieb: > Hallo Christian, > Christian“ schrieb >> Ist das nun ein elektronischer Verschluss oder eine mechanischer? >> Den mechanischen kö¶nnte man doch relativ einfach selbst „per >> Hand“ wieder in Schwung bringen! > die e10 hat einen Mechanischen Zentralverschluss aber wie willst > Du ihn per Hand wieder in Schwung bringen? Das Objektiv wegnehmen… ;-)) Gruss Marcel“ e10.german 12127 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.07.2003 Uhrzeit: 21:32:45 Kersten Kircher Hallo Marcel, Marcel Baer“ schrieb > Lieber Kersten > Kersten Kircher schrieb: >> Hallo Christian >> „Christian“ schrieb >>> Ist das nun ein elektronischer Verschluss oder eine mechanischer? >>> Den mechanischen kö¶nnte man doch relativ einfach selbst „per >>> Hand“ wieder in Schwung bringen! >> die e10 hat einen Mechanischen Zentralverschluss aber wie willst >> Du ihn per Hand wieder in Schwung bringen? > Das Objektiv wegnehmen… ;-)) freuhliches schrauben :-)) Gruss Kersten“ e10.german 12128 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.07.2003 Uhrzeit: 9:41:50 Jens ….wenn schon der Service das komplette Objektiv wechselt, glaube ich nicht, dass Du mit Vorschlaghammer und Meisel“ – um mal einen Vergleich zu führen – den Verschluß in Gang bekommtst. Und da ist auch nicht in Gang zu bekommen – die Rückholfeder ist ausgeleiert und die ist gerade mal so einen Millimeter lang. Viel Spaß beim nachspannen wenn Du denn überhaupt das Objektiv abkriegst… …schau mal einfach 7 Beiträge weiter unten… posted via https://oly-e.de“ e10.german 12131 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.07.2003 Uhrzeit: 24:29:51 mario hallo, christian. dich hat das lamellenproblem getroffen. das wurde hier im forum schon ö¶fter diskutiert (unter suchfunktion lamellen eingeben). dabei haben sich die lamellen des verschlusses ausgehängt. olympus tauscht das komplette objektiv aus, kostet zwischen 240 und 480 euro (habe schon viele verschiedene preisangaben gehö¶rt und es kommt darauf an, ob der händler kulanztechnischen druck auf olympus ausübt oder es ihm egal ist. kann nur der oly-service beheben. kannst aber vielleicht nach einem kostenlosen leihgerät fragen. so machen es die profis. gruß mario — posted via https://oly-e.de e10.german 12142 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.07.2003 Uhrzeit: 23:09:46 Tobi Und wenn dann liegt danach im Objectiv staub usw. am besten lieber sein lassen. MFG TOBI — posted via https://oly-e.de e10.german 12155 ——————————————————————————————————————————————