Datum: 16.03.2003 Uhrzeit: 16:24:16 Martin Schulz Hallo Oly Gemeinde ——————- Habe jetzt füe meine E 100 RS einen MCON 40 bekommen und siehe da ! 40mm : 49mm Ist das überhaubt ratsam ? Bekomme ich so einen Adapterring? Ich habe hier in der Galleria gesehen, das einige diese Kombination auch benutzen ! Wo bekommt mann soche Adapter ? Danke für eure Mühe Martin — posted via https://oly-e.de e100rs.german 6945 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.03.2003 Uhrzeit: 9:43:53 Helge Keller Hallo Martin, > Habe jetzt füe meine E 100 RS einen MCON 40 > bekommen und siehe da ! > 40mm : 49mm Wie kommst du auf diese Zahlen? Die E100RS hat einen Gewindedurchmesser von 49 mm, das MCON 40 einen von 55 mm. Du brauchst also einen sogenannten Step-Up“-Ring von 49 auf 55 mm. Dieser ist im Fotofachhandel erhältlich (ca. 10-15 Euro). Du kannst ihn auch beim Media Markt/Saturn/Pro Markt oder dem entsprechenden Markt deines Vertrauens bestellen (die haben wegen der Vielfalt der Adapterringe nur einige Gängige vorrätig). Viele Grüße Helge“ e100rs.german 6949 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.03.2003 Uhrzeit: 10:13:37 Martin Schulz Ich dachte nur da die E 100 S ja 49 hat und der MCON 40 55mm Sollte das Gewinde doch grö¶ßer sein ist es aber net ???????? Komisch was hab ich mir da wieder andrehen lassen ? Obwohl alles Orginal Verpackt Schachtel.Lederetui,Beschreibung Gruß Martin — posted via https://oly-e.de e100rs.german 6950 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.03.2003 Uhrzeit: 12:47:55 Helge Keller > Ich dachte nur da die E 100 S ja 49 hat und der MCON 40 55mm > Sollte das Gewinde doch grö¶ßer sein ist es aber net ???????? Bedeutet dies, dass dein MCON40 ein Gewinde mit 40mm hat? > Komisch was hab ich mir da wieder andrehen lassen ? Dann hast du wohl irgendetwas anderes gekauft… > Obwohl alles Orginal Verpackt Schachtel.Lederetui,Beschreibung Ich habe mein MCON-40 auch gebraucht gekauft, da war leider keine Beschreibung mehr dabei. Steht da was interessantes drin (z.B. welche Einstellungen an der Kamera geschickt sind etc.)? Helge e100rs.german 6951 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.03.2003 Uhrzeit: 14:20:22 Martin Schulz Hallo Hallo Nachdem du so schö¶n nachgefragt hast hab ich mir das Teil nochmal angeschaut und siehe da da war komischerweise ein Stepupring schon drauf und zwar 43>55mm daher war ich iritiert !!! Wirklich die beiden Dinger sahen wie eine Einheit aus und waren Bombenfest zusammen!!! Hast recht gehabt das MCON-40 ist 55 mm Und ich brauch jetzt n Stepupring 49>55mm Dangeschö¶n Martin Schulz (PitBully) — posted via https://oly-e.de e100rs.german 6952 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.03.2003 Uhrzeit: 15:58:09 Helge Keller Hallo Martin 🙂 > Nachdem du so schö¶n nachgefragt hast hab ich mir das Teil nochmal > angeschaut und siehe da da war komischerweise ein Stepupring > schon drauf und zwar 43>55mm daher war ich iritiert !!! Als ich mein MCON-40 gebraucht gekauft habe war auch ein solcher SU-Ring (43->55) dabei. Der Vorbesitzer hat dann vielleicht eine C-1400XL oder eine der anderen Kameras von Olympus mit 43mm Gewinde gehabt (oder natürlich eine von einer anderen Marke). > Hast recht gehabt das MCON-40 ist 55 mm > Und ich brauch jetzt n Stepupring 49>55mm Bekommst du bei den genannten Quellen. Nochmals zurück zu meiner Frage: Steht in der Beschreibung/Anleitung etwas Interssantes drin? Vielen Dank und viele Grüße, Helge e100rs.german 6953 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.03.2003 Uhrzeit: 18:01:30 Martin Schulz Als ich die Bedienungsanleitung scnell mal durch den Scanner schicken wollte stieg der aus und das wars wohl jetzt ist er hieeee !!! Na ja war schon sehr sehr alt !! Viel steht da echt net drinnen Zusammenbau Paar Hinweise nichts Weltbewegendes Kamera immer ausschalten beim Konverter wechseln usw Aufnahmebereich Standart Ca.0,22—0,35 m Nahaufn. Ca.0,16—0,22 m Ne kleine Zeichnung fürn Zusammenbau und n Tabelchen mit Beispielen Mehr net WXO Technische Daten auf der Rückseite Gruß Martin PS Wenn de sie Willst muss ich morgen bei Daddy schnell scannen und sie dir schicken! — posted via https://oly-e.de e100rs.german 6954 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.03.2003 Uhrzeit: 9:25:37 Helge Keller Hallo Martin 🙂 > Als ich die Bedienungsanleitung scnell mal durch den Scanner > schicken wollte stieg der aus und das wars wohl jetzt ist er > hieeee !!! > Na ja war schon sehr sehr alt !! Danke für die Mühe und schade um deinen Scanner… > Viel steht da echt net drinnen > Wenn de sie Willst muss ich morgen bei Daddy schnell scannen und > sie dir schicken! Was du so beschrieben hast klingt alles nach Bekanntem und nicht wirklich Wichtigem. Daher danke für das Angebot des Einscannes bei deinem Daddy aber ist wohl nicht nö¶tig für mich. Vielleicht ist einer von uns beiden ja mal so weit, ein Macrobild in der Galerie zu verö¶ffentlichen 🙂 Viele Grüße, Helge e100rs.german 6961 ——————————————————————————————————————————————
MCON-40
Aktuelle Antworten
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Saint-Ex zu Schräge Ansichten.
-
RaniT zu Schräge Ansichten.
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema: Samhain
-
Ralf zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s