Datum: 18.11.2002 Uhrzeit: 17:53:50 Heinz Proosten Habe mir die E 10 gekauft, und stelle fest, das im Weitwinkelbereich und bei der Einstellung P“ die Verschlusszeit grundsätzlich 1/30. sec. beträgt. Wer hat hier Erfahrung? Gruß Heinz Proosten posted via https://oly-e.de“ e10.german 10731 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.11.2002 Uhrzeit: 18:01:37 Hermann Brunner Heinz Proosten schrieb: > Habe mir die E 10 gekauft, und stelle fest, das im > Weitwinkelbereich und > bei der Einstellung P“ die Verschlusszeit grundsätzlich 1/30. > sec. beträgt. Wer hat hier Erfahrung? Kann ich so absolut nicht bestätigen… Es ist allerdings korrekt daß bei schlechten Lichtverhältnissen (und da blitzt man ja typischerweise…) im P-Modus häufig eine relativ lange Zeit gewählt wird. Deswegen nehme ich da meist den S-Modus wo ich die Zeit selbst wählen kann. Siehe dazu auch den Tread „Unscharfe Bilder“ von Omikronos drei Eintragungen weiter oben (oder unten – je nach Tool…) Gruß Hermann“ e10.german 10732 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.11.2002 Uhrzeit: 19:14:21 Marcel Baer Hermann Brunner schrieb: > Heinz Proosten schrieb: >> Habe mir die E 10 gekauft, und stelle fest, das im >> Weitwinkelbereich und >> bei der Einstellung P“ die Verschlusszeit grundsätzlich 1/30. >> sec. beträgt. Wer hat hier Erfahrung? > Kann ich so absolut nicht bestätigen… Doch das ist so denn die E-10 stellt im P-Mode und mit eingeschaltetem Blitz auf 1/30s (längste Blitzsynchronisationszeit im P-Mode) sofern mit kurzer Brennweite fotografiert wird und es nicht zu hell ist. Gruss Marcel posted via https://oly-e.de“ e10.german 10735 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.11.2002 Uhrzeit: 21:12:46 Hermann Brunner Marcel Baer schrieb: > (…..) > Doch das ist so, denn die E-10 stellt im P-Mode und mit > eingeschaltetem Blitz auf 1/30s (längste > Blitzsynchronisationszeit im P-Mode), sofern mit kurzer > Brennweite fotografiert wird und es nicht zu hell ist. Hallo Marcel, bist du Dir da ganz sicher ? Ich kann Dir z.B. ein Bild von einer Disco-Party zeigen, das hat folgende Belichtungsdaten: P-Modus, 1/4 sec (!!!) , f=2.0, Blitz=EIN (FL-40, AUTO_TTL) Brennweite = 9mm Ich habe in diesem Fall ABSICHTLICH den P-Modus genommen, weil ich die langen Belichtungszeiten wollte (Wisch-Effekte der Disco-Lichter sahen sehr gut aus… Bewegungsunschärfen habe ich bewußt in Kauf genommen) Ich kö¶nnte Dir das Bild im Original mal mailen, wenn Du den EXIF-Header sehen mö¶chtest… Gruß, Hermann e10.german 10737 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.11.2002 Uhrzeit: 21:41:10 Marcel Baer Hermann Brunner schrieb: > Marcel Baer schrieb: >> (…..) >> Doch das ist so, denn die E-10 stellt im P-Mode und mit >> eingeschaltetem Blitz auf 1/30s (längste >> Blitzsynchronisationszeit im P-Mode), sofern mit kurzer >> Brennweite fotografiert wird und es nicht zu hell ist. > Hallo Marcel, > bist du Dir da ganz sicher ? > Ich kann Dir z.B. ein Bild von einer Disco-Party zeigen, > das hat folgende Belichtungsdaten: > P-Modus, 1/4 sec (!!!) , f=2.0, Blitz=EIN > (FL-40, AUTO_TTL) Brennweite = 9mm > Ich habe in diesem Fall ABSICHTLICH den P-Modus > genommen, weil ich die langen Belichtungszeiten wollte > (Wisch-Effekte der Disco-Lichter sahen sehr gut aus… > Bewegungsunschärfen habe ich bewußt in Kauf genommen) Ich glaube dir. Allerdings hast du dann im SLOW-Mode geblitzt. Neben dem Blitzsysmbol steht dann SLOW oder SLOW 2nd-Curtain. Dort ereichst du Belichtungszeiten von bis zu 2. Wenn nur das Blitzsysmbol aufleuchtet bleibt es beim max 1/30″. Gruss Marcel posted via https://oly-e.de“ e10.german 10738 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.11.2002 Uhrzeit: 22:15:01 Heinz Proosten Wenn ich jetzt aber eine kürzere Verschlusszeit z.B. 1/125 sec. über die Einstellung S“ vornehme blickt die Blendenanzeige. wird das Bild dann korrekt belichtet. Ebenso wählt die Kamera dann immer die grö¶ßte Blendenö¶ffnung. Was muss ich im Automatikbereich tun um neben einer kurzen Verschlusszeit auch eine kleinere Blende zu bestimmen? posted via https://oly-e.de“ e10.german 10741 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.11.2002 Uhrzeit: 22:34:54 Marcel Baer Lieber Heinz Heinz Proosten schrieb: > Wenn ich jetzt aber eine kürzere Verschlusszeit z.B. 1/125 sec. > über die Einstellung S“ vornehme blickt die Blendenanzeige. wird > das Bild dann korrekt belichtet. Ja. Du kannst bis 1/640″ einstellen. Es wir immer richtig belichtet – genug Blitzleistung vorausgesetzt. > Ebenso wählt die Kamera dann immer die > grö¶ßte > Blendenö¶ffnung. Was muss ich im Automatikbereich tun um neben > einer > kurzen Verschlusszeit auch eine kleinere Blende zu bestimmen? Sobald du beides selber einstellen willst musst du auf die Automatik verzichten. Aber mit MANUELL sollte es auch gehen – irgendeine Kombination. Aber auch hier gilt: genug Blitzleistung muss vorhanden sein. Am besten mal ausprobieren. Gruss Marcel posted via https://oly-e.de“ e10.german 10742 —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2002 Uhrzeit: 23:09:00 Hermann Brunner Marcel Baer schrieb: > Hermann Brunner schrieb: > (…) >> Ich kann Dir z.B. ein Bild von einer Disco-Party zeigen, >> das hat folgende Belichtungsdaten: >> P-Modus, 1/4 sec (!!!) , f=2.0, Blitz=EIN >> (FL-40, AUTO_TTL) Brennweite = 9mm > Ich glaube dir. Allerdings hast du dann im SLOW-Mode geblitzt. > Neben dem Blitzsysmbol steht dann SLOW oder SLOW 2nd-Curtain. > Dort ereichst du Belichtungszeiten von bis zu 2. > Wenn nur das Blitzsysmbol aufleuchtet bleibt es beim max 1/30″. Hallo Marcel du hast natürlich recht ! Bei dem genanten Bild war in der Tat der ´“2nd Curtain“ im Spiel – dieser Unterschiede bzgl. der maximalen Belichtungszeit mit Blitz war mir noch gar nicht aufgefallen… … weil wenn ich so was „verrücktes verwischtes“ machen mö¶chte nehme ich häufig SLOW bzw. 2nd Curtain. Und wenn’s scharf werden soll ist mir meist ja 1/30 auch schon zu lange… daher „S“. Gruß Hermann“ e10.german 10748 ——————————————————————————————————————————————
Blitzsynchronisation e 10
Aktuelle Antworten
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
rwadmin zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin