Datum: 17.03.2002 Uhrzeit: 12:50:58 J. Karl Hallo! In einige Testberichten habe ich über die E20 nicht nur Positives gelesen (besonders über hohes Rauschen, Stromverbrauch und Geschwindigkeit – was mich bisher davon abgehalten hat, die Camera zu kaufen. Die Bildqualität bzw. das Rauschen bei etwas weniger Licht scheint relativ schlecht zu sein… Nach Betrachtung der Canon EOS-1D und NIKON D1X habe ich mich aber nach der Ankündigung von Contax entschieden, die Contax N Digital abzuwarten! Nun dauert es immer noch UND die Preislage ist doch für all diese Cameras schon ganz kräftig (für einen Amateur). Deshalb wäre ich für Erfahrungen mit der E20 in Bezug auf Bildqualität, Rauschen , Geschwindigkeit, Stromverbrauch etc. im praktischen Umgang sehr dankbar. Evtl. auch für Hinweise auf Testbericht (wobei die auch nicht immer sooo hilfreich sind) Herzlichen Dank J. Karl — posted via https://oly-e.de e20.german 2017 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.03.2002 Uhrzeit: 17:02:44 Jö¶rg Otte Hallo Eines vorweg : Ich in mit meiner E20 sehr zufrieden. Es gibt eine Seite, auf der die E20(auch E10) sehr anschaulich getestet wurde ( vom User ! ) : www.belgiumdigital.com Eine andere Seite www.dpreview.com machts auch ganz gut. Warum 1D etc. ?? Wenn Du in diese Richtung mö¶chtest und Dich mit Exx wirklich nicht anfreunden kannst, dann würd ich heftigst auf Nikon D100 und EOS D60 warten ! Gruß J. — posted via https://oly-e.de e20.german 2020 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.03.2002 Uhrzeit: 19:29:54 Michael Hallo, Wenn Geld bei dir keine Rolle spielt ist die D1X wohl die bessere Wahl. Aber wer eine bezahlbare Digitale Spiegelrefex sucht kommt eigentlich an der E20 nicht vorbei! Ich finde die Bildqualität sehr gut,und das Bildrauschen ist meiner Meinung nach auch nicht viel schlimmer wie bei anderen. — posted via https://oly-e.de e20.german 2022 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.03.2002 Uhrzeit: 10:56:46 Andy Hi J., also, als Amateur haben wir uns eindeutig für die E20 entschieden. Alle anderen SLRs waren uns schlicht zu teuer – zumahl man ja immer auch noch ein gutes Objektiv dazu kaufen muß, bei der E20 ist gleich ein sehr gutes mit dran. Was den Stromverbrauch angeht – nun, wir haben den Power-Griff dran, teuer, aber gut, Stromprobleme gibt es nicht. Für einen, der die D1X oder die EOS-1D in Betracht zieht, sollte diese Ausgabe dann auch drin sein ;-)) Zur Geschwindigkeit – wer da wirklich unbedingten Wert darauf legt, sollte wohl zur E100 greifen, da kö¶nnen auch die teuren Kameras nicht mithalten! Ansonsten reicht die Geschwindigkeit der E20 für uns aus – wir machen allerdings auch kaum Sportaufnahmen oder so. Hier muß jeder selber entscheiden, wie schnell er fotografiert. (Zeiten sind in dpreview zu finden). Und das Rauschen – wirklich schlimm wird es erst bei ISO320. Auch hier muß nun jeder entscheiden, wie wichtig ihm das ist. Stö¶rend wird es wohl erst, wenn viel bei extrem schlechten Licht fotografiert wird. Aber hier holt die Rauschunterdrückung der E20 doch auch noch was raus… Tja, die Entscheidung kann Dir keiner abnehmen – und wenn’s Geld keine Rolle spielt…. Andy — posted via https://oly-e.de e20.german 2030 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.03.2002 Uhrzeit: 20:01:24 Esterl Hans Güntehr Bin von der MINOLTA Dimage 7 ( 5 Stück in 3 Monaten) auf die E20 gewechselt …. ein Traum den MINOLTA sugerierte ging mit OLYMPUS in Erfüllung. Gute Bilder, keine Probleme und ich bin freier Mitarbeiter bei zwei Zeitungsverlagen. Bisher keine Probleme, egal welche Situation (Sport, Politik oder Kunst) ich angetroffen habe. Der Stromverbrauch mit einem Satz Akkus (1600mA) ca. 60 bis 100 Bilder (mit Blitz). Die Bildqualität bei voller Auflö¶sung und 1/8 Kom. Traumhaft bei gleicher Bildgroße (1.200 Kb) gegenüber der D7 von MIMOLTA. Nur beim Blitz bin ich auf den neuen METZ 54 gewechselt, wegen der Leitzahl und besseren Mö¶glichkeitenn. Was man sich sparen kann sind die schnellen Speicherkarten z.B. ScanDisk ULTRA, da die Kamera die Speichergeschwindigkeit vorgibt. OLYMPUS E20 — posted via https://oly-e.de e20.german 2043 —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.04.2002 Uhrzeit: 17:40:35 Wolfgang also das mit dem rauschen ist relativ. wenn du einen 800er analogfilm puschst und einscannst, kommt auch ganz schö¶n was zusammen. aber da hast du auch mehr reserve. normalerweise ist die bildqualität der 20 sehr gut. ich habe fotos mit halber auflö¶sung und mittlerer kompression gemacht auf 20/30 ausbelichten lassen: da kommt klainbild im billiglabor nicht mit. nervig ist die lange speicherzeit, da muss ich anderen widersprechen. wenn ich ne porträtsession mache mit studioblitz und nach drei, vier bildern rührt sich erst mal nix, ist das ziemlich nervig. und beim sport vergeht die zeit auch quälend langsam. ansonstn: seit ich die e20 (dezember) habe, sind nur noch knapp zehn filme durch meine andere kamera gerauscht. sie hat viele vorteile, unter anderem, dass sie leiser ist als ne leica. wobei das einstellbare kamerageräusch eigentlich eine witznummer ist, aber auf dem sportplatz doch von nutzen. es darf halt niemand in der nähe stehen, sonst liegt alles flach am boden… — posted via https://oly-e.de e20.german 2096 ——————————————————————————————————————————————
Qualitäten/Pobleme der E20 (Rauschen, Geschw., S
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Blende 8 zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok