Datum: 11.02.2002 Uhrzeit: 21:42:26 Bertram Quadt Hi, bin seit kurzem stolzer Besitzer einer E100RS und habe neulich versucht, bei gutem Tageslicht Serienaufnahmen zu machen. Manchmal hö¶rte die Kamera nach 3 Aufnahmen, mal nach 7, mal nach 12 oder einer x-beliebigen anderen Anzahl auf, trotz gedrücktem Auslö¶ser. 1.) Kann mir jemand sagen, warum das so ist? 2.) Was hat es mit dem pre-Capture-Modus auf sich? Danke für Eure Erfahrung/Wissen Bertram Quadt — posted via https://oly-e.de e100rs.german 4440 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.02.2002 Uhrzeit: 22:12:05 Marcel Baer Lieber Bertram Bertram Quadt“ schrieb: > Hi > bin seit kurzem stolzer Besitzer einer E100RS und habe neulich > versucht bei gutem Tageslicht Serienaufnahmen zu machen. Manchmal > hö¶rte die Kamera nach 3 Aufnahmen mal nach 7 mal nach 12 oder einer > x-beliebigen anderen Anzahl auf trotz gedrücktem Auslö¶ser. 1.) Kann > mir jemand sagen warum das so ist? Dies hängt von der Aufnahmequalität ab. Bei HQ und maximaler Auflö¶sung kannst du bis zu 26 Bilder machen dann muss erst mal gespeichert werden. Dies gilt im Modus ohne Autofokus-Nachführung. Im Modus mit Autofokus-Nachführung verringert sich die Anzahl Bilder um so mehr je stärker die Kamera nachfokussieren muss. > 2.) Was hat es mit dem > pre-Capture-Modus auf sich? Damit kannst du Bilder vor dem eigentlichen Auslö¶sen schiessen. Du Damit kannst du Bilder vor dem eigentlichen Auslö¶sen schiessen. Du stellst im Menü die Anzahl Bilder ein welche du vor dem Schuss mö¶chtest. Sobald du nun den Auslö¶ser antippst werden in der Serienbildgeschwindigkeit laufend Bilder (zwischen 1-5) erstellt aber noch nicht gespeichert. Sobald du definitiv abdrückst werden neben dem eigentlichen Bild auch maximal 5 vorherige gespeichert. Dies kannst du gut bei Sportaufnahmen brauchen. zB. Fussball denn bis du abgdrückt hast ist der Ball längst im Tor. Aber die vorherigen Bilder haben das Ereignis eingefangen. War das klar? Gruss Marcel www.edlibaer.ch“ e100rs.german 4441 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.02.2002 Uhrzeit: 22:21:55 Bertram Quadt Marcel Baer schrieb: > Lieber Bertram > Bertram Quadt“ schrieb: > Dies hängt von der Aufnahmequalität ab. Bei HQ und maximaler Auflö¶sung > kannst du bis zu 26 Bilder machen dann muss erst mal gespeichert > werden. Dies gilt im Modus ohne Autofokus-Nachführung. Im Modus mit > Autofokus-Nachführung verringert sich die Anzahl Bilder um so mehr je > stärker die Kamera nachfokussieren muss. Habe bisher in SHQ 1360×1024 fotografiert was wahrscheinlich zuviel ist?? Was würdets Du empfehlen? Sorry für die etwas dümmlichen Fragen aber bin in Sachen Digicam totaler Anfänger…. > … War das klar? Merci millefois das war ziemlich einleuchtend und ich glaube ich hab das jetzt kapiert… Bertram posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 4442 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.02.2002 Uhrzeit: 22:27:30 Marcel Baer Bertram Quadt“ schrieb: > Marcel Baer schrieb: >> Lieber Bertram >> „Bertram Quadt“ schrieb: > Habe bisher in SHQ 1360×1024 fotografiert was wahrscheinlich zuviel > ist?? Was würdets Du empfehlen? Es gibt leider kein Patentrezept. Hier gilt Klasse statt Masse oder Masse statt Klasse. Du musst selber entscheiden für was die Serienbilder schlussendlich gut sein sollen und wie viele du überhaupt benö¶tigst. Wenn du 15 Bilder in der Sekunde erstellen willst kannst du mit HQ nicht mal 2 Sekunden abdecken. Bei SQ wärens dann doch schon rund 6-7 Sekunden (100 Bilder). Gruss Marcel“ e100rs.german 4443 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.02.2002 Uhrzeit: 22:31:39 Heinz Schumacher Hallo Marcel > werden. Dies gilt im Modus ohne Autofokus-Nachführung. Im Modus mit > Autofokus-Nachführung verringert sich die Anzahl Bilder um so mehr, je > stärker die Kamera nachfokussieren muss. Das klingt mir aber nicht gerade einleuchtend! Der Speicher der für die Serienaufnahmen zur Verfügung steht ist doch für die Anzahl verantwortlich! Gibt es eine Begründung dafür, warum der Autofokus hier eine Rolle spielt? Gruss Heinz — posted via https://oly-e.de e100rs.german 4444 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.02.2002 Uhrzeit: 23:43:57 Dieter Rö¶sner Nun ja, die Kamera braucht halt ihre Zeit um zu fokussieren. Und das verringert nun einmal die mö¶glichen Bilder / S Steht aber auch gut im Handbuch (CD) erklärt. 🙂 Gruss Dieter — [ unnoetiger Vollquote wurde automatisch entfernt ] e100rs.german 4446 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.02.2002 Uhrzeit: 24:05:11 Heinz Schumacher Dieter Rö¶sner schrieb: > Nun ja, die Kamera braucht halt ihre Zeit um zu fokussieren. > Und das verringert nun einmal die mö¶glichen Bilder / S > Steht aber auch gut im Handbuch (CD) erklärt. 🙂 Hallo Dieter, es geht nicht um die Bilder pro Sekunde sondern um die maximale Anzahl von Bildern, die in einer Serie gemacht werden kö¶nnen. Gruss Heinz — posted via https://oly-e.de e100rs.german 4447 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.02.2002 Uhrzeit: 7:57:37 Marcel Baer Lieber Heinz Heinz Schumacher“ schrieb: > Hallo Marcel >> werden. Dies gilt im Modus ohne Autofokus-Nachführung. Im Modus mit >> Autofokus-Nachführung verringert sich die Anzahl Bilder um so mehr je >> stärker die Kamera nachfokussieren muss. > Das klingt mir aber nicht gerade einleuchtend! Der Speicher der für die > Serienaufnahmen zur Verfügung steht ist doch für die Anzahl > verantwortlich! Gibt es eine Begründung dafür warum der Autofokus hier > eine Rolle spielt? Du hast natürlich recht – man muss nur länger drauf bleiben. Ich habe mich da geirrt :-(( Wie Bertram geschrieben hat wird es wohl wirklich an der Qualität gelegen haben. Gruss Marcel“ e100rs.german 4449 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.02.2002 Uhrzeit: 8:34:37 Marcel Baer Nachtrag: Da sich vieles im Kopf abspielt (zb. die Dauer von 2 Sekunden), kö¶nnte der durch den Autofokusvorgang verlängerte Interval, auch dazu führen, dass man das Gefühl bekommt, mehr Bilder geschossen zu haben als es in Wirklichkeit sind. Gruss Marcel e100rs.german 4450 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.02.2002 Uhrzeit: 8:58:17 Heinz Schumacher Marcel Baer schrieb: > Du hast natürlich recht – man muss nur länger drauf bleiben. Ich habe > mich da geirrt :-(( > Wie Bertram geschrieben hat, wird es wohl wirklich an der Qualität > gelegen haben. Hallo Marcel, selbst in der hö¶chsten Auflö¶sung gehen ca. 10 Aufnahmen in Serie. Warum Bertram nur 3 oder 4 schafft kann ich auch nicht nachvollziehen. Gruss Heinz — posted via https://oly-e.de e100rs.german 4451 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.02.2002 Uhrzeit: 9:06:40 Heinz Schumacher Marcel Baer schrieb: > Nachtrag: > Da sich vieles im Kopf abspielt (zb. die Dauer von 2 Sekunden), kö¶nnte > der durch den Autofokusvorgang verlängerte Interval, auch dazu führen, > dass man das Gefühl bekommt, mehr Bilder geschossen zu haben als es in > Wirklichkeit sind. Nun das Mitzählen der Aufnahmen wird wohl nicht der Grund sein. Ich vermute, dass Bertram zu ungeduldig war und hat nicht das vollständige Abspeichen der Serie abgewartet. Dadurch ist die nächste Serie nur auf die Anzahl der bereits gespeicherten Aufnahmen begrenzt, wenn er nicht die Funktion zum abbrechen des Speichervorganges eingeschaltet hat…. Gruss Heinz — posted via https://oly-e.de e100rs.german 4452 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.02.2002 Uhrzeit: 10:52:03 Bertram Quadt Heinz Schumacher schrieb: > Nun das Mitzählen der Aufnahmen wird wohl nicht der Grund sein. Ich > vermute, dass Bertram zu ungeduldig war und hat nicht das vollständige > Abspeichen der Serie abgewartet. Dadurch ist die nächste Serie nur auf > die Anzahl der bereits gespeicherten Aufnahmen begrenzt, wenn er nicht > die Funktion zum abbrechen des Speichervorganges eingeschaltet hat…. Hallo Heinz, nicht ganz richtig. Den Speichervorgang habe ich sehr wohl abgewartet. Aber – und da komme ich bei Nachbearbeitung der Bilder drafu: ich hatte offenbar nicht den permanenten Autofokus-Mode drin. Das Motiv bewegte sich. Kann ads zusammenhängen? Die Aufnahmeserien stopten nämlich alle an einem ganz bestimmten Punkt der Bewegung des Motivs Gruß Bertram — posted via https://oly-e.de e100rs.german 4455 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.02.2002 Uhrzeit: 11:04:04 Heinz Schumacher > Hallo Heinz, > nicht ganz richtig. Den Speichervorgang habe ich sehr wohl abgewartet. > Aber – und da komme ich bei Nachbearbeitung der Bilder drafu: ich hatte > offenbar nicht den permanenten Autofokus-Mode drin. Das Motiv bewegte > sich. Kann ads zusammenhängen? Die Aufnahmeserien stopten nämlich alle > an einem ganz bestimmten Punkt der Bewegung des Motivs Hallo Bertram Also der Speichervorgang war es nicht… Und der Autofokus-Mode auch nicht (hier ist die Aufnahmegeschwindigkeit durch nachführen des AF und der Belichtung auf weniger als 1 Bild pro Sekunde beschränkt!) Was das Motiv bei der Aufnahmeserie macht oder ob es scharf ist, ist der Kamera egal. Es sei denn Du hast Deinen Zeigefinger in einer Aufwärtsbewegung auf dem Auslö¶ser im Spiegel fotografiert!:-))))))) Eine plausible Erklärung fällt mir im Moment auch nicht ein… Gruss Heinz — posted via https://oly-e.de e100rs.german 4456 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.02.2002 Uhrzeit: 20:58:25 Marcel Baer Lieber Heinz Heinz Schumacher“ schrieb: > selbst in der hö¶chsten Auflö¶sung gehen ca. 10 Aufnahmen in Serie. Warum > Bertram nur 3 oder 4 schafft kann ich auch nicht nachvollziehen. Eine Erklärung ist wahrscheinlich noch im Digitalzoom zu suchen. Im Handbuch Seite 98 steht: „Wenn SUPER TELE verwendet wird verringert sich die Anzahl der speicherbaren Bilder.“ Bertram hast du es verwendet? Gruss Marcel“ e100rs.german 4461 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.02.2002 Uhrzeit: 21:09:31 Heinz Schumacher Marcel Baer schrieb: > Eine Erklärung ist wahrscheinlich noch im Digitalzoom zu suchen. Im > Handbuch Seite 98 steht: > Wenn SUPER TELE verwendet wird verringert sich die Anzahl der > speicherbaren > Bilder.“ Gut gesehen Marcel den Ansatz sollte man einfach mal verifizieren!:-))) Gruss Heinz posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 4462 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.02.2002 Uhrzeit: 22:00:35 Bertram Quadt Marcel Baer schrieb: > Lieber Heinz > Heinz Schumacher“ schrieb: > > selbst in der hö¶chsten Auflö¶sung gehen ca. 10 Aufnahmen in Serie. Warum > > Bertram nur 3 oder 4 schafft kann ich auch nicht nachvollziehen. > Eine Erklärung ist wahrscheinlich noch im Digitalzoom zu suchen. Im > Handbuch Seite 98 steht: > „Wenn SUPER TELE verwendet wird verringert sich die Anzahl der > speicherbaren > Bilder.“ > Bertram hast du es verwendet? Lieber Heinz Lieber Marcel kann ich nicht mehr eruieren. Habe es aber grade nochmal ausprobiert – und es scheint des Rätsels Lö¶sung zu sein. DANKE!!!!!:-) Bertram posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 4464 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.02.2002 Uhrzeit: 22:05:00 Heinz Schumacher Bertram Quadt schrieb: > kann ich nicht mehr eruieren. Habe es aber grade nochmal ausprobiert – > und es scheint des Rätsels Lö¶sung zu sein. > DANKE!!!!!:-) Hallo Bertram da haben wir doch den Übeltäter… Jetzt fehlt mir nur noch das Warum, um glücklich zu sein!:-)))) Gruss Heinz — posted via https://oly-e.de e100rs.german 4465 ——————————————————————————————————————————————