Datum: 21.11.2001 Uhrzeit: 22:46:49 Martin Hallo E10 Fans, wer hat Erfahrungen mit leider sehr kostspieligen Zusatzhandgriff und Akku für die E10. Die Akkukapazität find ich auch so ok, fand aber im analogen Bereich den Zusatzhandgriff mit Hochformatauslö¶ser an der Nikon wegen der deutlich besseren Handlichkeit sehr gut. Was meint ihr, lohnt die Zusatzausgabe? Martin — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 463 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.11.2001 Uhrzeit: 23:13:07 charly gielen Martin“ schrieb im Newsbeitrag news:9th7di.250.1@hendricks-online.de… > Hallo E10 Fans > wer hat Erfahrungen mit leider sehr kostspieligen Zusatzhandgriff und > Akku für die E10. Hallo Martin habe den Lipo jetzt seit 2-Wochen und bin total begeistert… ich habe ca. 800 Fotos gemacht viele mit Blitz (weis leider nicht genau wieviele) und der Akku zeigt beim einschalten nochimmer 70% an.Der Blitz ist in ca.3 Sekunden wieder geladen….. ciao charly“ e.zubehoer 464 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.11.2001 Uhrzeit: 23:16:19 Stefan Hendricks, oly-e.de > wer hat Erfahrungen mit leider sehr kostspieligen Zusatzhandgriff und > Akku für die E10. Die Akkukapazität find ich auch so ok, fand aber im > analogen Bereich den Zusatzhandgriff mit Hochformatauslö¶ser an der > Nikon wegen der deutlich besseren Handlichkeit sehr gut. Was meint ihr, > lohnt die Zusatzausgabe? Tja, ob es Dir das Geld wert ist, musst Du schon selbst entscheiden. Was das Handling angeht, so hast Du auch Vorteile im Querformat, weil die Kamera und damit auch die Grifffläche insgesamt hö¶her wird, liegt wesentlich besser in der Hand. Seit dem ich das Lipo-Kit habe, habe ich mich auch auch vom Schultergurt getrennt, ich finde es bequemer, die Kamera locker in der Hand zu halten – durch die Lederschlaufe kann diese dann auch nicht fallen (schwer zu beschreiben, man muss den Griff nicht fest umklammern da die Lederschlaufe das übrige tut). Und man ist schneller schussbereit“ ;o) Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ e.zubehoer 465 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.11.2001 Uhrzeit: 23:21:56 Klaus Schraeder Martin schrieb: > wer hat Erfahrungen mit leider sehr kostspieligen Zusatzhandgriff und > Akku für die E10. Die Akkukapazität find ich auch so ok, fand aber im > analogen Bereich den Zusatzhandgriff mit Hochformatauslö¶ser an der > Nikon wegen der deutlich besseren Handlichkeit sehr gut. Was meint ihr, > lohnt die Zusatzausgabe? Martin Martin ich benutze den LiPo von Anfang an. Halte ihn neben dem FL40 für das interessanteste Zubehö¶r. Akkukapazität 15,5 Wh, die fast vollständig genutzt werden vs 8,6 Wh bei NiMH, die nur zu 80% genutzt werden. Mehr als doppelt soviele Bilder. Achtung: jetzt gibt es sogar einen noch stärkeren Akku dazu mit glaube ich 30 Wh, heisst B-12LPB. Offensichtlich aber z.Z. nur in USA. Wenn Du Freunde in USA hast: dort kostet der LiPo nur rund 400$ gegenüber 1400.- DM hier. Gut auch die Hochformatfunktion. Ich habe die Ausgabe noch nicht bereut! Gruss Klaus Schraeder — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 466 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.11.2001 Uhrzeit: 12:11:40 Klaus Nickisch Haben die Amis nicht 110V? Schlecht wegen dem Ladegerät!! Gruß Klaus — [ Unnoetiger Vollquote wurde automatisch entfernt ] e.zubehoer 478 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.11.2001 Uhrzeit: 21:33:45 Hermann Brunner Klaus Schraeder“ schrieb im Newsbeitrag news:9th9fd.1fo.1@hendricks-online.de… > ….. Wenn Du Freunde in USA hast: dort kostet der LiPo nur > rund 400$ gegenüber 1400.- DM hier. Gut auch die > Hochformatfunktion. Ich habe die Ausgabe noch nicht bereut! > Gruss > Klaus Schraeder Klaus kannst Du mir gute (günstige und verläßliche) Quellen in den USA empfehlen? Ich habe Freunde in der Gegend von Boston die zu Weihnachten nach GY kommen und mir einen mitbringen würden… aber ich muß Ihnen einen Tip geben kö¶nnen wo sie ihn auftreiben kö¶nnen da sie selbst vö¶llig „unbefleckt“ zum Thema sind… Es würde auch ein www-Tip a la „unser“ Foto Brinker etc… helfen… Danke Hermann Brunner“ e.zubehoer 481 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.11.2001 Uhrzeit: 23:13:28 Klaus Schraeder Hermann Brunner schrieb: > Klaus, > kannst Du mir gute (günstige und verläßliche) Quellen in den > USA empfehlen? Ich habe Freunde in der Gegend von Boston, > die zu Weihnachten nach GY kommen und mir einen mitbringen würden… > aber ich muß Ihnen einen Tip geben kö¶nnen, wo sie ihn auftreiben kö¶nnen, > da sie selbst vö¶llig unbefleckt“ zum Thema sind… > Es würde auch ein www-Tip a la „unser“ Foto Brinker etc… helfen… > Danke > Hermann Brunner Hermann ich habe mein equipment in den USA gekauft bei: Broadway Computer & Video 1829 Broadway New York Tel 212 3076268 Die liefern auch in die USA. Aber es gibt auch sicher Internetfirmen die in den USA ausliefern. Preis siehe posting heute 389.-$ mit dem neuen Akku! Gruss Klaus Schraeder posted via https://oly-e.de“ e.zubehoer 483 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.11.2001 Uhrzeit: 24:28:57 charly gielen ich habe da vor 3-Wochen einen für 360$,mit dem alten akku gekauft ;o( das ding hat 110-240V du mußt ledigtlich ein netzkabel für 3-4 Mark besorgen (wenn du nicht schon ein gerät mit sowas hast) charly — [ Unnoetiger Vollquote wurde automatisch entfernt ] e.zubehoer 484 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.11.2001 Uhrzeit: 24:33:46 Hermann Brunner > > ….. ich habe mein equipment in den USA gekauft bei: > Broadway Computer & Video > 1829 Broadway > New York > Tel 212 3076268 > > Die liefern auch in die USA. Aber es gibt auch sicher Internetfirmen, > die in den USA ausliefern. Preis siehe posting heute 389.-$ mit dem > neuen Akku! > > Gruss > Klaus Schraeder > Hallo Klaus, danke für die Info… Habe beim rumschmö¶kern im WWW noch folgendes interessante Angebot gefunden: $ 369,– mit NEUEM Akku !!! www.17photo.com ( 17th Street Photo – New York ) Werd mal sehen, was sich da machen läßt… Gruß, Hermann Brunner e.zubehoer 485 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.11.2001 Uhrzeit: 3:43:15 Klaus Nickisch > Hallo Klaus, > danke für die Info… Habe beim rumschmö¶kern im WWW noch folgendes > interessante Angebot gefunden: $ 369,– mit NEUEM Akku !!! > www.17photo.com ( 17th Street Photo – New York ) > Werd mal sehen, was sich da machen läßt… Und dort den neuem Lipo für $ 389 und den Wcon08 für $ 129. Ich träume. Nun gut, wer bestellt? Lieferung nach D problemlos? Zoll? Wer weiß genaues? Gruß Klaus e.zubehoer 486 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.11.2001 Uhrzeit: 9:14:17 Klaus Schraeder Klaus Nickisch schrieb: > Und dort den neuem Lipo für $ 389 und den Wcon08 für $ 129. Ich träume. > Nun gut, wer bestellt? Lieferung nach D problemlos? Zoll? > Wer weiß genaues? Hallo Namensvetter, leider ist das nicht ganz so einfach: US Firmen liefern in der Regel nicht nach Deutschland. Wenn Du dann eine findest, buchen die Dir erstmal den Betrag von Deiner Kreditkarte ab. Dann kommen Versandkosten hinzu, in der Regel zwischen 50 und 100 $, die liefern nämlich nur per DHL, UPS etc. Auf die angegeben Preise kommt auch noch eine bundesstaatliche Verkaufssteuer, je nach Staat zwischen 0 und 8 %. Und zu guter letzt schlägt der deutsche Zoll 16 % Einfuhrumsatzsteuer drauf. Besser: Ein Freund bringt es Dir mit. Oder Du kennst jemanden in den USA, der kann es besorgen oder sich schicken lassen. Dann als Weihnachtsgeschenk deklarieren und rüberschicken. Gruss Klaus Schraeder — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 487 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.11.2001 Uhrzeit: 13:21:38 Hermann Brunner Klaus Nickisch“ schrieb im Newsbeitrag news:9tkd42.21g.1@hendricks-online.de… >> Hallo Klaus >> danke für die Info… Habe beim rumschmö¶kern im WWW noch folgendes >> interessante Angebot gefunden: $ 369 — mit NEUEM Akku !!! >> www.17photo.com ( 17th Street Photo – New York ) >> Werd mal sehen was sich da machen läßt… > Und dort den neuem Lipo für $ 389 und den Wcon08 für $ 129. Ich träume. > Nun gut wer bestellt? Lieferung nach D problemlos? Zoll? > Wer weiß genaues? > Gruß > Klaus Hallo Kläuse von problemlos kann keine Rede sein. Lieferung in der Regel NUR an die Adresse auf die auch die Kreditkarte ausgestellt ist!!! Daher ohne eine Kontaktperson in den USA praktisch kaum zu machen. Hab ich Gott-sei-Dank… Nur der kann ich keine beliebig umfangreichen Transporte zumuten… Gruß Hermann PS.: Wenn man nur zwei LiPo’s kalkuliert kann man bei dem Preisunterschied auch glatt einfach nach NY fliegen das Zeug kaufen ein schö¶nes Shopping- Wochenende erleben und keinen Pfenning mehr ausgeben als bei Einkauf hierzulande… Ich gehe mal davon aus daß man beim Zoll „vergißt“ was man so alles im Koffer hat… Aber dazu kann natürlich nicht raten weil das kann die Kalkulation nachträglich noch ernsthaft durcheinanderbringen…(;-)“ e.zubehoer 488 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.11.2001 Uhrzeit: 14:52:22 Jeanette Martin schrieb: > Hallo E10 Fans, > wer hat Erfahrungen mit leider sehr kostspieligen Zusatzhandgriff und > Akku für die E10. … Hallo Martin, sicher ist das Lipo-Kit eine kostspielige Anschaffung, aber ich hatte es an der E10, habe es nun auch wieder an der E20 und kann nur bestätigen, wenn Du viele Aufnahmen pro Tag machst, wenn Du die Kamera etwas professioneller nutzt, dann lohnt sich diese Investition! Den kleinen Zusatzakkus bei der CANON D 30 hatte ich die Leistung (nach der E10 mit LipoKit)nicht zugetraut, aber die waren von wesentlich kleinerer Baugrö¶sse und hielten gut die doppelte Bildanzahl als bei Olympus. Mit der Oly mache ich gut 400 Bilder mit einer Ladung des Lipokits, mit der D 30 konnte ich gut 800 Bilder/Ladung machen. Dennoch bin ich zurück zur OLY (E20) mit LipoKit und wenn ich mal GROSS werden sollte, dann probier ich noch die NIKON D1X (o.ä.), respektive MAMIYA 645 mit Digitalrückteil aus. — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 508 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.11.2001 Uhrzeit: 15:14:10 Klaus Nickisch > Olympus. Mit der Oly mache ich gut 400 Bilder mit einer Ladung des > Lipokits, mit der D 30 konnte ich gut 800 Bilder/Ladung machen. Dennoch ….. mit oder ohne MD? Gruß Klaus e.zubehoer 509 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.12.2001 Uhrzeit: 18:25:57 Lö©on Hallo zusammen, ich habe mir jetzt über einen Bekannten in den USA einen LiPO-Griff und noch diverses Zubehö¶r zu meiner E-10 bestellt. Nun hätte ich eine Frage zum LiPo-Griff: Ich habe auch den Oly-Blitz FL-40. Wird dieser Blitz auf der E-10 mit Strom vom LiPO versorgt, da ich in einem Posting gelesen habe dass der Blitz in Verbindung mit dem LiPo-Griff in 3 Sekunden wieder aufgeladen ist? Vielen Dank, wenn mir jemand diese Frage beantworten kann. Ich mö¶chte auch mal mein ganz grosses Lob für dieses hervorragende Forum loswerden. Wirklich einmalige Klasse ! Mit Gruss Lö©on — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 572 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.12.2001 Uhrzeit: 22:34:43 Stefan Hendricks, oly-e.de > Nun hätte ich eine Frage zum LiPo-Griff: > Ich habe auch den Oly-Blitz FL-40. Wird dieser Blitz auf der E-10 mit > Strom vom LiPO versorgt, da ich in einem Posting gelesen habe dass der > Blitz in Verbindung mit dem LiPo-Griff in 3 Sekunden wieder aufgeladen > ist? Nein, der FL-40 wird immer von seinen eigenen Batterien versorgt, das angesprochene Posting bezieht sich wohl auf den internen Blitz. Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de e.zubehoer 574 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.12.2001 Uhrzeit: 10:11:51 Klaus Schraeder Lö©on schrieb: > Nun hätte ich eine Frage zum LiPo-Griff: > Ich habe auch den Oly-Blitz FL-40. Wird dieser Blitz auf der E-10 mit > Strom vom LiPO versorgt, da ich in einem Posting gelesen habe dass der > Blitz in Verbindung mit dem LiPo-Griff in 3 Sekunden wieder aufgeladen > ist? Leon, das hast Du aber sicher nicht in diesem klasse Forum gelesen, das ist nämlich bull-shit! Der LiPo versorgt den FL-40 nicht mit Strom. Also kann auch die Auladezeit nicht verändert werden. Hoffentlich lässt Du Dir den LiPo mit dem neuen Akku mit 7000mAh mitbringen! Oder das Schnäppchen für 250 $. Gruss Klaus Schraeder — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 578 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.12.2001 Uhrzeit: 11:05:30 Lö©on Klaus Schraeder schrieb: > Lö©on schrieb: > > Nun hätte ich eine Frage zum LiPo-Griff: > > Ich habe auch den Oly-Blitz FL-40. Wird dieser Blitz auf der E-10 mit > > Strom vom LiPO versorgt, da ich in einem Posting gelesen habe dass der > > Blitz in Verbindung mit dem LiPo-Griff in 3 Sekunden wieder aufgeladen > > ist? > Leon, > das hast Du aber sicher nicht in diesem klasse Forum gelesen, das ist > nämlich bull-shit! Der LiPo versorgt den FL-40 nicht mit Strom. Also > kann auch die Auladezeit nicht verändert werden. Hoffentlich lässt Du > Dir den LiPo mit dem neuen Akku mit 7000mAh mitbringen! Oder das > Schnäppchen für 250 $. > Gruss > Klaus Schraeder Hallo Klaus, doch, ich habe es in diesem Forum gelesen, aber da war nicht explizit der FL-40 gemeint, sondern eben nur der Blitz“. Hätte ja sein kö¶nnen dass damit der FL-40 gemeint war. Habe es nun selbst ausprobiert beim FL-40 Akkus raus und nichts geht mehr. Alles klar. Natürlich habe ich über einen Freund in den USA das Set mit dem neuen Akku 8400 mAh bestellt. Ist ja nur US$ 20.– teurer als der „alte“ Akku mit 4200mAh. Auch das sonstige Zubehö¶r wie Fernbedienungskabel und die Konverter sind drüben traumhaft günstig. Gruss Lö©on Crottet > posted via https://oly-e.de posted via https://oly-e.de“ e.zubehoer 579 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.11.2001 Uhrzeit: 7:03:36 Dirk Becker Hallo, ein wenig OT aber bestimmt interessant für die die sich einen zulegen wollen. Im Forum bei dpreview fand ich endlich mal Infos zum neuen Akku B-12LPB. Here are the specifications listed for the B-12LPB battery: Battery life: approx. 1200 full charges Standard voltage: DC 3.7V Standard capacity: 8400 mAh“ Leider wird aber bei uns hier das Lipo-Kit immernoch mit dem älteren Akku-Typ B-10LPB (7000mAh bin mir aber nicht sicher bitte korrigieren) ausgeliefert was für mich bedeutet -> warten bis der neue verfügbar ist. Gruss – Dirk posted via https://oly-e.de“ e.zubehoer 471 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.11.2001 Uhrzeit: 7:05:46 Dirk Becker Dirk Becker schrieb: > Hallo, > ein wenig OT aber bestimmt interessant für die die sich einen zulegen > wollen. Im Forum bei dpreview fand ich endlich mal Infos zum neuen Akku > B-12LPB. > Here are the specifications listed for the B-12LPB battery: > Battery life: approx. 1200 full charges > Standard voltage: DC 3.7V > Standard capacity: 8400 mAh“ > Leider wird aber bei uns hier das Lipo-Kit immernoch mit dem älteren > Akku-Typ B-10LPB (7000mAh bin mir aber nicht sicher bitte korrigieren) > ausgeliefert was für mich bedeutet -> warten bis der neue verfügbar > ist. So hier die Daten des alten: Battery Life: approx 500 full recharges Standard voltage: DC 3.7V Standard capacity: 4200mAh Und ich dachte er hätte 7000mAh nun da lohnt es sich ja noch mehr zu warten!!! Gruss – Dirk posted via https://oly-e.de“ e.zubehoer 472 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.11.2001 Uhrzeit: 8:31:36 Stefan Hendricks, oly-e.de >> Here are the specifications listed for the B-12LPB battery: >> Battery life: approx. 1200 full charges >> Standard voltage: DC 3.7V >> Standard capacity: 8400 mAh“ >> Leider wird aber bei uns hier das Lipo-Kit immernoch mit dem älteren >> Akku-Typ B-10LPB (7000mAh bin mir aber nicht sicher bitte korrigieren) >> ausgeliefert was für mich bedeutet -> warten bis der neue verfügbar >> ist. > So hier die Daten des alten: > Battery Life: approx 500 full recharges > Standard voltage: DC 3.7V > Standard capacity: 4200mAh > Und ich dachte er hätte 7000mAh nun da lohnt es sich ja noch mehr zu > warten!!! Gruss – Dirk Na ich glaube kaum dass der zum selben Preis zu haben sein wird (bei doppelter Kapazität) ich denke es werden beide Versionen angeboten werden. Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ e.zubehoer 473 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.11.2001 Uhrzeit: 9:58:49 Dirk Becker > Na, ich glaube kaum dass der zum selben Preis zu haben sein wird (bei > doppelter Kapazität), ich denke, es werden beide Versionen angeboten > werden. Hi, glaube eher der alte wird wie bei den Amis auch durch den neuen abgelö¶st. Das läßt dann natürlich auf einen stärken Preisverfall des alten hoffen, denn das Preiswerte“ im Set ist wohl der Handgriff und das Ladegerät. Die Sache kann man aber bestimmt am Samstag bei Oehling in Erfahrung bringen. Gruss – Dirk posted via https://oly-e.de“ e.zubehoer 474 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.11.2001 Uhrzeit: 9:59:10 Dirk Becker > Na, ich glaube kaum dass der zum selben Preis zu haben sein wird (bei > doppelter Kapazität), ich denke, es werden beide Versionen angeboten > werden. Hi, glaube eher der alte wird wie bei den Amis auch durch den neuen abgelö¶st. Das läßt dann natürlich auf einen stärkeren Preisverfall des alten hoffen, denn das Preiswerte“ im Set ist wohl der Handgriff und das Ladegerät. Die Sache kann man aber bestimmt am Samstag bei Oehling in Erfahrung bringen. Gruss – Dirk posted via https://oly-e.de“ e.zubehoer 475 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.11.2001 Uhrzeit: 10:21:26 Klaus Schraeder Dirk Becker schrieb: > Hallo, > ein wenig OT aber bestimmt interessant für die die sich einen zulegen > wollen. Im Forum bei dpreview fand ich endlich mal Infos zum neuen Akku > B-12LPB. > Here are the specifications listed for the B-12LPB battery: > Battery life: approx. 1200 full charges > Standard voltage: DC 3.7V > Standard capacity: 8400 mAh“ > Leider wird aber bei uns hier das Lipo-Kit immernoch mit dem älteren > Akku-Typ B-10LPB (7000mAh bin mir aber nicht sicher bitte korrigieren) Nein der Standard B-10LPB hat nur 4200 mAh. Der neue hat die doppelte Kapazität wird dann wohl auch das doppelte kosten nämlich 1600.- DM statt 800.- (ohne griff) Klaus Schraeder posted via https://oly-e.de“ e.zubehoer 477 ——————————————————————————————————————————————