Memory bei Accus

Datum: 26.10.2001 Uhrzeit: 16:41:06 Klaus Zum Thema MEMORY hier ein Originalartikel von der Varta-homepage: Werden Nickel-Cadmium-Batterien wieder aufgeladen bevor sie vollständig entladen sind kö¶nnen sich auf ihrer negativen Elektrode Cadmiumkristalle bilden. Dadurch entsteht vö¶llig unerwünscht eine zweite Entladestufe. Die Batterie speichert diese Stufe als Entladestufe für den nächsten Zyklus in ihrem Gedächtnis („memory“) obwohl ´darunter´ noch Kapazität verfügbar ist. Beim nächsten Entladevorgang erinnert sich die Batterie nur noch an diese reduzierte Kapazität. Folgen weitere unvollständige Entladezyklen schaukelt sich der Prozess immer weiter hoch die Leistungsfähigkeit der Batterie nimmt immer weiter ab. Nickel-Cadmium-Zellen sollten daher hin und wieder vollständig entladen werden. Auf diese Weise wird der „Memory-Effekt“ vermieden und die Lebensdauer der Zelle bzw. Batterie verlängert. Bei Nickel-Metallhydrid-Batterien tritt dieser Effekt nicht auf man kann sie folglich jederzeit problemlos entladen und wieder aufladen bzw. nachladen.“ (Zitat Ende) Gruß Klaus posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 1699 —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.10.2001 Uhrzeit: 20:14:18 Klaus Schraeder Klaus schrieb: > kann sie folglich jederzeit problemlos entladen und wieder aufladen > bzw. nachladen. (Zitat Ende) > Gruß Klaus Tja Klaus Papier ist geduldig. Nicht nur nach meiner Erfahrung sondern auch einer Reihe User und auch anderen Fachleuten zeigen NiMH Akkus sehr wohl einen wenn auch verglichen mit NiCds geringeren aber doch wahrnehmbaren Memory Effekt und daher benutzen einige von uns ein Ladegerät wie den Charge Manager von Conrad. Darüberhinaus hatte ich neulich mal ein Ladegerät im Haus( Hersteller Philips) (Andreas sei Dank) dass zwar auch für NiMH geeignet war aber die 1600 mAh Zellen leider nur bis 900 mAh geladen hat und danach abschaltete. BTW: häng doch Deinen Nachnamen dran dann kö¶nnen uns die anderen leichter unterscheiden. Gruss Klaus Schraeder posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 1703 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2001 Uhrzeit: 14:49:10 Heinz Schumacher Claus Willemer schrieb: > Gibt es einen Memory-Effekt bei NiMH-Akkus???? > Bei NiCd-Akkus soll es einen geben, aber sogar das ist nicht absolut > sicher. Gruß, Claus Sicher ist das sicher! Du bringst NC-Akkus in kürzester Zeit um, wenn Du sie um halbleeren Zustand auflädtst! 20 Mal genügt und das Ding ist hin. Bei NiMH-Akkus ist der Effekt nicht so stark aber meßbar vorhanden. Gruss Heinz — posted via https://oly-e.de e100rs.german 1753 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2001 Uhrzeit: 15:09:03 Christian Heinz Schumacher schrieb: > Sicher ist das sicher! > Du bringst NC-Akkus in kürzester Zeit um, wenn Du sie um halbleeren > Zustand auflädtst! 20 Mal genügt und das Ding ist hin. > Bei NiMH-Akkus ist der Effekt nicht so stark aber meßbar vorhanden. Heinz ich danke dir. Hoffte ich doch, dass dieses Problem mit den neuen Lithium-Ionen Akkus für alle Zeit vorbei sei. Beim Kauf der E-100RS dachte ich nicht im geringsten daran, jemals wieder so ein scheiss Entladegerät zu kaufen zu müssen. Christian — posted via https://oly-e.de e100rs.german 1755 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2001 Uhrzeit: 16:55:47 Thomas Christian schrieb: > Heinz Schumacher schrieb: > > Sicher ist das sicher! > > Du bringst NC-Akkus in kürzester Zeit um, wenn Du sie um halbleeren > > Zustand auflädtst! 20 Mal genügt und das Ding ist hin. > > Bei NiMH-Akkus ist der Effekt nicht so stark aber meßbar vorhanden. > Heinz ich danke dir. Hoffte ich doch, dass dieses Problem mit den neuen > Lithium-Ionen Akkus für alle Zeit vorbei sei. Beim Kauf der E-100RS > dachte ich nicht im geringsten daran, jemals wieder so ein scheiss > Entladegerät zu kaufen zu müssen. > Christian > — 😉 NiMH-Akkus und Memory-Effect ?????? Laut meinen Erfahrungen gibt es diesen nicht bei NiMH, dass soll heissen im gegensatz zu Nö­Cd ist dieser so gering, dass man diesen gar nicht wahr nimmt bzw. bemerkt. Aufgrund des chemischen Reaktion im Akku kann dieser bei MH nur bei einem zu starken Mißbrauch (sehr deutliche Überladung) stattfinden. Noch eine Anmerkung bzgl. 1800mAh Akkus Laßt euch nicht irreführen, 1800mAh Akkus haben auch nur ca. 1600mAh Kapazität, das haben Tests von mehreren Akku-Hersztellern bei uns im Labor ergeben. Es sollen aber demnächst neue Akkus mit 2200mAh herauskommen. Falls ich mich irre, korregiert mich bitte. Gruß Tom > posted via https://oly-e.de — posted via https://oly-e.de e100rs.german 1760 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2001 Uhrzeit: 20:49:46 Ulrich Ann Hallo Forum, lohnt denn der hier diskutierte Aufwand für eine Akku-Entladung überhaupt noch? Wenn ich mal ansetze, dass ich durch die ordentliche Entladung ausserhalb der Kamera die Dinger nicht nach einem sondern erst nach zwei Jahren ersetzen muss, dann spare ich bei zwei Akkusätzen a 25 DM in vier Jahren gerade mal 100 DM und muss keinen separaten Akku-Charger kaufen… Gruss, Uli P.S.: Bei Ni-Cd würde ich das ja unmittelbar einsehen… — posted via https://oly-e.de e100rs.german 1766 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2001 Uhrzeit: 20:57:22 Christian Thomas schrieb: > NiMH-Akkus und Memory-Effect ?????? > Laut meinen Erfahrungen gibt es diesen nicht bei NiMH, dass soll > heissen im gegensatz zu Nö­Cd ist dieser so gering, dass man diesen gar > nicht wahr nimmt bzw. bemerkt. Aufgrund des chemischen Reaktion im Akku > kann dieser bei MH nur bei einem zu starken Mißbrauch (sehr deutliche > Überladung) stattfinden. Thomas ganz herzlichen Dank für deinen Beitrag! Bin heute weit gefahren wegen diesem Akkuproblem, das angeblich doch keines ist. Der Verkäufer erklärte mir etwa dasselbe, wie du das jetzt auch hier beschrieben hast. Warum fahre ich nur wegen Akkus so weit. Das hat seinen Grund in meiner damaligen Hi8 Videokamera. Damals verlor ich in relativ kurzer Zeit drei grosse Akkus, weil sie nach Nichtgebrauch und der dadurch entstandenen Selbstentladung umpolten. Sicher gingen mir so 400 SFr. futsch, und das wollte ich nicht noch einmal erleben. Lieber Gruss Christian — posted via https://oly-e.de e100rs.german 1767 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2001 Uhrzeit: 21:07:18 Christian Ulrich Ann schrieb: > Hallo Forum, > lohnt denn der hier diskutierte Aufwand für eine Akku-Entladung > überhaupt noch? > Wenn ich mal ansetze, dass ich durch die ordentliche Entladung > ausserhalb der Kamera die Dinger nicht nach einem sondern erst nach > zwei Jahren ersetzen muss, dann spare ich bei zwei Akkusätzen a 25 DM > in vier Jahren gerade mal 100 DM und muss keinen separaten Akku-Charger > kaufen… Hallo Uli gäbe es nicht mehr Fotos, wenn ich die Akkus immer ganz entleeren würde? Würde der Akku so nicht doch eine grö¶ssere Leistung abgeben? Aber viel Rest-Strom kann nicht mehr drinnen sein. Ich habe es heute Abend mit einer Taschenlampe ausprobiert, sie ging in kurzer Zeit aus. Also stimmt das doch was Thomas geschrieben hat. Lieber Gruss Christian — posted via https://oly-e.de e100rs.german 1768 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2001 Uhrzeit: 21:27:13 Heinz Schumacher Ulrich Ann schrieb: > Hallo Forum, > lohnt denn der hier diskutierte Aufwand für eine Akku-Entladung > überhaupt noch? > Wenn ich mal ansetze, dass ich durch die ordentliche Entladung > ausserhalb der Kamera die Dinger nicht nach einem sondern erst nach > zwei Jahren ersetzen muss, dann spare ich bei zwei Akkusätzen a 25 DM > in vier Jahren gerade mal 100 DM und muss keinen separaten Akku-Charger > kaufen… > Gruss, > Uli Hallo Uli, das hat was! Leider kommt der Memory-Effekt nicht plö¶tzlich sondern schleichend. D.H. Du hast nach einem halben jahr nur noch die hälfte Kapazität!:-((( Gruss Heinz — posted via https://oly-e.de e100rs.german 1769 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2007 Uhrzeit: 18:07:55 Hermann Schmitt Mensch, Rolf! 🙁 Letzter Gruss, Hermann(2) — posted via https://oly-e.de 0 ——————————————————————————————————————————————