Datum: 28.08.2001 Uhrzeit: 9:22:06 Stefan Hendricks / oly-e.de Dass es aufgrund des Vorblitzes Probleme gibt, einen Slave-Blitz zu zünden, ist ja mittlerweile bekannt. Vielleicht ist dies ja eine Lö¶sung, wenn Ihr noch nach einer Alternative sucht: http://www.digitalkamera.de/Info/News/09/87-de.htm Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de e.zubehoer 21 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.08.2001 Uhrzeit: 9:45:06 Dieter Bethke Jau, den kenn ich aus eigener Anwendung. Ist echt nett das Teil. Richtig knuffig und macht ausreichend Licht. Zum Glück hatte ich den aber nur leihweise. Das einzige, aber heftige Problem ist die Stromversorgung. Zitat digitalkamera.de: Die Stromversorgung erfolgt durch zwei mitgelieferte CR-2 Lithium-Einwegbatterien.“ Haha und was die kosten mö¶chte ich nicht bezahlen. Da kann der Blitz in der Anschaffung noch so günstig sein im Betrieb kommt er einen dann teuer zu stehen. Ich verstehe dass dies der Tribut an die kleine Gehäuseform ist. Aber wiederaufladbare Akkus sind in meinen Augen ein Muss. Und nochmal ein deutlicher Hinweis: Die wunderschö¶ne vollautomatische drahtlose Belichtungssteuerung von der im Artikel die Rede ist funktioniert NUR in Zusammenspiel mit den Masterblitzen von Metz nicht mit FL-40!! Dieter Bethke Allzeit gutes Licht und volle Akkus!“ e.zubehoer 22 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.08.2001 Uhrzeit: 10:48:56 Thomas Viefhaus > Und nochmal ein deutlicher Hinweis: Die wunderschö¶ne vollautomatische > drahtlose Belichtungssteuerung, von der im Artikel die Rede ist, > funktioniert NUR in Zusammenspiel mit den Masterblitzen von Metz, nicht > mit FL-40!! > — > Dieter Bethke Hallo, in dem Artikel steht doch wenn die Kamera eine TTL-Steuerung besitzt kommt die Lichtregelung für den Blitz von der Kamera (man braucht also keinen Masterblitz ?). Die E10 hat doch eine TTL-Steuerung oder ? Viele Grüße Thomas Viefhaus — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 23 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.08.2001 Uhrzeit: 12:05:19 Dieter Bethke Genau aus diesem Grund habe ich ja nochmal so deutlich darauf hingewiesen. Der Artikel ist etwas missverständlich. Zur Klarheit: Wie soll sich die E-10 mit einem Blitz verständigen“ der in keinerlei Verbindung zur Kamera steht? Deshalb: Nur wenn ein TTL-gesteuerter Master von Metz auf der E-10 draufsteckt (Typenliste bitte dem Artikel entnehmen und auf den schon lange angekündigten SCA-Adapter von Metz warten) kann dieser die Belichtungssteuerung an seinen kleinen Bruder „funken“. Die E-10 kann das definitiv NICHT. Auch nicht über den FL-40. Ein Freund von mir hat diese Kombo an seiner Coolpix 990 und es funktioniert hervorragend drahtlos. Aber eben nur wenn alles was blitzt von Metz ist und der Master sich mit der Kamera gut versteht. Dieter Bethke Allzeit gutes Licht und volle Akkus!“ e.zubehoer 24 ——————————————————————————————————————————————
Slave-Blitz trotz Vorblitz
Aktuelle Antworten
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Mona zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Mona zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Ralf zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Andy zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 4
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok