Keine Noisereduction!

Datum: 20.07.2001 Uhrzeit: 9:09:22 Stefan Hendricks / oly-e10.de > Da hat jmd eine email an Olympus Tech Support geschrieben und gefragt ob > bei der 1.30 Firmware etwas anderes ausser dem Pixel Mapping neu ist > (speziell nach noise reduction gefragt). > > Antwort: NEIN > > Für Leute ohne Dead Pixel lohnt der Upgrade auf 1.30 also (noch) > überhaupt nicht! > > Bleibt nur zu hoffen das der Firmware Nachfolger mit Noise Reduction > Algorithmus bald erscheint! Ich habe deswegen auch nochmal Olympus Deutschland nachgefragt, leider scheint sich das oben gelesene zu bestätigen, schlimmer noch: Klare Aussage (aus Japan) Noisereduction kommt nicht für die E-10″ Gruss Stefan Hendricks oly-e10.de“ e10.german 5091 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.07.2001 Uhrzeit: 9:25:35 Raimund Rau Hi, > Klare Aussage (aus Japan) Noisereduction kommt nicht für die E-10″ Autsch das wäre hart! Aber langsam *aufreg* das kann ich mir aber nicht recht vorstellen die Kamera kostet satte 4k DM und ist als Profigerät tituliert! Mö¶chte Olympus etwa das jede kleine Consumer Digi mit ner halbwegs brauchbaren NR bessere Bilder macht ? Kann ich mir nicht vorstellen das die so ignorant sind und eine Zielgruppe die bereit ist recht viel zu investieren so verärgern mö¶chte! Wenn das wirklich stimmt was du da gesagt bekommen hast dann ist die E10 meine letzte Olympus und dann würde ich den Kauf der E10 auch irgendwie bereuen denn ein wenig mehr Kundennähe wenn es denn mö¶glich ist wünsche ich mir doch von meinem Kamerahersteller. Das Gerät ist schliesslich keine QuickSnap ausm Kaugummiautomaten! 🙁 Read ya Darkchylde [ http://www.byteriot.de ]“ e10.german 5092 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.07.2001 Uhrzeit: 14:09:28 Klaus Schraeder Raimund Rau schrieb: > Hi, > > Klare Aussage (aus Japan) Noisereduction kommt nicht für die E-10″ > Autsch das wäre hart! > Aber langsam *aufreg* das kann ich mir aber nicht recht vorstellen die > Kamera kostet satte 4k DM und ist als Profigerät tituliert! Ja hast Du denn wirklich ein Problem mit Noise? Schon mal verglichen mit D30 oder S1 oder D1 ? Empfehle Dir dann das gekühlte Sinar Rückteil ;-)) Gruss Klaus posted via http://oly-e10.de“ e10.german 5105 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.07.2001 Uhrzeit: 15:09:44 Andy Klaus Schraeder schrieb: > Ja hast Du denn wirklich ein Problem mit Noise? Schon mal verglichen mit D30 > oder S1 oder D1 ? Empfehle Dir dann das gekühlte Sinar Rückteil ;-)) > Gruss > Klaus #### Hallo, habe eine frühere Erklärung wohl übersehen. Was genau ist die Noisereduction“ ??? mfg. Andy > posted via http://oly-e10.de posted via http://oly-e10.de“ e10.german 5108 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.07.2001 Uhrzeit: 18:10:26 Raimund Rau Moin, > Ja hast Du denn wirklich ein Problem mit Noise? Schon mal verglichen mit D30 2x Ja! Die Noise der E10 bei iso80 is erträglich, bei iso160 gehts grad noch und bei 320 isses bunter Pixelmüll 🙁 Die D30 ist da um Welten besser, die hat ne eingebaute NR, die dazu noch recht gut ist, deren ISO Bereich geht auch um einiges hö¶her, und bauartbedingt ist der CMOS nicht so anfällig wie ein CCD. dpreview.com hat das sehr schö¶n verglichen! Von daher, die E10 hat gelinde gesagt riesigen nacholbedarf in Sachen Noise Reduction. — Read ya Darkchylde [ http://www.byteriot.de ] e10.german 5111 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.07.2001 Uhrzeit: 18:12:28 Raimund Rau Hi, > #### Hallo, habe eine frühere Erklärung wohl übersehen. Was genau ist die > Noisereduction“ ??? Mach mal mit deiner E10 eine ISO320 Aufnahme eines nächtlichen Himmels. Du wirst viele viele bunte Punkte in dem schwarzen Himmel entdecken die nicht wirkich irgendwelche entfernten Sonnen sind sonder durch Rauschen entstandenen Pixel (=noise). Professionelle Kameras aber auch zunehmend Consumer Kameras kommen diesem „Rauschen“ bei hohen ISO Werten mit eingebauten Filteralgorithmen bei. Das hat Olympus allerdings nicht nö¶tig obwohl deren ISO Rauschen seid jeher eines der schlimmsten ist :/ Read ya Darkchylde [ http://www.byteriot.de ]“ e10.german 5112 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.07.2001 Uhrzeit: 22:29:57 Stefan Hendricks / oly-e10.de > Aber langsam *aufreg*, das kann ich mir aber nicht recht vorstellen, die > Kamera kostet satte 4k DM und ist als Profigerät tituliert! > Mö¶chte Olympus etwa das jede kleine Consumer Digi mit ner halbwegs > brauchbaren NR bessere Bilder macht ? Ich finde Du überreagierst hier etwas 😉 Eine eingebaute N/R bedeutet eine Manipulation des Echtbildes in der Kamera. Das Rauschen wird nicht weniger, es wird wegretuschiert. Dies ist Kosmetik und keine Ursachenbekämpfung. Sicherlich wäre eine solche Funktion sinnvoll, wenn sie abschaltbar ist. Aber sich jetzt plö¶tzlich aufregen, weil Olympus sich dazu entschliesst, ein bestehendes Modell nicht in eine Richtung abzuändern, die Dir entgegenkommt, finde ich nicht so ganz richtig. Denk mal drüber nach … Gruss Stefan Hendricks, oly-e10.de e10.german 5118 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.07.2001 Uhrzeit: 22:44:07 Raimund Rau Hi, > Ich finde Du überreagierst hier etwas 😉 Hehe > Eine eingebaute N/R bedeutet eine Manipulation des Echtbildes in der Kamera. Das > Rauschen wird nicht weniger, es wird wegretuschiert. Dies ist Kosmetik und keine > Ursachenbekämpfung. Stimmt schon, aber ein vernünftiger Algorithmus kann schon viel bringen, tut er ja auch, die Aufnahmen einer D30 bei hohen ISO Werten sind allemal als gut zu bezeichnen! Ausserdem kö¶nnte man sowas leicht per menü abschaltbar integrieren, für die puristen. > bestehendes Modell nicht in eine Richtung abzuändern, die Dir entgegenkommt, > finde ich nicht so ganz richtig. Denk mal drüber nach … Was heisst mir ? Die E10 rauscht, das brauchen wir nicht diskutieren, und wenn es eine Mö¶glichkeit gibt dieses Rauschen zu verringern, so mö¶chte ich die auch implementiert wissen. Wie gesagt, wenns abschlatbar ist kann sich ja jeder selber davon überzeugen. Aber zur Zeit firmiert der ISO320 bei meiner E10 nur als Deko, da die Bilder damit wirklich unbrauchbar sind. Wäre schö¶n wenn sich das ändern würde, sei es auch nur durch kameraseitige Nachbearbeitung. — Read ya Darkchylde [ http://www.byteriot.de ] e10.german 5119 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.07.2001 Uhrzeit: 22:53:29 Stefan Hendricks / oly-e10.de > > bestehendes Modell nicht in eine Richtung abzuändern, die Dir > > entgegenkommt, > > finde ich nicht so ganz richtig. Denk mal drüber nach … > Was heisst mir ? > Die E10 rauscht, das brauchen wir nicht diskutieren, und wenn es eine ack > Mö¶glichkeit gibt dieses Rauschen zu verringern, so mö¶chte ich die auch > implementiert wissen. Wie gesagt, wenns abschlatbar ist kann sich ja > jeder selber davon überzeugen. Genau darum geht es mir, ums Prinzip. Du hast etwas gekauft, was gewisse Features hat, und gewisse Nachteile. Beide waren Dir, davon gehe ich aus, bekannt. Nun geht Hersteller XYZ hin und baut in seine Modelle eine Funktion ein, die einen Nachteil ausbügeln. Prompt erwartest Du, daß Dein Hersteller dies in Deinem Modell auch nachliefert. Ich hoffe jetzt ist klarer, was ich meine. Wenn Du Dir einen Dalailamahatsu mit 4 Airbags kaufst und ein südeurop. Autohersteller meint, 6 ist besser als 4, dann kannst Du auch nicht erwarten, daß Dein PKW nun automatisch umgerüstet wird …. Gruss Stefan Hendricks, oly-e10.de e10.german 5120 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.07.2001 Uhrzeit: 23:29:54 Raimund Rau Hi, > Nun geht Hersteller XYZ hin und baut in seine Modelle eine Funktion ein, die > einen Nachteil ausbügeln. Prompt erwartest Du, daß Dein Hersteller dies in > Deinem Modell auch nachliefert. *g* ok, die Nachteile waren bekannt, ist klar. Aber ja, das erwarte ich. Die technische Umsetzung ist meines Erachtens (und da kann ich mich sicher auch irren) nicht gerade schwer. Also erwarte ich von der Firma die ich mit meinem Kauf unterstütze das sie dieses für mich durchführt, denn ich habe keine 0815 Wegwerfkamera gekauft, sondern ein Markenprodukt, das Ansprüche auf den Profibereich anmeldet! In solchen Fällen ist das kein Feature von Olympus sondern Produktpflege, die sich für einen guten Hersteller der seine Kunden behalten mö¶chte auch gehö¶rt. > Ich hoffe jetzt ist klarer, was ich meine. Ja gut, dein Standpunkt ist klar, bei ner 2100UZ oder 4040 oder irgendwas würd ich auch sagen, ok wäre nett von Olympus, aber bei einer E10 in diesen Preisbereichen ist das unabdingbarer Service und Imagepflege. Ich hoffe du verstehst auch was ich meine, für die Preisbereiche in denen wir uns hier bewegen kann man auch einiges erwarten als Kunde. — Read ya Darkchylde [ http://www.byteriot.de ] e10.german 5121 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.07.2001 Uhrzeit: 24:44:03 Andreas Balko > In solchen Fällen ist das kein Feature von Olympus sondern > Produktpflege, die sich für einen guten Hersteller der seine Kunden > behalten mö¶chte auch gehö¶rt. Ich erwarte auch nicht Unmö¶glichkeiten wie die, dass Olymus ein Wechelobjektiv bei der E10 einbaut. Aber dem Problem noise“ – besonders bei ISO 320 – sollte man sich schon widmen bei einem Firmware-Update. Das sehe ich auch als Produktpflege. Ich kann es mir einfach nicht leisten mir alle 1/2 – 1 Jahre eine 4.000 DM Kamera zu kaufen. Andreas Balko www.dfotos.de posted via http://oly-e10.de“ e10.german 5122 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.07.2001 Uhrzeit: 7:12:29 Anton Bruno Trapp Hi! Ich glaube auch, daß die Hersteller bei Digitalkameras langsam umdenken müssen. Bis jetzt haben sie ja analoge verkauft. Neues Modell = neue Features. Aber bei einer Digicam wird nun einmal viel von der Software abhängen (dead pixels, Abstürze bei einer bestimmten Firmware, …). In den Dingen ähnelt eine Kamera ja eher einem Computer. Und würde heute jemand Computer kaufen wo der Hersteller sich z.B. weigert ein neues Bios einzuspielen, das z.B. die Kommunikation über Seriell/USB fixt, damit man ins Internet kommt nur weil alle anderen Leute auch im Internet sind? Wohl kaum. Der Hersteller würde nicht lange überleben. Bei den Kameras ist das aber noch so. Wird sich aber sicher noch ändern 🙂 LG, Anton Trapp Andreas Balko“ wrote in message news:9jaj9b.13g.1@hendricks-online.de… > > In solchen Fällen ist das kein Feature von Olympus sondern > > Produktpflege die sich für einen guten Hersteller der seine Kunden > > behalten mö¶chte auch gehö¶rt. > Ich erwarte auch nicht Unmö¶glichkeiten wie die dass Olymus ein > Wechelobjektiv bei der E10 einbaut. > Aber dem Problem „noise“ – besonders bei ISO 320 – sollte man sich schon > widmen bei einem Firmware-Update. > Das sehe ich auch als Produktpflege. Ich kann es mir einfach nicht leisten > mir alle 1/2 – 1 Jahre eine 4.000 DM Kamera zu kaufen. > Andreas Balko > www.dfotos.de > posted via http://oly-e10.de >“ e10.german 5124 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.07.2001 Uhrzeit: 9:12:16 Stefan Hendricks / oly-e10.de > Und würde heute jemand Computer kaufen wo der Hersteller sich z.B. weigert > ein neues Bios einzuspielen, das z.B. die Kommunikation über Seriell/USB > fixt, damit man ins Internet kommt nur weil alle anderen Leute auch im > Internet sind? Wohl kaum. Der Hersteller würde nicht lange überleben. Dies ist aber dann ein Bugfix, das erwarte ich natürlich auch. Wir redeten von neuen Features (und dazu zähle ich die N/R). Gruss Stefan Hendricks, oly-e10.de e10.german 5127 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.07.2001 Uhrzeit: 10:15:14 Raimund Rau Hi, > Dies ist aber dann ein Bugfix, das erwarte ich natürlich auch. Wir redeten von > neuen Features (und dazu zähle ich die N/R). Naja, das kann man allerdings auch als Bugfix sehen! 🙂 Noise war bei Olympus wie schon erwähnt schon immer ein Problem, jetzt haben sie halt die technische Mö¶glickeit dieses Problem zu beheben. Aber was diskutieren wir hier noch lange, Olympus wird sich davon leider eh nicht beeindrucken lassen 🙁 Ich werde davon meine E10 auch nicht in die Ecke stellen, hö¶chstens wird ein fehlendes NR Firmware Update mich beim Kauf meiner nächsten Digi beeinflussen. Es gibt ja nun schon Hersteller, bei denen Kö¶nig Kunde“ ein wenig grö¶ßer geschrieben wird als bei Olympus. Read ya Darkchylde [ http://www.byteriot.de ]“ e10.german 5128 ——————————————————————————————————————————————