B/W Umwandlung

Datum: 15.03.2001 Uhrzeit: 13:54:52 Olli Hallo! Wer kennt ein Plug-In zur Umwandlung von RGB in Graustufen für Photoshop. Mir ist eines für den Mac bekannt, nicht aber für den PC. (Die Umwandlung von Photoshop ist leider nur sehr bescheiden). Danke für Eure Infos! — posted via http://oly-e10.de e10.german 1259 —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.03.2001 Uhrzeit: 14:05:35 Stefan Hendricks Olli“ schrieb: > Wer kennt ein Plug-In zur Umwandlung von RGB in Graustufen für Photoshop. > Mir ist eines für den Mac bekannt nicht aber für den PC. (Die Umwandlung > von Photoshop ist leider nur sehr bescheiden). Schau mal ins engl. Forum da läuft gerade ein Thread zu dem Thema unter dem Betreff „Black and white“. Gruss Stefan Hendricks oly-e10.de“ e10.german 1260 —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.03.2001 Uhrzeit: 14:17:24 Dirk Wächter Olli schrieb: > Hallo! > Wer kennt ein Plug-In zur Umwandlung von RGB in Graustufen für Photoshop. > Mir ist eines für den Mac bekannt, nicht aber für den PC. (Die Umwandlung > von Photoshop ist leider nur sehr bescheiden). > Danke für Eure Infos! Hallo Olli, danke für Deine Anregung, die gleiche Frage wollte ich auch schon immer stellen, habs nur ständig vergessen. Also, auf der Site http://thepluginsite.com/resources/freeps.htm habe ich den Create B/W (Colleen’s Photoshop Fun Pack) gefunden, leider auch nur für Mac (War das das Plug-In, was Du schon hattest?). Daher gebe ich die Frage ans Forum weiter: Gibt es Create B/W (oder andere Plug-Ins) auch für PC, bei denen vor Graustufen-Umwandlung noch die Mö¶glichkeit besteht, den prozentualen Anteil der Kanäle (mit Vorschau) zu verändern? — posted via http://oly-e10.de e10.german 1261 —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.03.2001 Uhrzeit: 15:46:40 Dirk Wächter Hallo Olli, ich nochmal. Du kannst natürlich das, was so machne BW-Filter durch lukrative Oberflächen auf einen Blick anbieten auch selbst in den RGB-Kanälen vornehmen. Ich habe mal auf die Schnelle ein Bild meiner Frau rausgekramt (einfach draufgehalten – Blitz – fertig…also kein Meisterwerk der Portraitfotografie) und folgendes ausgeführt: Die einzelnen Kanäle des RGB-Bildes habe ich in ein neues Graustufenbild in getrennten Ebenen eingefügt und dann einfach mit der Reihenfolge der Ebenen und der Deckkraft rumgespielt. Ganz nach Geschmack lassen sich hier wirklich gute s/w-Fotos erstellen. Und da habe ich noch nicht mal die Mö¶glichkeit von Helligkeit und Kontrast in den einzelnen Ebenen einfließen lassen. Bei Interesse: http://www.dederon.de/e10/bw Laß mal hö¶ren, was Dir so gelungen ist. Bis dann. Dirk. Grüße an alle. — posted via http://oly-e10.de e10.german 1262 —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.03.2001 Uhrzeit: 16:32:25 ganesh G. Neumair Versucht doch mal Photoshops Kanalmixer unter >Bild>Einstellen>Kanalmixer und der angeklickten checkbox: Monochrom. Gruesse ganesh Dirk Wächter“ wrote: > Hallo Olli ich nochmal. > Du kannst natürlich das was so machne BW-Filter durch lukrative > Oberflächen auf einen Blick anbieten auch selbst in den RGB-Kanälen > vornehmen. Ich habe mal auf die Schnelle ein Bild meiner Frau rausgekramt > (einfach draufgehalten – Blitz – fertig…also kein Meisterwerk der > Portraitfotografie) und folgendes ausgeführt: > Die einzelnen Kanäle des RGB-Bildes habe ich in ein neues Graustufenbild > in getrennten Ebenen eingefügt und dann einfach mit der Reihenfolge der > Ebenen und der Deckkraft rumgespielt. Ganz nach Geschmack lassen sich hier > wirklich gute s/w-Fotos erstellen. Und da habe ich noch nicht mal die > Mö¶glichkeit von Helligkeit und Kontrast in den einzelnen Ebenen einfließen > lassen. > Bei Interesse: > http://www.dederon.de/e10/bw > Laß mal hö¶ren was Dir so gelungen ist. > Bis dann. Dirk. > Grüße an alle. > posted via http://oly-e10.de“ e10.german 1263 —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.03.2001 Uhrzeit: 17:43:12 Dirk Wächter ganesh G. Neumair schrieb: > Versucht doch mal Photoshops Kanalmixer unter >Bild>Einstellen>Kanalmixer und > der angeklickten checkbox: Monochrom. > Gruesse > ganesh Ja, stimmt! Geht auch. Arbeitet meiner Meinung nach aber ein bißchen heftig, da hier die Kanäle nur verschoben werden. Oder? Danke für den Tip. — posted via http://oly-e10.de e10.german 1264 —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.03.2001 Uhrzeit: 18:47:12 womens.photo Hallo Olli, hier findest Du was Du schon lange suchst. Habe dieses PlugInn getestet und bin absolut begeistert. Ich meine es lässt keine Wünsche offen und ist zudem Freeware. http://webuser.rhein-main.net/grafcolor/html/rgbtogra.htm Gruss auch an die Anderen E10-ner Peter Fendler Olli“ schrieb im Newsbeitrag news:98qe2s.1sk.1@hendricks-online.de… > Hallo! > Wer kennt ein Plug-In zur Umwandlung von RGB in Graustufen für Photoshop. > Mir ist eines für den Mac bekannt nicht aber für den PC. (Die Umwandlung > von Photoshop ist leider nur sehr bescheiden). > Danke für Eure Infos! > posted via http://oly-e10.de >“ e10.german 1298 —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.03.2001 Uhrzeit: 20:19:48 Dirk Wächter womens.photo schrieb: > Hallo Olli, > hier findest Du was Du schon lange suchst. Habe dieses PlugInn getestet und > bin > absolut begeistert. Ich meine es lässt keine Wünsche offen und ist zudem > Freeware. > http://webuser.rhein-main.net/grafcolor/html/rgbtogra.htm Hallo Peter, danke für den Link, habs mir gerade runtergeladen, funktioniert prima (Vorschau vielleicht ein bißchen klein…aber was solls, bei Freeware will ich nicht meckern)! Ich liebe dieses Forum! Grüße an alle. Dirk. — posted via http://oly-e10.de e10.german 1303 ——————————————————————————————————————————————