Datum: 04.10.2010 Uhrzeit: 12:52:10 Christian Hallo, weiß jemand, wie oft man ungefähr mit dem FL-50 blitzen kann, wenn man der Power-Griff zusätzlich dran hat? Danke! HG Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.10.2010 Uhrzeit: 14:09:16 Heiko Hussmann Das hängt von vielen Faktoren ab, Kapazität und Typ der Akkus, Intensität der Blitzleistungen… Ich hab den FP-1 mit 4 Eneloops Babyzellen bestückt gehabt, 4 Eneloops AA im FL-50R, die Kombi verkürzt zum einem die Recyclingzeit des Blitzes um 0,1-0,3 Sekunden, die Kapazität kann sich mehr als verdoppeln, je nach Akkutyp. Ich glaube Du kannst den FL-50 auch nur durch die Akkus des FP versorgen, den eigentlichen Blitz also leer lassen. Als i-Tüpfelchen noch das SHV-1 dazu, schneller geht dann nicht mehr. Ach ja, Olympus schreibt in der Anleitung des Blitzes, Du sollst nach ~10 Blitzen eine Minute Pause machen. Man sollte dem Hinweis etwas“ Beachtung schenken 3-5 Minuten Dauerfeuer mit Blitzserien von 4-6 Blitzen bei -0 7 Plong – und ein mitleidiges Lächeln der umstehenden Fotografen als ich versuchte die aus dem FL-50 aufsteigenden Rauchschwaden wegzuwedeln war die Folge. Gruß Heiko posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.10.2010 Uhrzeit: 16:01:23 HJM Heiko Hussmann schrieb: > Das hängt von vielen Faktoren ab, Kapazität und Typ der Akkus, > Intensität der Blitzleistungen… > > Ich hab den FP-1 mit 4 Eneloops Babyzellen bestückt gehabt, 4 > Eneloops AA im FL-50R, die Kombi verkürzt zum einem die > Recyclingzeit des Blitzes um 0,1-0,3 Sekunden, die Kapazität kann > sich mehr als verdoppeln, je nach Akkutyp. > …. > Ach ja, Olympus schreibt in der Anleitung des Blitzes, Du sollst > nach ~10 Blitzen eine Minute Pause machen. Man sollte dem Hinweis > etwas“ Beachtung schenken 3-5 Minuten Dauerfeuer mit > Blitzserien von 4-6 Blitzen bei -0 7 Plong – und ein mitleidiges > Lächeln der umstehenden Fotografen als ich versuchte die aus dem > FL-50 aufsteigenden Rauchschwaden wegzuwedeln war die Folge. > Gruß > Heiko ….somit ist der zuerst genannten FL-50R noch aktuell während der weiter unten genannte FL-50 „abgeraucht“ ist…;-) Nach 10 Blitzen 1 Minute Pause war mir hinsichtlich der Pause einfach zuviel. Aber besser geht es eben nicht. Man muß sich dann überlegen wie man den Blitzgriff und ggf. das Powerpack einsetzt und wird erkennen dass es einfach der rasende Reporter ist der eben weiß was auf in bei einem Event zu kommt und er einfach keine Zeit hat Akkus zu tauschen oder nachzuladen. Das mit den 10 Blitzen in einem Rutsch zeigt auch das es um Sequenzen geht die man mit 10 Aufnahmen einfängt und dann erstmal Pause macht. Wenn man sich den Preis vom Blitzgriff und dem Powerpack anschaut kauft man sich für die häufigeren Anwendungsfälle eher einen 2-ten FL-50/50 R der bereits mit Akkus bestückt ist und schwingt den schnell auf den Blitzfuß wenn der erste schon etwas schwächelt. Hier darf man Olympus kritisieren immer noch auf dieses olle gezahnte Drehrad zu setzen anstatt wie zB. bei Canon so einen Art Bajonettdrehgriff anzubieten. Sowas kann man einfach nicht überdrehen und desweiteren sitzt der Griff satter auf. Lieber mit Allrad und wenig PS unterwegs als mit zuviel PS die einzige vorhandene Säule zu überfordern. Gr. HJM posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.10.2010 Uhrzeit: 23:04:55 Heiko Hußmann Mir ging es eigentlich immer nur um eine schnelle Blitzfolge, nie um die Anzahl der Blitze. Ich tausche meine Eneloops im Blitz auch wenn sie noch lange nicht alle sind. Im Bereich Sportfotografie wo man Bewegungsabläufe festhalten muss, kommt es eben drauf an das man auch mal 6-7 Aufnahmen durchrattern kann, das geht mit der Kombi super. Schwachpunkt war der Fl-50, der Fl-50R verträgt mehr in Sachen Serienblitze, wieviel mehr sollte man nicht unbedingt ausprobieren. Gewichtsmäßig alles ein Gau, ich erinner mich an E-3 mit 35-100, FL-50, FP-1, HLD4, alles voll bestückt und dann 6 Stunden Sportveranstaltung. Nach 4 Stunden zitterte der Arm so, das nur noch der IS was retten konnte. — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————