PC_anforderungen,

Datum: 03.12.2008 Uhrzeit: 23:53:30 Ulrich Welche realistischen Anforderungen sollte ein neuer Pc haben (meiner ist nun 10Jahre), auf dem die Bildbearbeitung zügig abläuft. ich stehe vor einem Neukauf. Meine Forderungen liegen nicht in anspruchsvoller dynamischer 3D-grafik. sondern sind: Homeofficanwendungen, Bildbearbeitung und Bildverwaltung, Internetnutzung, eventuell Bildtelefonie und so die üblichen kleineren Programme. Jetzt hab ich mal etwas gesucht und verglichen. Prozessor 2,3,4-Kern ? Taktfreq 2; 2,2; 2,4; 2,6 GHz ? Arbeitsspeicher 1, 2 o. 3 GB ? Grafikkarte 128, 256, 512 MB ? Was verwendet Ihr und wo liegen bei Euch die Schwachstellen. Ich danke schonmal vorher Gruß Ulrch — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.12.2008 Uhrzeit: 24:13:48 Hermann Brunner Ulrich schrieb: > Welche realistischen Anforderungen sollte ein neuer Pc haben > (meiner ist nun 10Jahre), auf dem die Bildbearbeitung zügig > abläuft. ich stehe vor einem Neukauf. > Meine Forderungen liegen nicht in anspruchsvoller dynamischer > 3D-grafik. > sondern sind: > > Homeofficanwendungen, Bildbearbeitung und Bildverwaltung, > Internetnutzung, eventuell Bildtelefonie und so die üblichen > kleineren Programme. Meine – unmaßgebliche – Meinung: Jeder beliebige neue PC (Preisklasse 500-700 EUR) hat heutzutage ohnehin eine Dual-Core CPU > 2.5 GHz min. 2GB RAM, mindestens eine 300GB Disk und eine passable Graphik-Karte. Praktisch jedes dieser Geräte reicht vö¶llig für den von Dir geschilderten Einsatzbereich. Einzige Einschränkung: Ich würde auf keinen Fall zu einem Rechner ohne separater Graphik-Karte greifen. (sogenannte Shared-Memory Graphik) sondern immer einen mit richtiger“ Graphik-Karte. Das ganze hoch-gerüstete Zeugs brauchen eigentlich eh nur die Gamer und sonstigen Power-User die damit nicht arbeiten sondern spielen wollen 😉 Just My2Cents Hermann PS: Ich würde versuchen noch einen mit WinXP zu bekommen – Vista ist IMHO eines der Betriebssysteme das die Welt ganz sicher nicht braucht… ;-)“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.12.2008 Uhrzeit: 24:35:27 Dieter Also fuer mich war neben der Leistung vorallem wichtig, dass er leise ist. Und lass dir keinesfalls einreden, dass leistungsstarke PCs laut sind, das war frueher so. Einen grossen Kuehler natuerlich vorrausgesetzt, die Teile sind aber preislich auch schon sehr billig geworden! Ich hab hier einen 3Ghz Prozessor mit 4 Kernen und Drehzahlgesteuertem Prozessorluefter. Beim Einschalten hoerst erstmal gar nix, das war ungewohnt beim ersten mal starten, weil ich nicht wusste, ob die Kiste ueberhaupt laeuft. Unter Vollast ist mein Prozessorluefter leiser als meine Festplatte. Grafikkarte wuerd ich auch auf jeden Fall eine eigenstaendige nehmen. Schneller und du hast zwei Ausgaenge. Man weiss ja nie, bei den Bildschirmpreisen will man ja vielleicht mal einen zweiten haben. Und da gibts fuer deine Anforderungen genug Karten ohne Luefter, also auch wieder lautlos. Wenn du mal ein Linux verwendest oder verwenden wirst, wirst du ueber eine Nvidia erfreuter sein als ueber eine ATI. Der Treiber ist einfach besser. Wir hatten hier auf der Uni des Oefteren Probleme mit den ATIs. Was du noch ueberlegen koenntest waeren 2 Festplatten als Raid gespiegelt. So hast du alle Daten immer doppelt gespeichert und bist geschuetzt, wenn eine ihren Geist aufgiebt. Auch die Festplattenpreise sind komplett im Keller. Speicher kostet nichts mehr. Und zu guter letzt noch eine Kleinigkeit. Weil man Speicher ja so billig bekommt. Die 32 Bitversionen von Windows koennen nur 3,2 GB ab. Wenn du also mehr willst, muss es eine 64 Bitversion sein. Hab ich auch hier, laeuft super, hat nur nicht jeder zu Hause herumliegen, also nur zur Sicherheit, dass du dich nachher nicht gach aergerst, dass nicht alle erkannt werden cu, Dieter 11, soll mir recht sein — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.12.2008 Uhrzeit: 24:37:26 Ulrich Ich hab da einen gefunden mit: 3-Kern Athlon 2,3GHz 3072 MB RAM Grafik :ATI Radeon HD3650 512MB Festpl. 500GB für 500EUR Sind die 2,3GHz schnell genug. Ich mö¶chte nicht mehr nach jeder Aktion in PS warten, bis so eine Bildänderung realisiert ist. Gruß Ulrich — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.12.2008 Uhrzeit: 25:15:13 Ulf Schneider Ulrich schrieb: > Was verwendet Ihr und wo liegen bei Euch die Schwachstellen. Athlon X2 Dual 5200 (2,6 Ghz) 2 GB RAM, 512 MB Nvidia 8500 GT Festplatten 5x intern, 1x extern : 1 Tera(gerade neu), 500 GB, 300 GB, 240 GB, 160, 320 GB extern dazu Notebook Thinkpad X61, 2,6 Ghz Dual mit 320 GB Festplatte Schwachstellen sehe ich eigentlich keine. Festplatten gehen kaputt, daher meine Paranoia. Ist mir in den letzten 10 Jahren 3x passiert ohne nennenswerten Datenverlust. Habe kein Raid-System. Ich mache das per Hand in regelmäßigen Abständen. Bei neuen Daten oder Photos in der Regel sofort auf interne Platten und etwa monatlich auf Extern und Notebook. Ich nutze Lightroom 2 und ACDSee. Photoshop CS2 habe ich ausprobiert und läuft gut, ist mir aber zu teuer. Für Kleinigkeiten nehme ich PaintshopPro X2 (oder so) und hin und wieder Gimp. Läuft alles ungefähr genauso schnell wie Photoshop 3 damals aufm 486er. 🙂 U.L.F. —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.12.2008 Uhrzeit: 25:16:25 Helmut Steinauer Ja der Rechner ist für die Anforderungen schnell genug. Als Betriebsystem sollte es Windows xp sein falls das noch mö¶glich ist. Allerdings ist für Vista bald das Servicpack 2 erhätlich. Ich hoffe das damit Vista deutlich stabiler wird. JaUlrich schrieb: > Ich hab da einen gefunden mit: > 3-Kern Athlon 2,3GHz 3072 MB RAM > Grafik :ATI Radeon HD3650 512MB > Festpl. 500GB für 500EUR > > Sind die 2,3GHz schnell genug. > Ich mö¶chte nicht mehr nach jeder Aktion in PS warten, bis so > eine Bildänderung realisiert ist. > Gruß Ulrich > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.12.2008 Uhrzeit: 25:16:25 Helmut Steinauer Ja der Rechner ist für die Anforderungen schnell genug. Als Betriebsystem sollte es Windows xp sein falls das noch mö¶glich ist. Allerdings ist für Vista bald das Servicpack 2 erhätlich. Ich hoffe das damit Vista deutlich stabiler wird. JaUlrich schrieb: > Ich hab da einen gefunden mit: > 3-Kern Athlon 2,3GHz 3072 MB RAM > Grafik :ATI Radeon HD3650 512MB > Festpl. 500GB für 500EUR > > Sind die 2,3GHz schnell genug. > Ich mö¶chte nicht mehr nach jeder Aktion in PS warten, bis so > eine Bildänderung realisiert ist. > Gruß Ulrich > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2008 Uhrzeit: 10:00:55 Rainer F. Hallo Hartmut, du kannst einen schon ins Grübeln bringen;-))) Aber ich habe da schon so meine Ideen, wen ich demnächst dazu befragen werde. Liebe Grüße und danke für die Anregung. Rainer 11 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2008 Uhrzeit: 11:21:50 Dieter Hi Schau doch, ob du irgendwo eine 64 Bit Version bekommst. Das geht sensationell, bei mir hat noch jede! 32 Bit Software funktioniert und das ohne Probleme. Die einzigen 64 Bit Programme, wenn man sie so nennem mag, sind die Treiber, kriegst alle im Internet, ich war erstaunt dass ich wirklich alle sofort bekommen habe ohne Probleme und DirectX gibts in einer 64 Bit Version. Bekommst du genau so leicht. Und die 4Gb Ram werden von Anfang an erkannt 🙂 cu, Dieter 9, nein das waer zu viel Ram — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2008 Uhrzeit: 11:55:47 oliver oppitz Oliver schrieb: > Ich empfehle Dir keinen Apple sondern eine Windowskiste, wenn > mö¶glich XP aber Vista ist auf PC auch kein Problem. da bin ich ganz Ohr… > -min 4GB Arbeitsspeicher oder auch mehr O.K. > -externe Grafikkarte mit min. 1900×1200, und DVI-SChnittstelle > aber keine Spielegrafikkarte wie erkenne ich das? was gibt es da für Modelle? was ist der Unterschied? > -ruhig muß er sein! wie weiß ich das vorher? > -Prozessor: nicht das allerneueste, da zu teuer sondern das > gängige Beispiele? nicht nur Intel? Was ist mit AMD? > -Software für Bildbearbeitung: ?? Adobe CS4 (teure Edelversion) > oder GIMP und Co (kostenlos) Was kann CS4, was CS3/2 nicht kann? > -ein Anitvirenprogramm! Avira ist kostenlos (Privatnutzung) und > ist sehr gut! Danke für den Tip! Mein McAfee läuft bald aus… > -Spybot und Adaware, zwei Programme gegen SPAM, Cookies, etc. wozu? Spamfilter im emailaccount und Cookies kann man doch einstellen, wie man will ? Oder? > -Kleinigkeiten wie Irvanview, VLC-Mediaplayer, IZARC (Zipper) und > Printkey Wofür Irvanview? Ich selber habe es nicht, aber auf fremden rechnern (wenn ich da mal Bilder zeige) gibt es immer nur Probleme ! Was ist Printkey? > Damit wäre mein PC fertig. Ohne Sound? Gruß – oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2008 Uhrzeit: 12:06:46 oliver oppitz Hartmut Bogorinsky schrieb: > Guten Morgen Ulrich, > > ich kann Dir nur den Umstieg auf Apple empfehlen. War selbst > viele Jahre Windows Nutzer und bin das im Job noch heute. Zuhause > allerdings habe ich seit 2007 einen kompletten Umstieg > vorgenommen. Aus heutiger Sicht hätte ich das schon früher machen > sollen. Jetzt macht Bildbearbeitung und alles was damit zusammen > hängt so richtig Spaß und ich habe niemehr am Rechner selbst > herumschrauben“ müssen. Es läuft einfach nur gut. > Nimm z. B. einen aktuellen iMAC 24“ sowie Lightroom 2.0 und Du > wirst sehr zufrieden sein. Fairerweise solltest Du den Preis nicht verschweigen… Apple ist schö¶n und auch seinen Preis wert aber da sind wir in einer ganz einer anderen Liga. Ob ein aktueller PC mit einem guten Monitor für das gleiche Geld eine bessere oder schlechtere Performance bietet wage ich nicht zu beurteilen. Man bekommt aber für einen Bruchteil des Geldes einen arbeitsfähigen PC. oli (habe mal mit Apple angefangen und bin nun PC Nutzer)… ob das die 18 wert war? posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2008 Uhrzeit: 12:09:30 Andy Hi Dieter, > 9, nein das waer zu viel Ram da reden wir noch mal in 2..4 Jahren drüber……. und an Ulrich: der Prozessortakt ist gar nicht der Flaschenhals bei EBV (das was es aktuell gibt reicht in jedem Fall aus), eher der Hauptspeicher (Hubraum statt Spoiler…) Wenn nix anderes auf dem Computer läuft, reichen momentan 2 GB (zumindest bei XP), mit 3 hat man ein paar Reserven, ab 4 ist man dann auch für die übernächste EBV-Version gerüstet oder man kann auch mehrere Speicherhungrige Programme gleichzeitig laufen lassen. Wieviele Kerne spielt auch nur eine untergeordnete Rolle (bei Deinem Nutzungsprofil) Zwei Kerne werden schon nicht von allem unterstützt, bei drei oder vier Kernen langweilt“ sich mit Sicherheit mindestens einer nur rum. Wirklich ausgenutzt werden diese hö¶chstens wenn man vieles gleichzeitig laufen lässt. Allerdings: es stö¶rt auch nicht wenn sie drin sind 🙂 (ich habe 4 weil das Angebot ringsum das passendste war). Du kannst also (fast) nichts falsch machen wenn Du Dir einen neuen PC kaufst wenn er Dir gefällt kann es auch der vom Discounter sein. Die Unterschiede liegen auch vielfach in der Ausstattung schau Dir an was drin ist und frage Dich ob Du es überhaupt brauchst. Und dann schau Dich mal um wo man sich einen Computer massschneidern lassen kann – wir haben hier so einen Laden der ist meist (aber nicht immer) preiswerter als die fertigen im Blö¶dmarkt vor allem weil man nur das bezahlt was man auch wirklich braucht. Beim angebissenen Apfel muss man natürlich bedenken dass man u.U. alles an Software neu kaufen muss – ich habe damit keine Erfahrung (weil ich auch mit den doofen Fenstern keine Probleme habe) aber bis her habe ich von allen immer nur Lobeshymnen gehö¶rt – ob es einem das wert ist muss jeder für sich entscheiden. Andy imspeichermodus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2008 Uhrzeit: 13:18:40 Oliver Subhash schrieb: > (Angefangen habe ich übrigens mit Apple und Windows gleichzeitig > vor etwa 15 Jahren. Nach 2 Monaten war mir klar, dass für > produktive Arbeit nur Apple in Frage kommt. Inzwischen sind die > Dosen ja etwas besser geworden, aber dafür ist das ausufernde > Virenproblem dazugekommen.) > > — > Subhash > Baden bei Wien > http://www.subhash.at/foto/ Wenn selbst ct‘ sagt das Windows XP/Vista und OS 10.x sich nichts nehmen, kann man das schon glauben. (Mein Grafiker spielt sein Mac-System ca. alle 6 Monate neu auf die Platte, weil irgendwas nicht mehr läuft. Mein XP läuft seit der Erstinstallation.) Das übliche Argument, die bö¶sen Viren: ich hatte in den letzten 5 Jahren keinen Virus. Und irgendwann vorher mal einen (harmlos, war nach ein paar Mausklicks weg). Ich kommuniziere täglich weltweit, ich bin auf vielen Internetseiten. Gefährlicher für Daten sind bei vernünftiger Benutzung nicht Viren, sondern: Feuer, Überspannung, Diebstahl, etc. Dagegen hilft bei allen Systemen nur eins: dezentrale Sicherungskopien Zu einer anderen Antwort: Irvanview ist ein kleines Programm zum Anschauen von Bildern, das bei mir noch nie Probleme machte. Es kann keine Vektordateien, keine PDFs, aber sonst eigentlich alles. In der aktuellen Version kann man sogar ein individuelles Farbprofil angeben. Jeder andere Viewer tut es auch, wenn er einem besser gefällt. Prozessor: die wechseln mir zu schnell, mir ist es auch egal on A oder I CS4: wenn man gar nichts hat ist es wohl besser aktuell einzusteigen. Ich bin mit CS3 noch voll zufrieden. Printkey macht Screenshots mit einigen sehr nützlichen Features Sound: ja klar aber Minimalsound hat jede Kiste, mehr brauche ich nicht. Oliver — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2008 Uhrzeit: 14:13:39 erich sp. oliver oppitz schrieb: > Oliver schrieb: > >> Ich empfehle Dir keinen Apple sondern eine Windowskiste, wenn >> mö¶glich XP aber Vista ist auf PC auch kein Problem. habe ich auch – der wechsel würde mich abschrecken. > > da bin ich ganz Ohr… > >> -min 4GB Arbeitsspeicher oder auch mehr XP adressiert nur 3,2 GB uu. 3,5 soweit ich weiß ich habe mich dennoch dazu entschieden 4GB einzubauen kostet unwesentlich mehr – hat aber andere Vorteile (speicher management bei gleichen riegeln) ich habe hier A-Data 4*1 GB riegel. > > O.K. > >> -externe Grafikkarte mit min. 1900×1200, und DVI-SChnittstelle >> aber keine Spielegrafikkarte hier habe ich eine radeon 3450 mit 512 MB passiv gekühlt! > > wie erkenne ich das? was gibt es da für Modelle? was ist der > Unterschied? gute frage > >> -ruhig muß er sein! genau deshalb habe ich in die Kühlung etwas mehr verbaut und den Prozessor genau ausgewählt. computerbase ist hier eine gute anlaufstelle.. > > wie weiß ich das vorher? fertige PCs biten nicht viel (wenn man günstig will) mit leise… cB lesen. und anfrage stellen. hier mal ein Beispielthread: http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=509211 habe ich zufällig gerade ausgesucht ist ein Bildbea suchender… > >> -Prozessor: nicht das allerneueste, da zu teuer sondern das >> gängige ich habe mich für 7200 intel entschieden, 45NM technologie dadurch wenier verlustleistung (amd hat weniger leistungsverbrauch) ich habe mich extra pro intel verschrieben. der hat 2*2,53 GHZ (ich lasse ihn auf 3,2GHZ laufen- der ist vom preis leistungs gefüge sehr gut. ) habe einen Großglockner alpenfö¶hn als kühler) ein 2 fach caseking Board, zum einstellen der Lüfter mit anzeige von temperaturen und drehzahlen. > > Beispiele? nicht nur Intel? Was ist mit AMD? > >> -Software für Bildbearbeitung: ?? Adobe CS4 (teure Edelversion) >> oder GIMP und Co (kostenlos) > > Was kann CS4, was CS3/2 nicht kann? kann ich dir nicht sagen habe hier noch wenig ahnung. > >> -ein Anitvirenprogramm! Avira ist kostenlos (Privatnutzung) und >> ist sehr gut! ich benutze Kasperski – da gibt es imer wieder angebote von zeitschriften dann ist das auch ksotenlos. avira hatte ich früher war damals aber nicht so gut wie kasperski. (bremste den rechner mehr aus) > > Danke für den Tip! Mein McAfee läuft bald aus… > >> -Spybot und Adaware, zwei Programme gegen SPAM, Cookies, etc. > > wozu? Spamfilter im emailaccount und Cookies kann man doch > einstellen, wie man will ? Oder? besser ist es wenn man da nochmal was nachschiebt… > >> -Kleinigkeiten wie Irvanview, VLC-Mediaplayer, IZARC (Zipper) und >> Printkey > > Wofür Irvanview? Ich selber habe es nicht, aber auf fremden > rechnern (wenn ich da mal Bilder zeige) gibt es immer nur > Probleme ! > Was ist Printkey? > >> Damit wäre mein PC fertig. > > Ohne Sound? der ist meist auf dem Motherboard drauf. hier habe ich ein GA-P35 DS3L (gutes Board für wenig geld- dennoch sehr leistungsfähig) jetzt würde ich wohl auf ein aktuelleres board gehen. als fetplatte habe ich mich auch der leistung wegen für eine 500GB WD green entschieden. sehr gut ist auch noch die Spiinball 320 von Seagate die ist nochmal um einiges schneller. die kommt in kürze als systemplatte rein die 500er als daten und backup platte. mein system hat mit allem drum und dran(http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=447582 = das system) 500 euro gekostet. gruß Erich — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2008 Uhrzeit: 16:25:19 bjö¶rn Hermann Brunner schrieb: > Meine – unmaßgebliche – Meinung: > > Jeder beliebige neue PC (Preisklasse 500-700 EUR) > hat heutzutage ohnehin eine Dual-Core CPU > 2.5 GHz > min. 2GB RAM, mindestens eine 300GB Disk und > eine passable Graphik-Karte. > Praktisch jedes dieser Geräte reicht vö¶llig für > den von Dir geschilderten Einsatzbereich. > > Einzige Einschränkung: Ich würde auf keinen Fall > zu einem Rechner ohne separater Graphik-Karte greifen. > (sogenannte Shared-Memory Graphik) sondern immer > einen mit richtiger“ Graphik-Karte. > Das ganze hoch-gerüstete Zeugs brauchen eigentlich > eh nur die Gamer und sonstigen Power-User die damit > nicht arbeiten sondern spielen wollen 😉 > Just My2Cents > Hermann > PS: Ich würde versuchen noch einen mit WinXP zu > bekommen – Vista ist IMHO eines der Betriebssysteme > das die Welt ganz sicher nicht braucht… 😉 nachdem ich nun das ganze durchgelesen habe stoße ich hier auf „die stimme der vernunft“ ! 😉 ich arbeite schon ziemlich lange (2002?) mit einem P4 3 2 GHZ (XP) mit großem 12cm ZAHLMANN den ich mir aus ausgesuchten komponenten selbst zusammengestellt habe 2GB Ram GraKa 512MB passiv mit ZAHLMANN diverse HDDs. ich arbeite mit liquid (videoschnitt – damals semiprofessionell unterwegs) und PS und habe schon den unterschied zu dem 2GHZ rechner nicht wirklich gemerkt. (eigentlich nur bei den benchmark programmen…) 😉 fürs internet habe ich einen alten P4 2GHZ und selbst der ist eigentlich zu „groß“ ! jeder X beliebige rechner von aldi und co. ist so super hochgerüstet für solche anforderungen. jedesmal wenn mich jemand fragt: ist das ein guter rechner? frage ich zurück: willst du HD filmmaterial mit hollywood effekten versehen? dann brauchst du einen besseren… für alle anderen anwendungen (außer HCGamer) reicht das was auf dem markt ist. ;-DDDDDDDD unglaublich – die leute kaufen sich einen core 2DUO oder quadCORE um ins internet zu gehen und die urlaubsbilder aufzupeppen und ab und zu eine DVD zu brennen… pure verschwendung !!! ….aber leider gibt es ja heute kaum noch schwächere alternativen… – aber natürlich macht es immer wieder spaß sich einen aktuellen rechner zusammen zu schrauben und auszutesten – 🙂 „meine meinung!“ bjö¶rn posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2008 Uhrzeit: 17:59:11 oliver oppitz Subhash schrieb: > oliver oppitz wrote: > >> Fairerweise solltest Du den Preis nicht verschweigen… > > Ja, der ist ja sogar niedriger, wenn man die Effizienz, den > geringeren Wartungsaufwand und die Nutzungsdauer berücksichtigt. ? erklär mal… ich arbeite auf einem ausgemusterten PC (vorher beim ADAC) – meine Freunde lachen sich jedesmal schlapp. Das Ding ist alt und läuft. In der Zwischenzeit ist mir häufiger der fette MAC in der Redaktion abgestürzt. >> Man bekommt aber für einen Bruchteil des Geldes einen >> arbeitsfähigen PC. > > Je nach dem wie man arbeitsfähig“ definiert. Auf meine Dose (Dell > Notebook mit Windows XP Prof) mö¶chte ich wirklich nicht angewiesen > sein. Dose? was heißt das? > (Angefangen habe ich übrigens mit Apple und Windows gleichzeitig > vor etwa 15 Jahren. Nach 2 Monaten war mir klar dass für > produktive Arbeit nur Apple in Frage kommt. Inzwischen sind die > Dosen ja etwas besser geworden aber dafür ist das ausufernde > Virenproblem dazugekommen.) Ich kenne auch beide Welten und habe vor 12 Jahren ein Apple Powerbook gehabt. Dann in der Uni und bei der Zeitung immer Apple – daheim und bei Freunden PCs… Seit XP kann ich die ganzen Vorurteile gegen „Winzigweich“ nicht mehr unterschreiben. oli P.S.: ich will hier auch keinen Glaubenskrieg anzetteln nur das von Hartmut vorgeschlagene Teilchen ist fein – aber eben auch teuer. (Steht bei einer Freundin – ich kenne es also). Wer es sich leisten mag hat bestimmt seine Freude und ich denke so hat er es auch gemeint. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2008 Uhrzeit: 18:05:13 oliver oppitz Oliver schrieb: > Wenn selbst ct‘ sagt das Windows XP/Vista und OS 10.x sich nichts > nehmen, kann man das schon glauben. (Mein Grafiker spielt sein > Mac-System ca. alle 6 Monate neu auf die Platte, weil irgendwas > nicht mehr läuft. Mein XP läuft seit der Erstinstallation.) so herum kenne ich es auch. > Das übliche Argument, die bö¶sen Viren: ich hatte in den letzten 5 > Jahren keinen Virus. Und irgendwann vorher mal einen (harmlos, > war nach ein paar Mausklicks weg). Ich kommuniziere täglich > weltweit, ich bin auf vielen Internetseiten. Die Zeit der Viren ist eh vorbei. Heute gibt es Trojaner und anderes fiese Zeug. Und die bö¶sen Buben entdecken auch immer mehr den Apfel… > Zu einer anderen Antwort: > > Irvanview ist ein kleines Programm zum Anschauen von Bildern, das > bei mir noch nie Probleme machte. Es kann keine Vektordateien, > keine PDFs, aber sonst eigentlich alles. In der aktuellen Version > kann man sogar ein individuelles Farbprofil angeben. Jeder andere > Viewer tut es auch, wenn er einem besser gefällt. wie gesagt – unter meiner Bedienung hat IrfanView immer nur Murks gemacht… wird meine Art der Bedienung sein 😉 > Printkey macht Screenshots mit einigen sehr nützlichen Features O.K. – gut zu wissen > Sound: ja klar aber Minimalsound hat jede Kiste, mehr brauche ich > nicht. O.K. oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2008 Uhrzeit: 19:21:45 Tilo Hornoff Hi, Man sollte auch darauf achten das ein vernünftiges Mainboard drin ist. Der Datentransfer zwischen den Bauteilen (Prozessor, FP, RAM, optische Laufwerke)ist der eigentliche Flaschenhals. Deshalb intern alle Laufwerke mit SATA Anschlüssen. Mit den reinen Prozessorfrequenzen ist das wie bei dem Megapixeln im Kamerasektor, alles Verkaufsverdummung der Leute. Habe mir einen PC vor kurzem zusammenstellen lassen: Intel Quad Core Q6600 4x 2,4 GHz 4 Gb Ram LG Brenner ASUS P5K Premium Board Hitachi 2x 500Gb Festplatten Nvidia Graka Ich mache allerdings Videoschnitt, da kommt es auf pure Rechenpower an. Kostete rund 550 Euro Win XP hatte ich da. Läuft prima und ist Sauschnell und Leise trotz insgesamt 7 Lüftern. Einen Mac wollte ich auch erst, aber ein Preislich vergleichbarer Mac Mini wäre rein an der Rechenleistung und Speicherkapazität bemessen eine Lahme Kiste gewesen und hätte nicht mal einen Brenner gehabt. Naja ich denke Lange dauert es nicht mehr bis das Mac OSX ohne Probleme auf gängiger Hardware läuft. Den EFI Dongle kann man ja schon kaufen. 😉 Gruß Tilo —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2008 Uhrzeit: 20:39:01 Reinhard Wagner, oly-e.de Frank schrieb: > Wichtig wäre mir noch ein gutes Netzteil und viele“ gut > versorgte USB-Ports. Ich füge dieser in meinen Augen sehr vernünftigen Ansicht noch eine Komponente hinzu: ein wirklich gutes Gehäuse. Mit stabilen Blechen bei denen nichts schwingt und nichts scheppert und in das man Standard-Netzteile einbauen kann. Grüße Reinhard Wagner posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2008 Uhrzeit: 20:50:01 Ulrich Walther Ein großes Dankeschö¶n an die Oly-gemeinde. ich hab Eure Meinungen alle gelesen und jeweils in den Angeboten recherchiert. Da ich im Preis die 500.- Marke nicht sehr überschreiten kann, sind mir viele Kommentare sehr hilfreich gewesen.In Photoshop muß die 7-er Version noch eine Weile herhalten. Dann müssen eben noch andere Programme parallel dazu laufen. Mit zwei vorhandenen Bildschirmen 19 und 17″ sollte das noch erträglich sein oder ? Jetzt hab ich folgende Systeme in die engere Wahl genommen. Durch Eure Meinungen zur Festplatte neige ich da zunächst nicht zu einer supergroßen FP im PC und dafür lieber einige externe FP. Welches An gebot würde wohl die meiste Zustimmung bekommen? 1 2 3 4 Herst Acer Acer HP Acer Prozessor:Intel 2Quad AMD Athlon AMD Phenom X4 MD Athlon X2 Taktfr 4×2 4GHz 2x 2 5 GHz 4×2 3GHz 2 8GHz L2 Cach 6MB 512kB x2 4x512kB 512kB RAM 2048 MB 3072 4096MB 4096MB Grafik NVIDIA ATI RadeonHD3650 NVDIA GeForce 9300 GeForce 9400 9400 256 MB 256MB 512MB Festpl 320 GB 500Gb 640GB 500 B/H/T 60/250/200 60/250/200 175/387/ 100/265/330 USB 8/4 vorn 8/4 6/2 8/4 Preis 499 599 598 599 Der 4.te hat bei Grafik stehen: – Grafik: NVIDIA GeForce 9400 Grafik (mit Hybrid SLI) max. 1023 MB (256 MB dediziert) Mit Grüßen Ulrich posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2008 Uhrzeit: 21:41:03 Hermann Brunner Ulrich Walther schrieb: > Welches An gebot würde wohl die meiste Zustimmung bekommen? > > 1 2 3 4 > Herst Acer Acer HP Acer > Prozessor:Intel 2Quad AMD Athlon AMD Phenom X4 MD Athlon X2 > Taktfr 4×2,4GHz 2x 2,5 GHz 4×2,3GHz 2,8GHz > L2 Cach 6MB 512kB x2 4x512kB 512kB > RAM 2048 MB 3072 4096MB 4096MB > Grafik NVIDIA ATI RadeonHD3650 NVDIA > GeForce 9300 GeForce 9400 9400 > 256 MB 256MB 512MB > > Festpl 320 GB 500Gb 640GB 500 > > B/H/T 60/250/200 60/250/200 175/387/ 100/265/330 > USB 8/4 vorn 8/4 6/2 8/4 > Preis 499 599 598 599 Ich würde den ersten für 500,- EUR nehmen und die ersparten 100,- EUR in eine externe Festplatte investieren. (500GB gibts schon für deutlich unter 100, EUR, 1000GB so um die 100EUR oder knapp drüber…) Damit ist dann auch ausreichend Platz für Datensicherungen. Just My2Cents, Hermann —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2008 Uhrzeit: 22:04:23 Subhash Andy wrote: > Der Rechner vor meinem aktuellen hat fast 10 Jahre klaglos einfach > seinen Dienst verrichtet – und läuft jetzt immer noch als Server > (und ist eigentlich seit mindestens 7 Jahren moralischer > Elektronik-Schrott). Einfach so. Gratuliere! So soll es sein. Ich kenne halt nur Windows-Nutzer, die alle halben Jahre ihren Rechner neu aufsetzen und dann noch stolz darauf sind, weil sie es früher alle 2 Monate machen mussten. (Das ist nicht übertrieben und buchstäblich wahr.) — Subhash Baden bei Wien http://www.subhash.at/foto/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2008 Uhrzeit: 22:04:23 Subhash Andy wrote: > Der Rechner vor meinem aktuellen hat fast 10 Jahre klaglos einfach > seinen Dienst verrichtet – und läuft jetzt immer noch als Server > (und ist eigentlich seit mindestens 7 Jahren moralischer > Elektronik-Schrott). Einfach so. Gratuliere! So soll es sein. Ich kenne halt nur Windows-Nutzer, die alle halben Jahre ihren Rechner neu aufsetzen und dann noch stolz darauf sind, weil sie es früher alle 2 Monate machen mussten. (Das ist nicht übertrieben und buchstäblich wahr.) — Subhash Baden bei Wien http://www.subhash.at/foto/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2008 Uhrzeit: 22:04:23 Subhash Andy wrote: > Der Rechner vor meinem aktuellen hat fast 10 Jahre klaglos einfach > seinen Dienst verrichtet – und läuft jetzt immer noch als Server > (und ist eigentlich seit mindestens 7 Jahren moralischer > Elektronik-Schrott). Einfach so. Gratuliere! So soll es sein. Ich kenne halt nur Windows-Nutzer, die alle halben Jahre ihren Rechner neu aufsetzen und dann noch stolz darauf sind, weil sie es früher alle 2 Monate machen mussten. (Das ist nicht übertrieben und buchstäblich wahr.) — Subhash Baden bei Wien http://www.subhash.at/foto/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2008 Uhrzeit: 22:58:59 Lars Ich hätte an dieser Stelle mal einige Fragen an die Mac-Freunde. Ich nutze im Moment mein aktuelles Notebook mit Windows (natürlich mit ext. Monitor, Tastatur, Maus, ext. Platte etc.), was mir eigentlich fast noch für meine Zecke reicht. Das Notebook mö¶chte ich nicht missen, da ich die für mich wichtigen Programme und Dateien immer zur Hand habe und nicht permanent Daten abgleichen muss. Die manchmal doch etwas geringe Leistung sehe ich meinem Notebook (Core2Duo T5600 1,83, 3 GBRAM, 160HDD mit 7200 U/min, Geforce 8600) nach, da es für mich die praktischte Lö¶sung ist, da ich 50% meiner Arbeit nicht am heimischen Schreibtisch/Büro sondern unterwegs erledige. Was haltet ihr von den neuen 13 Zoll MacBooks? Hier soll sich Leistungsmäßig einiges getan haben – MacOS kenne ich schon und hab es sofort ins Herz geschlossen. Sind die Macbooks von der Leistung ausreichend für die Bildbearbeitung mit PS CS3, bzw. dem Nachfolger? Meine PS-Fähigkeiten sind zwar stümperhaft (für meine Arbeit reichts), aber rechenintensiv. Besonders würde mich die Frage nach der Akkuleistung bei der EBV interessieren. Wird runtergetacktet, so dass fast nichts mehr geht oder geht der Akku schnell in die Knie? Ich mö¶chte mich Leistungsmäßig doch schon etwas verbessern, aber an Grö¶ße und Gewicht sparen und langfristig schon auf Mac umsteigen. Sieht jemand von euch eine Mö¶glichkeit so ein Macbook UMTS-(HDSPA-)Fähig zu bekommen? Grüße, Lars — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2008 Uhrzeit: 24:04:39 Dieter Hi Grafikkarten sehe ich gerade gibts auch mit EPU. Das wusste ich noch gar nicht 🙂 http://event.asus.com/mb/six_engine/ cu, Dieter oliver oppitz schrieb: > Dieter schrieb: > >> Was ich dir noch empfehlen kann sind die Asus Motherboards mit >> einer EPU. Die regelt dir, je nachdem wie du den Rechner belastest >> die CPU Rate runter usw. Das Posting ist eh scgon so lang, ich >> verzichte mal auf eine genauere Erklaerung. Wenns dich mehr >> ineteressiert, auf der Asus HP is genau Erklaert wie und was. >> Kurz gesagt: Du sparst Strom, und net wenig. Kann net schaden fidn >> ich. > > Guter tip – Danke. > > Ich lese mir Deinen Beitrag am Abend nocheinmal in Ruhe durch und > frage evtl. noch dies&das via PM. > > Gruß – oli > > — > posted via https://oly-e.de > —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.12.2008 Uhrzeit: 2:07:36 Dieter Hi Nur als Idee. Du kannst dir ja auch selber einen zusammenstellen. Also falls du das nur nicht machst, weil du das noch nie gemacht hast, keine Sorge, man kann im Grunde nichts falsch machen (bei Fragen wird dir hier sicher gleich geholfen) und schnell gehts auch. Ich hab meinen letzten samt auspacken aller Teile (in manche eingeschweissten Verpackungen kommt man dermassen schwer hinein) eine Stunde gebraucht, dann ist er gelaufen. Das Problem bei fertigen ist oft, dass du nicht weisst, von welchem Hersteller die Teile kommen und dann kanns im Fall der Faelle Probleme mit Treibern geben, wenn du z.B auf ein neues Betriebssystem wechselst. Gerade Motherboard und damit Sound, Netzwerk, … macht da gerne mal Probleme. Obwohl, ich sehe gerade du hast dir nur Acer und HP Geraete rausgesucht, da ist der Treiberserviece online eh sehr gut, also so gesehen, wohl bedenkenlos. Ich schraub meine halt gern selber zusammen. Nur dann weiss man auch, was drin is 🙂 cu, Dieter Ulrich Walther schrieb: > So ein Mist, ich hatte alles schö¶n als Tabelle aufgelistet und > nun sind die Leerzeichen raus. Alle Angaben sind jeweils für 4 PC > zusammengestellt. Es tut mir leid mit dieser Darstellung Euch > anzusprechen . > Bitte entschuldigt . > 1 > Herst Acer > Prozessor:Intel 2Quad > Taktfr 4×2,4GHz > L2 Cach 6MB > RAM 2048 MB > Grafik NVIDIA GeForce 9300 GE 256 MB > Festpl 320 GB > B/H/T 60/250/200 > USB 8/4 vorn > Preis 499 > > 2 > Herst Acer > Prozessor: AMD Athlon > Taktfr 2x 2,5 GHz > L2 Cach 512kB x2 > RAM 3072 MB > Grafik GeForce 9400 256 MB > Festpl 500Gb > B/H/T 60/250/200 > USB 8/4 vorn > Preis 599 > > 3 > Herst HP > Prozessor: AMD Phenom X3 > Taktfr 3×2,3Ghz > L2 Cach 3x512kB > RAM 3072 > Grafik ATI RadeonHD3650 512MB > Festpl 500Gb > B/H/T 175/387/ > USB 6/2 > Preis 498 > > 4 > Herst Acer > Prozessor: Athlon X2 > Taktfr 2x 2,8GHz > L2 Cach 512kB > RAM 4096MB > Grafik – Grafik: NVIDIA GeForce 9400 Grafik (mit Hybrid SLI) > max. 1023 MB (256 MB dediziert) > Festpl 640GB > > B/H/T 100/265/330 > USB > Preis 499 > So nochmal die Daten. > Für diesen Beitrag hab ich jetzt fast 90 min geschriebwartet“ > Die Zeit ist reif für einen neuen PC > Gruß Ulrich > posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.12.2008 Uhrzeit: 10:10:23 Ulrich Walther Das zusammenschrauben trau ich mir nicht zu, i8ch glaub da würde ich wohl Stunden benö¶tigen. Die Acer-Rechner gefallen mir, da sie sehr klein sind und auf dem Schreibtisch nicht so viel Platz benö¶tigen. Was hat es mit der NIVIDIA Hybrid SLI Technologie auf sich, sie soll so enetgiesparend sein. Ist sie auch für die Fotobearbeitung gut? Gruß Ulrich — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.12.2008 Uhrzeit: 10:14:05 Andreas Zapp > Ich mö¶chte mich Leistungsmäßig doch schon etwas verbessern, aber > an Grö¶ße und Gewicht sparen und langfristig schon auf Mac > umsteigen. Sieht jemand von euch eine Mö¶glichkeit so ein Macbook > UMTS-(HDSPA-)Fähig zu bekommen? Hallo Lars, mit einem UMTS-USB-Stick ist das kein Problem. Gruß Andreas —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.12.2008 Uhrzeit: 10:17:21 Oliver Subhash schrieb: > Oliver wrote: > >> (Mein Grafiker spielt sein >> Mac-System ca. alle 6 Monate neu auf die Platte, weil irgendwas >> nicht mehr läuft. Mein XP läuft seit der Erstinstallation.) >> > > Interessant. Wahrscheinlich ein Switcher, der ist das so gewohnnt. > Mein letztes lief 8 Jahre ununterbrochen (abgesehen von Updates.) > Das jetzige erst seit eineinhalb Jahren (da hab‘ ich mir nach 8 > Jahren beruflichen Einsatz einen neuen Rechner geleistet, oder > waren’s neun?). Nein, Du mußt Mac nicht schö¶nreden: Externe Festplatte zerschießt das System Druckertreiber für Laserdrucker zerschießt das System Quark Express läuft in einer bestimmten Softwarekonfiguration (Betriebssystemunternummer) nicht, as nur im Kleingedruckten steht und zerschießt das System Mein Grafiker ist kein Volltrottel, er läßt die neuen Computer von einem zertifizierten Händler einrichten und einbinden. Er will einfach nur damit arbeiten (Was era uch seit Jahrzehnten tut). Aber Mac ist halt auch nicht 100% Ich habe meine letzten beiden PCs auch nie geputzt. (Win XP). Die laufen/liefen einfach seit Jahren > >> Das übliche Argument, die bö¶sen Viren: ich hatte in den letzten 5 >> Jahren keinen Virus. Und irgendwann vorher mal einen (harmlos, >> war nach ein paar Mausklicks weg). Ich kommuniziere täglich >> weltweit, ich bin auf vielen Internetseiten. > > Ich nehme an du hast einen Virenscanner. Ich nicht. 🙂 > Du hast eine Marke die von den Hackern ausgelassen wird weil sich keiner für 1 Prozent interessiert. Ein Virenscanner ist überhaupt kein Problem, sondern wie ein Sicherheitsgurt – selbstverständlich – und stö¶rt mich überhaupt nicht. Übrigens: stimmt es dass ich bei einem Mac meine vollständigen Daten eingeben muss, bevor ich damit arbeiten darf/kann (Adresse, email, etc.)? Wenn ja: sowas will ich nicht! Oliver — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.12.2008 Uhrzeit: 10:29:56 Peter Schö¶ler Hallo Subhash, Am Thu, 04 Dec 2008 21:04:23 +0100 schrieb Subhash: > Gratuliere! So soll es sein. Ich kenne halt nur Windows-Nutzer, die > alle halben Jahre ihren Rechner neu aufsetzen und dann noch stolz > darauf sind, weil sie es früher alle 2 Monate machen mussten. (Das > ist nicht übertrieben und buchstäblich wahr.) ich gehö¶re zu den Windowsnutzer (XP) und kann mich nicht mal erinnern, wann ich das letzte Mal das Betriebssystem aufgesetzt habe. Mein System läuft zu Hause auf meinem Privatrechner einwandfrei und ohne Probleme. Und läuft anstandslos weiter … *aufholzkopf* Ich kenne auch Macnutzer, wo das System auch mal Zicken macht oder das Programm mehr spinnt. Grund für die Probleme im Windows-Systeme sind oft Unkenntlichkeit und häufiges Arbeiten mit den Nutzerkonten mit Admin-Rechten (leider ist das System auch oft so vorkonfiguriert – auch Fehler von Microsoft, weil sie den Nutzern zu einfach machen wollen), schlechte Programmierung der billigen“ und kostenlose Software. Manche installieren mehrere Programme mit nahezu gleichen Funktionen. Oder belassen sich bei der Installation bei der typischen Einstellung und wundern dann die unzähligen Symbole im Systray die eigentlich überflüssig sind und das System ausbremsen. Ich habe manche Nutzer darauf hingewiesen lieber mit zwei Nutzerkonten im System zu haben eine mit eingeschränkten und eine mit administrativen Rechten. Aber die meisten fühlen sich damit schon erschlagen und belassen das lieber mit Adminrechten. Bis dann mal ein Malheur passiert wachen sie erst dann auf leider. Was mir hier im Thread aufgefallen ist dass alle meine PC ist Windows-System und vergessen dabei dass PC auch Linux-System ist. Dieses Pinguin-System hat das gleiche Konzept wie das Mac-System /auch ein Unix-nahes System). Die Probleme in den Windows-Systemen hat Andy schon schon alles gesagt. Ob ich mit Windows- Linux- und Mac-Systeme arbeite ist mir egal. Wichtig ist mir dass das System läuft. Nicht mehr und nicht weniger. Gruß Peter“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.12.2008 Uhrzeit: 11:07:13 Frank Hallo! 🙂 Subhash“ schrieb: > Du solltest den Rechner mit Command-S im Single-User-Mode starten > und dann „fsck -fy“ (nach Amerikanischer Tastaturbelegung Deutsch: > „fsck ßzf“) und Enter eingeben. Alles ohne Anführungszeichen. Wenn > nach der Kontrolle „[Name der Systemplatte] appears to be OK“ > erscheint startest du mit „reboot“ und Enter neu. Wenn nicht > wiederholst du den Befehl bis alles repariert ist. Tja das Thema war wohl Omen. Gestern hats einen Stromausfall in unserem Dorf gegeben und nun sagt der PC nichts mehr. :-((( Garantie ist abgelaufen. Kommt zum ungünstigsten Zeitpunkt. Werde dieses Wochenende versuchen ihn zu reanimieren. >> Am besten komme ich immer noch mit XP zurecht was hier >> parallel auf dem Mac läuft. :-)) > Ah das kö¶nnte einige deiner Probleme erklären! 🙂 🙂 Ist ja auch nur ein Program unter OS X. Ne Emulation halt. 🙂 Deine obengenannte Vorgehensweise zerschiesst aber nicht das System?? Mal abgesehene dass ich den Mini heute mit nach Hause nehme damit er meinen PC vertreten kann reißt mir die Chefin am Montag den Kopf ab wenn ich melde mein Arbeits-Mini-Mäc hat die Grätsche gemacht. 🙂 Ich sichere gerade mal alle allgemeinen Betriebsdaten. Die OS X-Installations-CDs liegen auch bereit für alle Fälle. LG Frank“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.12.2008 Uhrzeit: 11:20:09 Andreas Zapp > Kleinsprech an: > Ob es nun stimmt, dass die NASA jetzt noch ihre Astronauten mit > 386 Systemen im All arbeiten lässt, weil sie den neueren wohl > misstraut, das weiß ich nicht. > Auf jeden Fall war das gestern eine kurze Meldung im Radio, die > von mir nicht ohne Verwunderung wahrgenommen wurde. > Kleinsprech aus. Hallo Rainer, Klugsch… ein: Im Space Shuttle sind sogar nur Intel 8086. Diesen modernen 32-Bit-Prozessoren kann man einfach nicht trauen. 😉 Klugsch… aus. Gruß Andreas —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.12.2008 Uhrzeit: 11:34:16 Peter Eckel Hallo Oliver, > Übrigens: stimmt es dass ich bei einem Mac meine vollständigen > Daten eingeben muss, bevor ich damit arbeiten darf/kann (Adresse, > email, etc.)? Wenn ja: sowas will ich nicht! es stimmt nicht. Du kannst das Registrierungsprogramm schlicht und einfach an dieser Stelle beenden, das war es dann damit. Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.12.2008 Uhrzeit: 12:03:35 Steffen S. Die SLI Geschichte kannst Du getrost vergessen, das ist für Gamer. Da werden 2 Grafikkarten zusammengepinnt. Was daran Energiesparend sein soll, ist mir ein Rätsel… Gruss Steffen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.12.2008 Uhrzeit: 12:04:35 Steffen S. Frank schrieb: > Tilo Hornoff“ schrieb: >> Einen Mac wollte ich auch erst aber ein Preislich vergleichbarer >> Mac Mini wäre rein an der Rechenleistung und Speicherkapazität >> bemessen eine Lahme Kiste gewesen und hätte nicht mal einen Brenner >> gehabt. > ??? Meiner hat einen. Von Werk aus. > LG > Frank Und kostet dann? 700 EUR? Weiss nicht ob das Zielführend ist. (???) posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.12.2008 Uhrzeit: 12:48:38 Frank Steffen S.“ schrieb: >>> Einen Mac wollte ich auch erst aber ein Preislich vergleichbarer >>> Mac Mini wäre rein an der Rechenleistung und Speicherkapazität >>> bemessen eine Lahme Kiste gewesen und hätte nicht mal einen Brenner >>> gehabt. >> ??? Meiner hat einen. Von Werk aus. >> LG >> Frank > Und kostet dann? 700 EUR? > Weiss nicht ob das Zielführend ist. (???) Preislich darf man den Mäc nicht mit Billig-PCs vergleichen. Immerhin hat sich auch bei ihm in der Hinsicht etwas getan. Ich habe mich nur gewundert ob der Aussage der Mini wäre ohne Brenner. Ist wohl eher wie auch bei Dosen eine reine Frage der Ausstattung. Und für mich war es keine Frage das auch der Mini einen Brenner braucht. LG Frank“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.12.2008 Uhrzeit: 14:05:28 bjö¶rn Subhash schrieb: > Andy wrote: > >> Der Rechner vor meinem aktuellen hat fast 10 Jahre klaglos einfach >> seinen Dienst verrichtet – und läuft jetzt immer noch als Server >> (und ist eigentlich seit mindestens 7 Jahren moralischer >> Elektronik-Schrott). Einfach so. > > Gratuliere! So soll es sein. Ich kenne halt nur Windows-Nutzer, die > alle halben Jahre ihren Rechner neu aufsetzen und dann noch stolz > darauf sind, weil sie es früher alle 2 Monate machen mussten. (Das > ist nicht übertrieben und buchstäblich wahr.) > > — ich denke es gibt überall (win und mac) solche und solche. eine freundin hat ihren 20(21?) monitor von mac 6 mal umstauschen müssen bis sie einen bekam der funktionierte ! ich hab mich fast totgelacht über die geschichten die sie mir über ihre macs erzählt hat. ein freund von mir hat mir schon von macs vorgeschwärmt als ich noch eine elektronische schreibmaschine hatte – und er ist immer noch zu frieden mit den produkten (er ist in der computerbranche) mein P4 3 2 läuft schon viele jahre und ich hoffe das das noch so weiter geht! 🙂 bjö¶rn posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.12.2008 Uhrzeit: 14:21:51 Frank Subhash schrieb: > Du solltest den Rechner mit Command-S im Single-User-Mode starten > und dann fsck -fy“ (nach Amerikanischer Tastaturbelegung Deutsch: > „fsck ßzf“) und Enter eingeben. Alles ohne Anführungszeichen. Wenn > nach der Kontrolle „[Name der Systemplatte] appears to be OK“ > erscheint startest du mit „reboot“ und Enter neu. Wenn nicht > wiederholst du den Befehl bis alles repariert ist. Das Funktioniert hier nicht da er immer normal durchstartet. Ich habe das HD-Dienstprogram mal drüber laufen lassen: Volume „Macintosh HD“ überprüfen HFS+ Volume wird überprüft. Zusatzdatei für Dateiaufbau wird überprüft. Katalog wird überprüft. Multi-Link-Dateien werden überprüft. Kataloghierarchie wird überprüft. Datei für erweiterte Attribute wird überprüft. Volume-Bitmap wird überprüft. Volume-Informationen werden überprüft. Das Volume „Macintosh HD“ ist offenbar in Ordnung. Medium aktivieren 1 HFS-Volume überprüft Das Volume wurde erfolgreich überprüft.“ Wenn OS X läuft lässt sich die Command-Taste und die entsprechen Shortcuts einweindfrei aufrufen. LG Frank“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.12.2008 Uhrzeit: 15:10:51 Subhash Frank wrote: > Deine obengenannte Vorgehensweise zerschiesst aber nicht das > System?? Nein, sicher nicht. In den meisten Fällen wird repariert und alles geht wieder problemlos. > Mal abgesehene, dass ich den Mini heute mit nach Hause > nehme, damit er meinen PC vertreten kann, reißt mir die Chefin am > Montag den Kopf ab, wenn ich melde, mein Arbeits-Mini-Mäc hat die > Grätsche gemacht. 🙂 Dann hat sie aber ausgecheft, die Chefin. So weit sind wir noch nicht mit der Skalverei. Leibeigenschaft gibt es doch auch in Deutschland noch nicht wieder, oder? > Ich sichere gerade mal alle allgemeinen Betriebsdaten. Die OS > X-Installations-CDs liegen auch bereit, für alle Fälle. Es kann auch sein, dass irgendwelche dubiosen Erweiterungen Probleme machen. Besonders Systemerweiterungen sind mit Vorsicht zu verwenden. — Subhash Baden bei Wien http://www.subhash.at/foto/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.12.2008 Uhrzeit: 15:10:52 Subhash Frank wrote: > Subhash schrieb: > >> Du solltest den Rechner mit Command-S im Single-User-Mode starten >> und dann fsck -fy“ (nach Amerikanischer Tastaturbelegung Deutsch: >> „fsck ßzf“) und Enter eingeben. Alles ohne Anführungszeichen. Wenn >> nach der Kontrolle „[Name der Systemplatte] appears to be OK“ >> erscheint startest du mit „reboot“ und Enter neu. Wenn nicht >> wiederholst du den Befehl bis alles repariert ist. > Das Funktioniert hier nicht da er immer normal durchstartet. Du musst die Apfel-Taste (ist gleich command) und die Taste „S“ halten den Rechner aufdrehen und erst loslassen wenn er weiße Zeilen auf schwarzem Grund schreibt. Meines Wissens nach geht das immer. > Das Volume wurde erfolgreich überprüft. Dann ist einmal so weit alles in Ordnung. Welches Programm ist es denn das immer abstürzt? Subhash Baden bei Wien http://www.subhash.at/foto/“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.12.2008 Uhrzeit: 16:03:47 Frank Subhash schrieb: >> Das Funktioniert hier nicht, da er immer normal durchstartet. > > Du musst die Apfel-Taste (ist gleich command) und die Taste S“ > halten den Rechner aufdrehen und erst loslassen wenn er weiße > Zeilen auf schwarzem Grund schreibt. Meines Wissens nach geht das > immer. Da meine Tastatur auch an einem Hub hängt habe ich wohl das gleiche Problem wie so viele Mac Mini-User z.B. auch der hier: http://www.hilpers.com/193041-pc-tastatur-am-mac-und >> Das Volume wurde erfolgreich überprüft. > Dann ist einmal so weit alles in Ordnung. Welches Programm ist es > denn das immer abstürzt? Kein spezielles es ist ein allgmeines Problem. Was ich festgestellt habe: Es tritt häufiger auf wenn ich große Datenmengen verarbeite. z.B. bunte DIN-A4 Blätter scanne oder viele Bilder in Textdokumente einfüge. Es scheint ein Speicher-Problem zu sein. Wenn ich Paralles Desktop zusätzlich im Hintergrund laufen habe treten die Probleme regelmäßig auf. Ohne Parralles Desktop gelegendlich. Dann wird er schon mal sehr langsam der „Sat1-Glücksspirallenball“ taucht statt dem Mauszeiger auf und dann bleiben alle Optionen offen. Entweder er schaffts oder das Program friert ein oder das Program poppt mit einem Ping weg oder eher seltener die Aufforderung den Rechner per Ausschnaltknof zu reseten. Verückter weise läuft das ganze Prozedere unter Win-XP-Emu wie geschmiert. Die Kombination OS X + Parralles + XP + XP-Anwenderprograme scheint mit den Resourcen besser zurecht zukommen wie OS X + die Mäc-Anwenderprograme. Auch das Scannen klappt dann viel schneller. Die Scanner (ein HP und ein Brother) lassen sich per Parralles Dektop-Steuerleiste ein- und ausbinden. Unter OS X pur muß ich z.B. den HP schonmal ein und ausschalten damit er wieder eingebunden wird. Der Brother bleibt ganz verschwunden und ich muß Scanner wie Rechner noch mal neustarten. Erinnerst mich extrem an die ersten PlugnPlay-Versuche von den Dosen. Der HP-Drucker läßt sich übrigens per Mac auch erst vernünftig zum drucken überreden seit er über das Netzwerk angesprochen wird. Über USB ging jedesmal die Seitenformatierung in die Hose. Es ist ja auch nicht so dass der Mini nicht funktioniert. Im Gegenteil ich arbeite ja jeden Tag mit ihm. :-)) Nur scheint Apple genauso mit Wasser zu kochen wie alle anderen. .-)) Ursprünglich war die XP-Emu nur dazu da GDI-Geräte einzubinden inzwischen läuft fast alles wieder über sie. Obwohl ich gerade in letzter Zeit wieder mehr versuche mit OS X pur zu machen. Übrigens tuts seit einem Softwareupdate von Parralles der GDI-Drucker nicht mehr. Naja er war eh kaum noch in Gebrauch. Da eh alle über den Farblaser drucken. LG Frank“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.12.2008 Uhrzeit: 18:38:14 oliver oppitz Subhash schrieb: >> Ein Virenscanner ist überhaupt >> kein Problem, sondern wie ein Sicherheitsgurt – >> selbstverständlich – und stö¶rt mich überhaupt nicht. > > Bremst nur ein bisserl das ohnehin nicht sehr effektive > Betriebsssystem. Aber bitte, wenn man’s so mag … Na ja – ohne Virenscanner ist in etwa so, wir Sex ohne Kondom – kann gut gehen, muß aber nicht… Noch eine Analogie – man merkt es oft nicht, ob man sich was eingefangen hat! Dafür muß man nicht einmal bö¶se“ Seiten besuchen. Und es gibt auch genug für Apple im Umlauf -> und es werden immer mehr. oli posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.12.2008 Uhrzeit: 22:07:03 Subhash Frank wrote: > Es ist ja auch nicht so, dass der Mini nicht funktioniert. Im > Gegenteil, ich arbeite ja jeden Tag mit ihm. :-)) Na ja, du hast ja ganz schö¶ne Probleme. Damit wäre ich auch nicht zufrieden. Aber meine Ferndiagnosefähigkeiten übersteigt das und ich habe noch nie mit einer XP-Emulation gearbeitet … — Subhash Baden bei Wien http://www.subhash.at/foto/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.12.2008 Uhrzeit: 15:59:21 Helmut Steinauer Hallo Ich arbeite derzeit mit einem Macbook 13“ in weiß. 2.4GHz Dualcore, 4GB RAM 320GB HD mit 7200U/min (Ram und Festplatte habe ich selbst aufgerüstet) Als Software für die Fotobearbeitung benutze ich Aperture von Apple. (Photoshop ist mir zu teuer. Photoshop Elements ist im Vergleich zu Aperture Schrott und kosten nicht viel weniger.) Zuhause bin ich mit dem Internet über eine Airport extrem mit dem Internet verbunden. Die Datensicherung wird automatisch und zuverlässig durch eine 1G Timecapsule erledigt. Natürlich ist der 13“ Bildschirm des Mac für ersthafte EBV zu klein. Derzeit benutze ich einen externen 26“ TFT mit der Auflö¶sung von 1920×1200. Unterwegs nutze ich für das Internet einen UMTS HSDPA USB-Stick Huawei E170. (Unter Apple Leopard funktioniert der Stick zuverlässiger und schneller als unter Windows xp oder Vista) Ich benö¶tige für Kunden auch Vista und XP. Beide Betriebssysteme laufen in der Emulation unter VMware Fusion sicher abgeschottet von meinem Apple und kö¶nnen so keinen Schaden verursachen. Lustiger weise laufen die in der Emulation schneller und stabiler als nativ auf vergleichbarer Intel Hardware. Im Vergleich zu einem Vista Laptop mit den gleichen Daten ist Apple Leopard eine Rennmaschine. Aber auch verglichen mit einem Laptop mit xp ist der Apple noch schneller. Die Beurteilung der Geschwindigkeit ist rein subjektiv. Wie schnell starten die Programme, wie schnell ist die Reaktionszeit. Wie flüssig kann ich arbeiten usw. EBV geht mit Aperture auf dem Laptop viel schneller als auf meinem 2,5GHz Quad mit 8GB Ram Vista Standcomputer und teuren Raptor Festplatten und Photoshop Elements. Leider kann ich nur Äpfel mit Birnen vergleichen da ich keine identische Software für die beiden Betriebsystem besitze. Ich persö¶nlich werden meinen Haushalt spätestens in zwei Jahren vö¶llig PC frei haben. Bis dahin haben alle Familienmitglieder entweder ein Macbook oder einen iMac. Warum. Ich bin EDV Techniker und kann mir selbst gut helfen. Ich habe es aber satt zu hö¶ren; da geht was nicht, warum ist das so langsam, der hängt schon wieder, habe glaube ich einen Virus, was ist los da stehen nur mehr komische Zahlen auf einem blauen Bildschirm. Ich bin es leid die Dreckskisten ständig zu warten, bei Treiberproblemen auf die Zukunft zu hoffen oder gegen Trojaner und Viren zu kämpfen. Ich benutze das Macbook seit fünf Monaten. In der Zeit hatte ich keinen Absturz und ich habe auch noch keine einzige Fehlermeldung gesehen und jede Software oder Hardware hat problemlos funktioniert. Einige Beispiele: Ein Kollege benutzt ein Markennotebook der Oberklasse. Ich habe mit meinem Macbook schon alle Mails abgerufen und bin dabei die ersten Mail zu beantworten da gibt der liebe Kollege gerade sein Passwort für ein. Irgendwann später ist der Antivirus bei ihm gestartet und er hat es geschafft eine Internetverbindung herzustellen. Datensicherung. Kollege benutzt Vista Ultimate und sichert mit dem eingebauten Programm. Wie das Schicksal es will crasht die Festplatte. Und was geht nicht. Ultimate kann mit der eigen Datensicherung nichts anfangen. Microsoft zuckt mit den Schultern. Nachdem sie 100 Euronen kassiert haben. Kollege bemüht einen Datenherstellungsdienst um an seine Daten zu kommen und lässt das Notebook neu installieren. Was macht ein Mac User mit einer Timecapsule. Er baut eine neue Festplatte ein. Legt die Start DVD ein. Der Rest geht praktisch von selbst. Verbindung mit der Time capsule und 1 Stunde später ist der Mac mit neuer Festplatte wieder hergestellt. Was gibt es noch. Seit 6 Wochen habe ich das Macbook nicht mehr ausgeschalteten sondern einfach einfach durch zuklappen in den Ruhezustand geschickt. Mit einem PC unmö¶glich. Weiters arbeite ich in drei verschiedenen Domänen, einem guten Duzend Arbeitsgruppen und stelle die Internetverbindung über verschiedenste Wege her. Mein Macbook schafft das ohne Probleme. Am PC Sektor leistet das maximal ein Lenovo Notebook (vormals IBM Thinkpad) und dann sind wir Preislich auch schon beim Mac angelangt. Akkulaufzeit ist 3h bei intensiver Nutzung. Brauch man mehr muss man sich ein 15“ Macbook pro holen. Dort sind es so 5h. — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————