Ein Unternehmen weniger im Four-Thirds-Konsortium?

Datum: 06.11.2008 Uhrzeit: 24:43:21 Robert Schroeder Jedenfalls rein zahlenmäßig! Zeitung: Sanyo stimmt Übernahme durch Panasonic zu“: http://www.heise.de/newsticker/meldung/118536 Schö¶ne Grüße Robert“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.11.2008 Uhrzeit: 11:47:16 Dieter Bethke Robert Schroeder schrieb: > Jedenfalls rein zahlenmäßig! Zeitung: Sanyo stimmt Übernahme durch > Panasonic zu“: Ach sieh an. Sanyo gehö¶rt zum FT-Konsortium? Dann ist ja klar warum die Eneloop Akkus so gut in den FL-xx Blitzen funktionieren. (in allen anderen aber auch) Allzeit gutes Licht und volle Akkus Dieter http://hdrfoto.de | https://oly-e.de/handbuecher.php4″ —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.11.2008 Uhrzeit: 12:20:21 Oliver Waletzko On 2008-11-07 10:47:16 +0100, Dieter Bethke said: > Sanyo gehö¶rt zum FT-Konsortium? Dann ist ja klar, > warum die Eneloop Akkus so gut in den FL-xx Blitzen funktionieren. Eigentlich logisch: 2.000 mAh x 4 / 3 = 2.700 mAh! 😉 LG Olyver —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.11.2008 Uhrzeit: 12:34:12 bernd fischer Oliver Waletzko schrieb: > On 2008-11-07 10:47:16 +0100, Dieter Bethke said: > >> Sanyo gehö¶rt zum FT-Konsortium? Dann ist ja klar, >> warum die Eneloop Akkus so gut in den FL-xx Blitzen funktionieren. > > Eigentlich logisch: > 2.000 mAh x 4 / 3 = 2.700 mAh! > > 😉 Die Rechnung stimmt nicht ganz – Du mußt mit dem Kehrwert von 4/3 multiplizieren, denn die Kapazität ist ja bekanntermaßen wesentlich niederer als die der handelsüblichen Akkus. Als Ausgleich dafür darfst Du aber den Preis mit Faktor 6 multiplizieren. Gruß, Bernd > LG Olyver — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.11.2008 Uhrzeit: 18:24:53 Christof und wo bleibt der Grob“-Faktor von 2? Christof (2) geht in Ordnungbernd fischer schrieb: posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————