Olympus ZD 7-14MM/4,0

Datum: 22.02.2008 Uhrzeit: 12:34:09 Thomas Hallo, habe Interesse an dem o.a. Objektiv. Soll ja, von dem was man so liest, ein Sahnestück sein. Was mich jedoch verwundert, ist die Lichtstärke von 4,0. Alle guten Objektive der Pro-Serie haben doch Werte zwischen 2,8-3,5. Oder kann man das so nicht sehen??? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2008 Uhrzeit: 13:07:14 Helge Suess Hallo Thomas! > habe Interesse an dem o.a. Objektiv. Soll ja, von dem was man so > liest, ein Sahnestück sein. Was mich jedoch verwundert, ist die > Lichtstärke von 4,0. Alle guten Objektive der Pro-Serie haben > doch Werte zwischen 2,8-3,5. Das ist sicherlich das Letzte was dir abgeht wenn du es an der kamera hast. Dir Frontlinse des 7-14mm ist jetzt schon grenzwertig, sowohl von der Fertigung als auch vom Gewicht. Mehr wäre schlicht nciht zu verkaufen. > Oder kann man das so nicht sehen??? Ich habe als Vergleich das Zuiko 8mm f2,8 (OM) Fischauge und das Digital Zuiko 8mm f3,5 zu Hause. Während das neue Objektiv mit seinen f3,5 recht handlich ist hat das alte Objektiv ein echtes Wagenrad als Frontlinse. Der auf KB gerechnete Bildkreis kann es nicht sein weil das Objektv an KB einen Kreis ins Bild zeichnet (vertikal 180°), an FT aber diagonale 180° bietet. Die Bildkreise sind daher annähernd gleich. Ich shcätze dass weniger als eine halbe Blende weiter geö¶ffnet locker zusätzlich 1000 Euro an Glas erfordern würde. Wer kauft sowas noch? Helge ;-)=) 10 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2008 Uhrzeit: 13:10:08 Peter Schö¶ler Am Fri, 22 Feb 2008 11:34:09 +0100 schrieb Thomas: > Hallo, > > habe Interesse an dem o.a. Objektiv. Soll ja, von dem was man so > liest, ein Sahnestück sein. Was mich jedoch verwundert, ist die > Lichtstärke von 4,0. Alle guten Objektive der Pro-Serie haben > doch Werte zwischen 2,8-3,5. > Oder kann man das so nicht sehen??? Hallo Thomas, ich habe zwar das 7-14 nicht. Aber die Lichtstärke von 4,0 beim Superweitwinkel 7-14 kannst du vernachlässigen. Anders sieht es beim Tele mit sehr langer Brennweite aus, da ist die Lichtstärke wichtiger. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2008 Uhrzeit: 13:10:08 Peter Schö¶ler Am Fri, 22 Feb 2008 11:34:09 +0100 schrieb Thomas: > Hallo, > > habe Interesse an dem o.a. Objektiv. Soll ja, von dem was man so > liest, ein Sahnestück sein. Was mich jedoch verwundert, ist die > Lichtstärke von 4,0. Alle guten Objektive der Pro-Serie haben > doch Werte zwischen 2,8-3,5. > Oder kann man das so nicht sehen??? Hallo Thomas, ich habe zwar das 7-14 nicht. Aber die Lichtstärke von 4,0 beim Superweitwinkel 7-14 kannst du vernachlässigen. Anders sieht es beim Tele mit sehr langer Brennweite aus, da ist die Lichtstärke wichtiger. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2008 Uhrzeit: 22:31:34 K. Schäfer Hallo Ulrich > Anfänger, Amateure und Semiprofis ….also alle, die nicht hauptberuflich Ihre Brö¶tchen verdienen? > tendieren dazu, mit besonderen > Brennweiten (am langen wie am kurzen Ende) bessere“ weil > interessantere Fotos schießen zu kö¶nnen. Das ist aber reine > Effekthascherei und hat mit wirklich guter Fotografie so gut wie > nichts zu tun. Diese Aussage ist reiner Quatsch. > Besser ist es sich auf besondere Motive zu konzentrieren und mit > recht normalen Brennweiten (durchaus mit Lichtstarken Objektiven) ….also durchaus teuren Objektiven > schö¶ne Stimmungen einzufangen. > Lichtstarke Grüße > Ulrich Billig-Sigma_Grüße Klaus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2008 Uhrzeit: 23:31:10 Thomas Das 11-22MM habe ich bereits und Laie bin ich auch nicht, aber Danke für die Tipps ;-). — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2008 Uhrzeit: 23:31:10 Thomas Das 11-22MM habe ich bereits und Laie bin ich auch nicht, aber Danke für die Tipps ;-). — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2008 Uhrzeit: 24:28:39 mcabato ich verkaufe keine sehr guten objektive! lg gusti — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.02.2008 Uhrzeit: 10:46:22 Christoph B. Thomas schrieb: > Hallo, > > . Was mich jedoch verwundert, ist die > Lichtstärke von 4,0. > Oder kann man das so nicht sehen??? > Hallo, 1. kommt auf den Sucher an – bei einer E-1 geht es gut, allerdings kein Vergleich zu meinem 3,5/14er an der OM1/2/3/4 – da liegen Welten dazwischen 🙁 Allerdings auch in der Abbildungsleistung 🙂 2. Probieren geht über studieren. Gruß, Christoph — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.02.2008 Uhrzeit: 9:31:24 Helge Suess Hallo Georg! > … Verzeichnung mehr festzustellen. Ein vergleichbares Verhalten > zeigen übrigens auch das 11-22 und (man hö¶re und staune) das 7-14. > Bei einer 7-mm-Aufnahme musste ich auch schon mal per Photoshop > eine Tür geradebiegen“ die sich recht nahe vor dem Objetiv > befand. Das 7-14mm hat Innefokus. Das bedeutet dass sich Linsengruppen gegeneinander verschieben und nicht das gesamte Objektiv. Das hat Auswirkungen auf die Abbildung. Wenn man wirklich nahe an ein Motiv geht und durch den gesamten Bereich fokussiert biegen sich fö¶rmlich die Balken. Da kann man sehr gut beobachten wie sich die Linsenbewegung auf die Abbildung auswirkt. > Zurück zum Thema: Das 7-14 ist lichtstark genug. > … verwende ich es bei Blende 8 oder 11. Ist bei mir in der Regel auch so. Helge ;-)=) 7 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2008 Uhrzeit: 22:23:01 Michael Lindner Hallo Georg, Danke für die Info, das wußte ich nicht. War durch die früheren Forenbeiträge davon ausgegangen, dass die Verzeichnung des 12-60 für das 11-22 sprechen würde. Aber Deine Erfahrung sieht ja anders aus. Das spricht ja ganz klar für den grö¶ßeren Zoombereich des Neuen (zumindest aber einem Arbeitsabstand von 4m). Einzig, wenn man das 7-14 nicht hat, kö¶nnte die Entscheidung wieder schwer werden, ich weiß nicht, ob 1 mm wirklich soviel ausmacht, wenn man sich also in einem Museum in die Ecke quetschen muß, um einen Raum komplett abzulichten. Ich seh schon, muß das noch mal bei der nächsten Olympus-Promotion ausprobieren. viele Grüße Michael Lindner (Bielefeld) — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————