Datum: 23.12.2006 Uhrzeit: 14:15:41 Roger Schuster Hi! Yvonne schrieb: > …. oder mit Fotobücher – das finde ich ein ganz tolles Medium > zur Archivierung… Weiß eigentlich jemand, welches Druckverfahren bei den Fotobüchern üblicherweise zum Einsatz kommt? Offsetdruck o.ä. kommt bei einem Einzelexemplar schon mal nicht in Frage, da viel zu teuer. Sublimationsdruck? Was gibts noch? Fragt grüßend Roger ——————————————————————————————————————————————
Druckverfahren Fotobuecher (was: CDs und DVDs sind evtl. geeignete Archivierungsmedien)
oly-e.de > e_Allgemein > Druckverfahren Fotobuecher (was: CDs und DVDs sind evtl. geeignete Archivierungsmedien)
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Mona zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
rwadmin zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
rwadmin zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s