Datum: 30.11.2005 Uhrzeit: 21:44:13 Gerd Ruhland Hallo Zusammen, mich beschäftigt schon länger die Frage, wie ich meine Online- Kosten runter bringen kann. Der rosa Riese bringt es nicht fertig, in unseren Ort eine DSL- Anbindung bereitzustellen (auch nicht in absehbarer Zeit). Nu muß ich mich mit dem lahmen und teuren!! ISDN herumschlagen. Ich wähle mich zur Zeit über MSN ins Internet ein (1,1 – 1,2 ct/Min., keine Einwahlgebühr). Kann mir jemand günstigere Anbieter empfehlen? Da hätte ich noch eine zweite Frage: Wie ist das mit DSL- Alternativen, z.B. Sky- DSL von Strato?? Ich bin Kein PC- Spezialist, im Gegenteil, ich tue mich ziemlich schwer mit dem Kram, darum hoffe ich auf ein paar gute Ratschläge. Gruss Gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2005 Uhrzeit: 22:24:18 Robert Schroeder Gerd Ruhland wrote: > mich beschäftigt schon länger die Frage, wie ich meine Online- > Kosten runter bringen kann. Der rosa Riese bringt es nicht > fertig, in unseren Ort eine DSL- Anbindung bereitzustellen […] Hier in Rheinland-Pfalz wird gerade weitgehend flächendeckend das TV-Kabel mit Rückkanal für den Internetzugang ausgestattet, wie sieht’s denn evtl. damit aus? Ich werde noch vor Jahresende wechseln, nachdem DSL hier zwar immerhin funktioniert, aber in meiner Ecke auch nur mit begrenzter Bandbreite. Gruß, Robert —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2005 Uhrzeit: 22:43:53 Gerd Ruhland Robert Schroeder schrieb: > > Hier in Rheinland-Pfalz wird gerade weitgehend flächendeckend das > TV-Kabel mit Rückkanal für den Internetzugang ausgestattet, wie > sieht’s denn evtl. damit aus? Ich werde noch vor Jahresende > wechseln, nachdem DSL hier zwar immerhin funktioniert, aber in > meiner Ecke auch nur mit begrenzter Bandbreite. Hallo Robert, ich wohne auch in Rheinland- Pfalz (Westerwald). Auch bei Kabel Deutschland tut sich für unseren Ort nix. Das ist sowas von ärgerlich, weil fast alle Ortschaften rundum DSL haben. Gruss Gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2005 Uhrzeit: 10:05:57 Helge Keller Guten Morgen Gerd, > Ich wähle mich zur Zeit über MSN ins Internet ein (1,1 – 1,2 > ct/Min., keine Einwahlgebühr). Kann mir jemand günstigere > Anbieter empfehlen? Auf www.teltarif.de/internet/ kannst du relativ einfach Abfragen machen. Da meine Frau nicht jedesmal auf die Uhr schauen will habe ich für sie momentan Avego s1″ eingestellt (01935 1908; 0 87 ct/Min rund um die Uhr garantiert bis 31.12.05; avego/online). Die haben schon seit Anfang des Jahres ihren Tarif garantiert. Es gibt aber jede Menge Zugänge deutlich unter diesem Preis. Wie da die Verfügbarkeit und die Geschwindigkeit ist musst durch evtl. durch Tests bzw. die Infos auf der teltarif-Seite rausfinden. Viele Grüße Helge“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2005 Uhrzeit: 12:12:43 Hermann_Brunner >> ich wohne auch in Rheinland- Pfalz (Westerwald). Auch bei Kabel >> Deutschland tut sich für unseren Ort nix. Das ist sowas von >> ärgerlich, weil fast alle Ortschaften rundum DSL haben. > > Ich habe allerdings auch schon gehö¶rt, dass sich die Leute in so > einem Ort zusammengetan und mit Hilfe einer Richtfunkstrecke an das > Netz eines Nachbarorts angschlossen haben. Innerhalb des eigenen > Orts kann man dann vielleicht einen oder mehrere leistungsstarke > WLAN-Hotspots hinstellen. Im Netz gibt es dazu, meine ich, > Erfahrungsberichte und Bauanleitungen. Da gibts einiges an Berichten von solchen Bürgernetzen“: http://www.buergernetz-balzfeld.de/portal/index.php?page=21 http://www.freifunk.net/wiki/FreifunkForum http://www.wavelink.de/ LG Hermann“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2005 Uhrzeit: 21:25:00 Martin Schaffer Ich hab da meiner Meinung nach ein ganz guten Vorschlag. Ist zwar sehr kniffelig, aber wenn er funktioniert ist es quasi ein DSL wo auch immer du bist. (laptop -> DSL in ganz Deutschland) Da gibt es doch den Marktkaputtmacher E-Plus: http://www.eplus.de/tarife/6/6_4/6_4.asp der bietet die lustige Handyflatrate für UMTS (512kbit/s) an. Das ist nicht ganz DSL aber immer noch 8x so schnell wie ISDN im Einkanalbetrieb. Dann nimmst du dein Handy (Bluetooth Handy) und stellst eine Bluetooth verbindung mit dem PC her. Jetzt musst du nur noch das Handy am PC als Gateway bzw, Modem einrichten und schon gehts. UMTS am PC für 30EUR. Das ist eine echte Alternative zu jeglichen WLAN-RIchtfunk Ortsvernetzungen die bei schlechten Wetter die neige machen. Ich habe es zwar noch nicht probiert. Aber theoretisch sollte es mgl. sien. Sollte es nicht gehen, da die Handy’s gebranded sind ,dann kann man noch einen JAVA-Proxy für Symbian programmieren, falls es noch keinen gibt. Dann würden dich viele für einen Helden halten. 🙂 Und E-Plus für einen Marktkaputtmacher 🙂 Aber es sollte auch ohne Proxy gehen. Infos bekommst du unter: http://forum.hardwarelabs.de/archive/index.php/t-23525.html http://www.se-world.info/thread144372.html http://forum.hardwarelabs.de/archive/index.php/t-23839.html und unter eplus handy pc internet bluetooth“ bei guugle ! Also dann viel Glück.“ ——————————————————————————————————————————————
Online- Gebuehren
Aktuelle Antworten
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Mona zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Mona zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Ralf zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Andy zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 4
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok