Frage zum Fotorecht

Datum: 04.07.2004 Uhrzeit: 8:24:33 Gunter Seidel Servus, mal eine Frage zum Fotorecht, die meines Wissens so hier noch nicht diskutiert wurde. Meine Freundin mö¶chte eine Brochüre im Bereich Tierheilpraktik erstellen. Dazu benö¶tigt sie Fotos von Reiter und Pferd. Diese kö¶nnte ich nur z.B. bei einem Reitturnier erstellen. Aber wie ist es da mit dem Urheberrecht? Liegt diese nur bei mir, da es sich ja um eine quasi ö¶ffentliche Veranstaltung handelt. Oder muss der Reiter/Pferdebesitzer einwilligen. Reicht das dann mündlich, oder muss ich das schriftlich haben (dann ist i.d.R. die Ablehnung warscheinlicher). Danke vorab! Gruss GS —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.07.2004 Uhrzeit: 8:36:54 Heinz Schumacher Gunter Seidel schrieb: > Servus, > mal eine Frage zum Fotorecht, die meines Wissens so hier noch > nicht diskutiert wurde. Meine Freundin mö¶chte eine Brochüre im > Bereich Tierheilpraktik erstellen. Dazu benö¶tigt sie Fotos von > Reiter und Pferd. Diese kö¶nnte ich nur z.B. bei einem Reitturnier > erstellen. Aber wie ist es da mit dem Urheberrecht? Liegt diese nur > bei mir, da es sich ja um eine quasi ö¶ffentliche Veranstaltung > handelt. Oder muss der Reiter/Pferdebesitzer einwilligen. Reicht > das dann mündlich, oder muss ich das schriftlich haben (dann ist > i.d.R. die Ablehnung warscheinlicher). Danke vorab! Hallo Gunter, der Urheber ist immer der, der auf den Auslö¶ser gedrückt hat. Das Urheberrecht ist auch nicht übertragbar – außer auf Deine erben, wenn Du ablebst… Das hat aber nichts damit zu tun, mit dem was auf dem Foto ist. Hier sind nämlich fremde Personen zu sehen, die das Recht am eigenen Bildnis haben… Da sie an einer ö¶ffentlichen Veranstaltung teilnehmen verlieren sie das Recht zum Teil. Fotos über das Ereignis dürfen ohne Ihre Einwilligung z.B. in der Presse (im Zusammenhang mit dem Ereignis) verwendet werden. Anders ist das mit einer Verö¶ffentlichung in der Werbung. Wer mö¶chte schon ein Foto von sich auf einem 15×10 Meter großen Plakat überall in der Stadt sehen…? Dein Fall ist auch so ein Fall. Es soll ja wohl eine Werbebroschüre erstellt werden, die vielen Leuten ausgehändigt wird… Ich denke im Zweifelsfall kann es dazu kommen, daß die abgebildetetn Personen von ihrem Recht gebrauch machen und den Urheber des Fotos verklagen. Du solltest auf jeden Fall die beteiligten Personen befragen und eventuell sogar einen Vertrag mit denen abschließen… mehr dazu auf http://www.fotorecht.de lg heinz —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.07.2004 Uhrzeit: 10:30:00 Alexander Krause Auch der Veranstalter sollte gefragt werden. Solche Events finden ja oft nicht in der ö–ffentlichkeit statt, wenn man also in Stadien oder Gebäuden fotografiert, sollte man nachfragen ob der Veranstalter ein Hausrecht“ geltend macht. Alex posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.07.2004 Uhrzeit: 10:21:53 Hermann Brunner Gunter Seidel wrote: > (…) Meine Freundin mö¶chte eine Brochüre im > Bereich Tierheilpraktik erstellen. > (…) Dazu benö¶tigt sie Fotos von > Reiter und Pferd. Diese kö¶nnte ich nur z.B. bei einem Reitturnier > erstellen. Aber wie ist es da mit dem Urheberrecht? Wie Heinz auch schon richtig angemerkt hat, zieht hier die Relative Persö¶nlichkeit ö¶ffentlichen Rechts“ nicht – weil das Bild nicht im Rahmen des ausgeübten Sports (Berichterstattung etc…) sondern ganz klar – kommerziell – genutzt wird. Ich würde einfach ein paar schö¶ne Bilder machen und dem Reiter dann das Angebot machen dass er/sie einen wunderschö¶nen 20×30 Abzug geschenkt haben kann wenn er/sie zustimmt dass man das Bild für eine Werbebroschüre verwenden darf. Die meisten Leute sind keine Medien-Profis werden sich geehrt fühlen und so einem „Pferdehandel“ erfreut zustimmen. Mit Boris Becker Schumi OlliKahn etc… brauchst du das natürlich nicht über diesen Weg probieren… 😉 LG Hermann“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.07.2004 Uhrzeit: 18:58:19 Hermann Schmitt Hallo Gunter, schau mal rein in http://www.palatinate-stud.com. Wenn Dir ein Bild gefaellt, kannst es haben. Umsonst. Nur Bescheid sagen. Gruss, Hermann(2) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.07.2004 Uhrzeit: 23:30:53 Karl Grabherr hallo, du mußt außerdem darauf achten, dass keine werbeplakate im hintergrund erkennbar sind, sonst kö¶nnte es auch probleme geben. ich würde auf jeden fall eine schriftliche einverständniserklärung vom reiter und vom veranstalter einholen, denn mündliche zusagen kannst du generell vergessen. und beim fotografieren auf den hintergrund achten, ob nicht irgendwo eine cola-werbung, etc. zu sehen ist. grüße, karl http://www.grabherr-photodesign.com — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————