Datum: 28.05.2004 Uhrzeit: 7:37:23 anonym hallo zusammen, zuallererst mö¶chte ich mich dafür entschuldigen, daß ich hier anonym“ schreibe; wer das nachfolgende posting liest versteht vielleicht meine gründe; wenn stefan hendricks meint daß es sowas in diesem forum nicht geben darf werde ich mich natürlich zu erkennen geben – bevor der thread gekickt wird ;o) – bin ein langjähriger leser dieses forums … da hier im forum doch einige leute sind die für tageszeitungen (als freie mitarbeiter) tätig sind hätte ich da mal eine frage zum sachverhalt : (jetzt muß ich leider etwas sehr weit ausholen) ich bin mitglied in dem verein „A“ in dem es recht harmonisch und lustig zugeht; in diesem verein „A“ ist ein anderes mitglied der zusätzlich im verein „B“ tätig ist; leider hat dieses mitglied im verein „B“ etwas „strafrechtlichen“ unfug getrieben und wird dafür wohl verurteilt werden; im verein „A“ sind nun einige mitglieder die der meinung sind daß das straffällige mitglied aus dem verein „B“ wegen dieser strafsache aus ihrem verein „A“ auszuschließen ist (der verein kö¶nnte in der ö¶ffentlichkeit schaden nehmen etc. …); nachdem diese mitglieder zusätzlich mit der vereinsführung nicht einverstanden sind starteten sie in meinen augen eine art rachefeldzug; hierbei kam es zu regem schriftverkehr zwischen dem vorstand des vereins „A“ und diesen mitgliedern; einer dieser rädelsführer ist als freier mitarbeiter bei einer tageszeitung beschäftigt; mit schö¶ner regelmäßigkeit standen berichte in der zeitung die den fortschritt der ermittlungen zur strafsache im verein „B“ schilderten; es wurde dabei aber auch keine mö¶glichkeit ausgelassenn immer wieder darauf hinzuweisen daß der straftäter auch im verein „A“ mitglied ist und dort auf die rückgabe aller ehrenämter und den austritt gedrängt wurde; des weiteren wurden in diesen berichten details erwähnt die eindeutig aus dem schriftverkehr zwischen vorstand und den rädelsführern stammen; der freie mitarbeiter (und rädelsführer) bestreitet zwar diese berichte selbst verfasst zu haben doch kö¶nnen diese infos nur über ihn in die redaktion gelangt sein; das ganze eskaliert mittlerweile mit androhungen einstweiliger verfügungen absetzung des vortsandes etc. … fakt ist daß der verein „A“ in der ö¶ffentlichkeit wirklich schaden zu nehmen droht doch nicht wegen des straffällig gewordenen mitgliedes sondern wegen der ständigen negativen presse die beinahe wö¶chentlich zu lesen war; meiner meinung nach mißbraucht dieser pressemitarbeiter seine position eindeutig für den privaten rachefeldzug; kann man gegen so ein verhalten gerichtlich vorgehen oder besser hat man da eine chance ? welche mö¶glichkeiten gibt es ? – mal von kö¶rperlicher gewalt abgesehen ;o))) cu der anonyme *der es selber hasst sich „verstecken“ zu müssen* posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.05.2004 Uhrzeit: 9:14:26 Uwe Sauerland Hallo ‚anonym‘, ich bin zwar kein Journalist, habe aber lange Zeit Vorstandsarbeit in unterschiedlichen Vereinen geleistet. Ich würde versuchen die Situation vereinsintern in einem Gespräch zwischen Vorstand (Verein A) und der vermeintlichen Petze zu klären. Lässt sich dem Problem auf diesem Weg nicht beikommen, kann der Vorstand, sofern die Satzung dies zulässt, natürlich einen Ausschluss wegen vereinsschädigenden Verhaltens betreiben. Ich kenne Eure Satzung nicht, aber ein solcher Schritt geht meist nur mit Zustimmung einer qualifizierten Mehrheit der Mitglieder. Wenn die Mitglieder den Stö¶renfried behalten wollen, kannst Du Dir überlegen, ob Du als Vorstand überhaupt noch in deren Sinn handelst und Dein Amt behalten mö¶chtest. Kommt es aber zum Ausschluss, kann der Ausgeschlossene natürlich versuchen die Entscheidung vor einem ordentlichen Gericht anzufechten. Dann kehrt sich aber die Beweislast um und er muss seine Quellen nennen. Das ist sehr kurz, aber ich bin auf dem Sprung zum Flugzeug. Auf jeden Fall würde ich die Vorgehensweise mit dem Rechtsreferenten des Vereins oder mit meinem Anwalt abstimmen. Gruß Uwe — http://www.uwe-sauerland.de nothing http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/414641 happens by accident —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.05.2004 Uhrzeit: 16:37:19 Stefan Müller hallo zusammen, will also nicht weiter der anonyme“ sein; mittlerweile ist unsere mitgliederversammlung gelaufen und es wurde heiß und kontrovers diskutiert; anscheinend ist aus meinem posting nicht klar hervorgegangen daß es mir primär nicht um den rausschmiß unseres straffällig gewordenen mitglieds ging; die frage war darf ein mitarbeiter einer tageszeitung sein position ausnutzen um seine persö¶nlichen interessen in einem verein durchzusetzen bzw. den vorstand (durch den druck der ö¶ffentlichkeit) dazu zu bringen diese interessen umzusetzen ? cu stefan posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————
OT: pressefreiheit – darf der das ???
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Blende 8 zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok