Datum: 21.11.2008 Uhrzeit: 24:22:51 Christian Luidolt Werte Mitleser 🙂 Ich verwende Photoshop CS4 64 Bit unter Vista SP1 (natürlich auch 64 Bit, alle Updates installiert) sowie den aktuellen Wacom Treiber für Intuos 2 (Version 6.1.0-5). Leider funktioniert Photoshop nicht so, wie er soll… das Tablett ist nicht Druckempfindlich – die 32bit Version von Photoshop (ebenfalls unter Vista 64bit) funktioniert hingegen problemlos. Die einzigen Tips die ich im Internet zu diesem Problem gefunden habe waren das Deaktivieren des Wacom-HID-Gerätes, was aber leider keine Verbesserung gebracht hat. Irgendwelche Tips? Hat irgendwer diese Kombination und ähnliche Probleme? Oder funktioniert es vielleicht nur bei mir nicht? lg. Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.11.2008 Uhrzeit: 13:30:43 Dieter Bethke Hallo Christian, Christian Luidolt schrieb: > Ich verwende Photoshop CS4 64 Bit …. > Leider funktioniert Photoshop nicht so, …. > Irgendwelche Tips? Ja, lass das mal mit dem 64 Bit Modus von PS. Ich erinnern mich dunkel gelesen zu haben, dass das noch nicht so ganz ausgereift ist und man dann natürlich auch für 64 Bit programmierte Treiber und Schnittstellen im ganzen System bräuchte. Ich glaub die c´t ist eine gute Quelle für weitere Infos dazu. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter http://hdrfoto.de | https://oly-e.de/handbuecher.php4 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.11.2008 Uhrzeit: 18:20:21 Jürgen K. Ich hatte dasselbe Problem wie Du – allerdings mit Intuos 3 A5. Nach Installation des aktuellen Intuos-Treibers (pro610-5_int.exe) von der Wacom-Website lief alles auch unter CS4 64bit ohne Probleme. Sollte bei Dir eigentlich auch funktionieren …!? Gruß Jürgen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.11.2008 Uhrzeit: 19:24:18 Christian Luidolt Hallo Dieter, Also auf der einen Seite gibts Vista x64 – das funktioniert eigentlich ganz gut, selbst die Treiberversorgung ist inzwischen echt gut – (und das nicht nur wenn ich drann denke, wie die Treibersituation bei Windows NT 3.51 ausgeschaut hat) Das andere ist PS CS4 64Bit – da kämpfe ich eben einerseits mit dem Wacom-Treiber, und auf der anderen Seite, dass noch nicht alle Plugins nicht kompatible sind. Aus diesem Grund werde ich wohl vorerst mal nur CS4 32bit unter Vista 64 Bit einsetzen, da hab ich zumindest den Vorteil, dass PS über 3 GB Speicher zur Verfügung hat. lg. Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.11.2008 Uhrzeit: 19:27:19 Christian Luidolt Hallo Jürgen, danke für Deine Antwort – ich verwende den selben Treiber… aber halt auch noch den einen oder anderen Treiber mehr am System… keine Ahnung, wo bei mir dass Problem liegt – Aber jetzt muß ich trotzdem nochmals nachfrage – bei Dir funktioniert wirklich auch der Zeichenstiftdruck? lg. Christian PS: oder liegts doch an der Hardware und ich brauche ein Intuos 3? 😉 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.11.2008 Uhrzeit: 19:41:18 Jürgen K. Christian Luidolt schrieb: > Aber jetzt muß ich > trotzdem nochmals nachfrage – bei Dir funktioniert wirklich auch > der Zeichenstiftdruck? > > lg. Christian > Ja, der funktioniert jetzt auch unter CS4 64bit, vor der Treiberaktualisierung nur unter CS4 32bit. Ein Glück, denn ohne Zeichenstiftdruck kann man da ein Tablett ja vergessen. Und ich bin schon froh, dass auch sonst alles bei mir unter CS4 64bit ohne Probleme funktioniert (außer den Nik-Filtern), da hö¶rt man ja so einiges … Funktionieren denn die neuen Features bei Dir – Drehen der Arbeitsfläche, stufenlos zoomen, Pinselgrö¶ße verändern etc.? Gruß Jürgen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.11.2008 Uhrzeit: 22:02:19 Christian Luidolt Hallo Jürgen, Jürgen K. schrieb: > Ja, der funktioniert jetzt auch unter CS4 64bit, vor der hm… werde vielleicht morgen nochmals probieren den rechner komplett neu installieren, mal nur mit den allerwichtigsten Treibern… mal sehen, ob es dann geht (nicht dass es mir helfen würde und deshalb auch auf andere Festplatte) > Funktionieren denn die neuen Features bei Dir – Drehen der > Arbeitsfläche, stufenlos zoomen, Pinselgrö¶ße verändern etc.? Die gehen alle 🙂 lg. Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.11.2008 Uhrzeit: 22:33:39 Dieter Bethke Hallo Christian, Christian Luidolt schrieb: > hm… werde vielleicht morgen nochmals probieren den rechner > komplett neu installieren, mal nur mit den allerwichtigsten > Treibern… mal sehen, ob es dann geht (nicht dass es mir helfen > würde und deshalb auch auf andere Festplatte) Bevor Du so was aufwändiges machst, noch eine Frage: Stö¶pselst Du erst das Tablett an und fährst dann den Rechner bzw. Photoshop hoch, oder erst die Software und dann das Tablett? Bei meinem Wacom kann ich Deine Fehlerbeschreibung nämlich reproduziere, wenn ich zuerst Photoshop starte und dann erst das Tablett anschliesse. Nicht das es nur daran liegt! — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter http://hdrfoto.de | https://oly-e.de/handbuecher.php4 —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.11.2008 Uhrzeit: 22:57:25 Christian Luidolt Hallo Dieter, > Bevor Du so was aufwändiges machst, noch eine Frage: Stö¶pselst Du keine Angst – hö¶chstens das alles mal schnell neu installieren (ohne die bestehende Installation irgendwie anzugreifen, man kann nie genug festplatten rumliegen haben) > erst das Tablett an und fährst dann den Rechner bzw. Photoshop > hoch, oder erst die Software und dann das Tablett? Das Tablett ist bei mir immer eingesteckt. > Nicht das es nur daran liegt! Danke für die Info 🙂 lg. Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.12.2008 Uhrzeit: 14:02:38 Christian Luidolt Christian Luidolt schrieb: > Leider funktioniert Photoshop nicht so, wie er soll… das > Tablett ist nicht Druckempfindlich – die 32bit Version von > Photoshop (ebenfalls unter Vista 64bit) funktioniert hingegen > problemlos. Eine Neuinstallation hat das Problem gelö¶st – keine Ahung was jetzt anders ist und warum es jetzt funktioniert. lg. Christian — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Photoshop CS4, Vista & Wacom Tablett – 64-Bit
Aktuelle Antworten
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Mona zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Mona zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Ralf zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Andy zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 4
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok