Frage zu Spyder2express (WinXP)

Datum: 14.09.2008 Uhrzeit: 22:59:55 Michael Marx Hallo auch, ich habe mal eine Verständnisfrage zum Bildschirmkalibrator Spyder2express (unter WinXP): ist die erzeugte Eichung“ des Bildschirms in allen Programmen wirksam (insbesondere Windows selber Irfanview etc pp.) oder nur in Programmen die ein Farbmanagement unterstützen? Zusatzfrage: gehö¶rt Adobe Photoshop Elements 4 zu diesen Programmen? Ich frage deshalb weil Spyder wohl ein „Farbprofil“ namens „Spyder2Express“ anlegt (was also für These 2 sprechen würde) aber andererseits beim Systemstart – sinngemäß – gemeldet wird „Kalibrierungsdaten werden auf die Grafikkarte geladen“ (was für These 1 sprechen würde). Gruß Michael“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.09.2008 Uhrzeit: 18:42:03 Hans Wein Michael Marx wrote: > ich habe mal eine Verständnisfrage zum Bildschirmkalibrator > Spyder2express (unter WinXP): ist die erzeugte Eichung“ des > Bildschirms in allen Programmen wirksam (insbesondere Windows > selber Irfanview etc pp.) oder nur in Programmen die ein > Farbmanagement unterstützen? Zusatzfrage: gehö¶rt Adobe Photoshop > Elements 4 zu diesen Programmen? > Ich frage deshalb weil Spyder wohl ein „Farbprofil“ namens > „Spyder2Express“ anlegt (was also für These 2 sprechen würde) aber > andererseits beim Systemstart – sinngemäß – gemeldet wird > „Kalibrierungsdaten werden auf die Grafikkarte geladen“ (was für > These 1 sprechen würde). Die Kalibrierungsgeräte wie Spyder oder Gretag machen zweierlei: Erstens erstellen sie ein Farbprofil nach dem ICC-Standard welches von Anwendungsprogrammen die Farbmanagement unterstützen verwendet werden kann. Zweitens erzeugen sie eine spezielle Tabelle zur „Gamutjustierung“ und diese lässt sich bereits beim Systemstart von Windows geladen und auswerten. Wer genau hinsieht wird auch eine entsprechende Farbverschiebung am Monitor bemerken. Von Haus aus unterstützt Windows diese Funktionalität jedoch nicht sondern das entsprechende Programm gehö¶rt zum Lieferumfang von Spyder/Gretag/etc. (es gibt aber auch ein ziemlich unbekanntes Zusatztool von Microsoft welches den gleichen Zweck erfüllt). Mehr oder weniger laufen dabei im Hintergrund ähnliche Prozeduren wie bei vielen Computerspielen ab wo der Spieler in den Optionendialogen Helligkeit Kontrast und Gamma justieren kann. So wie ich das sehe bedeutet das für die Praxis dass die auf der Treiberebene eingreifende Gamutjustierung bei allen Anwendungen zum Tragen kommt wogegen die auf ICC-Profilen bestehende Korrektur derzeit bis auf wenige Ausnahmen (Firefox) nur bei EBV-Programmen genutzt werden kann. PSE sollte übrigens dazugehö¶ren. Gruß und HTH Hans“ ——————————————————————————————————————————————