Datum: 21.04.2006 Uhrzeit: 20:23:35 Klaus Deptolla Hallo OlyanerInnen, ich habe von einer vertrauenswuerdigen Person guenstig ein aelteres stabiles Stativ“ erworben ohne es vorher ansehenzu koennen oder irgendwelche Daten zu kennen. Nun habe ich es. Es stammt von der Firma Multiblitz und hat die Bezeichnung MA 028. Und wenn ich da bei Manfrotto stoeber gibt es da ein MA 028B das noch genau so ist wie mein Multiblitz. Alle Masse Schrauben Laengen passen. Der Neigekopf ist ein Multiblitz #136 wiegt 1 5 Kilo und aehnelt in der Konstruktion verblueffend dem Manfrotto 526 ist aber deutlich aelter. Auf der linken Seite ist eine Markung die in einem Kreis der unten rechts zu einem Quadrat ausgebildet ist ein symbolisches Stativ dass verblueffend an des moderne Manfrotto Symbol erinnert. Kennt einer von Euch da irgendwelche Zusammenhaenge. LG Klaus posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.04.2006 Uhrzeit: 20:46:18 Gerd.h Gross Klaus Deptolla schrieb: > Hallo OlyanerInnen, > > ich habe von einer vertrauenswuerdigen Person guenstig ein > aelteres stabiles Stativ“ erworben ohne es vorher ansehenzu > koennen oder irgendwelche Daten zu kennen. > Nun habe ich es. Es stammt von der Firma Multiblitz und hat die > Bezeichnung MA 028. Und wenn ich da bei Manfrotto stoeber gibt > es da ein MA 028B das noch genau so ist wie mein Multiblitz. > Alle Masse Schrauben Laengen passen. > Der Neigekopf ist ein Multiblitz #136 wiegt 1 5 Kilo und aehnelt > in der Konstruktion verblueffend dem Manfrotto 526 ist aber > deutlich aelter. Auf der linken Seite ist eine Markung die in > einem Kreis der unten rechts zu einem Quadrat ausgebildet ist > ein symbolisches Stativ dass verblueffend an des moderne > Manfrotto Symbol erinnert. > Kennt einer von Euch da irgendwelche Zusammenhaenge. Hallo Klaus Multiblitz war lange Jahre Importeur bzw Vertieb von Manfrotto in D Gruß gerd (stets gern für sie beschäftigt.;-)) posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.04.2006 Uhrzeit: 21:25:25 Klaus Deptolla Hallo Gerd.h Gross, danke, das war ja eine multiblitzchnelle Antwort. Auch durch ‚googlen‘ fand ich nichts. Kannst Du Quellen nennen oder eine ungefaehre Jahreszahl rausschrauben? Den Neigekopf habe ich schon selber abgeschraubt, werde ihn durch eine 3-Wege Getriebekopf ersetzen und das gute Stueck noch Jahrzehnte ohne Abstriche nutzen koennen. LG Klaus (der dem Schlossschrauber dankt) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.04.2006 Uhrzeit: 22:02:14 Gerd.h Gross Klaus Deptolla schrieb: > Hallo Gerd.h Gross, > > danke, das war ja eine multiblitzchnelle Antwort. Auch durch > ‚googlen‘ fand ich nichts. Kannst Du Quellen nennen oder eine > ungefaehre Jahreszahl rausschrauben? > > Den Neigekopf habe ich schon selber abgeschraubt, werde ihn durch > eine 3-Wege Getriebekopf ersetzen und das gute Stueck noch > Jahrzehnte ohne Abstriche nutzen koennen. OK ich beginne zu schrauben, bis zum Oly Schlossfest ääh Workshop sollte ich’s geschafft haben. Gruß gerd — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Stativ Multiblitz MA 028 und 2-Wegekopf #138
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
latediver zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin