Serienaufnahmen mit E-510 oder gleichwertig

Datum: 01.09.2007 Uhrzeit: 12:59:18 Hans Soyka Hallo NG, ich habe vor, eine Bildserie von einem, sich verändernden Objekt herzustellen. Hat jemand schon mal so etwas durchgeführt und Erfahrungen damit gesammelt? ich mö¶chte nicht über mehrere Stunden alle 10 Minuten eine Aufnahme schießen. Gruß Hans 🙁 heute nur 5 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.09.2007 Uhrzeit: 14:54:13 Alexander Krause Die E-10 und E-20 hatten einen Intervall-Modus, leider geht das mit den aktuellen E-Bodys nur mit der Software zur Fernsteuerung der Kameras. Ich hab sie leider nicht, ist es Oly-Master… oder Studio… oder was? Alex — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.09.2007 Uhrzeit: 16:32:58 Hans Soyka Hallo Alex, genau, das klappte mit meinen beiden ehemaligen Cams absolut super. Nal sehen, ob jemand zu Master oder Studio was weiß. Gruß Hans PS: FL36 läuft ohne Beanstandungen ;-)) Alexander Krause schrieb: > Die E-10 und E-20 hatten einen Intervall-Modus, leider geht das > mit den aktuellen E-Bodys nur mit der Software zur Fernsteuerung > der Kameras. Ich hab sie leider nicht, ist es Oly-Master… oder > Studio… oder was? > > Alex > > — > posted via https://oly-e.de > —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.09.2007 Uhrzeit: 9:53:12 Helge Suess Hallo Hans! > ich habe vor, eine Bildserie von einem, sich verändernden Objekt > herzustellen. > Hat jemand schon mal so etwas durchgeführt und Erfahrungen damit > gesammelt? > ich mö¶chte nicht über mehrere Stunden alle 10 Minuten eine > Aufnahme schießen. Das geht auf mehreren Wegen. Ferngesteuert über PC (mit dem Studio sollte es gehen) bzw. habe ich eine Intervallsoftware, die sowas macht (ist aber im Laborstadium, das bedeutet kein Setup, Handbuch etc., kein übermässiger Bedienkomfort). Eine andere Variante ist einen Taktgeber an den Fernbedienungsanschluss zu koppeln. Das kann entweder ein PC, ein PDA (dafür habe ich auch eine Software), eine Schaltuhr oder was weiss ich sein. Hauptsache, sie schaltet die Kontakte zusammen. Man kann da recht kreativ basteln. Zur Not tut’s sogar ein alter analoger Wecker mit Kontakten die durch den Zeiger geschlossen werden … Helge ;-)=) 6! — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————