Datum: 01.09.2015 Uhrzeit: 13:42:08 Bernd Reilich Lohnt sich der beträchtliche Mehraufwand für das Zuiko 14-150 Mk2? Ich habe zur Zeit das Panasonic G Vario 14-140 im Gebrauch, dafür habe ich im Freundeskreis einen Käufer und mich stö¶rt die fehlende Korrektur der tonnenfö¶migen Verzeichnung im Weitwinkelbereich bei dem Panasonic Produkt. Das die alte Variante ohne Sonnenblende geliefert wird, habe ich erkannt. Danke im voraus für einen Rat Gruss B. Reilich — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.09.2015 Uhrzeit: 17:42:12 Hartmut Faustmann Schau mal hier: http://pen-and-tell.blogspot.de/2015_02_01_archive.html Gruß Hartmut — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.09.2015 Uhrzeit: 17:55:12 Rainer Definitiv NEIN! Du bekommst die Abdichtung und die neue Vergütung, wobei die optische Konstruktion ansonsten unverändert ist! Das ganze bewegt sich also innerhalb der üblichen Fertigungstoleranzen. Reinhard hatte gewiß Glück mit dem II, aber aus Vergleichen weiß ich, daß es auch hätte anders ausgehen kö¶nnen. Spar Dir das Geld – ich behalte auch mein altes“. —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.09.2015 Uhrzeit: 12:33:30 Hartmut Faustmann Ich hab auch das alte, ein Austausch lohnt nicht. Wer aber an dem Objektiv interessiert ist, sollte natürlich zu der Version II greifen. Gruß Hartmut — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.09.2015 Uhrzeit: 15:05:32 Bernd Reilich Erst einmal vielen Dank für die Tips, ich werde wohl noch ein bisschen nachdenken. Da ich die M5 ,mk2 mit dem 12-40mm betreibe bich ich schon ganz gut vesorgt, das 14-150mm soll an meine M10, die ich überwiegend mit der Lenkertasche meines Fahrrades transportiere und nutze. Der Blog Pen und tell“ ist schon recht ——————————————————————————————————————————————