Datum: 02.08.2014 Uhrzeit: 21:47:58 Dirk S. Hallo, ich wollte nochmal fragen, ob dieses Bild Resultat des Shutter Shocks sein kö¶nnte: http://olye.fotografierer.com/displayimage.php?album=lastup&cat=0&pid=193#top_display_media Vielen Dank und viele Grüße Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.08.2014 Uhrzeit: 23:34:24 Markus Burak Dirk S. schrieb: > Hallo, > > ich wollte nochmal fragen, ob dieses Bild Resultat des Shutter > Shocks sein kö¶nnte: > > http://olye.fotografierer.com/displayimage.php?album=lastup&cat=0&pid=193#top_display_media > > Vielen Dank und viele Grüße > > Dirk > > — > posted via https://oly-e.de Hallo Dirk, du hattest in deinem ersten Post geschrieben, dass du was auf dem blauen Autobahnschild siehst, wenn ich mich nicht irre. Also ich kann da nichts problematisches entdecken auf diesem Bild. Aber vielleicht habe ich nicht genau hingesehen? Ich kann nur sagen, dass ich wirklich schon schlimmere Bilder hier gesehen habe, auf denen der Schutter-Shock sehr deutlich zu sehen war. Nur ‚meine zwei Cents‘ dazu. Viele Grüße Markus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.08.2014 Uhrzeit: 9:33:32 Martin W. Markus Burak schrieb: > Hallo Dirk, > > du hattest in deinem ersten Post geschrieben, dass du was auf dem > blauen Autobahnschild siehst, wenn ich mich nicht irre. Also ich > kann da nichts problematisches entdecken auf diesem Bild. Aber > vielleicht habe ich nicht genau hingesehen? > Ich kann nur sagen, dass ich wirklich schon schlimmere Bilder > hier gesehen habe, auf denen der Schutter-Shock sehr deutlich zu > sehen war. > > Nur ‚meine zwei Cents‘ dazu. > > Viele Grüße > > Markus Na, Markus, zieh dir das Bild mal auf deinen Rechner und schaue es dir in 100% an. Nicht nur im Fenster der Galeria. Dann siehst du über das ganze Bild ein Doppelbild mit einem schrägen Versatz. Fällt bei der Schrift am stärksten auf, ist aber wirklich komplett. Die Kombi E-M1 mit 12-50 bei 1/250 Sec ist ja wohl auch genau der Kandidat für den Shutterschock. Also sollte Dirk mal versuchen, das zu reproduzieren. Und dann Anti-Schock 0 dazuschalten, ob es dann weg ist. Andererseits ist das ja wohl von einer Brücke aus fotografiert. Da kann der Verwackler“ natürlich auch von einer Vibration der —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.08.2014 Uhrzeit: 12:50:34 Dirk S. Hallo, Danke für Eure Antworten. Daß das ganze durch die Brücke verwackelt ist, glaube ich nicht. Da ist die Belichtungszeit von 1/250 s bei 50 mm Brennweite (also 100 mm KB) ausreichend kurz. Frage: Muß man den Anti-Shock gezielt einschalten? Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.08.2014 Uhrzeit: 13:17:51 Oliver Musch Am 04.08.2014 12:50, schrieb Dirk S.: > Frage: Muß man den Anti-Shock gezielt einschalten? Musst du. Generell: Menü Zahnrad E -> Anti-Shock -> 0sek Zur Nutzung: im SCP unterhalb vom AF-Feld findest du die Auslö¶searten (2sek / 12sek / Serienbild etc…), dort auf Raute Rechteck“ stellen ——————————————————————————————————————————————