Datum: 13.04.2014 Uhrzeit: 24:14:04 Greg Lehey Meine Frau ist hö¶chstens Hobbyknipserin, nimmt aber sehr viele Pferdefotos und -videos auf. Die Ergebnisse sind meist nur mäßig, wobei man die Schuld nicht nur der Kamera (Canon IXUS 105 oder IXY 200F oder PowerShot SD1300 IS Digital ELPH) anlasten kann. In einem Falle liegt es aber eindeutig an der Kamera: Bei Videoaufnahmen in der Bahn kommt es daraf an, die Brennweite schnell und präzise zu ändern. Das geht bei den kompakten ja nicht, wohl aber bei mFT. Was sie schafft ist z.B. bei https://www.youtube.com/watch?v=3i4O0isJaUo zu sehen. Man kö¶nnte das alles viel besser mit der E-M1 machen. Die ist aber *meine* Kamera und ohnehin ein bisschen groß dafür, also habe ich daran gedacht, ihr eine gebrauchte Pen zu kaufen. Objektiv (12-40er) ist schon vorhanden, ich dachte aber daran, dazu ein 14-150er zu kaufen. Frage an euch: Was muss ich beachten? Ich sehe z.B. relativ günstige E-PL2s und so in der Bucht. Gibt es besondere Gründe, bestimmte Modelle zu meiden oder den Vorzug zu geben? Greg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.04.2014 Uhrzeit: 7:10:30 Andy Hi Greg, > Frage an euch: Was muss ich beachten? Ich sehe z.B. relativ > günstige E-PL2s und so in der Bucht. Gibt es besondere > Gründe, bestimmte Modelle zu meiden oder den Vorzug zu > geben? Ich würde – gerade in Eurem Fall – nicht unter E-PM1/E-PL3 gehen, bei diesen Modellen hat der Autofokus doch noch mal einen merklichen Ruck nach vorn gemacht (und es gibt da sehr attraktive Angebote mit diesen Kameras). Wenn es finanziell machbar ist, würde ich sogar E-PM2/E-PL5 empfehlen, hier kann man dann auch hö¶here ISO nutzen, was vielleicht auch recht hilfreich sein kann. Je nach Finanzen oder Notwendigkeit bietet E-PL3/E-PL5 ein Klappdisplay (ich mö¶chte darauf nicht mehr verzichten). Die teuerste Variante wäre die E-P5, die hätte allerdings dann auch den besten Stabilisator an Bord, was vielleicht für die Videos interessant wäre – aber in dem Fall wäre auch eine E-M10 oder E-M5 machbar, die sind dann auch nicht mehr teurer. Vielleicht hilft Dir diese Aufzählung ja etwas. — Andy impenmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.04.2014 Uhrzeit: 9:15:07 Reinhard Wagner Am Mon, 14 Apr 2014 00:14:04 +0200 schrieb Greg Lehey: > Frage an euch: Was muss ich beachten? Ich sehe z.B. relativ > günstige E-PL2s und so in der Bucht. Gibt es besondere > Gründe, bestimmte Modelle zu meiden oder den Vorzug zu > geben? E-M10. Warum? Der Videostabi ist um Klassen besser als bei allen PENs (außer der E-P5) Eventuell wäre auch eine gebrauchte E-M5 eine Maßnahme. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.04.2014 Uhrzeit: 13:46:54 Peter http://www.kamera-express.nl/product/12182248/olympus-pen-e-pm1-body-roze-fl-lm1-flitser/ Günstiger wirds nicht als Neuware … — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.04.2014 Uhrzeit: 15:46:55 MixMax …wir haben gerade gestern erst für Maria eine E-P5 angeschafft, gebraucht und für einen Preis….. …jetzt hat Sie erst mal was zu lernen.. HG MixMax — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.04.2014 Uhrzeit: 16:18:55 Christine Rhodes Hallo Greg, aus eigener Erfahrung ein paar Hinweise: die PM1: klein, niedlich, gute Bildqualität: aber ganz nervend, weil man wirklich für jede Einstellung übers Menue oder über fummelige Drehrädchen gehen muss. Außerdem hat sie weder Sucher noch Klappdisplay- d.h. je nach Aufnahmeposition /Sonnenlicht auf dem Display habe ich mehr als einmal blind“ draufgehalten. Also —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.04.2014 Uhrzeit: 2:49:26 Greg Lehey Greg Lehey schrieb: > Meine Frau ist hö¶chstens Hobbyknipserin, nimmt aber sehr > viele Pferdefotos und -videos auf…. > > Man kö¶nnte das alles viel besser mit der E-M1 machen. Die > ist aber *meine* Kamera und ohnehin ein bisschen groß > dafür, also habe ich daran gedacht, ihr eine gebrauchte > Pen zu kaufen. > > Frage an euch: Was muss ich beachten? Ich sehe > z.B. relativ günstige E-PL2s und so in der Bucht. Gibt es > besondere Gründe, bestimmte Modelle zu meiden oder den > Vorzug zu geben? Danke an alle, die geantwortet haben. Die Antworten haben mir wirklich weitergeholfen. Hier ein paar Anmerkungen: – Eine E-M10 wird’s auf keinen Fall. Nichts gegen die Kamera, aber dann lieber gleich eine zweite E-M1. Das wirkliche Problem aber ist die Grö¶ße. Yvonne will Winzkameras, so winzig, dass ich sie erst von der Canon (90x56x21 mm) überzeugen musste, da es noch kleinere Kameras gibt, dann aber ohne Stabi. Dagegen sind auch die E-PM1 und E-PM2 riesig, auch ohne Objektiv. Ich bin nicht einmal sicher, dass ich sie davon überzeugen kann. Fragen geht nicht, da es eine Überraschung (hoffentlich nicht Schock) sein soll. Wenn sie sie aber nicht haben will, habe ich eben eine Zweitkamera für die Handtasche. – Aus eben diesen Gründen tendiere ich eben zur E-PM1 oder E-PM2. Christine, du hast wohl Recht mit der fummeligen Bedienung, die aber Yvonne wahrscheinlich selten benutzen wird. Auch Fragen wie Lichtempfindlichkeit sind weniger wichtig, da die meisten Aufnahmen tagsüber im Freien gemacht werden. – Peter, danke für den Link nach .nl. Leider versenden die Leute nur innerhalb Europas. Ich schaue aber mal nach, ob sich da etwas machen lässt. Greg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.04.2014 Uhrzeit: 7:30:35 Andy Hi Greg, > – Aus eben diesen Gründen tendiere ich eben zur E-PM1 oder > E-PM2. ich würde trotzdem zur E-PL3/5 raten, der Grö¶ßenunterschied besteht in wenigen mm Dicke, dafür bekommt man aber ein Klappdisplay, was doch ö¶fters nützlich ist als man am Anfang denkt. Und es gibt ein paar Bedienelemente mehr, was die Arbeit doch erleichtert. (aber nun auch wieder nicht so viel mehr, dass es gleich kompliziert wird). Evtl. kannst Du das neue 14-42 EZ (oder das 12-32 von Panasonic) noch irgendwo erwerben (mancher kauft sich ja die E-M10 im Kit um dann das Objektiv wieder zu verkaufen), damit ist dann die Kamera auch mit Objektiv schö¶n schlank. Als Alternative wäre aber auch noch eine XZ-2 denkbar – zumindest klingt das jetzt ja danach, dass Deine Frau eher kein Objektiv wechseln wird und mit einer Pen die nur mit Kitobjektiv betrieben wird, kann der Taschendrache sicher mithalten – und ist noch schlanker. Andy imnklappmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.04.2014 Uhrzeit: 10:47:34 Greg Lehey Andy schrieb: > Hi Greg, > >> – Aus eben diesen Gründen tendiere ich eben zur E-PM1 oder >> E-PM2. > > ich würde trotzdem zur E-PL3/5 raten, der > Grö¶ßenunterschied besteht in wenigen mm Dicke, dafür > bekommt man aber ein Klappdisplay, was doch ö¶fters > nützlich ist als man am Anfang denkt. Weiß ich schon. Ich trauere dem Klapp-Schwenkdisplay der E-30 immer noch nach, weiß aber das Display der E-M1 schon zu schätzen. Ich gehe aber davon aus, dass die Yvonne sich weniger für solche Feinheiten interessiert. > Evtl. kannst Du das neue 14-42 EZ (oder das 12-32 von > Panasonic) noch irgendwo erwerben (mancher kauft sich ja > die E-M10 im Kit um dann das Objektiv wieder zu > verkaufen), damit ist dann die Kamera auch mit Objektiv > schö¶n schlank. Also, heute habe ich ein E-PM2 mit 14-42 II R neu für umgerechnet 203 Euro gefunden, also gleich zugeschlagen. Ich hätte schon lieber ein -EZ gehabt, der Preisunterschied war aber gewaltig. Ich werde mal schauen, welches Objektiv sie benutzt: Wird’s das 14-150er, spielt der Unterschied zwischen den 14-42ern keine Rolle mehr. Sonst kann ich immer noch eins nachkaufen. Dann ist es gut zu wissen, dass es solche Angebote gibt. Und ja, ohne Objektiv gab’s die Kamera nicht. > Als Alternative wäre aber auch noch eine XZ-2 denkbar – > zumindest klingt das jetzt ja danach, dass Deine Frau eher > kein Objektiv wechseln wird Das ist noch nicht gesagt. > und mit einer Pen die nur mit Kitobjektiv betrieben wird, > kann der Taschendrache sicher mithalten – und ist noch > schlanker. Mir geht’s in erster Linie darum, manuellen Zoom zu haben. Und da ist die XZ-2 nicht besser als die Canon. > > Andy > imnklappmodus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.04.2014 Uhrzeit: 12:05:21 Andy Hi Greg, > Mir geht’s in erster Linie darum, manuellen Zoom zu haben. > Und da ist die XZ-2 nicht besser als die Canon. Gut, dann sind aber die flachen Zooms auch nicht das richtige, die Zoomen auch nur“ elektrisch der Zoomring ist da nur als Schalter —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.04.2014 Uhrzeit: 20:51:46 Christine Rhodes Hallo, nun mit der Bildqualität wird deine Frau sicherlich sehr zufrieden sein, schon bei der PM1 gabs da nix zu meckern und die PM2 hat ja schon den neueren 16MP Sensor. Noch ein Tipp für den Transport: da diese kleinen ja selbst mit dem 14-150mm dran noch recht handtauschentauglich sind, eine zusätzliche Tasche drumrum aber das ganze zu sehr vergrö¶ßern würde und ganz ohne Schutz auch keine gute Idee ist: ich hatte mir für die PM1 mit angesetztem Objektiv aus einem dicken Mikrofasertuch eine Art Taschensäckchen genäht. Damit war die Monitorreinigung und etwas Polsterung geben andere Inhalte der Handtasche gleichzeitig erreicht. Gruß Christine — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.04.2014 Uhrzeit: 2:24:51 Greg Lehey Andy schrieb: > Hi Greg, > >> Mir geht’s in erster Linie darum, manuellen Zoom zu >> haben. Und da ist die XZ-2 nicht besser als die Canon. > > Gut, dann sind aber die flachen Zooms auch nicht das > richtige, die Zoomen auch nur“ elektrisch der Zoomring —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.04.2014 Uhrzeit: 17:45:29 Detlef Meinke Am 17.04.2014 02:24, schrieb Greg Lehey: > Andy schrieb: > >> Hi Greg, >> >>> Mir geht’s in erster Linie darum, manuellen Zoom zu >>> haben. Und da ist die XZ-2 nicht besser als die Canon. >> >> Gut, dann sind aber die flachen Zooms auch nicht das >> richtige, die Zoomen auch nur“ elektrisch der Zoomring —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.04.2014 Uhrzeit: 17:48:38 Detlef Meinke Am 17.04.2014 17:45, schrieb Detlef Meinke: Noch ein Nachtrag: Mit den ersten drei 14-42-Objektiven kann man selbstverständlich manuell zoomen, als auch manuell fokussieren. Zum Neuen kann ich nichts sagen. LG Detlef —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.04.2014 Uhrzeit: 24:03:15 Greg Lehey Detlef Meinke schrieb: > Am 17.04.2014 17:45, schrieb Detlef Meinke: > > Noch ein Nachtrag: Mit den ersten drei 14-42-Objektiven > kann man selbstverständlich manuell zoomen, als auch > manuell fokussieren. Zum Neuen kann ich nichts sagen. Danke. Inzwischen bin ich bei http://fourthirds-user.com/2011/02/comparing_the_old_and_new_mzuiko_1442_kit_lenses_part_1.php und http://www.dpreview.com/forums/thread/3038096 fündig geworden. Das bestätigt deine Angaben. Der Unterschied zwischen II und II R soll ein abnehmbarer Ring im Bereich der Objektivfassung sein. Der zweite Link beinhaltet auch die wohl falsche Behaputung, dass das II R mit Konvertern nicht funktioniert. Von der Doku finde ich auch eine Bestätigung von Andy’s Angaben: Das EZ hat nur elektrischen Zoom, ist also für Yvonne’s Zwecke leider ungeeignet. Greg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.04.2014 Uhrzeit: 24:17:25 Siegfried Lenz Christine Rhodes schrieb: > mir für die PM1 mit angesetztem Objektiv aus einem dicken > Mikrofasertuch eine Art Taschensäckchen genäht. Damit war die > Monitorreinigung und etwas Polsterung geben andere Inhalte der > Handtasche gleichzeitig erreicht. So etwas ähnliches (aus Neopren) habe ich auch bei enjoyyourcamera für meine E-PL1 gekauft. Trägt kaum auf und schützt doch ein wenig, wenn die Kamera im Rucksack herumkugelt. — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Welche Pen fuer meine Frau?
Aktuelle Antworten
-
latediver zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin