Datum: 23.02.2014 Uhrzeit: 24:12:33 Martin W. Ich bin gerade vö¶llig fasziniert, wie manche Leute es schaffen, sich High Tech zu kaufen und sich dann gleichzeitig darüber beschweren, dass diese a) ZU hightechig ist und b) an anderer Stelle nicht hightechig genug *verwundertdenkopfschüttelt* musste ich mal loswerden -Grüße Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2014 Uhrzeit: 24:21:33 Greg Lehey Martin W. schrieb: > Ich bin gerade vö¶llig fasziniert, wie manche Leute es > schaffen, sich High Tech zu kaufen und sich dann > gleichzeitig darüber beschweren, dass diese > > a) ZU hightechig ist und > b) an anderer Stelle nicht hightechig genug > > *verwundertdenkopfschüttelt* Für den Fall, dass du mich und mö¶glicherweise den Reinhard ansprichst, hast du’s vö¶llig missverstanden. Ich habe mich nicht darüber beschwert, dass sie zu viel oder zu wenig hightechig ist, sondern dass die an die Anforderungen vorbei gehen. Du wirst nicht weit googlen müssen um festzustellen, dass ich kein Feind der High-Tech bin. Ein zweites Thema ist die Dokumentation, die du allerdings nicht angesprochen hast. Greg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2014 Uhrzeit: 24:25:32 Roland Franz > Ein zweites Thema ist die Dokumentation, die du allerdings > nicht angesprochen hast. Wobei man die nicht gar nicht oft genug ansprechen kann. Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.02.2014 Uhrzeit: 9:01:30 Reinhard Wagner Am Sun, 23 Feb 2014 23:25:32 +0100 schrieb Roland Franz: >> Ein zweites Thema ist die Dokumentation, die du allerdings >> nicht angesprochen hast. > > Wobei man die nicht gar nicht oft genug ansprechen kann. Nene, wenn Olympus ein gutes Kamerabuch mitliefern würde, wäre ich arbeitslos – und dieses Forum nicht notwendig. Allerdings wären die Kamerakartons dann doppelt so dick, viermal so schwer und neue Kameras gäb’s nur alle fünf Jahre…. Grüße Reinhard Wagner Was man unter einem guten Kamerabuch“ versteht ist nämlich noch —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.02.2014 Uhrzeit: 16:58:49 Roland Franz Hallo Reinhard, > Nene, wenn Olympus ein gutes Kamerabuch mitliefern würde, wäre ich > arbeitslos – und dieses Forum nicht notwendig. Nö¶, warum? Das kö¶nntest du doch schreiben! Ich wäre durchaus bereit für eine Kamera mehr zu bezahlen um eine brauchbare Bedienungsanleitung zu erhalten, an statt mich stundenlang durch teilweise kryptische Erklärungen zu arbeiten, deren Entschlüsselung“ selbst für die NSA ein Problem darstellen —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.02.2014 Uhrzeit: 23:57:55 Greg Lehey Roland Franz schrieb: > Hallo Reinhard, > >> Nene, wenn Olympus ein gutes Kamerabuch mitliefern würde, >> wäre ich arbeitslos – und dieses Forum nicht notwendig. In diesem Forum geht’s um mehr als Bedienungsanleitungen. Und Oly kö¶nnte eine um Grö¶ßenordnungen bessere Anleitung schreiben, ohne Reinhard’s Einkünfte zu mindern. >> Allerdings wären die Kamerakartons dann doppelt so dick, >> viermal so schwer… Aber nur, wenn sie das Buch drucken würden. Auf der mitgelieferten CD ist viel Platz. Man kö¶nnte sogar den PDF vernünftig indizieren. >> Was man unter einem guten Kamerabuch“ versteht ist nämlich noch —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.02.2014 Uhrzeit: 25:06:56 Roland Franz Hallo Greg, > Eigentlich geht es hier um etwas ganz anderes, als Reinhard > schreibt: eine klare, vollständige, übersichtliche > Beschreibung der Kamerafunktionen. Jau. Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.02.2014 Uhrzeit: 9:22:39 Reinhard Wagner Am Mon, 24 Feb 2014 22:57:55 +0100 schrieb Greg Lehey: > Eigentlich geht es hier um etwas ganz anderes, als Reinhard > schreibt: eine klare, vollständige, übersichtliche > Beschreibung der Kamerafunktionen. Wenn ich’s rumdrehe, bedeutet das, dass ich KEINE klare, vollständige, übersichtliche Beschreibung der Kamerafunktionen schreibe…. 😉 Das Problem ist ein ganz anderes, das mit der Innovationsgschwindigkeit und der Geheimhaltung zu tun hat. Die Handbücher werden geschrieben, während die Kamera entwickelt wird. Die japanischen Entwickler bauen eine Funktion, beschreiben sie auf englisch und das geht dann in die entprechenden Landesabteilungen, die das übersetzen müssen, ohne die Kamera gesehen zu haben, weil es die ja noch gar nicht gibt. Die Firmware selbst wird wieder woanders übersetzt, was dazu führt, dass Funktionen in Handbuch und Kamera unterschiedlich benannt sind. Natürlich wäre es mö¶glich, ein entsprechendes Handbuch zu schreiben, aber dazu müsste der Handbuchautor in den Entwicklungsprozess eingebunden werden. Und zwar nicht nur einer – sondern im Endeffekt in jeder angepeilten Landessprache. Ich nehme an, dass die damit verbundenen Kosten und Geheimhaltungsprobleme die Verantwortlichen davon abhalten, so etwas zu tun. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2014 Uhrzeit: 5:18:15 Greg Lehey Reinhard Wagner schrieb: > Am Mon, 24 Feb 2014 22:57:55 +0100 schrieb Greg Lehey: > >> Eigentlich geht es hier um etwas ganz anderes, als >> Reinhard schreibt: eine klare, vollständige, >> übersichtliche Beschreibung der Kamerafunktionen. > > Wenn ich’s rumdrehe, bedeutet das, dass ich KEINE klare, > vollständige, übersichtliche Beschreibung der > Kamerafunktionen schreibe…. 😉 Ja, das ist mir auch nach dem Absenden eingefallen. Was ich natürlich meinte ist die Bedienunganleitung sich darauf beschränken kann. > Das Problem ist ein ganz anderes, … Sehe ich genauso. Aber Probleme kann (muss) man lö¶sen. Zuerst muss man sie aber erkennen. Ich denke, da liegt das eigentliche Problem. Greg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2014 Uhrzeit: 10:21:19 Reinhard Wagner Am Wed, 26 Feb 2014 04:18:15 +0100 schrieb Greg Lehey: >> Das Problem ist ein ganz anderes, … > > Sehe ich genauso. Aber Probleme kann (muss) man lö¶sen. > Zuerst muss man sie aber erkennen. Ich denke, da liegt das > eigentliche Problem. Nein, das Problem ist durchaus bekannt. Aber es ist eben noch keine Lö¶sung bekannt. Aber es wird daran gearbeitet…. Grüße Reinhard Wagner ——————————————————————————————————————————————