Datum: 19.09.2013 Uhrzeit: 3:04:40 Wolfgang N Hallo! Die Sache mit der OI Share App (und den Schwierigkeiten mit dem Aldi Tab von Medion/Lenovo) hat mich nicht ruhen lassen. Letztlich habe ich doch nicht warten wollen und mir nun ein Samsung Galaxy Tab 3 10.1 gekauft. Es gab (trotz Android 4.2.2…) keine Probleme mit der Installation der App. Jetzt warte ich nur noch auf die zur App passende Kamera… 😉 Viele Grüße aus dem Rheinland Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.09.2013 Uhrzeit: 14:31:56 Roland Franz Hallo, die Applikation lässt sich problemlos auch auf einem Asus TF300T mit Android 4.2.1 installieren. Funktion kann ich mangels geeigneter Kamera leider nicht überprüfen. Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.09.2013 Uhrzeit: 20:01:10 Wolfgang N > Du musst also nicht immer extra ein kompatibles“ Gerät nachkaufen. —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.09.2013 Uhrzeit: 23:39:34 Frank Am 19.09.2013 20:01, schrieb Wolfgang N: > vielen Dank für Deinen Tipp! Ich habe mir aber schon ein anderes > Tablet gekauft (s. unten); da klappt alles auch einwandfrei – > obwohl ich als PC-Nutzer mich doch mit den Apps und dem blö¶den > Google-Konto ganz schö¶n umstellen musste. Jo, musste ich auch. Hab mich lange gesträubt. Aber dann wollte mein Sohn ein Smartphone. Hab ihm ein günstiges gekauft. Bald hab ich neidisch auf das Ding geschaut und mir das gleiche geholt. Dann noch ein Tablet dazu. Nun brauch ich den PC für viele Dinge nicht mehr und das Notebook garnicht mehr. Würde es aber heute ein bissl anders machen. Hab das Smartphone schon ein bissl aufgebohrt, aber der Arbeitsspeicher darin ist inzwischen zu klein (nur 163MB RAM). Da nützt dann auch eine Speicherkarte von 2 GB nichts mehr, weil man auch mit allen Tricks nicht mehr genug RAM freischaufeln kann. Und das Tablet hat eine eigene SIM-Karte, auch unnö¶tig, wenn man sowieso ein Smartphone mit UTMS und WLAN mit mobilen Hotspot hat. Mein Sohn war da klüger. Er hat sich noch einen ipod für kleines Geld zugelegt und geht damit unterwegs über sei Android-Hotspot online. Also heute würde ich mir lieber ein Handy mit mehr RAM und dafür ein billigeres Tablet holen. Zuhause geht das Tablet dann eh ins eigene Wlan und unterwegs in das vom Handy. Man hat dieses ja eh immer dabei. Dann hat man den Datenverkehr auch besser im Blick, weil alles über eine SIM-Karte läuft. :-)) Nun ja, im nachhinein ist man immer klüger. :-)) Mit ner Cloud im Hintergrund brauchts dann keinen Notebook mehr, und die Programme sind auch um Welten günstiger. Hab noch eine Androidemulation auf den PC gelegt und kann darauf mit den Programmen aus dem Tablet/Handy arbeiten. 🙂 Olympus-OIS ist schon auf dem PC-Android installiert. :-)) LG Frank ——————————————————————————————————————————————
E-M1 – WiFi mit Tablet
Aktuelle Antworten
-
latediver zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin