Fragen zum BLS-5 Akku

Datum: 21.03.2011 Uhrzeit: 15:58:19 bjö¶rn Hallo Fotofreunde, was hat es mit dem neuen Akku BLS-5 auf sich. Er ist z.Z. nur in der E-PL2 zu finden. Er kann angeblich nicht mit dem alten Ladegerät geladen werden oder sollte es nicht. Kann die E-PL2 nur mit dem BLS-5 oder funktioniert sie auch mit dem alten BLS-1 und kann der mit dem neuen Ladegerät BCS-5 geladen werden? Weiß jemand was genaues? Man will natürlich keinen Schaden anrichten… Gruß! Bjö¶rn — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.03.2011 Uhrzeit: 16:02:24 R.Wagner Am Mon, 21 Mar 2011 14:58:19 +0100 schrieb bjö¶rn: > Kann die E-PL2 nur mit dem BLS-5 oder funktioniert sie auch mit > dem alten BLS-1 und kann der mit dem neuen Ladegerät BCS-5 > geladen werden? > > Weiß jemand was genaues? Man will natürlich keinen Schaden > anrichten… BLS-5 hat einen zusätzlichen Kontakt, der vom Ladegerät abgefragt wird. er kann aber überall verwendet werden, ebenso wie der BLS-1. Nur zum laden benö¶tigt man das Ladegerät für BLS-5. Und die BLS-1 benö¶tiogen ihr eigenens Ladegerät. That’s it. grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.03.2011 Uhrzeit: 16:08:14 Pit Schö¶ler Halo Bjö¶rn, Am Mon, 21 Mar 2011 14:58:19 +0100 schrieb bjö¶rn: > was hat es mit dem neuen Akku BLS-5 auf sich. > Er ist z.Z. nur in der E-PL2 zu finden. In Japan gilt strengere Sicherheitsauflagen und daher der 4. Kontakt und neues Ladegerät. > Er kann angeblich nicht mit dem alten Ladegerät geladen werden > oder sollte es nicht. Genau, geht nicht und umgekehrt auch nicht. Klarer ausgedrückt: neuer Akku <-> altes Ladegerät = geht nicht alter Akku <-> neues Ladegerät = geht nicht > Kann die E-PL2 nur mit dem BLS-5 oder funktioniert sie auch mit > dem alten BLS-1 und kann der mit dem neuen Ladegerät BCS-5 > geladen werden? neue und alte Akkus passen in die Kamera, die äußere Form ist das gleiche. Der 4. Kontakt ist nur für das Ladegerät bestimmt, für die Kamera ist das uninteressant. Siehe oben: alter Akku lässt sich nicht mit dem neuen Ladegerät aufladen. > Weiß jemand was genaues? Man will natürlich keinen Schaden > anrichten… Mein Rat: Neuer Akku nur mit neuem Ladegerät Alter Akku nur mit altem Ladegerät Gruß Pit —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.03.2011 Uhrzeit: 17:11:26 bjö¶rn Danke euch beiden!!! 🙂 Ich kauf mir einen BLS-5! Gruß! Bjö¶rn — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.03.2011 Uhrzeit: 18:27:29 M.Müller-Späth Falls es jemanden interesiert: der Zusatzkontakt ist dazu da, den Ladezustand jeder Zelle beim Aufladen individuell prüfen zu kö¶nnen, das Ladegerät steuert damit den Ladestrom. – Manfred — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.03.2011 Uhrzeit: 19:08:42 Robert Herrschmann R.Wagner schrieb: > Am Mon, 21 Mar 2011 14:58:19 +0100 schrieb bjö¶rn: > >> Kann die E-PL2 nur mit dem BLS-5 oder funktioniert sie auch mit >> dem alten BLS-1 und kann der mit dem neuen Ladegerät BCS-5 >> geladen werden? >> >> Weiß jemand was genaues? Man will natürlich keinen Schaden >> anrichten… > > BLS-5 hat einen zusätzlichen Kontakt, der vom Ladegerät abgefragt > wird. er kann aber überall verwendet werden, ebenso wie der BLS-1. > Nur zum laden benö¶tigt man das Ladegerät für BLS-5. Und die BLS-1 > benö¶tiogen ihr eigenens Ladegerät. That’s it. > > grüße > Reinhard Wagner Hallo zusammen, ich habe zwischenzeitlich BLM-1 und BLM-5 wechselweise im Einsatz. Meine Frage: Wie wird mechanisch verhindert, daß ein Akku mit dem falschen Ladegerät verbunden wird und was würde ggf. passieren – die farbliche Unterscheidung ist ja wohl kein richtiger Schutz. Gruß Robert J. Herrschmann — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.03.2011 Uhrzeit: 19:23:52 Martin Groth Moin Pit, >> Er kann angeblich nicht mit dem alten Ladegerät geladen werden >> oder sollte es nicht. > > Genau, geht nicht und umgekehrt auch nicht. > Klarer ausgedrückt: > neuer Akku <-> altes Ladegerät = geht nicht > alter Akku <-> neues Ladegerät = geht nicht da habe ich meine Zweifel! Ein gute Bekannte von uns hat den neuen Akku mit einem alten Ladegerät geladen, weil sie es nicht besser wußte. Und ein paar Stunden später war der Akku, laut Anzeige Ladegerät, geladen. Und so verhilt er sich auch. Ich habe sie dann auf den Fehler hingewiesen, sie wird es auch nicht wieder tun, aber grundsätzlich scheint es zu funktionieren. Herzliche Grüße Martin —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.03.2011 Uhrzeit: 8:19:37 Pit Schö¶ler Am Tue, 22 Mar 2011 18:23:52 +0100 schrieb Martin Groth: > da habe ich meine Zweifel! Ein gute Bekannte von uns hat den neuen > Akku mit einem alten Ladegerät geladen, weil sie es nicht besser > wußte. Und ein paar Stunden später war der Akku, laut Anzeige > Ladegerät, geladen. Und so verhilt er sich auch. > Ich habe sie dann auf den Fehler hingewiesen, sie wird es auch > nicht wieder tun, aber grundsätzlich scheint es zu funktionieren. Das ist aber interessant! Wahrscheinlich geht das. Nur im Falle, wenn der Akku defekt ist und dann kann es im schlimmsten Fall der Akku in die Luft gehen, da das alte Ladegerät wegen fehlender 4. Kontakt nicht weiß, ob der Akku einen Defefkt aufweist. Gruß Pit —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.03.2011 Uhrzeit: 8:22:04 Pit Schö¶ler Am Tue, 22 Mar 2011 18:08:42 +0100 schrieb Robert Herrschmann: > Meine Frage: Wie wird mechanisch verhindert, daß ein Akku mit dem > falschen Ladegerät verbunden wird und was würde ggf. passieren – > die farbliche Unterscheidung ist ja wohl kein richtiger Schutz. Lies mal das Posting von Martin Groth. Es scheint zu gehen. Gruß Pit ——————————————————————————————————————————————