Datum: 17.08.2008 Uhrzeit: 22:14:31 Martin Hedinger Hallo allerseits Ein Fachhändler vor Ort hier in der Schweiz bietet das E-410 Double-Zoom-Kit für unter 400 Euro an. Gibt es einen triftigen Grund, gut 130 Euro mehr zu bezahlen für ein entsprechendes E-420-Kit? Trotz aller Nachforschungen sind mir die Unterschiede nicht ganz klar. Gruss Martin —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.08.2008 Uhrzeit: 23:13:18 Klaus Gebauer Martin Hedinger schrieb: > Hallo allerseits > > Ein Fachhändler vor Ort hier in der Schweiz bietet das E-410 > Double-Zoom-Kit für unter 400 Euro an. Gibt es einen triftigen > Grund, gut 130 Euro mehr zu bezahlen für ein entsprechendes > E-420-Kit? Trotz aller Nachforschungen sind mir die Unterschiede > nicht ganz klar. > > Gruss Martin Hallo Martin, eventuell hilft Dir der direkte Vergleich der Datenblätter von beiden Kameras: http://www.digitalkamera.de/Kamera/Olympus/E-410.aspx?Cam2=Olympus/E-420 Studieren und dann entscheiden und zuschlagen. Gruß klausegon — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.08.2008 Uhrzeit: 24:24:00 Ulf Schneider Klaus Gebauer (klausegon) schrieb: >> Ein Fachhändler vor Ort hier in der Schweiz bietet das E-410 >> Double-Zoom-Kit für unter 400 Euro an. Gibt es einen triftigen >> Grund, gut 130 Euro mehr zu bezahlen für ein entsprechendes >> E-420-Kit? Trotz aller Nachforschungen sind mir die Unterschiede >> nicht ganz klar. In Deutschland sinds scheinbar nur 70 EUR Unterschied. > eventuell hilft Dir der direkte Vergleich der Datenblätter von > beiden Kameras: > http://www.digitalkamera.de/Kamera/Olympus/E-410.aspx?Cam2=Olympus/E-420 > Studieren und dann entscheiden und zuschlagen. Oh, wusste gar nicht, daß das geht. Kann man wirklich gut nebeneinander vergleichen. Unterschiede sind demnach – 900.000 Pixel mehr auf dem gleichen Sensor – 2,7 Zoll TFT gegenüber 2,5 Zoll bei gleicher Piexelzahl – Serienbild 3,5 Bilder/sec gegenüber 3 – Blitzleitzahl 12 statt 10 – AF Kontrastmessung bei Liveview gegenüber ?(Phasenvergleich) – diverse zusätzliche Funktionen und Softwareänderungen. z.B. Gitternetz bei Liveview usw. – 5 g schwerer Fazit: In meinen Augen die 70 EUR mehr wert. U.L.F. —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.08.2008 Uhrzeit: 8:26:28 Holger Verheyen der wesentlichste Unterschied ist m.E. die Firmware, bzw deren JPeg-Engine. Wenn man JPegs direkt aus der Kamera haben mö¶chte, ist die 420 ein Muß. Die 410 ist hier suboptimal. Wenn man allerdings RAW’s verarbeitet, sind die Unterschiede nicht wesentlich. Die weiteren Unterschiede, u.a. die schon genannten, sind nicht so wichtig und letztlich entbehrlich. Gruß Holger — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.08.2008 Uhrzeit: 13:42:09 oliver oppitz Holger Verheyen schrieb: > der wesentlichste Unterschied ist m.E. die Firmware, bzw deren > JPeg-Engine. Und ich setzte noch einen drauf… Der wesentlichste (und seltsamerweise noch nicht genannte Unterschied) ist der Sensor! Er soll nämlich eine bessere Dynamik haben, als die Vorgänger! Allein das wäre für mich ein Grund für die 430er. oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.08.2008 Uhrzeit: 15:21:27 Volker M. oliver oppitz schrieb: > Er soll nämlich eine bessere Dynamik haben, als die Vorgänger! > > Allein das wäre für mich ein Grund für die 430er. ….nun bist du aber doch ein wenig zu weit in die Zukunft gerutscht! 😉 Volker —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.08.2008 Uhrzeit: 16:16:24 Martin Hedinger Volker M. schrieb: > oliver oppitz schrieb: > >> Er soll nämlich eine bessere Dynamik haben, als die Vorgänger! >> >> Allein das wäre für mich ein Grund für die 430er. > > …nun bist du aber doch ein wenig zu weit in die Zukunft > gerutscht! 😉 So lange wollte ich eigentlich nicht warten 😉 Danke für die Erläuterungen. Betreffend Dynamikumfang: Wäre für mich das bisher schlagendste Argument für die 420. Ist da tatsächlich ein anderer Sensor drin – oder liegt das nur an der verbesserten kamerainternen Bildverarbeitung? Gruss Martin —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.08.2008 Uhrzeit: 17:06:53 Ulf Schneider Martin Hedinger schrieb: > Ist da tatsächlich ein anderer Sensor drin – > oder liegt das nur an der verbesserten kamerainternen > Bildverarbeitung? Muss ja, sind ja mehr Pixel drauf. U.L.F. —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.08.2008 Uhrzeit: 17:09:44 Martin Hedinger Ulf Schneider schrieb: > Martin Hedinger schrieb: > >> Ist da tatsächlich ein anderer Sensor drin – >> oder liegt das nur an der verbesserten kamerainternen >> Bildverarbeitung? > > Muss ja, sind ja mehr Pixel drauf. Ueberzeugende Argumentation 🙂 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.08.2008 Uhrzeit: 18:46:28 Manfred Paul Am Mon, 18 Aug 2008 16:16:24 +0200 schrieb Martin Hedinger: > Betreffend Dynamikumfang: Wäre für mich das bisher schlagendste > Argument für die 420. Ist da tatsächlich ein anderer Sensor drin – > oder liegt das nur an der verbesserten kamerainternen > Bildverarbeitung? soweit ich weiß, werkelt in der E-420 der gleiche Sensor wie in der E-3. Wenn Dir also nur das Bildergebnis wichtig ist und nicht zwingend der Weg dahin hast Du in der E-420 eine Mini E-3;) Das gilt übrigens auch für die E-520. — Viele Grüsse Manfred http://manfred-paul.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.08.2008 Uhrzeit: 20:03:49 oliver oppitz Roland Franz schrieb: >>> Muss ja, sind ja mehr Pixel drauf. >> >> Ueberzeugende Argumentation 🙂 > > Und wenn man im Raw-Modus fotografiert und zum Entwickeln DCRaw > verwendet, kann man sogar einen Teil der zusätzlichen Pixel > nutzen. Das wiederum war mir neu… ich dachte ALLE bisherigen 4xxer wären 10MP Kameras… oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.08.2008 Uhrzeit: 20:04:49 oliver oppitz Volker M. schrieb: >> Allein das wäre für mich ein Grund für die 430er. > > ….nun bist du aber doch ein wenig zu weit in die Zukunft > gerutscht! 😉 ups 😉 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.08.2008 Uhrzeit: 21:31:52 Roland Franz Hallo Oliver, > Das wiederum war mir neu… ich dachte ALLE bisherigen 4xxer > wären 10MP Kameras… Sind sie auch, aber die 420 und 520 haben den Sensor der E3 und der hat insgesamt 11,8 Megapixel im Gegensatz zu 10,9 Megapixel der 410/510. Ich selber habe eine E3 und wenn ich Aufnahmen mit DCRaw entwickele“ haben die fertigen Bilder statt 3648*2736 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.08.2008 Uhrzeit: 24:19:41 Ulf Schneider Roland Franz schrieb: > Ich selber habe eine E3 und wenn ich Aufnahmen mit > DCRaw entwickele“ haben die fertigen Bilder statt 3648*2736 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.08.2008 Uhrzeit: 24:32:24 Werner Pilwousek > Oder gibts da mittlerweile brauchbare Anwendungen für? Solange > muss ich halt auf ein paar Pxel verzichten. Hallo, Joachim Koopmanns FixFoto nützt dcraw. LG Werner —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.08.2008 Uhrzeit: 7:41:14 Roland Franz > Joachim Koopmanns FixFoto nützt dcraw. Damit nutze ich auch, es geht aber auch ganz gut über die Kommandozeile. Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.08.2008 Uhrzeit: 14:19:38 Martin Hedinger Martin Hedinger schrieb: > Ein Fachhändler vor Ort hier in der Schweiz bietet das E-410 > Double-Zoom-Kit für unter 400 Euro an. Gibt es einen triftigen > Grund, gut 130 Euro mehr zu bezahlen für ein entsprechendes > E-420-Kit? Hallo allerseits Danke für die zahlreichen zielführenden Antworten. Inzwischen habe ich mich nochmals intensiv mit der Schnittmenge meiner Bedüfnisse/Ansprüche (eher Knipser als ambitionierter Amateur) – meiner finanziellen Ressourcen (keine Details, bitte!) – und der real existierenden Angebote vor Ort beschäftigt; und schliesslich doch den Ladenhüter“ E-410 geholt 😉 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.08.2008 Uhrzeit: 19:04:28 Klaus Gebauer Na dann herzlichen Glückwunsch und viel Freude mit der neuen 410. Und allzeit gut Licht und schö¶ne Aufnahmen. Gruß klausegon — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————