keine Begeisterung ueber 14-54 und E500

Datum: 08.01.2008 Uhrzeit: 16:47:39 Mario Hallo. Ich habe eine E500 mit dem Kit Objektiv 14-45. Und war auch damit zufrieden. Auf Grund der vielen Berichte hier im Forum, habe ich mir das Zuiko Digital 14-54 1:2,8-3,5 mal kommen lassen. Ich habe erstmal nur vom Balkon aus ein paar Außenaufnahmen gemacht Am Monitor konnte ich keine Unterschiede erkennen. Also für den Preis von ca. 500,- EUR kann sich der Umstieg vom Kit Objektiv einfach nicht lohnen. Mein erster Eindruck ist doch sehr ernüchternd. Wer nur den Body hat und ein Objektiv braucht, ok. Aber als zusätzliche Anschaffung……….. glaub ich, muß nicht wirklich sein. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.01.2008 Uhrzeit: 17:00:37 Peter Schö¶ler Am Tue, 08 Jan 2008 15:47:39 +0100 schrieb Mario: > Hallo. Ich habe eine E500 mit dem Kit Objektiv 14-45. Und war > auch damit zufrieden. Auf Grund der vielen Berichte hier im > Forum, habe ich mir das Zuiko Digital 14-54 1:2,8-3,5 mal kommen > lassen. Ich habe erstmal nur vom Balkon aus ein paar > Außenaufnahmen gemacht Am Monitor konnte ich keine Unterschiede > erkennen. Also für den Preis von ca. 500,- EUR kann sich der > Umstieg vom Kit Objektiv einfach nicht lohnen. > Mein erster Eindruck ist doch sehr ernüchternd. Wer nur den Body > hat und ein Objektiv braucht, ok. Aber als zusätzliche > Anschaffung……….. glaub ich, muß nicht wirklich sein. Hallo Mario, das kann ich leider nicht unterstreichen. Ich hatte damals das alte“ 14-45 (aus E-300-Kit) und war zwar mit —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.01.2008 Uhrzeit: 17:02:37 clochard von unterwegs Mario schrieb: > Hallo. Ich habe eine E500 mit dem Kit Objektiv 14-45. Und war > auch damit zufrieden. Auf Grund der vielen Berichte hier im > Forum, habe ich mir das Zuiko Digital 14-54 1:2,8-3,5 mal kommen > lassen. Ich habe erstmal nur vom Balkon aus ein paar > Außenaufnahmen gemacht Am Monitor konnte ich keine Unterschiede > erkennen. Also für den Preis von ca. 500,- EUR kann sich der > Umstieg vom Kit Objektiv einfach nicht lohnen. > Mein erster Eindruck ist doch sehr ernüchternd. Wer nur den Body > hat und ein Objektiv braucht, ok. Aber als zusätzliche > Anschaffung……….. glaub ich, muß nicht wirklich sein. Ja das kenn ich, da hast du genau wie ich ein supergutes 14-45mm erwischt, die hö¶here Lichtstärke ist aber bei dem 14-54mm schon da!!!.;-) Vergleiche einmal bei 25mm beide da ist das 14-45 sogar besser. Gruß gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.01.2008 Uhrzeit: 17:16:15 Peter Eckel Hallo Mario, > Hallo. Ich habe eine E500 mit dem Kit Objektiv 14-45. Und war > auch damit zufrieden. Auf Grund der vielen Berichte hier im > Forum, habe ich mir das Zuiko Digital 14-54 1:2,8-3,5 mal kommen > lassen. Ich habe erstmal nur vom Balkon aus ein paar > Außenaufnahmen gemacht Am Monitor konnte ich keine Unterschiede > erkennen. Also für den Preis von ca. 500,- EUR kann sich der > Umstieg vom Kit Objektiv einfach nicht lohnen. oje … das war jetzt aber ein sehr, sehr oberflächlicher Vergleich. Um dem 14-54 mm auch nur einigermaßen gerecht zu werden, schau Dir mal folgendes an: – Verzeichnung bei 14mm – Minimale Naheinstellung – Verarbeitungsqualität (weniger Plastik, Innenfokussierung) – Spritzwasserschutz (OK, an der 510 egal, will aber auch bezahlt werden) – Lichtstärke – weit bessere manuelle Fokussierbarkeit Zugegeben, das 14-45 ist nicht schlecht, wenn man mit den Einschränkungen leben kann (vor allem die Naheinstellgrenze empfinde ich als extrem lästig, die fehlende Abdichtung ist für mich schon das K.O.-Kriterium). > Mein erster Eindruck ist doch sehr ernüchternd. Wer nur den Body > hat und ein Objektiv braucht, ok. Aber als zusätzliche > Anschaffung……….. glaub ich, muß nicht wirklich sein. Wenn man die obengenannten Eigenschaften nicht braucht, dann ist das 14-54 allerdings eine nutzlose Investition. So schlecht, daß man es um jeden Preis ersetzen muß, ist das 14-45 wirklich nicht. Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.01.2008 Uhrzeit: 17:18:37 Bertram Moser Mario schrieb: > Hallo. Ich habe eine E500 mit dem Kit Objektiv 14-45. Und war > auch damit zufrieden. Auf Grund der vielen Berichte hier im > Forum, habe ich mir das Zuiko Digital 14-54 1:2,8-3,5 mal kommen > lassen. Ich habe erstmal nur vom Balkon aus ein paar > Außenaufnahmen gemacht Am Monitor konnte ich keine Unterschiede > erkennen. Also für den Preis von ca. 500,- EUR kann sich der > Umstieg vom Kit Objektiv einfach nicht lohnen. > Mein erster Eindruck ist doch sehr ernüchternd. Wer nur den Body > hat und ein Objektiv braucht, ok. Aber als zusätzliche > Anschaffung……….. glaub ich, muß nicht wirklich sein. > Hallo Mario Interessant…das mö¶chte ich eigentlich so nicht unkommentiert stehen lassen… aus welchem Grund hast du dir wirklich das 14-54 gekauft? Nur weil alle sagen, daß es besser als das alte Kit ist (was lt. meiner Erfahrung absolut stimmt)? Oder weil du beim alten Kit an seine Grenzen gestoßen bist, und dort dringend die Verbesserungen brauchtest?. Hast du deine Testbilder nur am Kameramonitor (klingt für mich so) oder am PC-Monitor angesehen. Für mich war das neue eine kräftige Verbesserung: *) Lichtstärker *) viel schnellerer AF *) weniger Verzeichnung im WW *) staub/spritzwasser-schutz bei Schö¶nwetter und Blende 6,8 wirst du nicht viel Unterschied merken. Ich würde vorschlagen, daß du mit deinem neuen Schätzchen mal einen gemütlichen Fotospaziergang machst, das Ding und seine (neuen) Mö¶glichkeiten kennenlernst, und dann ein Urteil bildest – ich bin mir sicher, daß es dann anders ausfällt. Gruß Bertram — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.01.2008 Uhrzeit: 17:30:37 Kersten Kircher Mario schrieb: > Hallo. Ich habe eine E500 mit dem Kit Objektiv 14-45. Und war > auch damit zufrieden. Auf Grund der vielen Berichte hier im > Forum, habe ich mir das Zuiko Digital 14-54 1:2,8-3,5 mal kommen > lassen. Ich habe erstmal nur vom Balkon aus ein paar > Außenaufnahmen gemacht Am Monitor konnte ich keine Unterschiede > erkennen. Also für den Preis von ca. 500,- EUR kann sich der > Umstieg vom Kit Objektiv einfach nicht lohnen. > Mein erster Eindruck ist doch sehr ernüchternd. Wer nur den Body > hat und ein Objektiv braucht, ok. Aber als zusätzliche > Anschaffung……….. glaub ich, muß nicht wirklich sein. Hallo auch wenn es nicht das alte Kit, sondern das neue, hier ein Vergleich bei 14mm mit dem 12-60 14-42 14-54 7-14 http://vb.diefotoredaktion.de/showthread.php?t=568 Gruss Kersten — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.01.2008 Uhrzeit: 18:33:37 Reinhard Wagner Mario schrieb: > Hallo. Ich habe eine E500 mit dem Kit Objektiv 14-45. Und war > auch damit zufrieden. Auf Grund der vielen Berichte hier im > Forum, habe ich mir das Zuiko Digital 14-54 1:2,8-3,5 mal kommen > lassen. Ich habe erstmal nur vom Balkon aus ein paar > Außenaufnahmen gemacht Am Monitor konnte ich keine Unterschiede > erkennen. Also für den Preis von ca. 500,- EUR kann sich der > Umstieg vom Kit Objektiv einfach nicht lohnen. > Mein erster Eindruck ist doch sehr ernüchternd. Wer nur den Body > hat und ein Objektiv braucht, ok. Aber als zusätzliche > Anschaffung……….. glaub ich, muß nicht wirklich sein. Also, ich nehm’s Dir ab, bevor Du’s wegwirft… Im Ernst: Vom Balkon bei Aussenaufnahmen wirst Du den Unterschied nicht merken. Das 14-54 ist bei folgenden Situationen besser bis viel besser: – WW: Die Tonne des 14-45 ist beim 14-54 weg. (Fällt natürlich nur auf, wenn Du den Balkon fotografierst. Nicht vom Balkon ‚runter…) – Makro“. Mit dem 14-45 nicht mö¶glich mit dem 14-54 erschließen —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.01.2008 Uhrzeit: 19:20:24 Hermann Brunner Mario schrieb: > Hallo. Ich habe eine E500 mit dem Kit Objektiv 14-45. Und war > auch damit zufrieden. Auf Grund der vielen Berichte hier im > Forum, habe ich mir das Zuiko Digital 14-54 1:2,8-3,5 mal kommen > lassen. Ich habe erstmal nur vom Balkon aus ein paar > Außenaufnahmen gemacht Am Monitor konnte ich keine Unterschiede > erkennen. Also für den Preis von ca. 500,- EUR kann sich der > Umstieg vom Kit Objektiv einfach nicht lohnen. > Mein erster Eindruck ist doch sehr ernüchternd. Wer nur den Body > hat und ein Objektiv braucht, ok. Aber als zusätzliche > Anschaffung……….. glaub ich, muß nicht wirklich sein. Hallo Mario, das ist halt auch eine Frage, was Du damit fotografierst. Ich habe das 14-45 mal spassenhalber im Tanzsport ausprobiert – das war praktisch nicht zu gebrauchen, die Fokussiererei war so langsam, dass ich im Vergleich zum 14-54 nicht mal halb so viele ordentliche Bilder hinbekommen hatte. Aber ich kann verstehen, dass in anderen Anwendungsfällen die Unterschiede (Af, Lichtstärke, Verzeichnung) weniger ins Gewicht fallen. Just My2Cents, Hermann —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.01.2008 Uhrzeit: 21:23:46 Mario Ich danke allen für ihre Einschätzungen. Am Wochenende werde ich sicher noch ein paar Aufnahmen machen 😉 Allen noch einen schö¶nen Abend……………. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.01.2008 Uhrzeit: 22:46:34 nochn Thomas Da sich bei mir auch – nach Umstieg vom 14-54 – noch keine echte Begeisterung für das 12-60 einstellen konnte, darf man folgern: 14-45 = 14-54 = 12-60 Tja, dann habe ich wohl 900 Euro zuviel ausgegeben :-)))) Trotzdem glücklich: Thomas (Bitte keine Antworten auf diesen Post, der war wirklich überflüssig) —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.01.2008 Uhrzeit: 22:54:50 Christrian Und nun muss ich auch noch meinen Senf dazu geben: Ich war ehrlich gesagt einigermaßen sprachlos, als ich deinen Thread gelesen habe. Ich halte das 14-45 im Prinzip für eine elende Krücke, da kann man mir tausend mal erzählen, das es im Vergleich zu Kitlinsen anderer Marken noch Top ist, das geht nach dem Motto: der —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.01.2008 Uhrzeit: 23:55:47 Gerd Ruhland nochn Thomas schrieb: > Da sich bei mir auch – nach Umstieg vom 14-54 – noch keine echte > Begeisterung für das 12-60 einstellen konnte, darf man folgern: > > 14-45 = 14-54 = 12-60 > > Tja, dann habe ich wohl 900 Euro zuviel ausgegeben :-)))) > > Trotzdem glücklich: > > Thomas > > (Bitte keine Antworten auf diesen Post, der war wirklich > überflüssig) Hallo Thomas, ich würde hier an dieser Stelle doch sehr gerne um eine Übersetzung für Normalsterbliche“ bitten. —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.01.2008 Uhrzeit: 24:20:41 nochn Thomas Gerd Ruhland schrieb: > nochn Thomas schrieb: > >> Da sich bei mir auch – nach Umstieg vom 14-54 – noch keine echte >> Begeisterung für das 12-60 einstellen konnte, darf man folgern: >> >> 14-45 = 14-54 = 12-60 >> >> Tja, dann habe ich wohl 900 Euro zuviel ausgegeben :-)))) >> >> Trotzdem glücklich: >> >> Thomas >> >> (Bitte keine Antworten auf diesen Post, der war wirklich >> überflüssig) > > Hallo Thomas, > ich würde hier an dieser Stelle doch sehr gerne um eine > Übersetzung für Normalsterbliche“ bitten. —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.01.2008 Uhrzeit: 20:11:58 Paul Fox Die Flares ärgern mich an meinem 14-45er auch… Der AF war aber auch bei Schummerlicht in der Kneipe schnell und sicher. Verzeichnung: Ja, aber sobald ich auch nur minimal vom kürzesten Ende weggehe, ist das (so gut wie) weg, also vielleicht bei 16(-18)mm. Die Auflö¶sung – ist in Ordnung, sicher nicht gut. Die Verarbeitung besser als die mir zum Vergleich vorliegenden Canon- und Pentax-Kits. Value for money ist halt das Schlagwort…. 🙂 Paul — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————