Datum: 29.09.2007 Uhrzeit: 23:04:49 Christrian Die Spekulationen schießen bei diesem Thema wie üblich ins Kraut und Gerüchte über Wundersensoren u.ä. geben dem ganzen Würze. Was mich aber mal interessiert: Was erwarten wir eigentlich vom neuen Oly Flaggschiff? Was mich betrifft: keine wunder, sondern eine neue, moderne und zeitgemäße Kamera. Die Auflö¶sung wird sich ja wohl bei 10 MP einpendeln und auch wenn ander modelle ggf. schon 12 MP bieten, ich denke die meisten stimmen mir zu, 10 MP reichen vö¶llig. Einen besseren Autofokus wirds geben, live view, klappbares Display und einen Bildstabi, der vielleicht neue Maßstäbe bei dieser Technologie setzt. Das Ganze verpackt in robustem Gehäuse, alles in allem eine gute, moderne Cam, die die fotografischen Mö¶glichkeiten erweitert und auf der Hö¶he der Zeit ist. Bildrauschen? Verbesserungen vielleicht, aber keine neue Messlatte, wahrscheinlich wird die APS-C Konkurenz in hohen Iso Bereichen besser abschneiden, dies wird wohl vorerst nicht Olys Stärke sein, dafür gibts genug andere Vorteile. Ich erwarte eine schö¶ne Kamera und damit einen Hinweis darauf wohin die Reise bei Oly geht. Nicht mehr, nicht weniger.Mö¶glich, dass eine D300 in einigen Bereichen mehr bietet, teilweise gleichzieht (Live view, Staubreduction), aber deswegen wird die E 3 trotzdem eine gute Kamera werden… sollte einem doch eigentlich reichen oder? Ich finde damit kö¶nnte man alles in allem hoch zufrieden sein,oder? Was erwartet ihr? Gruß, Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.09.2007 Uhrzeit: 23:55:46 Wolfgang Teichler Hallo Christrian, ich er“warte gar nichts. Ich warte einfach. Und das in aller —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.09.2007 Uhrzeit: 24:18:45 Hans-Dieter Müller Wolfgang Teichler schrieb: > Hallo Christrian, > > ich er“warte gar nichts. Ich warte einfach. Und das in aller —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.09.2007 Uhrzeit: 24:54:50 Christian Joosten Moin Hans-Dieter. Am Sun, 30 Sep 2007 00:18:45 +0200 schrieb Hans-Dieter Müller: > Aber hast ja recht, über die E 5a oder auch b kö¶nnten wir ja > schon mal reden! Das soll doch die Kamera mit eingebautem > Stativ, Revolverobjektiv und ….. ne, ich glaub jetzt > verwechsel ich etwas. Über das Thema Kamera mit eingebautem Stativ“ kannst Du Dich die —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.09.2007 Uhrzeit: 25:27:12 Marc das sie endlich kommt und spekulatius- und wunschthreads wie diese aufhö¶ren ;-))) Christian Joosten wrote: > Moin Hans-Dieter. > > Am Sun, 30 Sep 2007 00:18:45 +0200 schrieb Hans-Dieter Müller: > > Über das Thema Kamera mit eingebautem Stativ“ kannst Du Dich die —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.09.2007 Uhrzeit: 2:20:39 Ulrich Baumhö¶gger Hallo Christian, seit wann arbeitest Du in der marketingtrategischen Abteilung von Olympus? Und wenn, hast Du Deinen Job schlecht gemacht, denn jetzt ist es eh zu spät, weshalb die Frage dann jetzt??? Wir erwarten jetzt gar nichts mehr – außer der Bescherung. Grüße Ulrich — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.09.2007 Uhrzeit: 8:56:05 Markus Probst Marc schrieb: > das sie endlich kommt und spekulatius- und wunschthreads wie diese > aufhö¶ren ;-))) > die werden nicht aufhö¶ren, spätestens im Januar wird es sicherlich die ersten Threads zum E-3-Nachfolger geben…. Gruß Markus —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.09.2007 Uhrzeit: 9:11:24 Georg Dahlhoff Christrian schrieb: > Was mich aber mal interessiert: Was erwarten wir eigentlich vom > neuen Oly Flaggschiff? ….dass es sie bald zu kaufen gibt. Und der Rest: Schaun wir mal… 😉 So, und jetzt fahre ich erstmal zum BrockOly nach Goslar. Herzliche Grüße, Georg — Georg Dahlhoff http://www.selztal-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.09.2007 Uhrzeit: 11:58:00 Christrian Danke den Beantwortern dieses Threads für ihre Einschätzungen. Letzteendlich zeigts mir, dass allgemein Besonnenheit herrscht und die meisten genau wie ich auch nicht mehr und nicht weniger als eine gute kamera erwarten. Aber vielleicht ist adas thema auch wirklich mittlerweile abgegessen, aber mich hats halt interessiert, wie die Reaktionen darauf sind. Angesichts der Antwort mit der Frage nach meinem angeblichen Job in der Marketing Abteilung von Oly, fällt es mir allerdings schwer der Bitte nach freundlichem und respektvollem Umgang miteinander zu entsprechen. Und bevor noch mehr Antworten dieser Qualität auf eine einfache Frage kommen, schließen wir den Thread hier wohl wirklich am besten ganz schnell und harren der Dinge die da kommen werden, unabhängig von einzelnen Erwartungen. Allzeit gut Licht, Gruß Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.09.2007 Uhrzeit: 12:23:01 Detlef Ich erwarte mir gar nichts. Habe mir soeben eine gebrauchte analoge Mittelformatkamera mit WW- und Normalobjektiv um EUR 300,- gekauft. Bleiben wahrscheinlich noch immer ca. EUR 1.500,- Differenz zur E-3. Anders ausgedrückt, ich bekomme dafür noch ca. 50 Fotobücher oder 300 Rollfilme oder 300 Eintrittskarten für Ausstellungen oder … Bin gespannt, wie oft jetzt meine E-330 noch zum Einsatz kommen wird 😉 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.09.2007 Uhrzeit: 12:54:58 Detlef …. und ich freue mich auf 50 megapixel“ auflö¶sung ohne —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.09.2007 Uhrzeit: 13:13:57 Reinhard Wagner Detlef schrieb: > …. und ich freue mich auf 50 megapixel“ auflö¶sung ohne —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.09.2007 Uhrzeit: 13:26:57 Reinhard Wagner Christrian schrieb: > Angesichts der Antwort mit der Frage nach meinem angeblichen Job > in der Marketing Abteilung von Oly, fällt es mir allerdings > schwer der Bitte nach freundlichem und respektvollem Umgang > miteinander zu entsprechen. Naja, die meisten haben die Spekulatius halt einfach über – und nun stehen sie auch noch beim Aldi wieder an der Kasse, neben den Weihnachtsmännern. Daß einem das Ganze dann igendwann sauer aufstö¶sst, ist klar. Vor allem angesichts der vielen, vielen Features, die da gehandelt wurden. Im Endeffekt wird es eine Kamera werden, mit der gute Fotografen gute Bilder machen kö¶nnen. Und alles andere wird man sehen. Ob nun der LiveView streettauglich sein wird, ob es ein Trine-Sensor wird (was auch immer das ist) oder 5 oder 10 oder 11fps oder vielleicht High-ISO oder nicht. Das stellt sich in 18 Tagen ‚raus. Ich werde dann mein Konto befragen und mich zwischen der E-510 und der E-3 entscheiden. Und wenn ich die zusätzlichen Feature der E-3 nicht brauche (Funkblitz brauche ich z.B. nicht) dann tut es auch mein Ziplock-Bag als Wasserschutz und die E-510. Die Preisdifferenz lege ich in Flaschenbö¶den an…. Grüße Reinhard Oh je, heute wieder sehr anspruchsvoll: 1+1= — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.09.2007 Uhrzeit: 14:17:52 Walter Hausmann Was ich erwarte ist eigentlich schnell geschrieben: Ich erwarte von der E-3 alle Vorteile der bisherigen E-1 und E-510 zusammengefasst einsch. dem ein oder anderen bedienungsfreundlichem Detail. Ich hoffe, das die E-3 jedoch nicht zu einer Super-Modernen-Kamera hochgezüchtet wird, die dann den Preis der damaligen E-1 (2.500 EURO) zwangsläufig erreichen wird. Ich wünsche mir also eine E-1, die auf den Stand der vernünftigen Technik von heute gebracht wurde und nun eben E-3 heißt und vor allen Dingen für die meisten von uns noch bezahlbar bleibt, damit wir auch noch einige Euros für die tollen Optiken zur Verfügung haben … Ich befürchte allerdings, dass das bei Olympus KEINE SAU interessiert … grrrrrrrrrrrrrrrrrrrr Gruss Walter ———— wh-fotogalerie.de — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.09.2007 Uhrzeit: 19:19:32 Detlef ich bin ja nur amateur (= liebhaber), also kann ich mir alle zeit, die ich habe nehmen. qualität statt quantität eben. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.09.2007 Uhrzeit: 19:22:34 Roland Franz > Ich erwarte von der E-3 alle Vorteile der bisherigen E-1 und > E-510 zusammengefasst einsch. dem ein oder anderen > bedienungsfreundlichem Detail. > > Ich hoffe, das die E-3 jedoch nicht zu einer > Super-Modernen-Kamera hochgezüchtet wird, die dann den Preis der > damaligen E-1 (2.500 EURO) zwangsläufig erreichen wird. > > Ich wünsche mir also eine E-1, die auf den Stand der vernünftigen > Technik von heute gebracht wurde und nun eben E-3 heißt und vor > allen Dingen für die meisten von uns noch bezahlbar bleibt, > damit wir auch noch einige Euros für die tollen Optiken zur > Verfügung haben … ! ! ! ! > Ich befürchte allerdings, dass das bei Olympus KEINE SAU > interessiert … grrrrrrrrrrrrrrrrrrrr Ich nicht, die Canon 40D hat da Fakten geschaffen. Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.09.2007 Uhrzeit: 23:05:08 Markus Probst Sehe ich nicht so, die 40D ist von Canon deutlich niedriger positioniert als die Nikon D300 und auch die E-3 (100 %-Sucher, vollständiger Spritzwasserschutz etc.). Der Preis der E-3 ist derzeit sicherlich das grö¶ßte Geheimnis von Olympus. Ein Listenpreis von 1200 EUR halte ich jedoch für sehr unrealistisch. Gruß Markus Roland Franz schrieb: >> Ich erwarte von der E-3 alle Vorteile der bisherigen E-1 und >> E-510 zusammengefasst einsch. dem ein oder anderen >> bedienungsfreundlichem Detail. >> >> Ich hoffe, das die E-3 jedoch nicht zu einer >> Super-Modernen-Kamera hochgezüchtet wird, die dann den Preis der >> damaligen E-1 (2.500 EURO) zwangsläufig erreichen wird. >> >> Ich wünsche mir also eine E-1, die auf den Stand der vernünftigen >> Technik von heute gebracht wurde und nun eben E-3 heißt und vor >> allen Dingen für die meisten von uns noch bezahlbar bleibt, >> damit wir auch noch einige Euros für die tollen Optiken zur >> Verfügung haben … > > ! ! ! ! > >> Ich befürchte allerdings, dass das bei Olympus KEINE SAU >> interessiert … grrrrrrrrrrrrrrrrrrrr > > Ich nicht, die Canon 40D hat da Fakten geschaffen. > Gruß Roland > > — > posted via https://oly-e.de > —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.09.2007 Uhrzeit: 25:12:10 Roland Franz Hi Markus > Sehe ich nicht so, die 40D ist von Canon deutlich niedriger > positioniert als die Nikon D300 und auch die E-3 Spielt keine Rolle. Sollte die E3 deutlich teurer sein als die 40D, hat sie am Markt keine Chance. Der durchschnittlich informierte Spiegelreflex-Umsteiger/Neukunde kennt die Einstufung der 40D im Verhältnis zur Konkurenz nicht. Und wenn er vor die Wahl gestellt ist ein Produkt mit nahezu gleichen technischen Eigenschaften von einer sehr bekannten Marke zu kaufen, wird er sich nicht für einen eher unbekannteren, deutlich teureren Hersteller entscheiden. Ich bin mir sicher, das das bei der Preisgestaltung berücksichtigt wird. (Das ist eben das Problem, wenn man sich mit einem neuen Produkt zuviel Zeit läßt). Aber warten wir einfach mal ab, sind ja nur noch 16 Tage. Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.10.2007 Uhrzeit: 9:18:38 Oli T. Moin! Auch wenn mir diese E-3 – wie wird sie werden“ Threads ein —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.10.2007 Uhrzeit: 13:22:22 Walter Hausmann Roland Franz schrieb: >> Ich erwarte von der E-3 alle Vorteile der bisherigen E-1 und >> E-510 zusammengefasst einsch. dem ein oder anderen >> bedienungsfreundlichem Detail. >> >> Ich hoffe, das die E-3 jedoch nicht zu einer >> Super-Modernen-Kamera hochgezüchtet wird, die dann den Preis der >> damaligen E-1 (2.500 EURO) zwangsläufig erreichen wird. >> >> Ich wünsche mir also eine E-1, die auf den Stand der vernünftigen >> Technik von heute gebracht wurde und nun eben E-3 heißt und vor >> allen Dingen für die meisten von uns noch bezahlbar bleibt, >> damit wir auch noch einige Euros für die tollen Optiken zur >> Verfügung haben … > > ! ! ! ! > >> Ich befürchte allerdings, dass das bei Olympus KEINE SAU >> interessiert … grrrrrrrrrrrrrrrrrrrr > > Ich nicht, die Canon 40D hat da Fakten geschaffen. > Gruß Roland > Hallo Roland, dann würde ich mal sagen, bist Du irgendwie FALSCH in diesem Forum und FALSCH bei diesem Thema, denn die E-3 interessiert Dich ja eh nicht mehr offensichtlich … Also alles Gute und viel Spass im Canon-Forum … grins Gruss Walter ———— wh-fotogalerie.de — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.10.2007 Uhrzeit: 19:51:00 stefan für mich bitte die E-5 H, denn der Hubschrauber ist das genialste Zubehö¶r, was man sich wünschen kann…als Lanschaftsfotograf natürlich … Makro mach 4/3 von Haus aus gut … salve stefan — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.10.2007 Uhrzeit: 21:46:23 Roland Franz > denn die E-3 interessiert Dich ja eh nicht mehr offensichtlich … Wie kommst du darauf? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2007 Uhrzeit: 18:34:02 Kira 10 Megapixel reichen vö¶llig“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2007 Uhrzeit: 19:23:00 Reinhard Wagner Kira schrieb: > 10 Megapixel reichen vö¶llig“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2007 Uhrzeit: 19:53:04 Markus Probst Hallo Reinhard, volle Zustimmung. Bereits 2004 gab es digitale Kompaktkameras mit 2/3-Sensoren und 8 —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2007 Uhrzeit: 22:49:49 HJM AEG…auspacken/aufladen, einschalten und geht. und das auf einem Niveau zu dem der Wettbwerb erst wieder hinterher entwickeln wird. Gr. HJM — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.10.2007 Uhrzeit: 10:55:02 Kira Was technisch machbar (sinnvoll) ist und was aus Marktüberlegungen heraus realisiert wird, ist bekanntlich nicht oft identisch. Das Flaggschiff einer Marke sollte aber State of the art“ sein. —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.10.2007 Uhrzeit: 12:48:52 Klaus Kirstein Wenn sie wirklich den gleichen Sensor wie die E-510 haben sollte, dann erwarte ich die Bezeichnung E-51″ *grins*. —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.10.2007 Uhrzeit: 13:13:11 Markus Probst Hallo, ein wichtiger Aspekt wird m.E. nach oft vergessen: mö¶ge es kontinuierlich einen Nachfolger geben, d.h. es sollte zu jeder Zeit mö¶glich sein, ein solches Modell neu zu kaufen. Sei es die E-3 oder ein entsprechender Nachfolger. Seit dem Abverkauf der E-1 gibt es praktisch kein Topmodell zu kaufen, was im Falle eines Totalschadens oder Diebstahls durchaus ein Problem sein kann. Von Neueinsteigern mal ganz zu schweigen. Gruß Markus Christrian schrieb: > Die Spekulationen schießen bei diesem Thema wie üblich ins Kraut > und Gerüchte über Wundersensoren u.ä. geben dem ganzen Würze. > Was mich aber mal interessiert: Was erwarten wir eigentlich vom > neuen Oly Flaggschiff? > Was mich betrifft: keine wunder, sondern eine neue, moderne und > zeitgemäße Kamera. Die Auflö¶sung wird sich ja wohl bei 10 MP > einpendeln und auch wenn ander modelle ggf. schon 12 MP bieten, > ich denke die meisten stimmen mir zu, 10 MP reichen vö¶llig. > Einen besseren Autofokus wirds geben, live view, klappbares > Display und einen Bildstabi, der vielleicht neue Maßstäbe bei > dieser Technologie setzt. Das Ganze verpackt in robustem > Gehäuse, alles in allem eine gute, moderne Cam, die die > fotografischen Mö¶glichkeiten erweitert und auf der Hö¶he der Zeit > ist. Bildrauschen? Verbesserungen vielleicht, aber keine neue > Messlatte, wahrscheinlich wird die APS-C Konkurenz in hohen Iso > Bereichen besser abschneiden, dies wird wohl vorerst nicht Olys > Stärke sein, dafür gibts genug andere Vorteile. Ich erwarte eine > schö¶ne Kamera und damit einen Hinweis darauf wohin die Reise bei > Oly geht. Nicht mehr, nicht weniger.Mö¶glich, dass eine D300 in > einigen Bereichen mehr bietet, teilweise gleichzieht (Live view, > Staubreduction), aber deswegen wird die E 3 trotzdem eine gute > Kamera werden… sollte einem doch eigentlich reichen oder? > Ich finde damit kö¶nnte man alles in allem hoch zufrieden > sein,oder? > Was erwartet ihr? > Gruß, Christian > > — > posted via https://oly-e.de > —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.10.2007 Uhrzeit: 17:49:28 Christian Joosten Moin Marc. Am Sun, 30 Sep 2007 01:27:12 +0200 schrieb Marc: > das sie endlich kommt und spekulatius- und wunschthreads wie diese > aufhö¶ren ;-))) Du solltest Dir erst einmal http://www.learn.to/quote anschauen. Und zum Thema Spekulatius: die E-510 existiert bereits seit mehreren Monaten. Tschüß, Christian 10 😐 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2007 Uhrzeit: 14:33:09 Hermann Brunner Markus Probst schrieb: > Der Preis der E-3 ist derzeit sicherlich das grö¶ßte Geheimnis von > Olympus. Ein Listenpreis von 1200 EUR halte ich jedoch für sehr > unrealistisch. …. wenn Du da nochmal 50% drauflegst, wirst du IMHO schon eher in den Regionen sein, wo sich der Preis für den Body bewegen wird… Nett würde ich einen Kit mit der E3 und dem 12-60er finden, so um die 2500 EUR rum, wie damals die E1 mit der 14-54er. Aber auch da befürchte ich, dass das nicht ganz reichen wird. Just My2cent Hermann —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2007 Uhrzeit: 15:26:13 Manfred Paul Am Sat, 06 Oct 2007 14:33:09 +0200 schrieb Hermann Brunner: > Nett würde ich einen Kit mit der E3 und dem 12-60er finden, > so um die 2500 EUR rum, wie damals die E1 mit der 14-54er. > Aber auch da befürchte ich, dass das nicht ganz reichen wird. da befürchte ich mittlerweile auch, nachdem ich gehö¶rt habe, Olympus mö¶chte den Preis des 12-60 im dreistelligen Bereich halten;) — Viele Grüsse Manfred http://manfred-paul.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2007 Uhrzeit: 18:37:10 Dieter Bethke Hallo Manfred Paul, am Sat, 06 Oct 2007 15:26:13 +0200 schriebst Du: > da befürchte ich mittlerweile auch, nachdem ich gehö¶rt habe, > Olympus mö¶chte den Preis des 12-60 im dreistelligen Bereich > halten;) Ja, also (knapp?) oberhalb von EUR 99,-. >;-)) 7 🙁 — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke http://fotofreaks.de ——————————————————————————————————————————————