Datum: 26.02.2006 Uhrzeit: 13:00:25 Didier Ludwig Da es noch kein Leica Fourthirds Unterforum gibt, poste ich es mal hier. Leica ist nun offiziell dabei: http://www.olympusamerica.com/oai_HeadlinesDetails.asp?pressNo=457 Didier — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2006 Uhrzeit: 13:04:58 Didier Ludwig Ergänzung: Die geplante Kamera wird in Zusammenarbeit mit Olympus erstellt, einen Live LCD Screen und einen Prismasucher haben, ähnlich also wie die E-330. Wie ich in früheren Diskusssionen bei diesem Thema schon vermutete, will sich Leica hier im Consumer Sektor etablieren, und nicht ihre Digital-M und DMR konkurrieren. Eine Ergänzung und Stärkung des FT Marktes ist es alleweil. Als langjähriger M-Shooter freut mich dieser Schritt natürlich besonders. Didier — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2006 Uhrzeit: 13:36:23 bernd fischer Didier Ludwig schrieb: > Ergänzung: Die geplante Kamera wird in Zusammenarbeit mit Olympus > erstellt, einen Live LCD Screen und einen Prismasucher haben, > ähnlich also wie die E-330. Wie ich in früheren Diskusssionen > bei diesem Thema schon vermutete, will sich Leica hier im > Consumer Sektor etablieren, und nicht ihre Digital-M und DMR > konkurrieren. Eine Ergänzung und Stärkung des FT Marktes ist es > alleweil. Als langjähriger M-Shooter freut mich dieser Schritt > natürlich besonders. > Didier > Die LEICA-Fotografen die das DMR nicht gekauft haben freuen sich sicher auch,- haben sie doch jetzt ein ‚Startguthaben‘ von 4.500.- EUR. Und wer weiß schon jetzt, welche Überraschungen der E1 Nachfolger mit sich bringt ? Gruß, Bernd PS. Es darf weiter spekuliert werden. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2006 Uhrzeit: 14:11:06 johann was ist los? ich will auch einen gutschein haben sagen wir 4000EUR würden fürs erste reichen! was genau muss ich daür tun? johann der nimmersatte — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2006 Uhrzeit: 14:16:31 bernd fischer johann schrieb: > was ist los? ich will auch einen gutschein haben sagen wir 4000EUR > würden fürs erste reichen! was genau muss ich daür tun? > > johann der nimmersatte > Ganz einfach, sparen für das DMR und es dann nichtkaufen. Gruß, Bernd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2006 Uhrzeit: 14:54:20 Alexander Kraus Hier gibts ein erstes Bild von der Panasonic, allerdings etwas klein: http://www.asahi.com/business/update/0226/003.html Gruß Alexander — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2006 Uhrzeit: 15:18:12 Alexander Kraus Hier gibst bessere Bilder und eine Beschreibung: http://www.letsgodigital.org/html/review/panasonic/lumix_dmcl1/slr_camera.html Die Kamera gefällt mir ausgesprochern gut, besser als die E-330! Das Objektiv verfügt über einen Optical Imange Stabilizer und einen Blendenring. Letzeres finde ich besonders gut. An der E-300 ist es eine Pein im manuellen Modus zu arbeiten! Gruß Alexander — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2006 Uhrzeit: 15:25:04 Frank Hintermaier Hallo Alexander! 🙂 Alexander Kraus“ schrieb: —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2006 Uhrzeit: 15:30:07 Guenter H. an der Optik siehst Du den Schalter für den Mega-OIS“. —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2006 Uhrzeit: 15:44:10 Holger Weihe Alexander Kraus wrote: > Das Objektiv verfügt über einen Optical Imange Stabilizer und > einen Blendenring. Letzeres finde ich besonders gut. An der > E-300 ist es eine Pein im manuellen Modus zu arbeiten! Was passiert denn, wenn man ein solches Objektiv an einer Olympus-Kamera verwendet? Kann man die Blende dann an der Kamera _und_ am Objektiv einstellen, oder wird der Blendenring dort ignoriert? Holger —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2006 Uhrzeit: 15:48:44 Frank Hintermaier Alexander Kraus“ schrieb: —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2006 Uhrzeit: 15:49:17 Dieter Alexander Kraus schrieb: > Die Kamera gefällt mir ausgesprochern gut, besser als die E-330! >> Alexander > Also ich finde, sie sieht absolut schrecklich ist, irgendwie wie ein Spielzeug und nicht wie ein ernstzunehmendes neues Modell. Gruss Dieter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2006 Uhrzeit: 15:51:28 Oliver Waletzko On 2006-02-26 14:49:17 +0100, Dieter said: > Also ich finde, sie sieht absolut schrecklich ist, irgendwie wie > ein Spielzeug und nicht wie ein ernstzunehmendes neues Modell. Na dann schau mal hier: http://www.panasonic.de/presse/detail/weitere_dokumente.aspx?newsID=b69b7c30-ef95-4155-9a76-5ba4ced35fbd&refer=recent&suche=%20&catID=&year=&month= http://www.panasonic.de/presse/detail/ct_detail.aspx?newsID=b69b7c30-ef95-4155-9a76-5ba4ced35fbd&refer=recent Immer noch der Meinung? LG Olyver —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2006 Uhrzeit: 15:52:42 Frank Hintermaier Hallo Guenter! 🙂 Guenter H.“ schrieb: —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2006 Uhrzeit: 16:13:14 Oliver Waletzko Also ich bin da erst mal vö¶llig geplättet… Einerseits hat die Neue sehr digital anmutende Züge (vom Design her), die formal teilweise auch an einfachere Kameras erinnern mö¶gen. Andererseits haben wir hier ein richtiges Verschlusszeiten-Einstellrad und einen ausgewachsenen Blendenring – die Älteren hier im Forum mö¶gen so etwas noch kennen… ;-)) Der optische Bildstabilisator klingt schon mal seeehr lecker, jetzt muss die Optik nur noch den Namen LEICA verdienen. Das heisst für mich moderne Technik gepaart mit back to the —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2006 Uhrzeit: 16:14:19 Joerg-Thomas Strunck Also die sieht schon total klasse aus, hat so einen Messsucher-look wie eine M-Leica. Der OIS (siehe Objektivschriftzug) ist allerdings im Text nicht explizit erwähnt. Die Bestellung meiner E-330 mache ich jedenfalls nicht rückgängig, abgesehen vom nicht erwähnten Auslieferungstermin. Ob beim Anschluss dieses Objektivs an eine Olympus-E der OIS auch funktioniert, wage ich zu bezweifeln. Ansonsten sind die Daten ja ähnlich des ZD 2,8-3,5/14-54mm. Gruß Jö¶rg-Thomas —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2006 Uhrzeit: 16:20:03 Joerg-Thomas Strunck Joerg-Thomas Strunck schrieb: > > Ob beim Anschluss dieses Objektivs an eine Olympus-E > der OIS auch funktioniert, wage ich zu bezweifeln. Das hat sich nun schon erledigt, bin überzeugt, dass es gehen soll. Nun ist der Preis wohl noch der Knackpunkt… Gruß Jö¶rg-Thomas —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2006 Uhrzeit: 16:39:10 Heiko Kanzler Oliver Waletzko wrote: > Also ich bin da erst mal vö¶llig geplättet… Da stehst Du nicht allein. Schon die Digilux 2 hat mir sehr gut gefallen. > Also ich will so ein Teil haben – Wollen darf man ja viel… ,-) Ich auch! Liebe auf den ersten Blick und dabei habe ich die Kamera noch nicht mal in der Hand gehalten *ggggg* Ciao, Heiko (der jetzt noch mal alle Bilder bei dpreview anschauen geht…) —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2006 Uhrzeit: 16:48:34 Rolf-Christian Müller Heiko Kanzler schrieb: > Oliver Waletzko wrote: > >> Also ich bin da erst mal vö¶llig geplättet… > > Da stehst Du nicht allein. Schon die Digilux 2 hat mir sehr gut > gefallen. > >> Also ich will so ein Teil haben – Wollen darf man ja viel… ,-) > > Ich auch! Liebe auf den ersten Blick und dabei habe ich die Kamera > noch nicht mal in der Hand gehalten *ggggg* Also, meine unmassgebliche Meinung: Liebe auf den ersten Blick kann ich mir leider nicht leisten! Aber … im Gegensatz zu anderen finde ich sie total schö¶n! Fast minimalistischs“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2006 Uhrzeit: 16:59:16 Oliver Waletzko > Also, meine unmassgebliche Meinung: Liebe auf den ersten Blick > kann ich mir leider nicht leisten! Ich mir ja auch nicht… > Aber … im Gegensatz zu > anderen finde ich sie total schö¶n! Fast minimalistischs“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2006 Uhrzeit: 17:43:44 michael pfister Holger Weihe schrieb: > Was passiert denn, wenn man ein solches Objektiv an einer > Olympus-Kamera verwendet? Kann man die Blende dann an der Kamera > _und_ am Objektiv einstellen, oder wird der Blendenring dort > ignoriert? Das finde ich eine sehr gute Frage – es stellt sich auch die Umkehrfrage: Wo stelle ich bei der neuen Panasonic die Blende ein, wenn ich z.B. das 7-14mm oder andere Olympus/Sigma-FT Linsen dranschraube? Ein 2. Einstellrad konnte ich nicht entdecken.. Was mir auch unschlüssig ist, wo in ein so schmales Gehäuse ein Schwingspiegel passt? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2006 Uhrzeit: 18:43:15 Alexander Kraus Holger Weihe schrieb: > Was passiert denn, wenn man ein solches Objektiv an einer > Olympus-Kamera verwendet? Kann man die Blende dann an der Kamera > _und_ am Objektiv einstellen, oder wird der Blendenring dort > ignoriert? Hallo Holger, mit Bestimmtheit kann ich natürlich nichts sagen, aber ich vermute da kein Problem: Bei Olympusobjektiven wird die Blende per Menü auf der Kamerarückwand eingestellt und beim Leica-Objektiv an Olympuskameras wahlweise am Blendenring oder mittels Kameramenü. Sollte technisch kein Problem darstellen. Gruß Alexander — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2006 Uhrzeit: 18:48:43 Alexander Kraus Oliver Waletzko schrieb: […] Im Leica-Forum wurde über den > Preis spekuliert, der auf einer japanischen Seite mit etwa 500.000 > Yen angegeben ist, was auf rund 3600.- Euro hinauslaufen kö¶nnte. Das halte ich für einen schlechten Scherz. Die neue Panasonic ist technisch auf dem Niveau der E-330 und muß deshalb auch preislich dort angesiedelt werden, wenn sie eine Chance haben soll sich zu verkaufen – dies besonders wenn man bedenkt, daß Panasonic ein Markteinsteiger ist! Eine Panasonic für 3600 Euro wäre eine Totgeburt, selbst in Anbetracht des besseren Bedienkonzepts. Mein Preistipp für das Kit liegt bei 1399,- Euro – 750 Euro für den Body und 650 Euro für das Objektiv. Wenn natürlich alle geifernd nach dieses Kamera lechzen dann wird der Preis wahrscheinlich nach oben korrigiert 😉 Gruß Alexander — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2006 Uhrzeit: 18:53:13 Dirk J.ürgensen Die alte LC1 ohne Wechselobjektive ( http://www.digitalkamera.de/kameras/Panasonic/Lumix_DMC-LC1.asp ) hat ja schon 1.500,- Euro gekostet, wieso sollte eine DSLR billiger sein? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2006 Uhrzeit: 18:56:37 Heiko Kanzler Oliver Waletzko wrote: >> Also, meine unmassgebliche Meinung: Liebe auf den ersten Blick >> kann ich mir leider nicht leisten! > > Ich mir ja auch nicht… Da stehen wir nun mit unserer Leidenschaft. 😉 > Sehe ich genau so – wunderschö¶n! Ich kö¶nnte sie mir so gar in Silber vorstellen, wobei ich ja sonst eher der schwarz“-Typ bin ;-)“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2006 Uhrzeit: 19:12:35 Christopher Pattberg michael pfister schrieb: > Das finde ich eine sehr gute Frage – es stellt sich auch die > Umkehrfrage: Wo stelle ich bei der neuen Panasonic die Blende > ein, wenn ich z.B. das 7-14mm oder andere Olympus/Sigma-FT > Linsen dranschraube? > Ein 2. Einstellrad konnte ich nicht entdecken.. das ist rechts neben dem display, da, wo dein daumen sitzen wird. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2006 Uhrzeit: 19:20:09 Christopher Pattberg Die Kamera ist der absolute Hammer. Am besten gefällt mir, dass es wirklich im Grunde für alles nen Schalter gibt, kein menürumgewusel und so. für mich ist das die kamera, die bis jetzt am ehesten ne digitale M ist. Wenn jetzt noch die Bildquali stimmt wird das meine nächste cam. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2006 Uhrzeit: 19:33:23 Yvonne Hallo Jö¶rg-Thomas > Ob beim Anschluss dieses Objektivs an eine Olympus-E > der OIS auch funktioniert, wage ich zu bezweifeln. > Ansonsten sind die Daten ja ähnlich des ZD 2,8-3,5/14-54mm. warum? Yvonne — www.yvonnesteinmann.ch —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2006 Uhrzeit: 19:40:47 Christopher Pattberg irgendwo auf dpreview ist eh schon bestätigt, dass es gehen wird. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2006 Uhrzeit: 20:10:05 Robert Georg Vö¶llig richtig Alexander ganz und gar die Klasse C.. 350 ! Insbesondere das Objektiv von Leica. Weiß doch jeder, daß diese Scherben billig zu haben sind. Und daß da die Leute geifernd nach einem Leica-Objektiv lechzen ist ja nun wirklich kaum zu glauben, wo sie doch gleich die fabelhafte C.. 350 haben kö¶nnten. Aber die Leute sind ja so unverständig. Da ist es schon ein großes Glück, daß Du Dich ihrer erbarmst und Aufklärungsarbeit leistest. Gruß Robert Georg Ja und daß da die Alexander Kraus schrieb: > Oliver Waletzko schrieb: > […] Im Leica-Forum wurde über den > >> Preis spekuliert, der auf einer japanischen Seite mit etwa 500.000 >> Yen angegeben ist, was auf rund 3600.- Euro hinauslaufen kö¶nnte. > > Das halte ich für einen schlechten Scherz. Die neue Panasonic ist > technisch auf dem Niveau der E-330 und muß deshalb auch preislich > dort angesiedelt werden, wenn sie eine Chance haben soll sich zu > verkaufen – dies besonders wenn man bedenkt, daß Panasonic ein > Markteinsteiger ist! > Eine Panasonic für 3600 Euro wäre eine Totgeburt, selbst in > Anbetracht des besseren Bedienkonzepts. > Mein Preistipp für das Kit liegt bei 1399,- Euro – 750 Euro für > den Body und 650 Euro für das Objektiv. Wenn natürlich alle > geifernd nach dieses Kamera lechzen dann wird der Preis > wahrscheinlich nach oben korrigiert 😉 > Gruß > Alexander > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.02.2006 Uhrzeit: 12:27:43 Alexander Kraus Robert Georg schrieb: > Da ist es schon ein großes Glück, daß Du Dich ihrer erbarmst und > Aufklärungsarbeit leistest. Wie es scheint ist doch noch mehr Aufklärungsarbeit von Nö¶ten: Das zur DMC-L1 angebotene Leica-Objektiv“ wird mit Sicherheit —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.02.2006 Uhrzeit: 12:31:55 Alexander Kraus Dirk J.ürgensen schrieb: > Die alte LC1 ohne Wechselobjektive ( > http://www.digitalkamera.de/kameras/Panasonic/Lumix_DMC-LC1.asp > ) hat ja schon 1.500,- Euro gekostet, wieso sollte eine DSLR > billiger sein? Ganz einfach: Weile die Leute sonst eine Olympus E-330 kaufen, die so ziemlich das Gleiche an Features bietet. Als Plus bietet die E-330 einen schwenkbaren Monitor, den die L-1 nicht hat und als Minus ein etwas schlechteres Bedienkonzept (Zeit/Blenden-einstellung). Was soll da einen dreifachen Preis der L-1 rechtfertigen? Gruß Alexander — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.02.2006 Uhrzeit: 17:58:23 Robert Georg Hallo Alexander kö¶nnte es sein, daß das Objektiv einer Kompaktknipse mit Mini-Chip nicht unbedingt mit einem FT-Objektiv mit Bildstabilisator vergleichbar ist ? Grüße Robert Georg Zufriedener Besitzer einer Panasonic Kompaktknipse FZ 5 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.02.2006 Uhrzeit: 19:40:17 Christopher Pattberg es geht doch um verhältnisse… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.05.2006 Uhrzeit: 17:18:08 Helmut Wolfgang Schneider Hallo Falk, das Objektiv gibt es noch gar nicht, daher keine Erfahrung, kein Preis etc. Beste Grüsse Helmut Wolfgang Schneider — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.05.2006 Uhrzeit: 17:24:42 Michael Hoefner Falk schrieb: > Hallo Olys, > > ich habe gerade bei dpreview.com über das 4/3 Leica-Objektiv > 14-50mm mit Bildstabilisator gelesen. Ich kann aber nirgendwo > einen Preis googlen. > Das müsste doch eigentlich mit einer EXXX funktionieren??? > Hat jemand schon irgendwo was gehö¶rt, irgendwelche Erfahrungen > mit dem Leica? > Grüße > Falk > ist noch nicht auf dem markt, sprich verfügbar. daher ist nach einem preis zu googlen auch recht sinnlos. folglich wird auch niemand erfahrungen mit dem teil haben. lt. hersteller soll es auch an allen E’s funktionieren. bildstabi aber wohl nur im ‚immer an‘ modus. grüsse michael — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————