Datum: 30.01.2006 Uhrzeit: 20:48:17 Frank Hintermaier Hallo! :-)) Ich mache mir Sorgen ums Forum. Nicht um die Quantität, aber um die Qualität. Ich will nicht lange um den heißen Brei rumreden. Seit Erscheinen der erfolgreichen E-xxx-Reihe hat das Forum eine Masse neuer User bekommen. Das ist auch gut so! Viele beteiligen sich auch rege hier! Das ist auch gut! Dass die breite Masse dabei eher auf dem Niveau Einsteiger bis ambitionierter Hobbyfotograf agiert (ich zähle mich selber zu den Anfängern/Knipsern) ist auch normal! Und auch das ist gut so! Dass das fachliche Niveau des Forum insgesamt natürlich auch durch die breite Masse dominiert wird, ist ebenso natürlich. Dass daraus gelegentlich entstehende Versumpfen von Threads, ist weniger gut, aber wohl unvermeidlich. Dass aber als Folge die Fachleute hier nicht mehr ein adequates Forum finden, ist äusserst bedauerlich. Dem muß man entgegensteuern, wenn man weiterhin an technisch gehaltvollen Themen interessiert ist. Auf dem OUTCH hatten wir dieses Thema ja schon mal eingehend disskutiert. Stefan war damals der Meinung, es würde sich von selber regeln. Nun, ich bin nicht der Meinung, daß es sich von selber geregelt hat, sondern dass es genauso gekommen ist, wie es der ein oder andere alte Hase“ gefürchtet hat. Das fachliche Niveau ist —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.01.2006 Uhrzeit: 21:09:05 Helmut Steinauer Hallo Ich bin jetzt seid drei Jahren dabei und kenne hier kein anderes Nivau. Ich finde das es auch nicht so schlecht ist. Es ist eben immer die gleiche Leier, die E-1 rauscht zuviel, Das E-System stirbt, ander kö¶nnen es besser und die entsprechenden Entgegnungen und Streitereien. Ich denke auch das es nicht sehr schwer ist die unwichtigen Beiträge auszufiltern, wer das will. Mir fällt es nicht schwer. Eine Lö¶sung ware ein moderiertes Forum aber das kommt ja wie ich hö¶re nicht in Frage. Beste Grüße Helmut — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.01.2006 Uhrzeit: 21:27:36 Ernst Weinzettl Helmut Steinauer schrieb: > Ich bin jetzt seid drei Jahren dabei und kenne hier kein anderes > Nivau. Ich bin erst ganz kurz hier, kann daher nichts zur Veränderung des Niveau sagen. > Ich finde das es auch nicht so schlecht ist. Es ist auch nicht schlecht. Reine Profi-Inzucht führt auch nicht zu Verbesserung, sondern eher zu Selbstgefälligkeit. > Es ist eben > immer die gleiche Leier, die E-1 rauscht zuviel, Das E-System > stirbt, ander kö¶nnen es besser und die entsprechenden > Entgegnungen und Streitereien. Streiteren bzw. Flames dieser Art sind leider überall dort üblich, wo Menschen mit Meinungen aufeinanderprallen. Nur finde ich, dass es hier diesbezüglich angenehm zivilisiert zugeht. > Ich denke auch das es nicht sehr schwer ist die unwichtigen > Beiträge auszufiltern, wer das will. Mir fällt es nicht schwer. Mir schon, die Übersichtlichkeit und Bedienbarkeit dieses Forums ist nicht so toll wie seine optische Aufmachung. Was mir vor allem abgeht, ist die Mö¶glichkeit, zu registrieren. Wareum? Weil ich ungern bei jeder Antwort wieder meine Daten ausfüllen mö¶chte. Weil ich ungern meine Signatur jedes Mal neu schreiben mö¶chte. Aber vielleicht habe ich die Mö¶glichkeit nur übersehen? LG Ernst — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.01.2006 Uhrzeit: 21:35:53 Martin Schaffer Ich finde es durchaus okay, was du hier ansprichst, aber diesen Trend den du einschlagen willst, hätte man eher machen müssen. Nämlich, meiner Meinung nach, am Beginn des Forums. Ich meine es ist keine Seltenheit Newsgroups Passwortverschlüsselt zu machen. Aber ich denke durch die Offenheit bzw. Zugänglichkeit des Forums hat es erst den Gehalt erreicht bzw. die Personenanzahl, die es jetzt hat. Jetzt daraus ein Passwortforum zu machen oder vll. ein Oly-Profi-Club Forum mit 20EUR/Jahr und Ersatzakku auf Anfrage, dass ist in Anbetracht der Tatsache, wie das forum entstanden ist ein sehr schlechter trend. Ich denke die Offenheit sollte gewahrt bleiben. die flut von e-3 wann kommt sie“ und „gibt es einen adapter für —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.01.2006 Uhrzeit: 21:38:11 Frank Hintermaier Hallo Ernst! 🙂 Ernst Weinzettl“ schrieb: —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.01.2006 Uhrzeit: 21:46:22 Ernst Weinzettl Frank Hintermaier schrieb: > Hast es mal versucht. z.B. über Outlook > Express, das ja in jedem Windows vorhanden sein sollte. Nein, habe ich (noch) nicht. Ich arbeite in grö¶ßeren, heterogenen Umgebungen, in denen Outlook Express nicht so das Thema ist. 😉 Auch bewege ich mich ansonsten nicht in Newsgroups – mein Fehler, an dessen Behebung wir aber noch arbeiten kö¶nnen. 😉 LG Ernst — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.01.2006 Uhrzeit: 21:49:16 Hans-Peter Theilen Hallo Frank, ich bin noch lange dabei, aber gerade ich als Hobbyknipser habe hier durch die engagierten Profis eine Menge lernen kö¶nnen. Ich mö¶chte dieses Forum nicht mehr missen und zwar so wie es ist. Nirgendwo anders durfte ich meine Fragen so EINFACH“ stellen wie —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.01.2006 Uhrzeit: 21:54:59 Herbert Pesendorfer Hallo Frank! > Dass aber als Folge die Fachleute hier nicht mehr ein adequates > Forum finden, ist äusserst bedauerlich. Dem muß man > entgegensteuern, wenn man weiterhin an technisch gehaltvollen > Themen interessiert ist. Ich sehe mich nicht als Fachmann und du hast das auch oben auch als Selbsteinschätzung abgegeben. Mir fällt es jetzt schwer einzuschätzen, wie ein Beitrag für Fachleute aussehen sollte. Ich finde, dass die Beiträge von sehr interessanten und technisch sehr guten bis zu absoluten Nullaussagen reichen. Ich finde das auch normal so. Was mir bei mir selbst auffällt: Seit ich hier im Forum eingestiegen bin habe ich sehr viel dazugelernt. Sei es fotografisch, technisch, rhetorisch, forentechnisch … Das heißt aber auch, dass ich früher viel aufgesogen habe und froh war, dass mir viele Forenten meine Fehler verziehen und trotzdem ordentlich und kompetent geantwortet haben. Mit der Zeit habe ich dann auch versucht, selbst etwas davon weiter zu geben. Trotzdem ist die Zeit beschränkt und ich antworte nicht mehr auf alles und jedes. Und genau das ist meiner Meinung nach der Grund für den Rückzug“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.01.2006 Uhrzeit: 21:59:00 Wolfgang Teichler Hallo Frank! Diese Trennung versucht man anscheinend derzeit in der FC. Nach dem was ich da sehe ist das Trennen in Anfänger“ und „Profi“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.01.2006 Uhrzeit: 22:03:10 Frank Hintermaier Hallo Helmut! 🙂 Helmut Steinauer“ schrieb: —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.01.2006 Uhrzeit: 22:08:22 Michael Pfister Am Mon, 30 Jan 2006 19:48:17 +0100 schrieb Frank Hintermaier: > Ich mache mir Sorgen ums Forum. Nicht um die Quantität, aber um die > Qualität. Verständliche Sorge wie ich meine. Durch die massive Ausweitung des E-Systems im Einsteiger-Bereich werden natürlich nun viel mehr Fragen gestellt und die ‚Profis‘ kö¶nnen zeitlich nicht mehr alles im Einzelnen beantworten.. Ich denke die Olypedia kann hier helfen. Es tauchen ja immer wieder die gleichen Fragen auf. Wenn also die Antworten schö¶n strukturiert dort hinterlegt sind, dann kann jeder engagierte Nutzer hier schnell und einfach mit einem Link antworten. Auf diesem Weg kö¶nnen m.E. alle Probs gelö¶st werden, das Qualitätsniveau bleibt erhalten und trotzdem wird den zahlreichen Neueinsteigern in unser schö¶nes Hobby geholfen.. Main hii do Rupian michi —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.01.2006 Uhrzeit: 22:25:01 Armin Hallo, ich verfolge ja schon einige Zeit das Forum lesend“ und seit die —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.01.2006 Uhrzeit: 22:25:54 Helmut Steinauer Hallo Frank Frank Hintermaier schrieb: > Da war das Forum noch sehr übersichtlich und von Leuten wie Klaus > Schraeder, Dieter Bethke, Hermann Brunner, > Jetzt wo du es sagts. Wenn ihr das lesen sollten gebt hier doch mal Laut. Ist mein Lieblingswahlschweizer Scotti auch nicht mehr da?. 🙂 Zu Stammtisch kann ich nichts sagen da ich ehrlich keine Vorstellung wie das ablaufen sollten. Werde einfach die Diskussion verfolgen ob vernüftige Vorschläge kommen. Helmut — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.01.2006 Uhrzeit: 22:25:54 Rolf-Christian Müller Ernst Weinzettl schrieb: > Frank Hintermaier schrieb: > >> Hast es mal versucht. z.B. über Outlook >> Express, das ja in jedem Windows vorhanden sein sollte. > > Nein, habe ich (noch) nicht. Ich arbeite in grö¶ßeren, heterogenen > Umgebungen, in denen Outlook Express nicht so das Thema ist. 😉 > Auch bewege ich mich ansonsten nicht in Newsgroups – mein > Fehler, an dessen Behebung wir aber noch arbeiten kö¶nnen. 😉 > Hallo Ernst, ich habe die Beiträge als eMail abonniert und das klappt gut, auch wenn die Übersicht nicht besonders ist. Das muß ich halt selbst lö¶sen. Und jedesmal meine Daten eingeben muss ich auch nicht, das funktioniert wohl über Cookies. Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.01.2006 Uhrzeit: 22:51:09 Helmut Steinauer Hallo Nur am Rande. Das Forum mag seit 2003 etwas schlechter geworden sein die E-System Galerie ist definitv um Klassen besser geworden. Beste Grüße Helmut — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.01.2006 Uhrzeit: 22:59:20 Frank Hintermaier Helmut Steinauer“ schrieb: —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.01.2006 Uhrzeit: 23:49:46 Jö¶rg Fi-Ja Am Mon, 30 Jan 2006 21:25:01 +0100 schrieb Armin: Hallo Armin, ich erkenne Vieles von dem was du geschrieben hast wieder, ich erlebe sehr ähnlich so wie du. > Dass sich die Sprache deutlich geändert hat und einige scheinbar > nicht davor zurückschrecken kaum erahnbare Worte zu posten > (vermutlich sind sie so erregt oder lesen ihr Posting nicht noch > einmal durch) kö¶nnte glatt die Pisa-Studie untermauern. DAS stö¶rt mich fast am Meisten! Gruß Jö¶rg — http://gallery.jorgos.info/main.php —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.01.2006 Uhrzeit: 24:38:22 Hannes Baumann Armin schrieb: > Hallo, > > ich verfolge ja schon einige Zeit das Forum lesend“ und seit die —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.01.2006 Uhrzeit: 24:48:01 Hermann Brunner Armin schrieb: > Seit einigen Monaten macht es immer weniger Spaß weil es > immer die gleichen Themen immer und immer wieder kommen. Hallo Armin, ich muss sagen, mich stö¶ren immer wiederkehrende technische Fragen (ich erinnere mich an die legendäre Frage, dass bei der E-10 die Akkus für den Akku-Korb zu kurz sind…) bei Weitem nicht so sehr, wie das wiederkehrende Gejammer. Wenn die Frage vernünftig gestellt ist und man mit der Antwort jemandem helfen kann, warum nicht ? (Wenn mich in der Stadt jemand nach dem Weg fragt, antworte ich auch nicht, ob er a) schon map24.de probiert hat und er b) sich einen Stadtplan kaufen sollte) Wenn ich Lust habe, werde ich weiterhin auf eine wirklich ernst gemeinte technische Frage entweder vernünftig antworten, oder einen Link zu einem alten Thread posten, der das schon mal beantwortet hat, aber ich habe mir zumindest vorgenommen, mich am Strategie-Gejaule mö¶glichst wenig zu beteiligen. Ab und zu mal eine konstruktive Meldung, was ein zukünftiges Produkt leisten sollte: JA, aber nur rumheulen: NEIN. Wieder mal Just2Cents, Hermann —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.01.2006 Uhrzeit: 24:57:49 Rolf Büllesfeld Hallo Frank, es ist nicht ganz leicht zu erkennen, was Du eigentlich willst. Und genau das spiegelt auch das Problem wider. M.E. ist es ziemlich einfach, zu erkennen, ob ein Thema mich anspricht oder nicht. Die vielen Wiederholungen nerven mich weniger, denn auch dies kann ich gut und gerne überschlagen. Zugegebenermaßen nerven auch mich einige Beiträge und einige Fragen, die oft weder etwas mit Olympus noch mit dem E-System zu tun haben, sondern für mich zum untersten Grundwissen der Fotografie gehö¶ren. Aber noch viel mehr -und darüber wurde ja schon ö¶fter geklagt- ist eine ganz spezielle Disziplinlosigkeit, die mich richtig ärgert. Und zwar das Abschweifen vom Thema. Da stellt jemand eine Frage und irgendwelche Leute hängen sich rein und schwafeln dann über etwas ganz anderes. Das ist gestohlene Zeit! Denn wenn mich ein Thema interessiert und ich klicke mich durch die Beiträge, um dann festzustellen, dass da einige nichts ernst nehmen und nur schwafeln, das finde ich empö¶rend. Ein ganz anderes Problem ist: Zum E-System wurde wahrscheinlich fast schon alles besprochen, was zu besprechen ist. Sonst ginge es in einigen Threads nicht so hoch her. Mit anderen Worten: Das Thema E-System ist ziemlich ausgelaugt bis es wieder eine interessante Neuerung gibt. Jetzt warten ja alle gespannt auf Erfahrungsberichte zur E-330, dann kommt die PMA am 26. Februar und die Pressekonferenz von Olympus mit Panasonic usw. Aber wer jetzt noch ernsthaft über die Geheimnisse einer E-1, E-300, E-500 diskutieren will, kann nun wirklich mit Hilfe der Suchfunktion fast alle Fragen beantwortet kriegen. Und diejenigen, die täglich klagen, wo denn nun endlich die E-3 bleibt und mit dem Wechsel des Systems drohen, diejenigen, die ständig ihre Stammtischmarketingkenntnisse rauslassen, was Oly da alles falsch macht usw., die herrlich naiven Menschen, die glauben, das Oly ohne ihre Ratschläge vor die Hunde geht, die Lastenheftschreiber, die den Ingenieuren in Tokio wertvolle Tipps geben wollen, wie nun die neue Profikamera auszusehen hätte, die tragen ganz enorm zu meiner Erheiterung bei. Diese Beiträge mö¶chte ich nicht missen. Fazit: Mehr Disziplin und mehr Sachbezogenheit. Suchfunktion besser herausstellen. Mein WUNSCH: Forum übersichtlicher gestalten. Etwas mehr Humor und Kritikfähigkeit. Gruß Rolf Bü — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.01.2006 Uhrzeit: 25:44:31 Thomas Steinbach ….. tja, lieber Rolf, das ist das Problem, daß genau die Leute, die sich beispielsweise kritisch über Olympus äußern, meistens auch die Leistungsträger sind. Denn ambitionierte Amateure und die Profis sind nämlich genau die, die hö¶here Ansprüche haben und nicht zufrieden sind. Aber ich finde es schö¶n, dass wir als Belustigung für Dich herhalten konnten. Nur wie es zum Teil schon richtig bemerkt wurde, befindet sich diese Klientel geschlossen auf dem Rückzug. Und der führende Kopf dieser Gruppe, unser allseits geschätzter Guenter H., glättet nur noch die Wogen und erklärt das fotografische ABC. Fotografisches Fachwissen wird ja schon lange nicht mehr abgefragt. Und richtig gemerk, das war mal komplett anders. Aber diese Zeiten sind halt eben vorbei. Und die Idee, dass alles zu den fotografischen Themen gesagt sein kö¶nnte, kann auch nur im Kopf eines Knipsers entstehen. Und davon werden wir ja mit der E-330 einen weiteren Schub bekommen. Ich sehe schon recht belustigt die Heerscharen der Leute vor mir, die endlich am langen Arm mit dem Blick auf das Display auch mit einer DSLR ihre Bilder machen kö¶nnen und der Welt weismachen wollen, dass es mehr doch gar nicht braucht. Wie vielseitig die Fotografie wirklich ist und wieviele Mö¶glichkeiten sich auch in parallelen und nachgeschalteten Themen wie EBV ergeben, wird sich erst dem erschließen, der sich ernsthaft und intensiv mit den Themen beschäftigt. Mit solchen Themen kö¶nnte man gleich mehrere Foren am Leben erhalten und das auch dauerhaft. Und sollte man nach 5 Jahren tatsächlich einmal durch sein, dann ergeben sich durch die Zeit neue Ideen und Sichtweisen – auch die Technik entwickelt sich weiter – und dann geht das ganze wieder von vorne los. Viele Grüße Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.01.2006 Uhrzeit: 25:57:36 Christian Joosten Moin Michael. Am Mon, 30 Jan 2006 21:08:22 +0100 schrieb Michael Pfister: > Durch die massive Ausweitung des E-Systems im Einsteiger-Bereich > werden natürlich nun viel mehr Fragen gestellt und die ‚Profis‘ > kö¶nnen zeitlich nicht mehr alles im Einzelnen beantworten.. > > Ich denke die Olypedia kann hier helfen. Es tauchen ja immer wieder > die gleichen Fragen auf. Wenn also die Antworten schö¶n strukturiert > dort hinterlegt sind, dann kann jeder engagierte Nutzer hier > schnell und einfach mit einem Link antworten. Oder noch schneller und einfacher: auf der Forumsseite gleich einen fetten Link auf die Olypedia an prominenter Stelle direkt unter dem Link für das Webinterface. Hallo Stefan! 😉 > Auf diesem Weg kö¶nnen m.E. alle Probs gelö¶st werden, das > Qualitätsniveau bleibt erhalten und trotzdem wird den zahlreichen > Neueinsteigern in unser schö¶nes Hobby geholfen.. Sehe ich auch so, zumal das Prinzip aus Wiki bekannt sein dürfte. — Tschüß, Christian http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/465516 —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.01.2006 Uhrzeit: 3:27:53 Stefan Hendricks, oly-e.de Hallo zusammen, Zu den einzelnen Punkten mö¶chte ich mich (noch) nicht äussern, sondern erst noch ein wenig beobachten und damit Meinungen einholen. Zwei Dinge sind mir bei den bisherigen Antworten in diesem Thread jedoch aufgefallen: a) Olypedia Mehrfach wurde erwähnt, dass durch Verweise auf die Olypedia (sich immer wiederholende) Standardfragen beantwortet werden kö¶nnten. Der Einwand ist richtig, die Olypedia ist u.A. auch dafür gedacht. Damit dies funktioniert, müssen die Antworten aber auch dort zu finden sein. Damit diese dort zu finden sind, müsste sich auch jemand die Mühe machen, diese dort einzupflegen – und daran krankt es leider immer noch. Nachwievor ist es so, dass ein Grossteil der Artikel in der Olypedia von einer handvoll Personen erstellt werden, da hatte ich mir ursprünglich mehr Beteiligung erwartet. Entsprechend schade finde ich es, dass diese Einrichtung nicht intensiver genutzt wird, insbesondere schreibenderweise. b) Die Fronten Wie ich in diesem Thread bisher lesen konnte, gibt es hier zwei Fronten: Die einen, denen das aktuelle Format so Recht ist und die anderen, die lieber eine andere Struktur hätten oder sich nach —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.01.2006 Uhrzeit: 5:22:01 Hans Liebe Leute. 1. Hab es auch erlebt, erstelle einen Thread ( E-330, Bild kippt) die erste Antwort geht in eine ganz andere Richtung und schon stuerzen sich alle anderen in diese am Thema vorbeigehende Diskussion. Bis dann nach Tagen eine super fachbezogene Antwort kam.In einem anderen Fall (nicht meiner)sollten Bilder beurteilt werden und der gute Mann erhaelt eine Standpauke ueber Bildrechte. Und dann das endlose bevormundende Geschreibe von Leuten die genau wissen was die Zukunft bringt und was ‚zulaessig’ist oder nicht. DAS geht mir auf den Keks… Werde bei zukuenftigen Threads fett reinschreiben: BITTE BEIM THEMA BLEIBEN 2. Kann nur sagen, dass ich durch dieses Forum einiges dazugelernt habe obwohl ich schon sehr lange fotografiere. Und damit danke ich Leuten,deren Namen hier auf meinem Schreibtisch ganz oben an stehen. Ich lese einen Threads und wenn er mich interssiert schau ich zuerst ob diese Leute sich daran beteiligt haben. Und das sind sicher nicht die die hier so ‚verehrt‘ werden. 3. Stefan, lass das Forum so wie es ist. Es ist eben deshalb so erfolgreich. (Die Galerie nicht) Wehre dich gegen diese so deutsch vorgeschlagene Einteilung in Disziplin, Qualitaet, Differnzierung etc. Wer will letzendlich die Unterschiede beurteilen. 4. Leute, take it more easy, gebt keurzere fachbezogen Kommentare lasst, wenn es nicht allzu offentsichtlich stupid ist, auch Wiederholungen zu und lasst auch mal einen Joke raus. UFF… Wenn es mehr serious sein soll dann geht in die Fachhochschule. Eine community wie die hier soll eine lebhafte Mischung sein. Beste Gruesse aus Thailand Hans(Khun Hans) http://www.fredmiranda.com/hosting/showgallery.php?cat=500&ppuser=86338 CANON 5D 2,0/35; 1,8/85; 2,8L/24-70; 4-5,6/70-300IS ——————————— OLYMPUS E1 2,8-3,5/14-54 (28-108)mm 2,8-3,5/50-200 (100-400)mm 4/7-14 (14-28)mm 2/50 (100)mm MACRO ——————————— CANON i 9950 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.01.2006 Uhrzeit: 7:22:11 Rolf-Christian Müller Lieber Stefan, Dein Beitrag gefällt mir und beruhigt mich. Ich lese den Thread mit Sorge! Aber Du bleibst ruhig und vernünftig (finde ich)! Es juckt mich zwar in den Fingern, aber ich will mich nicht beteiligen, weil das *sehr* persö¶nlich werden kö¶nnte! In den letzten Tagen sind nämlich schon einige (mindesten zwei) Neue“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.01.2006 Uhrzeit: 7:25:27 Rolf-Christian Müller Hans schrieb: > Liebe Leute. > 1. Hab es auch erlebt, erstelle einen Thread ( E-330, Bild kippt) > die erste Antwort geht in eine ganz andere Richtung und schon > stuerzen sich alle anderen in diese am Thema vorbeigehende > Diskussion. Bis dann nach Tagen eine super fachbezogene Antwort > kam.In einem anderen Fall (nicht meiner)sollten Bilder beurteilt > werden und der gute Mann erhaelt eine Standpauke ueber > Bildrechte. Und dann das endlose bevormundende Geschreibe von > Leuten die genau wissen was die Zukunft bringt und was > ‚zulaessig’ist oder nicht. DAS geht mir auf den Keks… Werde > bei zukuenftigen Threads fett reinschreiben: BITTE BEIM THEMA > BLEIBEN > 2. Kann nur sagen, dass ich durch dieses Forum einiges > dazugelernt habe obwohl ich schon sehr lange fotografiere. Und > damit danke ich Leuten,deren Namen hier auf meinem Schreibtisch > ganz oben an stehen. Ich lese einen Threads und wenn er mich > interssiert schau ich zuerst ob diese Leute sich daran beteiligt > haben. Und das sind sicher nicht die die hier so ‚verehrt‘ > werden. > 3. Stefan, lass das Forum so wie es ist. Es ist eben deshalb so > erfolgreich. (Die Galerie nicht) Wehre dich gegen diese so > deutsch vorgeschlagene Einteilung in Disziplin, Qualitaet, > Differnzierung etc. Wer will letzendlich die Unterschiede > beurteilen. > 4. Leute, take it more easy, gebt keurzere fachbezogen Kommentare > lasst, wenn es nicht allzu offentsichtlich stupid ist, auch > Wiederholungen zu und lasst auch mal einen Joke raus. UFF… > Wenn es mehr serious sein soll dann geht in die Fachhochschule. > Eine community wie die hier soll eine lebhafte Mischung sein. > Beste Gruesse aus Thailand > Hans(Khun Hans) langanhaltender Beifall! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.01.2006 Uhrzeit: 7:25:27 Rolf-Christian Müller Hans schrieb: > Liebe Leute. > 1. Hab es auch erlebt, erstelle einen Thread ( E-330, Bild kippt) > die erste Antwort geht in eine ganz andere Richtung und schon > stuerzen sich alle anderen in diese am Thema vorbeigehende > Diskussion. Bis dann nach Tagen eine super fachbezogene Antwort > kam.In einem anderen Fall (nicht meiner)sollten Bilder beurteilt > werden und der gute Mann erhaelt eine Standpauke ueber > Bildrechte. Und dann das endlose bevormundende Geschreibe von > Leuten die genau wissen was die Zukunft bringt und was > ‚zulaessig’ist oder nicht. DAS geht mir auf den Keks… Werde > bei zukuenftigen Threads fett reinschreiben: BITTE BEIM THEMA > BLEIBEN > 2. Kann nur sagen, dass ich durch dieses Forum einiges > dazugelernt habe obwohl ich schon sehr lange fotografiere. Und > damit danke ich Leuten,deren Namen hier auf meinem Schreibtisch > ganz oben an stehen. Ich lese einen Threads und wenn er mich > interssiert schau ich zuerst ob diese Leute sich daran beteiligt > haben. Und das sind sicher nicht die die hier so ‚verehrt‘ > werden. > 3. Stefan, lass das Forum so wie es ist. Es ist eben deshalb so > erfolgreich. (Die Galerie nicht) Wehre dich gegen diese so > deutsch vorgeschlagene Einteilung in Disziplin, Qualitaet, > Differnzierung etc. Wer will letzendlich die Unterschiede > beurteilen. > 4. Leute, take it more easy, gebt keurzere fachbezogen Kommentare > lasst, wenn es nicht allzu offentsichtlich stupid ist, auch > Wiederholungen zu und lasst auch mal einen Joke raus. UFF… > Wenn es mehr serious sein soll dann geht in die Fachhochschule. > Eine community wie die hier soll eine lebhafte Mischung sein. > Beste Gruesse aus Thailand > Hans(Khun Hans) langanhaltender Beifall! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.01.2006 Uhrzeit: 10:38:13 Ernst Weinzettl > a) Olypedia …. > Entsprechend schade finde ich es, dass diese Einrichtung nicht > intensiver genutzt wird, insbesondere schreibenderweise. Ein Neuankö¶mmling sieht Dinge, die Eingesessene nicht mehr wahrnehmen. Si versteige ich mich zur Aussage Olypedia? Was —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.01.2006 Uhrzeit: 10:38:13 Ernst Weinzettl > a) Olypedia …. > Entsprechend schade finde ich es, dass diese Einrichtung nicht > intensiver genutzt wird, insbesondere schreibenderweise. Ein Neuankö¶mmling sieht Dinge, die Eingesessene nicht mehr wahrnehmen. Si versteige ich mich zur Aussage Olypedia? Was —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.01.2006 Uhrzeit: 10:42:41 Hannes Baumann Karl Bogusch schrieb: > Hallo > > Ist es nicht auch ein wenig so, dass jeder mal klein angefangen > hat, und eben mal mit Problemen konfrontiert wird mit der neuen > Materie, dass man schon froh ist, ein Forum zu haben, wo man > halt eben eine Frage stellen kann, die halt für die âalten > Hasenâ halt eben schon zum x-ten mal gestellt wurden. Ich bin ja gar kein alter Hase 😉 … und auch kein Profi. > Ich habe > auf jeden Fall habe schon viel gelernt von den Profis und habe > mich auch schon mal getraut, eine Frage zu stellen, die > sicherlich schon mehrfach beantwortet wurde. Habe mal gerade nach deinen Beiträgen gesucht… alles Fragen die mich wirklich kein bißchen stö¶ren… die meiner Ansicht noch sogar das Forum wirklich bereichern. > Müssig ist schon das Geplänkel um die Neue. …. und wann den nun endlich die E-3 kommt… Sicherlich berechtgte und interessante Themen aber für viele eben (zumindest in dem hier auftretenden Umfang) uninteressant… zumal das Ganze hin und wieder in der letzten Zeit schon sehr emotional wurde. Deswegen war ja auch mein Vorschlag eine Kategorie für Produktneuheiten“ zu machen… die dies lesen —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.01.2006 Uhrzeit: 11:07:37 Ernst Weinzettl Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > Einfach unter dem Beitrag auf nächster Beitrag“ klicken das —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.01.2006 Uhrzeit: 11:22:44 Rolf Büllesfeld Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > … die Zeiten und die Märkte ändern sich nun einmal, dem wird sich oly-e.de nicht > verschliessen. > So ist es! Deshalb muss natürlich auch mit den Veränderungen darüber nachgedacht werden, ob die Foren neu strukturiert werden müssen. Es gab ja hier z.B. einen m.E. interessanten Vorschlag, ein Forum NEUVORSTELLUNGEN (oder PRODUKTPOLITIK) einzurichten. Man kö¶nnte z.B. die ganzen technischen Fragen, Probleme und Erö¶rterungen evtl. mehr trennen von Praxisdiskussionen. Im Übrigen sollte an der guten Tradition festgehalten werden, altbekannte Fragen, die nun einmal Neueinsteiger haben, sachlich zu beantworten. Gruß Rolf Bü — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.01.2006 Uhrzeit: 11:32:00 Stefan Hendricks, oly-e.de Rolf Büllesfeld schrieb: > So ist es! Deshalb muss natürlich auch mit den Veränderungen > darüber nachgedacht werden, ob die Foren neu strukturiert werden > müssen. Es gab ja hier z.B. einen m.E. interessanten Vorschlag, > ein Forum NEUVORSTELLUNGEN (oder PRODUKTPOLITIK) einzurichten. Ich fürchte, es wird an der entsprechenden Disziplin scheitern bzw. wird die Trennung schwer fallen. Selbst dieser Thread läuft im falschen Forum, der wäre im allgemeinen Forum richtig aufgehoben. Ein Forum Neuvorstellungen“ macht wenig Sinn wenn im Jahr ein bis —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.01.2006 Uhrzeit: 11:32:00 Stefan Hendricks, oly-e.de Rolf Büllesfeld schrieb: > So ist es! Deshalb muss natürlich auch mit den Veränderungen > darüber nachgedacht werden, ob die Foren neu strukturiert werden > müssen. Es gab ja hier z.B. einen m.E. interessanten Vorschlag, > ein Forum NEUVORSTELLUNGEN (oder PRODUKTPOLITIK) einzurichten. Ich fürchte, es wird an der entsprechenden Disziplin scheitern bzw. wird die Trennung schwer fallen. Selbst dieser Thread läuft im falschen Forum, der wäre im allgemeinen Forum richtig aufgehoben. Ein Forum Neuvorstellungen“ macht wenig Sinn wenn im Jahr ein bis —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.01.2006 Uhrzeit: 13:52:40 Kai A. Hallo, dies provoziert mich zu einem posting: > Und die Idee, dass alles zu den > fotografischen Themen gesagt sein kö¶nnte, kann auch nur im Kopf > eines Knipsers entstehen. Und davon werden wir ja mit der E-330 > einen weiteren Schub bekommen. Ich sehe schon recht belustigt > die Heerscharen der Leute vor mir, die endlich am langen Arm mit > dem Blick auf das Display auch mit einer DSLR ihre Bilder machen > kö¶nnen und der Welt weismachen wollen, dass es mehr doch gar > nicht braucht. nach Kauf der E-1 habe ich lange überlegt, ob ich meine alte E-20 in der Bucht verkaufen sollte und sie aber dann auch wegen des Displays und wegen des kleinen Chips, mit dem sich hervorragend Sachaufnahmen auch ohne große Blitzanlage realisieren lassen, behalten. Auch in Zeiten einer F3 und F4 habe ich oft (als Presseknipser damals) den Sucher abgenommen, um interessantere Perspektiven zu gestalten oder die Hosen nicht schmutzig zu machen. Bildkomposition mit display muss nicht zwangsläufig schwieriger sein als bspw. mit dem Sucher einer Nikon FE2, bei dem es schon nicht leicht ist, die Ecken im Auge zu behalten (man kann sich auch eine Postkarte mal aus einem Abstand von zehn cm anschauen und die Komposition zu bewerten versuchen. Gruß, kai — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.01.2006 Uhrzeit: 17:36:05 Hermann Schmitt Ein umfangreiches und starkes Forum staerkt auch die Markt-Position von Olympus: Es wird mehr ueber Olympus geredet, Olympus kommt mehr in aller Munde“. Da hat doch O gegenueber D —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.01.2006 Uhrzeit: 18:57:32 Frank Hintermaier Hallo Hermann und alle anderen! 🙂 Hermann Schmitt“ <510000622220@t-online.de> schrieb: —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.01.2006 Uhrzeit: 19:53:42 Frank Hintermaier Stefan Hendricks oly-e.de“ schrieb: —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.01.2006 Uhrzeit: 20:01:53 Frank Hintermaier Stefan Hendricks oly-e.de“ schrieb: —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.01.2006 Uhrzeit: 21:41:59 Herbert Pesendorfer Hallo Hannes! Deine Ideen für die olypedia finde ich sehr gut. Fangst du schon mal an? Ich helfe gerne mit. Und es werden dann sicher bald einige dazustoßen. — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.01.2006 Uhrzeit: 22:05:39 Herbert Pesendorfer Hallo Ernst! > Logisch. Dürfte ich trotzdem fragen, ob es eine Einstellung gibt, > mit der ich einen kompletten Thread offen (vielleicht sogar > chronologisch UND als Tree) lesen kann? Das andauernde rauf —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.01.2006 Uhrzeit: 22:14:20 Stefan Hendricks, oly-e.de Frank Hintermaier schrieb: > Es geht eben nicht darum festzustellen, füllt sich > die Mehrheit wohl im Forum? (Das tut sie zweifelsohne!), sondern > was kann tun, damit sich auch Leute wie Klaus und…(Du hast doch > dabei gesessen in der Schweiz und kennt die Leutschen besser wie > ich. :-)) wohl fühlen und im Forum IHR Forum finden, in dem sie > sich oft und gerne zu Wort melden. Das sollte aber dann nicht fremdbestimmt“ werden und bislang habe —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.01.2006 Uhrzeit: 22:58:43 Yvonne Hallo Karl grad stelle ich fest – dank Deiner Home-Page – dass Du von hier quasi um die Ecke wohnst (8 km von hier vielleicht? Ich wohne in Suhr). Vielleicht sollten wir mal ein Mikro-Treffen am Hallwilersee durchführen? Herzliche Grüsse Yvonne — www.yvonnesteinmann.ch —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.01.2006 Uhrzeit: 23:01:26 Guenter H. Stefan schrieb: Eine Mehrklassen-Gesellschaft sprich eine Einteilung „Anfänger —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.01.2006 Uhrzeit: 23:52:16 Hans Wein Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > Wie schon damals in der Schweizer-Runde“ angesprochen sehe ich die —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.01.2006 Uhrzeit: 24:19:23 Frank Hintermaier Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > Frank Hintermaier schrieb: > >> Es geht eben nicht darum festzustellen, füllt sich >> die Mehrheit wohl im Forum? (Das tut sie zweifelsohne!), sondern >> was kann tun, damit sich auch Leute wie Klaus und…(Du hast doch >> dabei gesessen in der Schweiz und kennt die Leutschen besser wie >> ich. :-)) wohl fühlen und im Forum IHR Forum finden, in dem sie >> sich oft und gerne zu Wort melden. > > Das sollte aber dann nicht fremdbestimmt“ werden und bislang habe —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.01.2006 Uhrzeit: 24:52:10 Stefan Hendricks, oly-e.de Frank Hintermaier schrieb: >> Warum hängst Du Dich immer an Klaus (wenn auch stellvertretend für >> einige mehr) auf? Es ist doch nicht nur diese handvoll Personen, >> die entsprechende Fragen adäquat beantworten kö¶nnen! > > Habe ich eigentlich schon geschrieben. Klaus expliziz deswegen, > weil er in der Schweizer-Runde“ meiner Meinung nach die klarste —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.01.2006 Uhrzeit: 24:53:28 Alex Wegel Stefan Hendricks, oly-e.de wrote: > Du mö¶chtest mehr / andere Foren, das habe ich verstanden. Dann > mache doch mal bitte praktische Vorschläge, Darf ich.. e.hilfe (für hilfesuchende, auch panische) (und ne simple e-faq, evtl *.txt, die Verweisbar omnipräsent ist) Das waren genau 2ct 🙂 LG, Alex —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.01.2006 Uhrzeit: 25:22:03 Stefan Hendricks, oly-e.de Alex Wegel schrieb: > Stefan Hendricks, oly-e.de wrote: > >> Du mö¶chtest mehr / andere Foren, das habe ich verstanden. Dann >> mache doch mal bitte praktische Vorschläge, > > Darf ich.. > > e.hilfe (für hilfesuchende, auch panische) Das wäre eine Richtung, die man duchaus einschlagen kö¶nnte. > (und ne simple e-faq, evtl *.txt, die Verweisbar omnipräsent ist) Die aktuelle FAQ wird nicht mehr gepflegt und soll mittelfristig durch die Olypedia abgelö¶st werden. Einen entsprechenden Hinweis werde ich dort die Tage anbringen. Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2006 Uhrzeit: 2:16:27 Dieter Bethke Hallo Frank Hintermaier, am Mon, 30 Jan 2006 19:48:17 +0100 schriebst Du: > Ich mache mir Sorgen ums Forum. Nicht um die Quantität, aber um die > Qualität. So, ich habe den Thread bis hierher erstmal in Ruhe gelesen, und um es vorwegzunehmen: ich habe auch kein Patentlö¶sungskonzept. In gewissem Sinne mö¶chte ich aber Frank den Rücken stärken und auch für seine stetigen Bemühungen das Forum weiter verbessern zu wollen danken. Für mich stellt sich die Situation wie folgt dar: Offensichtlich bin ich nicht gut im Filtern“ sondern versuchte bisher eigentlich —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2006 Uhrzeit: 3:01:43 Stefan Hendricks, oly-e.de Dieter Bethke schrieb: > b) es irgendwie schon am Begin eines Threads, oder Subthreads > ablesbar wäre, dass da nix mehr kommt ausser persö¶nlichem Geplänkel > von zwei oder mehreren die sich in die Wolle bekommen haben und > besser per eMail weiter kommunizieren würden. (Stefan: gibt es > technisch eine Mö¶glichkeit das jemand einen Thread mit einem > Sackgasse-Zeichen versehen kö¶nnte? 😉 Nein. > Stefan hat ja schon erläutert das die technische Basis des Forums > es schwer macht oft und flexibel auf Änderungswünsche zu reagieren, > aber ich sehe in Zukunft recht unübersichtliche Zeiten hier auf uns > zukommen wenn alle Bodys und Objektive und Zuehö¶rteile zum > FT-System aller Hersteller in einem Board behandelt werden sollen. Wenn dann Panasonic und andere auch mit Bodies kommen, dann werde ich dafür eher eine zusätzliche Newsgroup (etwa e.ft-fremdhersteller o.ä.) aufmachen. Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2006 Uhrzeit: 3:08:56 Alex Wegel Stefan Hendricks, oly-e.de wrote: > Alex Wegel schrieb: > >> e.hilfe (für hilfesuchende, auch panische) > > Das wäre eine Richtung, die man duchaus einschlagen kö¶nnte. Wenn ich schon dabei bin – warum gibt’s eigentlich keine fotografie“ Gruppe? 🙂 —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2006 Uhrzeit: 3:13:13 Stefan Hendricks, oly-e.de Alex Wegel schrieb: > Wenn ich schon dabei bin – warum gibt’s eigentlich keine > fotografie“ Gruppe? 🙂 —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2006 Uhrzeit: 9:24:28 Hannes Baumann Herbert Pesendorfer schrieb: > Hallo Hannes! > > Deine Ideen für die olypedia finde ich sehr gut. Fangst du schon > mal an? Ich helfe gerne mit. Und es werden dann sicher bald einige > dazustoßen. Momentan habe ich dafür leider keine Zeit… in eins zwei Monaten sollte es aber etwas besser aussehen. Dann werde ich auch gerne mal den ein oder anderen Beitrag dort leisten. LG Hannes — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2006 Uhrzeit: 9:55:29 Frank Hintermaier Morgen! 🙂 Stefan Hendricks oly-e.de“ schrieb: —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2006 Uhrzeit: 15:31:46 Alex Wegel Hallo Stefan Hendricks, oly-e.de wrote: > Alex Wegel schrieb: > >> Wenn ich schon dabei bin – warum gibt’s eigentlich keine >> fotografie“ Gruppe? 🙂 —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2006 Uhrzeit: 16:08:37 Hermann Schmitt Frank, ich wuenschte ich koennte so lang und so toll schreiben wie Du! Ich glaube, mit Deinem thread hast voellig Recht, und das kommt auch gut so an. Eine Standortbestimmung fuer das Forum. Gruss, Hermnann(2) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2006 Uhrzeit: 16:08:37 Hermann Schmitt Frank, ich wuenschte ich koennte so lang und so toll schreiben wie Du! Ich glaube, mit Deinem thread hast voellig Recht, und das kommt auch gut so an. Eine Standortbestimmung fuer das Forum. Gruss, Hermnann(2) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2006 Uhrzeit: 16:08:37 Hermann Schmitt Frank, ich wuenschte ich koennte so lang und so toll schreiben wie Du! Ich glaube, mit Deinem thread hast voellig Recht, und das kommt auch gut so an. Eine Standortbestimmung fuer das Forum. Gruss, Hermnann(2) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2006 Uhrzeit: 18:06:30 Andy So Frank, jetzt ich auch noch: Zuersteinmal: sich darüber Gedanken zu machen wie man etwas gutes noch verbessern kann, ist schon mal nie verkehrt! Damit ist der aufmundernte Teil aber leider schon zu Ende…. Das Thema hatten wir hier schon ein paar Mal – in allen Facetten. Und als das grö¶ßte Problem stellt sich immer die Disziplin der Nutzer heraus. Kleinsprech sollte all die Ich habe eine..“/“Wieso kommt Oly nicht —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2006 Uhrzeit: 12:36:59 Stefan Hendricks, oly-e.de Zum Thema neue Rubriken“ in den Foren geht’s hier weiter: —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.02.2006 Uhrzeit: 14:16:17 Andrö© Moin Klaus… Du sprichst mir leider absolut aus der Seele…!! LG, Andrö© — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.01.2006 Uhrzeit: 11:41:25 Guenter H. Hallo Thomas, wie schon in einem eigenen Thread dazu von einem anderen Forumsmitglied angemerkt, stö¶rt mich die von Dir vorgenommene Aufteilung der Usergruppen und insbesondere das Wort Leistungsträger“ (von denen -wenn solch eine Definition —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.01.2006 Uhrzeit: 20:18:41 Guenter H. Hallo Thomas, ich verstehe ja durchaus die aus Deiner Sicht dahintersteckende Intention. Nur: Leute ob dieser Intention in Schubladen zu stecken, kann natuerlich ebenso brandgefährlich sein. Nicht wegen der grundsätzlichen, von Dir hier getroffenen Zuordnung, sondern wegen der damit einhergehenden Abgrenzung – und die ist es, die Gräben schaffen kann. Genau diese Gräben aber sind nicht hilfreich bzw. letztendlich sogar kontraproduktiv, weil nicht nur fachspezifisch, sondern grundsätzlich trennend. Diese Trennung aber will sicher niemand, denn ganz unabhängig von der Art der Kameranutzung und der Einstellung zu Fotografie sitzen wir doch alle in einem Boot – wir alle haben Freude an der schö¶nsten Nebensache der Welt (so jedenfalls meine Sicht der Dinge). Du übrigens auch, wenn auch jetzt mit einem anderen Logo auf der Kamera, was aber die fotografiebezogene Basis nicht schmälert. Viele Gruesse Guenter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.01.2006 Uhrzeit: 20:18:41 Guenter H. Hallo Thomas, ich verstehe ja durchaus die aus Deiner Sicht dahintersteckende Intention. Nur: Leute ob dieser Intention in Schubladen zu stecken, kann natuerlich ebenso brandgefährlich sein. Nicht wegen der grundsätzlichen, von Dir hier getroffenen Zuordnung, sondern wegen der damit einhergehenden Abgrenzung – und die ist es, die Gräben schaffen kann. Genau diese Gräben aber sind nicht hilfreich bzw. letztendlich sogar kontraproduktiv, weil nicht nur fachspezifisch, sondern grundsätzlich trennend. Diese Trennung aber will sicher niemand, denn ganz unabhängig von der Art der Kameranutzung und der Einstellung zu Fotografie sitzen wir doch alle in einem Boot – wir alle haben Freude an der schö¶nsten Nebensache der Welt (so jedenfalls meine Sicht der Dinge). Du übrigens auch, wenn auch jetzt mit einem anderen Logo auf der Kamera, was aber die fotografiebezogene Basis nicht schmälert. Viele Gruesse Guenter — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————