Quo vadis E-System-User

Datum: 28.01.2006 Uhrzeit: 11:34:33 Thilo Auer Lieber der E-System-User! Ich mö¶chte mal folgendes zu bedenken geben: Der Kreis derer, die sich mit Foren auseinandersetzen: 1. haben die Zeit dafür. Das meine ich vö¶llig wertfrei ohne jede Häme! 2. ist in der Regel überinformiert mit echten Fakten, meist jedoch auch mit einem guten Quäntchen gefährlichen Halbwissens. 3. muß sich seine Investition so oder so zurechtreden. Entweder versinkt er in Depression oder Euphorie. Die Forenteilnehmer stellen einen Burchteil der nutzenden Masse dar. Die große Masse ist sehr träge und hat im Druchschnitt ganz andere Bedürfnisse als der Schnitt der Forenteilnehmer. Das Thema E-X/XXX: Jeder der ’ne E-1 hat, kann Material im KB-Bereich abliefern. Das hat er bisher auch, oder? Alles was darüber geht, qualitativ meine ich, war (und ist) MF-Domäne. Gut, mit ner 1-DsmkII kann ich in diese schon tief eindringen, jedoch unter Berücksichtigung so mancher Nachteile! Die Botschaft: Jeder, der ’ne E-1/300/500 kauft, erwirbt damit einen Statusquo, keine Hoffnung oder sowas auf hö¶here Auflö¶sungen bessere Kameras. Oder glaubt Ihr, dass ich ne 1Ds weglege, sagen wir nach ’nem Jahr, weil’s ne 1DsmkII gibt? Ne, hab ich viel zu viel Geld dafür ausgegeben. Aber dann bin ich schon eine ganze Klasse hö¶her eingestiegen, als mit ’ner E-1, auflö¶sungstechnisch wie kostentechnisch. Also stelle ich mal keck die These auf: Wer meckert hat falsch investiert! Auch bei Canon war nach der 1Ds nicht klar, dass sie im Vollformat“ weitermachen hätte auch —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.01.2006 Uhrzeit: 11:34:33 Thilo Auer Lieber der E-System-User! Ich mö¶chte mal folgendes zu bedenken geben: Der Kreis derer, die sich mit Foren auseinandersetzen: 1. haben die Zeit dafür. Das meine ich vö¶llig wertfrei ohne jede Häme! 2. ist in der Regel überinformiert mit echten Fakten, meist jedoch auch mit einem guten Quäntchen gefährlichen Halbwissens. 3. muß sich seine Investition so oder so zurechtreden. Entweder versinkt er in Depression oder Euphorie. Die Forenteilnehmer stellen einen Burchteil der nutzenden Masse dar. Die große Masse ist sehr träge und hat im Druchschnitt ganz andere Bedürfnisse als der Schnitt der Forenteilnehmer. Das Thema E-X/XXX: Jeder der ’ne E-1 hat, kann Material im KB-Bereich abliefern. Das hat er bisher auch, oder? Alles was darüber geht, qualitativ meine ich, war (und ist) MF-Domäne. Gut, mit ner 1-DsmkII kann ich in diese schon tief eindringen, jedoch unter Berücksichtigung so mancher Nachteile! Die Botschaft: Jeder, der ’ne E-1/300/500 kauft, erwirbt damit einen Statusquo, keine Hoffnung oder sowas auf hö¶here Auflö¶sungen bessere Kameras. Oder glaubt Ihr, dass ich ne 1Ds weglege, sagen wir nach ’nem Jahr, weil’s ne 1DsmkII gibt? Ne, hab ich viel zu viel Geld dafür ausgegeben. Aber dann bin ich schon eine ganze Klasse hö¶her eingestiegen, als mit ’ner E-1, auflö¶sungstechnisch wie kostentechnisch. Also stelle ich mal keck die These auf: Wer meckert hat falsch investiert! Auch bei Canon war nach der 1Ds nicht klar, dass sie im Vollformat“ weitermachen hätte auch —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.01.2006 Uhrzeit: 12:46:41 Frank Hintermaier Hallo Rolf! Rolf-Christian Müller“ schrieb: —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.01.2006 Uhrzeit: 13:10:07 Rolf-Christian Müller Frank Hintermaier schrieb: > Hallo Rolf! > > Rolf-Christian Müller“ schrieb: —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.01.2006 Uhrzeit: 14:01:43 Frank Hintermaier Hallo Thilo! 🙂 Thilo Auer“ schrieb: —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.01.2006 Uhrzeit: 14:01:46 Uwe Kö¶sterke deine Meinung ist ok lg uwe — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.01.2006 Uhrzeit: 15:06:07 oli ENDLICH!!! Das ganze geseiere geht mir auch auf den Keks. Wofür gibt es Firmen wie Hasselblad, Rollei oder Mamiya? (Phase One und Leaf nicht zu vergessen) Die meisten, die nach mehr Pixeln schreien, sind die ersten die sich über die riesigen Datenmengen beschweren werden! …. und ja – ich werde sicherlich einer der ersten an der Theke eines E-1 Nachfolgers sein und mich über die sagenwirmal 50 Megapixel freuen wie ein kleines Kind – wenn die nicht zu Lasten der allgemeinen Bildqualität gehen! So – dann lasst uns warten… und photographieren … und warten… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.01.2006 Uhrzeit: 17:07:39 Christian Joosten Moin Frank. Am Sat, 28 Jan 2006 13:01:43 +0100 schrieb Frank Hintermaier: > Grund ist, dass die E-1 die erste E-Kamera war. Inzwischen 3 neue > Modele rausgekommen sind, aber alle im E-xxx-Segment. > Eine E-xx oder E-1+x ist immer noch nicht in Sicht. Na und? War auch nie andersd angekündigt. Die Nikonianer, die sich bei Markteinführung im Juli 2002 eine D100 kauften, mußten auf den Nachfolger D200 mal eben dreieinhalb Jahre warten, in der Zwischenzeit kamen, zu Preisen maximal auf D100-Niveau, auch nur eine D70, deren Neuaufguß D70S (entsprechend E-300 / E-330) und die D50 (entsprechend E-500). Die E-1 kam erst 14 Monate nach der D100 auf den Markt, wenn also die bisherigen Ankündigen eingehalten werden und ab Ende 2006 der E-1-Nachfolger kommt (und ich habe bislang keine offizielle Verlautbarung gehö¶rt, die dies in Zweifel stellt), war der Produktzyklus sogar kürzer als bei Nikon. Und das, obwohl Nikon in der Zwischenzeit nicht mal eben eine komplett neue Objektivpalette auf den Markt schmeißen mußte. — Tschüß, Christian http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/465516 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.01.2006 Uhrzeit: 20:19:28 Markus Probst Rolf-Christian Müller schrieb: > … > Olympus ist mir egal, da diskutiere ich nicht mit! Ansonsten ist > alles so gekommen, wie von Insidern hier im Forum eingeschätzt: > E-300-Nachfolger zur PMA, E-1-Nachfolger zur Photokina. Von > einer E-XX war nur einmal die Rede in einem Interview als > angedacht“. Also was solls!? … ——————————————————————————————————————————————