Datum: 17.01.2005 Uhrzeit: 19:41:12 Peter Hallo, kann mir jemand den aktuell günstigsten Preis für das 14-54 nennen? Auf Preissuchmach**e war nix zu finden ausser den Kits. Ein Import aus den USA würde ca 465EUR kosten incl Zoll und Steuer. Gruß Peter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.01.2005 Uhrzeit: 19:56:28 Heidrun Damerius Hallo Peter, vielleicht findest du hier etwas: http://www.fotopoint.de/fotopoint.storefront/de/category.php?e=10.2&category_id=113160000&sid=78044bc56f786565f5c05f8abdf5d356 MfG Heidi — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.01.2005 Uhrzeit: 20:15:13 Peter Mir ist als hätt ich es schö¶n ein wenig billiger gesehen. Gruß Peter ——————————————— Ich will ein E-300 + 14-54 KIT 😛 🙂 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.01.2005 Uhrzeit: 21:36:51 WolfgangScharmer Gibts auch schon deutlich unter 600 z.B bei Foto Koch, Foto-Brenner, Imaging One, … — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.01.2005 Uhrzeit: 21:46:35 Klaus Schraeder bei Brenner: 699.- Gruss Klaus Schraeder — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.01.2005 Uhrzeit: 21:52:09 Peter Bö¶lke WolfgangScharmer schrieb: > Gibts auch schon deutlich unter 600 > z.B bei Foto Koch, Foto-Brenner, Imaging One, … > — > posted via https://oly-e.de Foto Koch will auch 699 sehen. mhh Komisch,…warum würde ich es all incl für ca. 465 aus den Staaten bekommen. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.01.2005 Uhrzeit: 22:10:13 WolfgangScharmer Sorry, hatte ich mich auch vertan, ich hatte nach dem Makro 50 gesucht, weil ich das gerade im Hinterkopf hatte — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.01.2005 Uhrzeit: 18:33:28 Kai Burmeister http://www.geizhals.at/deutschland/?fs=zuiko+14-54&in= Import aus Amerika ist vermutlich günstiger, da schwacher Dollar, weniger Garantie, geringere Lohnnebenkosten… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.01.2005 Uhrzeit: 24:24:47 Martin Reiner Beim Kauf in den USA gibt’s keine EU Garantie. Ansonsten wäre es vielleicht noch eine Option, ein E-1 Kit zu kaufen und dann den E-1 body wieder weiterzuverkaufen, evtl mit dem 14-45 Objektiv (ich gehe mal davon aus, dass Du dieses besitzt) Die dritte Option wäre abzuwarten, ob Olympus auf der PMA ein neues 14-35(?) mm Zoom vorstellt, das dann vermutlich besser und teurer sein wird. Dann gibt’s vielleicht auch mehr 14-54 auf dem Gebrauchtmarkt von Umsteigern. Wer sollte denn jetzt seins verkaufen, gibts ja nix besseres im System, außer man verzichtet eben auf den Brennweitenbereich und verwendet das 11-22 und das 50/2,0 o.ä… Die vierte Alterantive wäre vielleicht das 50/2,0 macro. Im Weitwinkelbereich gibt sich die Lichtstärke eh nicht soviel und im Telebereich ist das 50/2,0 nochmal deutlich lichtstärker und auch besser als das 14-54/2,8-3,5. Außerdem hat man dann auch noch ein Makro. mfg — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Zuiko 14-54
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
rwadmin zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
rwadmin zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin