Datum: 15.11.2004 Uhrzeit: 15:49:33 Arno Freudenstein Hallo Yvonne Zu Deinen Aussagen! < ...der Chip ist einiges < grö¶sser, wieviel, das kannst Du in den Specs nachlesen. Das < heisst, dass mit der selben Pixelzahl auf einen grö¶sseren Chip < verteilt, weniger Rauschen auftritt, Das würde heißen, dass es noch besser ist eine Canon oder Nikon od... zu kaufen, weil deren Chip ja nochmals deutlich grö¶ßer ist (min 30%). < Ich weiss eins: ich kann die bessere Bildqualität der E-1 sehen. Wie weit mußt Du denn in das Foto einzoomen um Unterschiede festzustellen? Wenn das aber deine Gewohnheit ist, wäre sicher eine hö¶here Pixelzahl auch noch besser für Dich! (z.B. 8 MPx) < Der Unterschied zur E-1 ist bei der Handhabung < und den Ausstattungsmerkmalen augenfälliger als bei der < Bildqualität, das ist auch klar. Das sehe ich auch so!!! < Sag mal, Arno: heisst für Dich mehr Pixel = bessere Fotos? Sicher nicht!!! Aber, eine gute Optik vorausgesetzt, kö¶nnen mehr Bildinformationen vom Chip wahrgenommen werden und das ist ja sicher positiv zu bewertet. < mö¶chtest Du dem Daniel helfen, die richtige Entscheidung zu < treffen. Ja, solange ich meine ehrlichen Erfahrungen mitteilen darf auch wenn diese vielleicht Kritik an der E1 beinhalten. < oder willst Du ihm schlicht die E-1 ausreden? Nein, das will ich nicht - nur Alternativen aufzeigen. < Das ist richtig. Du kannst natürlich weiter warten.. und < warten... und warten.. sehr informativ Ich empfehle ihm aus heutiger Sicht auf den Stand der Technik sich halt sehr gut zu überlegen, ob er auf einen Body mit 5MPx setzen soll oder nicht. (Besonders, weil er ja einen hat.) Alternativen gibt es sicher genügend . Viele Grüße Arno -- posted via https://oly-e.de ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Datum: 15.11.2004 Uhrzeit: 16:51:31 Andy Hi Yvonne und Arno, bevor Ihr Euch hier zerfleischt (nicht wö¶rtlich nehen!): Ihr habt doch beide recht! In allen Situationen wo die E20 keine Probleme hat, wird man sich schwer tun einen Qualitätsvorsprung der E1 (und übrigens auch der 10D - ja ich mö¶chte sogar behaupten der E300/20D) zu realisieren. Wobei ich realisieren so verstanden haben mö¶chte, daß man eben nicht auf Teufel komm raus auch das letzte Pixel noch umdreht um einen Unterschied zu erkennen. Und die Gelegenheiten, die der E20 liegen, kennt hier wohl (fast) jeder: genügend Licht um mit ISO 80 arbeiten zu kö¶nnen, und dem AF das Leben leicht zu machen und Genügend Zeit um nicht nach 4 Fotos nach Luft schnappen zu müssen. Ist das gegeben, kann auch die E20 noch gut mit der aktuellen Konkurenz mithalten. Die Vorteile der E1 liegen aber auch klar auf der Hand: es ist eine hö¶here Empfindlichkeit mö¶glich (wobei allerdings die E20 mit ein klein wenig mehr Lichtstärke trumpft und Mitbewerber da noch mal eins drauflegen kö¶nnen), es kann in einem anderem (Bessren) Farbraum und mit mehr Dynamik gearbeitet werden (was sich allerdings erst wirklich auszahlt, wenn das Bild weiterverarbeitet wird), der AF ist besser, es gibt eine C-AF (auch hier kö¶nnen Mitbewerber nicht nur mithalten) und vor allem ist die E1 viel, viel schneller im Speichern (und auch hier ist sie nicht die schnellste am Markt) - aber der Hauptvorteil ist halt die Flexibilität mit den Objektiven (ist natürlich auch kein Alleinstellungsmerkmal). Also, je nach Anwendungsfall kann die E20 durchaus gut mirhalten, eine grö¶ßere Pixelfläche macht sich erst richtig bemerkbar, wenn man auch in die entsprechenden Situationen kommt. Und was die Mehrpixel betrift: auch die machen sich erst (wirklich) bemerkbar, wenn es um eine Ausschnitsvergrö¶ßerung geht - und wenn diese nur dadurch entsteht, daß ich an ein großes Bild so nah rangehe, daß ich das Bild als ganzes nicht mehr übersehe - auch das ist eine Ausschnittsvergrö¶ßerung. Und zurück zur Ursprungsfrage von Daniel: es gibt einige Gründe von der E20 auf die E1 zu wechseln, die meisten Kritikpunkte an der E20 wurden beseitigt, ohne die positiven Punkte zu sehr anzugreifen. WIR haben trotzdem noch nicht gewechselt - aber das ist eine rein persö¶nliche Entscheidung. Andy andy@stresspress.de ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Datum: 15.11.2004 Uhrzeit: 18:41:18 Arno Freudenstein Toll geschrieben Andy!!! meine volle Zustimmung und Anerkennung. PS: Friedenspfeiffe wird mit Yvonne schon noch geraucht. Viele Grüße und gutes Licht wünscht allen Arno -- posted via https://oly-e.de ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Datum: 15.11.2004 Uhrzeit: 20:24:31 Yvonne Steinmann Hallo Arno Wenn mein Ton nicht richtig war, entschuldige ich mich dafür. Allerdings werde ich schon etwas sauer, wenn hier einfach Unwahrheiten erzählt werden, gelle. > < grö¶sser, wieviel, das kannst Du in den Specs nachlesen. Das > < heisst, dass mit der selben Pixelzahl auf einen grö¶sseren Chip > < verteilt, weniger Rauschen auftritt, > Das würde heißen, dass es noch besser ist eine Canon oder Nikon > od… > zu kaufen, weil deren Chip ja nochmals deutlich grö¶ßer ist (min > 30%). Das kann durchaus ein Vorteil sein, wenn die Bildqualität ausschliesslich über die Auflö¶sung (Anzahl Pixel) definiert würde… das wird sie aber nicht, das ist genau der Punkt, der bei Dir nicht angekommen zu sein scheint, lieber Arno. Die genannten DSLR schenken sich punkto Bildqualität eigentlich nichts, jedenfalls für den Otto Normalverbraucher, das sei der Vollständigkeit halber noch angemerkt. Die E-1 hat der E-20 gegenüber aber sehr wohl Vorteile, und eben eine bessere Bildqualität, oder denkst Du, all die, die wir hier von der E-20 auf die E-1 umgestiegen sind, hätten uns das nicht überlegt. Ich finde Deine pauschalisierenden Aussagen halt eben schon etwas bemühend, damit drückst Du ja aus, dass alle, die diesen Schritt gemacht haben, nicht gewmerkt hätten, dass wir nichts gewinnen… Danke, das brauche ich nicht. > < Ich weiss eins: ich kann die bessere Bildqualität der E-1 > sehen. > Wie weit mußt Du denn in das Foto einzoomen um Unterschiede > festzustellen? Nein, nicht zoomen, der Farbeindruck machts – ist halt so nicht zählbar wie Pixel, dafür muss man halt schon hinschauen, gell. > Wenn das aber deine Gewohnheit ist, wäre sicher eine hö¶here > Pixelzahl auch noch besser für Dich! (z.B. 8 MPx) wieder falsch, in der Grö¶ssenordnung, wo wir uns hier bewegen, spielt der Unterschied, ob 5, 6 oder 8 MP eine untergeordnete Rolle. Das fängt erst dann an zu zählen, wenn Du das grö¶sstmö¶gliche Format für einen Kunstdruck brauchst. Davon war hier aber nie die Rede. > < Der Unterschied zur E-1 ist bei der Handhabung > < und den Ausstattungsmerkmalen augenfälliger als bei der > < Bildqualität, das ist auch klar. > Das sehe ich auch so!!! Na, da sind wir uns wenigstens in einem Punkt einig (*freu*). > < Sag mal, Arno: heisst für Dich mehr Pixel = bessere Fotos? > Sicher nicht!!! Aber, eine gute Optik vorausgesetzt, kö¶nnen > mehr Bildinformationen vom Chip wahrgenommen werden und das > ist ja sicher positiv zu bewertet. siehe oben. > < mö¶chtest Du dem Daniel helfen, die richtige Entscheidung zu > < treffen. > Ja, solange ich meine ehrlichen Erfahrungen mitteilen darf > auch wenn diese vielleicht Kritik an der E1 beinhalten. Kritik ist ok, damit habe ich kein Problem, aber falsche Rückschlüsse, nee! > < oder willst Du ihm schlicht die E-1 ausreden? > Nein, das will ich nicht – nur Alternativen aufzeigen. > < Das ist richtig. Du kannst natürlich weiter warten.. und > < warten... und warten.. > sehr informativ > Ich empfehle ihm aus heutiger Sicht auf den Stand der Technik > sich > halt sehr gut zu überlegen, ob er auf einen Body mit 5MPx setzen > soll oder nicht. (Besonders, weil er ja einen hat.) > Alternativen gibt es sicher genügend . Natürlich, siehe oben. > Viele Grüße > Arno ebensolche Yvonne — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2004 Uhrzeit: 20:50:53 Robert Schroeder Hi Yvonne, wenn ich mich kurz einmischen dürfte? 😉 Yvonne Steinmann