Testaufnahme mit ISO-800

Datum: 19.06.2004 Uhrzeit: 16:04:53 joerg Hallo zusammen, kurz vor dem Fußballspiel habe mit der ISO-800 Einstellung gespielt“. —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.06.2004 Uhrzeit: 19:05:49 Thomas Stö¶lting Das Rauschen ist wirklich minimal und (ich habe es gerade probiert) durch Neat Image noch weiter ohne Schärfeeinbussen zu reduzieren. Was ich schon bedenklicher finde, ist die Unschärfe. Welches Objektiv hast Du benutzt? Wie hast Du die Kamera ausgelö¶st? Per Hand, per Fernauslö¶ser oder mit Selbstauslö¶ser? LG Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.06.2004 Uhrzeit: 19:59:40 joerg Thomas Stö¶lting schrieb: > Das Rauschen ist wirklich minimal und (ich habe es gerade > probiert) durch Neat Image noch weiter ohne Schärfeeinbussen zu > reduzieren. Darum gings mir hauptsächlich in meinem ISO-Test. > Was ich schon bedenklicher finde, ist die Unschärfe. Ich hatte auf Autofokus gestellt. Wie geschrieben war derSchuppen sehr dämmerig, ich werde es morgen (hatte ich mir eh vorgenommen) mit manuellem Fokus wiederholen. > Welches Objektiv hast Du benutzt? 14-54mm > Wie hast Du die Kamera ausgelö¶st? Per Hand, per Fernauslö¶ser oder > mit Selbstauslö¶ser? mit Selbstauslö¶ser. Ich glaube ich brauche unbedingt den Fernauslö¶ser! BTW: Klaus Gebauer, bitte melde dich doch mal bei mir, die Mails an deine t-online Adresse kommen zurück. > LG Thomas Ebenfalls LG Jö¶rg — http://www.raphael-schule.de http://www.jorgos.info/index1.htm —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.06.2004 Uhrzeit: 9:55:47 Yvonne Steinmann Hallo Jö¶rg Das Rauschen ist sichtbar – für mich aber kein Thema. Je ö¶fter ich Aufnahmen mit hö¶heren ISO-Werten mache, desto mehr realisiere ich, dass das Rauschen eine untergeordnete Rolle spielt, wenn das Foto in Hinsicht auf Ausschnitt, Farbe und Schärfe gut ist. Ich habe schon ö¶fters Aufnahmen mit Werten zwischen ISO 800 und 3200 gemacht, teilweise bewusst unterbelichtet. Zugegeben, meistens werden diese Aufnahmen mit NoiseNinja entrauscht. Die meisten Betrachter sehen das Rauschen gar nicht, sie beachten vor allem das Motiv 🙂 (meine ‚Umgebung‘ ist eher analog geprägt, wenn überhaupt an den technischen Aspekten der Photographie interessiert). Viel Spass weiterhin mit der E-1 und frohe Fotopirsch Yvonne — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.06.2004 Uhrzeit: 9:58:33 Paul joerg schrieb: > Die EXIF-Daten: (müssten aber auch noch im Bild sein) > ExposureTime : 1/6Sec > FNumber : F3,5 …. > Ich bleibe aber am Ball, da ich noch nicht mit den Ergebnissen > zufrieden bin. Belichtung und Schärfe ist noch eher suboptimal. > Mir geht es hier in 1.Linie um die m.M. nach tolle (und nach der > E-10) neue Mö¶glichkeit, mit einer relativ hohen ISO Zahl Bilder zu > machen, die ich sonst nicht machen kö¶nnte. Hallo, bei 1/6 sec. Belichtungszeit wird es einfach auch etwas Verwacklung sein… – und kein Objektiv (auch keine neues von Olympus) ist bei offener Blende superscharf. 🙂 Paul — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.06.2004 Uhrzeit: 11:15:42 Monika B. joerg schrieb: >> Wie hast Du die Kamera ausgelö¶st? Per Hand, per Fernauslö¶ser oder >> mit Selbstauslö¶ser? > mit Selbstauslö¶ser. Ich glaube ich brauche unbedingt den > Fernauslö¶ser! Hallo Jö¶rg, versuche es mal mit der Spiegelvorauslö¶sung. Da kannst du ja die Sekunden entsprechend vorgeben. Der Spiegel wird hochgeklappt, die Blende ö¶ffnet sich erst nach der von dir vorgegebenen Zeit. Damit ist die Bildauslö¶sung selbst dann erschütterungsfrei. Gegen Bewegungsunschärfen bei langer Belichtung (bei 1/6 Sek. musst du immer damit rechnen) hilft das allerdings leider auch nicht. Dagegen kannst du (ohne Blitz) nur mit noch hö¶heren ISO-Werten angehen. Liebe Grüße Monika — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.06.2004 Uhrzeit: 17:59:01 Marcel Baer Lieber Paul Paul schrieb: > joerg schrieb: > Hallo, > bei 1/6 sec. Belichtungszeit wird es einfach auch etwas > Verwacklung sein… > – und kein Objektiv (auch keine neues von Olympus) ist bei > offener Blende superscharf. Ich würde mal auf den sehr kleinen Tiefenschärfebereich tippen. Angenommen Jö¶rg war einen halben Meter weg, so hat er bei Blende 3.5 und 54mm Brennweite gerade mal 8mm!! Ok, ich weiss nicht wie weit Jö¶rg weg war. Gruss Marcel —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.06.2004 Uhrzeit: 18:53:05 joerg Hallo Marcel (und ihr Anderen) > … > Ich würde mal auf den sehr kleinen Tiefenschärfebereich tippen. > Angenommen Jö¶rg war einen halben Meter weg, so hat er bei Blende > 3.5 und 54mm Brennweite gerade mal 8mm!! > Ok, ich weiss nicht wie weit Jö¶rg weg war. du bist der wahre Wissende 😉 Ich bin tatsächlich sehr nahe dran gewesen (1/2 Meter kö¶nnte sein). Würdest du/würdet ihr mir da raten weiter weg zu gehen. Auf jeden Fall hätte ich dann einen grö¶ßeren Riefenschärfebereich (habe eben nochmal in Klaus´ Exel-Tabelle nachgeschaut und denke ein bis eineinhalb Meter wären besser). > Gruss > Marcel Ich merke doch immer wieder, dass ich (noch) eher ein Knipser bin im Vergleich zu einigen Anderen hier im Forum 😉 Gruß Jö¶rg P.S.1 Ich habe gestern noch ein wenig gespielt: http://www.jorgos.info/rotkehlchen01.jpg: Mama vor dem Nest“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.06.2004 Uhrzeit: 19:16:01 Dorothö©e Rapp joerg schrieb: > Heute musste ein Marienkäfer daran glauben (habe ihn NICHT dafür > BEZAHLT *ggg*): > http://www.jorgos.info/marienkaefer01.jpg nett 🙂 wenn du ihn bezahlst, krabbelt er vielleicht aufwärts? 😉 Gruss :Doro —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.06.2004 Uhrzeit: 19:24:28 Stefan Hendricks, oly-e.de Dorothö©e Rapp schrieb: >> http://www.jorgos.info/marienkaefer01.jpg > nett 🙂 > wenn du ihn bezahlst, krabbelt er vielleicht aufwärts? 😉 Das machen die auch umsonst – und richtig steil: https://oly-e.de/images/sonstige/aufwaerts.jpg 😉 Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.06.2004 Uhrzeit: 19:30:59 Dorothö©e Rapp Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > Das machen die auch umsonst – und richtig steil: flasche Richtung – muss schon von links unten nach rechts oben krabbeln, sonst wird das nix 😉 :Do-geradeihreheutigeHummeljagdbeendend-ro —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.06.2004 Uhrzeit: 19:33:36 Stefan Hendricks, oly-e.de Dorothö©e Rapp schrieb: > flasche Richtung – muss schon von links unten nach rechts oben > krabbeln, sonst wird das nix 😉 Hab mal nachgefragt, war auch kein Problem: https://oly-e.de/images/sonstige/aufwaerts2.jpg Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.06.2004 Uhrzeit: 19:35:48 Dorothö©e Rapp Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > Hab mal nachgefragt, war auch kein Problem: > https://oly-e.de/images/sonstige/aufwaerts2.jpg Sponsored by Deutsche B*ank? :)) so ist das doch gut. Man muss alles nur von der richtigen Seite betrachten :))) 😀 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.06.2004 Uhrzeit: 19:40:13 Stefan Hendricks, oly-e.de Dorothö©e Rapp schrieb: > Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: >> Hab mal nachgefragt, war auch kein Problem: >> https://oly-e.de/images/sonstige/aufwaerts2.jpg > Sponsored by Deutsche B*ank? :)) > so ist das doch gut. Man muss alles nur von der richtigen Seite > betrachten :))) Um weiteren Forderungen auch gleich nazukommen: https://oly-e.de/images/sonstige/all_ways.jpg :)) Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.06.2004 Uhrzeit: 19:49:51 Dorothö©e Rapp Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > Um weiteren Forderungen auch gleich nazukommen: > https://oly-e.de/images/sonstige/all_ways.jpg :)) *rofl – für Akte X? Ich glaub, ihr haltet mich jetzt alle für durchgeknallt :))) 😀 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.06.2004 Uhrzeit: 19:51:25 Stefan Hendricks, oly-e.de Dorothö©e Rapp schrieb: > *rofl – für Akte X? > Ich glaub, ihr haltet mich jetzt alle für durchgeknallt :))) Nein, ich stelle nur fest: Du siehst zuviel fern, halte Abstand von Privatsendern und Werbung … Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.06.2004 Uhrzeit: 19:53:48 Dorothö©e Rapp Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > Nein, ich stelle nur fest: Du siehst zuviel fern, halte Abstand > von Privatsendern und Werbung … *gg – nee, das war ne Info von einem Profi – Kommunikationsdesigner. Gute Bilder gehen immer von lu nach ro. Siehe das bewusste Logo… Übrigens. Ich *hasse Autofocus. Ich kann dieses nervö¶se Gezucke nicht haben. Hab meine E-1 auf MF gestellt und wuppdich macht das Fotofieren wieder Spaß. Die Hummeln werden auch sofort schärfer. Komische Sache, das…. 😀 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.06.2004 Uhrzeit: 20:00:12 Thomas Adelt > Um weiteren Forderungen auch gleich nazukommen: > https://oly-e.de/images/sonstige/all_ways.jpg :)) Und wer bezahlt wieder den Chitinschaden, wenn die vier an der Kreuzung zusammenrasseln? SCNR Thomas —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.06.2004 Uhrzeit: 20:10:32 Rolf-Christian Müller joerg schrieb: > Heute musste ein Marienkäfer daran glauben (habe ihn NICHT dafür > BEZAHLT *ggg*): > http://www.jorgos.info/marienkaefer01.jpg Schick ihn mir, ich setze ihn zu meinen Blattläussen, das wird er Dir ewig danken. Aber inzwischen habe ich ja gesehen, daß sie auch *umsonst* aufwärts krabbeln *ggg* Rolf (RCM) > — > http://www.raphael-schule.de > http://www.jorgos.info/index1.htm — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.06.2004 Uhrzeit: 20:15:26 Toni B. joerg schrieb: > Ich habe gestern noch ein wenig gespielt: > http://www.jorgos.info/rotkehlchen01.jpg: Mama vor dem Nest“ ——————————————————————————————————————————————