Datum: 25.03.2004 Uhrzeit: 19:57:02 Christoph Taschler Seit längerer Zeit überlege ich, eine Olympus E-1 zu kaufen, habe diese auch ein Wochenende lang getestet und wirklich nette Bilder gemacht. Was mich bisher stö¶rte, war die geringe Auflö¶sung von nur 5 MP, auch bei den Tests in verschiedenen Medien hat sie nicht überragend abgeschnitten – mit einer Ausnahme: Stiftung Warentest, einzige Kamera mit sehr gut. Ich wollte der Sache auf den Grund gehen und habe mir von www.digitalkamera.de Testbilder der Canon EOS 300, der Kodak 14 n, der Sigma SD 10, der Sony DSC F828 und eben der E-1 heruntergeladen und diese verglichen. Und ich stimme Stiftung Warentest vollkommen zu, die E-1 ist die Beste und liefert auch bessere Bilder als die große Kodak. Das Testbild der Olympus war zwar etwas zu dunkel, aber an Detailzeichnung, Schärfe und Farbrauschen unübertroffen. Was ich mich frage: kann man den Tests glauben oder muss man selber alles probieren? Des weiteren würde mich interessieren, wann Olympus den Nachfolger der E1 präsentiert. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2004 Uhrzeit: 20:21:03 Stefan Hendricks, oly-e.de Christoph Taschler schrieb: > Des weiteren würde mich interessieren, wann Olympus den > Nachfolger der E1 präsentiert. Nachfolger? Bei Geräten dieser Klasse ist wohl nicht davon auszugehen, dass der Produktzyklus derart kurz ist, dass bereits nach einem halben Jahr der Nachfolger kommt, das trifft ja nichtmal für Consunmer-Geräte zu 😉 Solltest Du allerdings eine Erweiterung der Produktpalette um weitere Modelle meinen, so kö¶nnte (!) man mal mit der Photokina als Erscheinungsdatum spekulieren. Würde nämlich etwas ganz kurz vor der Markteinführung stehen, so hätte man das sicherlich auf der gerade erst zuendegegangenen CeBIT präsentiert. Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2004 Uhrzeit: 21:59:11 Fritz Lüthi Lieber Christoph. An der Bildqualität der E-1 habe ich keinerlei Zweifel. Dies belegen auch die vielen, sehr aussagekräftigen Bilder der diversen Fotografen in der E-1 Gallerie. Irgend etwas scheint aber an der E-1 doch faul zu sein. Ich wollte heute Frühlingsbilder machen. Auf meinen Fotos ist aber nur Schnee zu sehen, manchmal bis 70cm hoch. Heute ist doch aber der 25. März. Ich versuche nun einmal, mal die Datumeinstellung der E-1 zu korrigieren. Vielleicht hilft es, oder ich warte auf den nächsten Firmware-Update. :-))) Mein Opa hat mit seiner Kodak-Box, tolle sehenswerte SW – Bilder gezaubert, richtige Dokumente, das müsste doch die E-1 auch locker kö¶nnen. Also Christoph, halte das Auge am Sucher. Die E-1 ist ein feines Werkzeug, den Rest musst Du machen. Gruss Fritz ;-)) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2004 Uhrzeit: 22:43:54 Guenter H. Hallo Christoph, wie an anderer Stelle hier im Forum bereits von mir recht ausführlich zu lesen, bin auch ich begeisterter Nutzer der E 1. Und dies nicht nur im Bereich der Hobbyfotografie, sondern beruflich. Vielleicht hilft Dir bei Deiner Entscheidung bezüglich der E 1, dass ich unendlich viele Jahre mit Nikon-Equipment (auch alle Digitale) gearbeitet habe, momentan mehrere Canon-Digitalos (10D und 1D) mit sehr viel Glas habe und trotzdem so zwischen 70 und 80% meiner Bilder mit der liebgewonnenen E 1 mache, seitdem ich sie zu schätzen gelernt habe. Du wirst im ganzen Markt keine Kamera finden, die logischer aufgebaut ist, sich so einfach und ohne Nachzudenken bedienen lässt und zudem solche Features wie Ultraschall-Staubverhütung und sowohl spritzwassergeschützen Body wie auch entspr. Objektive zu diesem Preis bietet. Und dass die Bildqualität mehr als ausreicht, zeigen sowohl diverse Fotos hier im Forum wie auch unzählige, von namhaften Auftraggebern bei mir angekaufte Ergebnisse meiner Arbeit mit dieser Kamera, ganz abgesehen von vielen Verö¶ffentlichungen. Ich habe vor zwei oder drei Tagen in www.dpreview.com im Olympus-Forum einen interessanten Artikel eines Kollegen (aus Schweden oder Norwegen, ich weiss es nicht mehr) gelesen, der komplettes Nikon-Equipment hat (digital, auch D2H) und seit Dezember zusätzlich auch eine E 1. Er schreibt in seiner Ode an die E1″ dass er seitdem beruflich —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2004 Uhrzeit: 23:09:56 Marcel Baer Lieber Fritz Fritz Lüthi schrieb: > Lieber Christoph. > An der Bildqualität der E-1 habe ich keinerlei Zweifel. Dies > belegen auch die vielen, sehr aussagekräftigen Bilder der > diversen Fotografen in der E-1 Gallerie. > Irgend etwas scheint aber an der E-1 doch faul zu sein. Ich > wollte heute Frühlingsbilder machen. Auf meinen Fotos ist aber > nur Schnee zu sehen, manchmal bis 70cm hoch. Heute ist doch aber > der 25. März. Ich habe eher das Gefühl, dass bei deiner E-1 der Super Sonic Wave Filter kaputt gegangen ist ;-)) Gruss Marcel Bei mir sind es nur 30 cm… —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2004 Uhrzeit: 24:21:42 Hermann Brunner Marcel Baer wrote: > Lieber Fritz > Fritz Lüthi schrieb: >> Lieber Christoph. >> An der Bildqualität der E-1 habe ich keinerlei Zweifel. Dies >> belegen auch die vielen, sehr aussagekräftigen Bilder der >> diversen Fotografen in der E-1 Gallerie. >> Irgend etwas scheint aber an der E-1 doch faul zu sein. Ich >> wollte heute Frühlingsbilder machen. Auf meinen Fotos ist aber >> nur Schnee zu sehen, manchmal bis 70cm hoch. Heute ist doch aber >> der 25. März. > Ich habe eher das Gefühl, dass bei deiner E-1 der Super Sonic Wave > Filter kaputt gegangen ist ;-)) Danke Marcel! Jetzt habe ich endlich verstanden, wozu dieser Sonic-Kram wirklich gut ist: Zum Schnee vor der Kamera wegschaufeln !!! Aber Spaß beiseite – jetzt reicht’s wirklich: Habe heute bereits das vierte mal innerhalb von vier Wochen einen halben Meter vor meinem Haus (in Kärnten) gehabt !!! Gruß, Hermann —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2004 Uhrzeit: 6:24:36 Marcel Baer Lieber Hermann Hermann Brunner schrieb: > Aber Spaß beiseite – jetzt reicht’s wirklich: > Habe heute bereits das vierte mal innerhalb von vier Wochen > einen halben Meter vor meinem Haus (in Kärnten) gehabt !!! Ok, ich werde deine Reklamation an die geeignete Stelle weiterleiten. Ich habe da so meine Beziehungen: www.chlaus.ch Gruss Marcel —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2004 Uhrzeit: 8:51:42 Friedhelm Jö¶sting Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > Christoph Taschler schrieb: >> Des weiteren würde mich interessieren, wann Olympus den >> Nachfolger der E1 präsentiert. > Nachfolger? Bei Geräten dieser Klasse ist wohl nicht davon > auszugehen, dass der Produktzyklus derart kurz ist, dass bereits > nach einem halben Jahr der Nachfolger kommt, das trifft ja nichtmal > für Consunmer-Geräte zu 😉 > Solltest Du allerdings eine Erweiterung der Produktpalette um > weitere Modelle meinen, so kö¶nnte (!) man mal mit der Photokina > als Erscheinungsdatum spekulieren. Würde nämlich etwas ganz kurz > vor der Markteinführung stehen, so hätte man das sicherlich auf der > gerade erst zuendegegangenen CeBIT präsentiert. > Gruss > Stefan Hendricks, oly-e.de Hallo, mir hat ein Olympus Mitarbeiter auf der CEBIT gesagt, das zur Photokina 1 weitere Kamera des E-Systems in der Preisklasse der Nikon D70 kommen soll. MfG Friedhelm — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2004 Uhrzeit: 10:04:38 Guenter H. Damit ist ganz klar zu rechnen, informierte Kreise bei Olympus nicken dazu heftig. Es ist ja auch an der Zeit, dass ein mehr consumerorientiertes Modell die Reihe nach unten abrundet, um auch Denjenigen, die keine 2000 Euro investieren wollen, die Chance des Zutrittes zum 4/3-System zu geben. Dies ist insofern auch interessant, als dass Sigma mit den bereits angekündigten Objektiven ja nun auch den niedrigpreisigeren Bereich erö¶ffnet. Eine kleinere“ Kamera zu Euro 900 — mit zwei dieser Sigmas —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2004 Uhrzeit: 10:29:57 Robert Winter mir würde es schon reichen, wenn olympus endlich in der lage wäre, den seit weihnachten bestellten objektivdeckel zu liefern (oder verbockt das vielleicht mein händler?) gruesse robert — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2004 Uhrzeit: 14:07:03 Guenter H. Hallo Robert, wende Dich doch direkt an den E 1-Support (per Mail oder Telefon). Viele Gruesse Guenter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2004 Uhrzeit: 17:54:48 F.K. Robert Winter schrieb: > mir würde es schon reichen, wenn olympus endlich in der lage > wäre, den seit weihnachten bestellten objektivdeckel zu liefern > (oder verbockt das vielleicht mein händler?) > gruesse > robert Hi, ich geh bei solchen Problemen immer zum Gebrauchthändler, da kostet sowas 1-3 Euro und ich nehms gleich mit…..OK evtl. steht nicht Olympus drauf 😉 Gruss Fritz — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2004 Uhrzeit: 24:14:45 Friedhelm Jö¶sting Hallo, ich hatte dort auch die Gelegenheit die Nikon D70 fast zeitgleich in die Hand zu nehmen, da die Stände von Nikon und Olympus nebeneinander lagen. Fazit: Im Gegensatz zur E-1 vermittelt die Nikon ein Plastikfeeling (muß aber nichts zur Bildqualität aussagen, also rein subjektiv); der Sucher der D70 war m.E. zu dunkel so das mir die Schärfebeurteilung schwer fiel. MfG Friedhelm — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2004 Uhrzeit: 18:31:19 Christoph Taschler Hallo Guenter, danke für die Ode. Auch ich würde die Kamera gerne beruflich nutzen. Frage: bis zu welcher Grö¶ße kann man Fotos der E1 im Offsetdruck mit 1A Qualität reproduzieren? Oder sollte man sie vorher in Photoshop hochrechnen, oder gibt es hier andere Tricks? Auf Deine Antwort freut sich Christoph Taschler — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2004 Uhrzeit: 11:43:09 Andy Hi Christoph, > nutzen. Frage: bis zu welcher Grö¶ße kann man Fotos der E1 im > Offsetdruck mit 1A Qualität reproduzieren? Oder sollte man sie > vorher in Photoshop hochrechnen, oder gibt es hier andere > Tricks? wenn Du die Bilder hinterher mit der Lupe ansehen willst, nicht sehr groß, wenn Du aber im üblichen Betrachtungsabstand“ bleibst —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.04.2004 Uhrzeit: 12:19:02 Christoph Taschler Hallo Stefan, zu Deinem Kommentar …. > Nachfolger? Bei Geräten dieser Klasse ist wohl nicht davon > auszugehen, dass der Produktzyklus derart kurz ist, dass bereits > nach einem halben Jahr der Nachfolger kommt, das trifft ja nichtmal > für Consunmer-Geräte zu 😉 …. mö¶chte ich folgendes bemerken: Ich wette, dass Olympus in 2-3 Monaten das Nachfolgemodell zur E1 herausbringt, vielleicht mit 8 Megapixel. Dafür spricht – erstens das jetzt laufende Angebot von Olympus (beim Kauf einer E1 bis 30.04 erhält man gratis ein Blitzgerät, oder das Makro, oder ….). Solche Aktionen deuten auf den Abverkauf der noch vorhandenen Modelle hin. – zweitens kauft niemand ein 5 Megapixel – Gerät, wenn bereits 8 Megapixel vorhanden sind – drittens gibt es die E1 nun doch schon ein Jahr oder länger und das ist in diesem Markt wirklich eine Ewigkeit. Ich bin schon auf die nächsten Monate gespannt. Gruß Christoph — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.04.2004 Uhrzeit: 12:28:24 Stefan Hendricks, oly-e.de Christoph Taschler schrieb: > Hallo Stefan, > zu Deinem Kommentar …. >> Nachfolger? Bei Geräten dieser Klasse ist wohl nicht davon >> auszugehen, dass der Produktzyklus derart kurz ist, dass bereits >> nach einem halben Jahr der Nachfolger kommt, das trifft ja nichtmal >> für Consunmer-Geräte zu 😉 > … mö¶chte ich folgendes bemerken: > Ich wette, dass Olympus in 2-3 Monaten das Nachfolgemodell zur E1 > herausbringt, vielleicht mit 8 Megapixel. Dafür spricht Ok, um was wetten wir? > – erstens das jetzt laufende Angebot von Olympus (beim Kauf einer > E1 bis 30.04 erhält man gratis ein Blitzgerät, oder das Makro, > oder ….). Solche Aktionen deuten auf den Abverkauf der noch > vorhandenen Modelle hin. Das habe ich in https://oly-e.de/news/?4221,e.e-system schonmal erläutert > – zweitens kauft niemand ein 5 Megapixel – Gerät, wenn bereits 8 > Megapixel vorhanden sind Demnach dürften keine < 8 MPix-Geräte mehr auf dem Markt sein - ist das so? > – drittens gibt es die E1 nun doch schon ein Jahr oder länger und > das ist in diesem Markt wirklich eine Ewigkeit. Also von Mitte Oktober bis Anfang April ist für Dich > 1 Jahr? Nach Adam Riese und Knaurs Rechenbuch ist das ca. 1/2 Jahr … Wie gesagt, es werden sicherlich bald zusätzliche Modelle kommen, aber einen Nachfolger (= Ablö¶ser) für die E-1 würde ich so schnell nicht erwarten. Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.04.2004 Uhrzeit: 13:09:37 Hermann Brunner Christoph Taschler wrote: > Ich wette, dass Olympus in 2-3 Monaten das Nachfolgemodell > zur E1 herausbringt, vielleicht mit 8 Megapixel. Die Wette nehme ich an – um was darf es gehen ? Anmerkung: Dass es *Ergänzungen* zum E-System geben wird, stelle ich außer Frage. Die Wette gilt nur in Bezug auf Nachfolgemodell“ – was bedeutet dass es im Verkauf —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.04.2004 Uhrzeit: 17:21:42 nikolaus von bomhard Christoph Taschler schrieb: > Ich wette, dass Olympus in 2-3 Monaten das Nachfolgemodell zur E1 > herausbringt, vielleicht mit 8 Megapixel. Dafür spricht Vergiss es. Die Modellpalette nach unten abrunden ja, aber nicht die E-1 ersetzen. Die kommt ja gerade erst gegen die vielen Vorurteile auf Touren. > – erstens das jetzt laufende Angebot von Olympus (beim Kauf einer > E1 bis 30.04 erhält man gratis ein Blitzgerät, oder das Makro, > oder ….). Solche Aktionen deuten auf den Abverkauf der noch > vorhandenen Modelle hin. Oft ja aber in diesem Fall sicher nicht. Ist halt ne Promo damit der Verkauf richtig anläuft. > – zweitens kauft niemand ein 5 Megapixel – Gerät, wenn bereits 8 > Megapixel vorhanden sind Ja genau. Ich werde auch von meiner E-1 auf ne F828 oder A-1 umsteigen wegen den geilen 8MP 😉 Nein ganz im Ernst. Schau mal auf louminous-landscape.com – Michael Reichmann der wirklich alle Canons hat, 645 Backs etc schrieb gerade zu diesem Thema einen Essay. Zitat so in etwa ‚ich wurde oft gefragt warum ich im Review der 8MP D1 Mark II nichts zur Bildqualität sage. Weil es nichts zunsagen gibt. Die Mark II erlaubt grö¶ßere Ausdrucke als die 10D und die 1Ds grö¶ßere als die Mark II. Ansonsten ist die Qualität aller DSLR heute so gut, daß bis etwa A3 qualitativ praktisch kein Unterschied besteht.‘ Es gibt momentan keine Notwendigkeit, einen Nachfolger für die E-1 zu bringen, sondern das E-System und Four-Thirds müssen wachsen. Ich persö¶nlich denke, Olympus wird einen E-1 Nachfolger erst Mitte 2005 bringen und dann gleich mit ca 10MP. Gruß Niklaus — posted via Mozilla Thunderbird 😉 —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.04.2004 Uhrzeit: 17:52:20 Guenter H. Bei der Wette bin ich gerne mit einer Kiste Schampus dabei. Nie und nimmer kommt in diesem Jahr ein Nachfolger (Ersatz) für die E 1. Stattdessen sicher im Herbst eine Kamera für den Bereich um 1000,– Euro. Übrigens: je mehr Pixel, desto stärker meist das Rauschen. Und wer braucht unbedingt 8 Mio?? Sicher sind Kameras wie 828 oder A2 etc. kein nachvollziehbarer Grund, von Verbesserungen zu reden, ganz im Gegenteil. Viele Gruesse Guenter — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Olympus E-1 Bildqualität
Aktuelle Antworten
-
Ich bin’s, der Willy zu Imaging World Nürnberg 2025
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Imaging World Nürnberg 2025
-
C-oly zu Imaging World Nürnberg 2025
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Urlaubsknipsbildchen mit Olympus Analog Kameras
-
Olyknipser zu People ll
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Urlaubsknipsbildchen mit Olympus Analog Kameras
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu Herbst
Neueste Themen
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel