Datum: 19.01.2004 Uhrzeit: 2:15:23 Klaus Bieber Hallo Alex, Du kannst an der 750 UZ ein Circular“-Polfilter mit Durchmesser E 55 mm (in Kombination mit dem OLYMPUS Adapter „CLA-4“) verwenden … … und ich empfehle Dir nur Filter der Fa. „B + W“ oder „Heliopan“ an Deine 750 zu schrauben. Aber Achtung ein Polfilter schluckt Licht (!!!) und kannst Du bei längeren Brennweiten nur bei praller Sonne „freihanverwacklungssicher“ benutzen. Herzlichst Klaus www.fotodesign-and-more.de www.screenAV.de posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.01.2004 Uhrzeit: 10:25:26 Jürgen Gerkens Klaus Bieber haute in die Tasten: > Du kannst an der 750 UZ ein Circular“-Polfilter Muß nicht sein linear geht auch. Ein circularer Filter hat aber den Vorteil daß man ihn auch mit anderen Kameras parallel nutzen kann wenn deren Meßsystem durch einen lin. Filter verfälscht würde. > mit Durchmesser E 55 mm (in Kombination mit dem > OLYMPUS Adapter „CLA-4“) verwenden … > .. und ich empfehle Dir nur Filter der Fa. „B + W“ > oder „Heliopan“ an Deine 750 zu schrauben. ACK > Aber Achtung ein Polfilter schluckt Licht (!!!) Verlängerungsfaktor je nach eingestellter Lö¶schwirkung ca 1 bis 1 1/2 Blendenstufen. > und kannst Du bei längeren Brennweiten nur bei praller > Sonne „freihanverwacklungssicher“ benutzen. Na bei 380mm (~35mm KB) sollte man ein Stativ wenigstens ein Einbein ohnehin als Option betrachten. Durch einen Polfilter ergäben sich beispielweise statt Blende 8 1/250s dann etwa Blende 8 1/(125s~60)s oder Blende 4 1/(250~125)s um mal eine Vorstellung zu vermitteln. Schö¶ne Grüße Jürgen Gerkens“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.01.2004 Uhrzeit: 13:02:20 OLY750 Der Polfilter muß E52 !!!! sein, n NICHT E55. Habe selbst die 750er mit Tubus und Pol- ( linear ) und UV- Filter. Der Tubus und die Filter sind recht günstig bei EBAY zu bekommen, da habe ich meine auch her. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.01.2004 Uhrzeit: 13:39:35 Klaus Bieber OLY750 schrieb: > Der Polfilter muß E52 !!!! sein, n NICHT E55. Habe selbst die > 750er mit Tubus und Pol- ( linear ) und UV- Filter. > Der Tubus und die Filter sind recht günstig bei EBAY zu bekommen, > da habe ich meine auch her. Und wie willst du den TCON-17 adaptieren? … … der benö¶tigt nämlich E 55 ! Herzlichst, Klaus www.fotodesign-and-more.de www.screenAV.de — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.01.2004 Uhrzeit: 9:34:23 OLY750 Klaus Bieber schrieb: > Und wie willst du den TCON-17 adaptieren? … > … der benö¶tigt nämlich E 55 ! > Herzlichst, Klaus Hallo Klaus, Wir haben beide recht, der Olympus CLA-4 hat E55. Der Tubus CLA-4b hat nur E52, die Nachbau-Teile ebenfalls, und die gibts dann auch in silber, passend zur Kamera. Um den TCON-17 zu adaptieren kann man dann zur Not einen Adapterring von 52 auf 55 benutzen. Ich habe mir einen Nachbau geholt, da er günstiger war, die 52 Filter auch günstiger sind und ich finde, das ein silberner Tubus besser zur Cam passt. Außerdem nutze ich keine Konverter. So war es für mich die beste Lö¶sung. Muß natürlich jeder nach seinen Bedürfnissen entscheiden. Gruß OLY750 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.01.2004 Uhrzeit: 24:58:26 Thomas Baumann Hallo ! Hab das grad gelesen, und fuer meine (zukuenftige) Oly 750 waere dieser beschriebene CLA-4b wohl auch besser als der CLA-4, da ich die meisten Filter schon in 52 mm habe. Und auch den Canon WC-DC52 Weitwinkelkonverter, der dann da auch passen wuerde – ob die Optik dann zur Kamera passt, ist eine andere Sache. Vielleicht weiss das ja hier zufaellig jemand … ;-))))) NUR: Woher bekomme ich diesen CLA-4b“ mit 52mm ? Hab jetzt auch Google bemueht aber ist nix dabei rausgekommen. Sagt mir doch bitte Bescheid woher ich das Ding bekommen kann ! Dankeschonmal im Voraus Thomas OLY750 schrieb: > Wir haben beide recht der Olympus CLA-4 hat E55. > Der Tubus CLA-4b hat nur E52 die Nachbau-Teile ebenfalls und > die gibts dann auch in silber passend zur Kamera. > Um den TCON-17 zu adaptieren kann man dann zur Not einen > Adapterring von 52 auf 55 benutzen. > Ich habe mir einen Nachbau geholt da er günstiger war die 52 > Filter auch günstiger sind und ich finde das ein silberner > Tubus besser zur Cam passt. Außerdem nutze ich keine Konverter. > So war es für mich die beste Lö¶sung. > Muß natürlich jeder nach seinen Bedürfnissen entscheiden. > Gruß > OLY750 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.01.2004 Uhrzeit: 9:47:51 OLY750 Hallo Thomas, du bekommst sie bei EBAY. Suche nach Tubus 750″ und du findest sie sofort. Hier mal direkte Links: In schwarz: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2980812959&category=3338 In silber: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2981801190&category=3338 Ich persö¶nlich finde den Silbernen besser ist das gleiche Silber wie die Kamera. gruß OLY750 posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————
Polfilter Oly C-750 UZ
Aktuelle Antworten
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin